Glaubt ihr das Herbert Kickl von der Rechtsradikalen FPÖ von Österreich neuer Bundeskanzler werden wird

JA 65%
NEIN 35%

20 Stimmen

3 Antworten

Davon ist derzeit auszugehen.


Fabiene2010 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 19:11

Ist der wirklich wie Hitler 2.0 ;( ?

Mariiaaca  05.01.2025, 19:13
@Fabiene2010

Was sollen diese blöden Hitler-Vergleiche denn?

Kickl ist eine Person, die ich für absolut gefährlich halte. Doch diesen Vergleich sehe ich als absolut unangebracht und unangemessen.

Wenn ich mal von meinem Wissen aus Deutschland auf Österreich schließe sehe ich eines von zwei szenarien falls es zu einer Koalition kommt.

Entweder wird FPÖ den Kanzler stellen und dafür auf fast alle Ministerposten verzichten müssen oder es passiert genau das gegenteil und die Kolitionspartner stellen den Kanzler verzichten dafür aber auf fast alle Ministerposten.

Ich gehe eher vom 2. aus. Oder das keine Regierung zustande kommt und es zu neuwahlen kommt.


Mariiaaca  10.01.2025, 23:59

Wenn ich von meinem Wissen aus Österreich auf Österreich schließe, sehe Szenario Nummer drei: Entweder man schafft es, sich zu einigen, wobei die einzelnen Posten einigermaßen gemäß der Wahlergebnisse aufgeteilt werden oder man schafft es nicht und es gibt Neuwahlen.

Die anderen beiden Szenarien halte ich für ausgeschlossen. Im Übrigen gab es ja schon mehrfach Koalitionen mit der FPÖ.

Gedankenlenker1  07.01.2025, 13:13

Dann bekommt die FPÖ hoffentlich die absolute Mehrheit.

Schwer zu sagen. Ich will nicht glauben, dass die ÖVP Kickl zum Kanzler machen wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die ÖVP vielleicht versuchen wird, mit der FPÖ eine Koalition hinzukriegen, unter der Prämisse, dass die ÖVP den Kanzler stellt oder zumindest Kickl für einen vermeintlich geeigneteren FPÖ Kandidaten verzichtet. Kriegen sie das nicht hin, dann läuft es vielleicht auf Neuwahlen hinaus. Da kann dann alles passieren. Auch eine absolute Mehrheit für die FPÖ und einen Bundeskanzler Kickl.


Mariiaaca  05.01.2025, 19:07

Warum sollte sich die FPÖ darauf einlassen?

JessyFfm  05.01.2025, 19:10
@Mariiaaca

Das kann ich nicht beantworten. Ich habe hier nur ein mögliches Szenario geschildert. Das ist Spekulation. Für die Macht, macht man halt auch faule Kompromisse. Persönlich halte ich hier Neuwahlen für am Wahrscheinlichsten

Mariiaaca  05.01.2025, 19:11
@JessyFfm

Alle Zeichen stehen derzeit auf blau-türkis, nach den heutigen Geschehnissen und Aussagen.

JessyFfm  05.01.2025, 19:16
@Mariiaaca

Und ich will nicht glauben, dass die ÖVP Kickl in dieses Amt wählt. Er hat als Innenminister gezeigt, dass er höheren Aufgaben nicht gewachsen ist und außerdem unwürdig ist, eine solche Verantwortung zu tragen. Kann ja niemand ignorieren, dass er beispielsweise in der Pandemie, Covid-19 Erkrankten geraten hat, Pferdeentwurmungsmittel einzunehmen.

Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Was dann wirklich passiert, werden wir sehen.

Mariiaaca  05.01.2025, 19:18
@JessyFfm

Ich will es auch nicht glauben. Nur läuft die Welt leider selten nach meinen Wunschvorstellungen!

JessyFfm  05.01.2025, 19:26
@Mariiaaca

Ich habe da durchaus noch Hoffnung, dass die Mehrheit der ÖVP Abgeordneten sich weigert, diesem inkompetenten und verantwortungslosen Menschen das Kanzleramt zu überlassen.

Aber ich gebe zu, mit der Hoffnung ist dass so eine Sache - man sagt sie stirbt zuletzt, aber am Ende stirbt sie dann häufig trotzdem. Schau mer mal...

Mariiaaca  05.01.2025, 19:43
@JessyFfm

Ich hatte große Hoffnungen, dass sich ÖVP, SPÖ und NEOS ihrer Verantwortung bewusst sind und demnach auch Kompromisse eingehen, die ihnen allen weh tun würden und müssten, das war klar. Denn sie wussten, was auf dem Spiel steht. Dass sie nun so lange verhandelt haben, nur um sich dann - teils gewiss auch aus taktischen Gründen - zurückzuziehen, das ist wirklich schäbig und hat mich zutiefst erschüttert.

Aktuell sehe ich leider wirklich dunkelbraun, ich konnte die Spielchen von ÖVP & Co ja bereits das eine oder andere Jährchen beobachten...

JessyFfm  05.01.2025, 19:49
@Mariiaaca

Da hast du völlig Recht. Hier ist man ja erstmal auch in einer staatspolitischen Verantwortung und weniger in einer Parteipolitischen. Sie hätten das wirklich hinkriegen müssen. Ich sehe dies auch, als unentschuldbares Versagen, der politischen Mitte.