Warum wählen so viele die afd?

3 Antworten

Hallo SinnlosFrage265!

Als neutraler Mensch sage ich dir, dass man sich diese Fragen bei allen Parteien und allen Bürgern stellen muss. Denkt man logisch, dann stellt man sehr schnell fest, dass die Partei eigentlich egal ist und die Masse der Wähler sich ohnehin von Wahlversprecher, Programmen, Aussagen und Werbung verarschen lässt.

Warum wählen so viele Menschen Grüne, Linke, SPD, CDU/CSU, FDP usw.?
Welche Bürger lesen sich die Programme durch und glauben das?

Welche Punkte, die vorab im Wahlprogramm geschrieben standen und versprochen wurden, wurden denn jemals nach der Wahl eingehalten und 1:1 so umgesetzt?

Wer schlau ist, der weiß doch, dass alle Parteien immer etwas versprechen, um Wählerstimmen zu bekommen. Sobald irgendeine Partei an der Macht ist, sind die VErsprechen eben Versprecher.

Es wird immer pauschal auf die AfD draufgehauen, da diese menschenverachtend sein soll. Nun, sind denn andere Parteien besser? Wie menschenverachtend sind denn CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke, wenn es um Arme, Kranke, Behinderte, Obdachlose, Arbeitslose etc. geht? Da spricht kein Mensch drüber, da es ja egal ist, solange der Kapitalismus gefördert wird. Sobald es aber um Fremde geht, wird herumgeheult. Es war schon immer so gewesen, dass die eigenen Rechte dem Volk egal waren und man wegen der Geschichte, die vergangen ist, lieber brav hörig ist und andere Menschen über Staat und sich selbst stellt.

So heilig sind CDU/CSU, SPD und Grüne gar nicht. Das hochintelligente Deutschvolk *Ironie* hat nur keinen Mumm, etablierte Parteien zu kritisieren und zu hinterfragen. Wer schraubt denn stets an Gesetzen herum, die Rechte weiter einschränken? Wie ist das mit dem Grundgesetz? Da hatte die AfD noch gar nichts zu melden und war noch gar nicht geboren.

Menschenverachtend sind kapitalistische Parteien, die das eigene Volk schröpfen.
Und dann wird sich aufgeregt, wenn man es so wie in anderen Ländern umsetzen möchte. Andere Länder winken ab oder einfach durch. Nur, wenn Deutschland diesen Kurs fahren möchte, wird wieder einmal inflationär populistisch das Totschlagargument "Rassismus" benutzt. Mit Totschlagargumenten kann man naive Menschen sehr schnell begeistern und für sich gewinnen. Komischerweise wird dieses Wort im Ausland nicht benutzt und strengere Regeln bzgl. Einwanderung, Straftaten und Co. befolgt. Da geht es doch auch.

Wie schaut dies denn in der Türkei, Österreich, Schweiz, USA usw. aus?
Oder in Russland. Wird da so peinlich damit umgegangen, wenn Dritte dort randalieren? Deutschland hat sich schon lange ganz abgeschafft.

Weltweit die Lachnummer #1 und auch wirtschaftlich am Ende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil die Welt gerade turbulent ist und eine Krise nicht aufhört, ehe die anderen reincrashen.

Es ist eine Gesellschaft, die die Zügel straffen möchte und ihre einzelnen Individuen, die ihre globale Stellung nicht verlieren möchten. Gemeinschaft, Sicherheit Recht und Ordnung gehen immer Hand in Hand mit Ungemeinschaft, Unsicherheit, Unrecht und Urdnung für die anderen.

Das Vertrauen in die ohnehin nicht geglaubte Demokratie ist damit hinüber, da alle Parteien - selbst wenn sie nicht gleich sind - auf faule Kompromisse eingehen, die am Ende eine Ampel-Regierung von einer Jamaika-Regierung nicht unterscheiden.

Von den letzten Regierungen sind die Bürger dermaßen enttäuscht, dass sie nach Alternativen suchen. Sie trauen den etablierten Parteien nicht mehr zu, die Probleme in den Griff zu bekommen. Dazu hat die Ampel maßgeblich beigetragen.

Die AFD verspricht die Lösung der wichtigsten Probleme und nutzt dabei jede Fehlentscheidung der Ampel als Steilvorlage für ihre Polemik.

Bei Wahlprogramm muss man zwischen den Zeilen lesen und sich überlegen, welche Konsequenzen die einzelnen Punkte hätten und ob sie überhaupt umsetzbar sind.

Das können viele nicht.