Es gibt Millionen von Steinböcken die keinen Erfolg haben und sogar dauerarbeitslos sind, da sie KEINE Teamfähigkeit besitzen.

...zur Antwort

Habe auch ne Sozialarbeiterin namens Maria die sich mehr Sorgen um ihre 2 Hunde als um meine Angststörung, PTBS bzw meine finanzielle Situation.....sie macht den Job nur um Kohle zu verdienen, mein Schicksal geht ihr am A .....vorbei. hoffe bekomme bald ne neue Sozialarbeiterin

...zur Antwort

Meine Nachbarin hat ihren Ex durch nen Kniestoß in die Hoden umgebracht aus Notwehr......Sie musste 7 Jahre ins Gefängnis.....als wer ein Messer zur Notwehr verwendet kann raten was ihm da blüht, egal wie lange die Klinge ist

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte das Bargeld in Deutschland abgeschafft werden?

Während das bargeldlose Zahlen in anderen EU-Ländern seit Jahren verbreitet ist, gewinnt diese Zahlungsmethode auch hierzulande immer mehr an Beliebtheit. Ist Bargeld im Jahr 2025 überhaupt noch zeitgemäß oder sollte es abgeschafft werden?

Der Trend geht in Richtung bargeldloses Zahlen

Lange Zeit wurde in Deutschland hauptsächlich bar bezahlt, doch inzwischen erfolgen mehr als die Hälfte der Zahlungen auch hierzulande bargeldlos. Während in vielen europäischen (Nachbar-)Staaten wie Holland, England, Schweden oder Dänemark seit Jahren fast ausschließlich bargeldlos bezahlt wird, konnte sich das bargeldlose Zahlen in Deutschland erst seit der Pandemie so richtig etablieren.

Dabei sind es Experten zufolge insbesondere jüngere Menschen, welche die Zahlung via Karty oder Handy bevorzugen.

Vor- und Nachteile der Abschaffung von Bargeld

Doch sollte Bargeld komplett abgeschafft werden? Und welche Vor- und Nachteile gibt es hierbei?

Für die Abschaffung sprechen u.a. Bequemlichkeit, mehr Sicherheit durch weniger Raubüberfälle oder Schwarzgeldgeschäfte oder die bessere Bekämpfung von Kriminalität bei Steuerhinterziehung oder Geldwäsche.

Gegen die Abschaffung jedoch sprechen vor allem der Verlust von Anonymität oder die Abhängigkeit von Technik, wenn z.B. bargeldlose Zahlungen durch Stromausfälle oder Hackerangriffe unmöglich gemacht werden.

Konkrete Planungen zur vollständigen Abschaffung des Bargelds gibt es derzeit weder in Deutschland noch in der EU. Es wurden und werden allerdings immer wieder Maßnahmen diskutiert, um gewisse Nutzungsweisen einzuschränken.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Bargeld in Deutschland komplett abgeschafft werden?
  • Welche Vorteile / Nachteile hat das Zahlen mit oder ohne Bargeld Eurer Meinung nach?
  • Wie bezahlt Ihr im Alltag am liebsten?
  • Würde eine bargeldlose Gesellschaft Kriminalität tatsächlich verringern?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich zahle sowieso nur noch mit Karte, da ich früher immer beim Geldrausgeben ander Kassa betrogen wurde....also weg damit

...zur Antwort

Ich hasse Tiroler und deswegen hasse ich meine Heimat. Komme nicht weg aus Tirol da ich von den Gfriesern auf Arbeit überall rausgemobbt werde .....ja scheiße und ich darf sie nicht an die Wand tapezieren.....

...zur Antwort

Ich lebe sehr gesund und bin körperlich sehr aktiv. (Ausdauertraining, Kampfsport, Krafttraining) fühle mich auch sehr gut in meinem Body......die andere Seite ist, daß ich dadurch auch belastbarer und anders leistingsfähiger bin im Berufsalltag und das kommt bei Kollegen NICHT gut an, der Chef mal ausgenommen. Bin auch immer gut drauf und nett und dadurch anders......Bin dadurch auch schon fast 10 Jahre zuhause ohne Arbeit trotz enormen Potential. Mein alkoholtrinkenden Kollegen sind beruflich weit erfolgreicher als ich, trotz weit geringerem Leistungspotential (physisch, Merkfähigkeit und IQ) Also jeder sollte selber wissen was er tut, kann da keinen Rat geben!

...zur Antwort

16cm steif habe ich und leider Hängehoden, bin 49

...zur Antwort

Brüste sind viel schöner. Dennoch Vagina und Po sind schöner, ästhetischer als unser Penis, Hoden und Po. Und Busen sind nicht so stören als sich ständig die Hoden einzuklemmen

...zur Antwort

Es sind brutale Schmerzen für uns, die bis in den Bauchraum hinein ziehen. Ich hatte eine Partnerin die beim Blowjob so hart zupackte, daß ich aus Schmerz abbrechen musste weil ich vor Schmerz schrie. Man kann unsere Hoden anfassen aber nicht quetschen und auch bei der Reiterstellung muss man als Frau aufpassen, das kann uns höllisch weh tun (Hodenprellung/Quetschung/Bruch) wenn Frau zu hart auf- und abreitet und hart auf die Hoden klatscht.

...zur Antwort

Wenns ganz blöd geht kann er draufgehen durch innere Blutungen

...zur Antwort
Angst, dass ein Baum in mein Fenster fällt?

Die Frage hört sich bescheuert an aber ich erläutere mal meine Angst.

Ich wohnte in einer Mietwohnung im 1. Stock. Die Siedlung hier wurde glaube ich in den 1950er-60er Jahre gebaut, haben also schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Mein Zimmer (ebenso das Fenster) ist direkt vor einem Hang voller Bäume. Laubbäume und Nadelbäume, kleinere und größere. Da diese Bäume eben auch weiter oben auf einem hang stehen, kann es sein, dass diese genau in mein Fenster fallen bei einem Sturm. Die Bäume die unten am hang stehen, würde vermutlich aufs Dach fallen wobei ich bei so einem Altbau auch dort schiss hätte, dass das ganze Haus einkracht. Es ist ein Mini Wald der hier die Straße entlang geht.

Meine Angst vor fallenden Bäume aufs Haus war schon immer da, der Höhepunkt war dann aber vor 3 Wochen. Am 11. Juli um ca. Halb 12 kam ein ganz plötzlicher Sturm. Da die Bäume hier so nah sind, hört man das natürlich extrem wenn die Bäume und Blätter wackeln und Rascheln. Außerdem fliegen jedes mal Äste an mein Fenster. An dem Tag flog so ein fetter Ast gegen das Fenster, dass es sich anhörte wie ein riesen Stein. Ich bin direkt aus dem Zimmer, da ich im Halbschlaf war und mich total erschrocken habe. Als ich dann aus dem Wohnzimmer Fenster geschaut habe, habe ich weiter hinten ein Baum liegen sehen der das andere Haus zumindest berührt hat. Die hatten glück, dass der Baum nicht der größte in dem Gebiet war. Um halb 3 nachts kam dann auch die Feuerwehr und musste den Baum 1,5 Stunden lang beseitigen. Der Baum hing auch auf 1. Stock höhe. Hier ein Bild welches ein Freund meiner Cousine gemacht hat:

Dieses Erlebnis hat mich jetzt so geprägt und jedes mal wenn ich stärkeren Wind höre, gehe ich sofort aus dem Zimmer und lege mich (wie jetzt) auf die unbequeme Couch. Ich gehe dann so lange nicht mehr zurück, bis der Wind vorbei ist. Das raubt mir wirklich meine Nerven und meinen Schlaf da ich auf der Couch nicht schlafen kann, meine Katze die ganze Zeit ins geschlossene Zimmer will und miauzt. Ich weiß nicht, wie ich diese Angst wieder los werden soll, ich weiß es hört sich total übertrieben an aber ich steigere mich immer in alles rein. Ich habe zuvor auch noch nie mitbekommen, dass Bäume umgefallen sind. In der Nacht sind in der ganzen Umgebung Bäume raus gerissen wurden, samt wurzel. Diesen massiven Baum habe ich einen Tag später entdeckt. Der war so dick und dicht, dass ich da nicht drüber konnte

Das soll nur zeigen was für Auswirkungen der (für mich) gar nicht so starke Sturm hatte. Die Bäume raschelten so laut wie immer weshalb ich von nun an eben Angst habe, vor jedem "kleinen" Sturm.

Was anderes als umziehen fällt mir jedenfalls nicht ein...

...zum Beitrag

Immer war ein großer Baum vor meinem Fenster.....als Kind......dann baute ein Futdoktor (Frauenarzt) dorthin und er wurde gefällt.......ich vermisse diesen Baum. Und seitdem ging mein Leben abwärts

...zur Antwort