AfD-Politikerin Weidel und ihre Falschaussagen

6 Antworten

Es ist nicht überraschend, dass Fakten für AfD-Fans keinerlei Rolle spielen. Da die wenigsten Anhänger der Partei halbwegs Englisch können, dürfte den meisten auch das Gestammel nicht aufgefallen sein.

Wo sie allerdings wirklich schlecht war, ist die unsichere Körpersprache. Jedenfalls erkläre ich mir damit, die eher verhaltene Zustimmung aus den Reihen der Partei.


titzi4  12.01.2025, 15:03
Da die wenigsten Anhänger der Partei halbwegs Englisch können, 

Das ist eine dreiste Lüge und dazu noch überheblich fremden Leuten gegenüber. Beweise mal ansonsten bist du per Definition ein Lügner.

"Das Gestammel" Offenbar hast du bloss die ersten paar Minuten gehört und dann als es tiefer ging, hat dich dein Englisch verlassen. Kann ja sie nix für, wenn du abschalten musst.

titzi4  10.01.2025, 20:24
Wo sie allerdings wirklich schlecht war, ist die unsichere Körpersprache.

Welche Körpersprache, das war nen Telefonat!

Freitag19 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 20:26
@titzi4

Deine Alice hat ein Video hochgeladen. Ich bin enttäuscht, dass du das noch nicht gesehen hast.

titzi4  10.01.2025, 21:00
@Freitag19

Spielt keine Rolle. Solche wie du zerfetzen eh alles, darum spielt dein "Meinung" ehm hust... Hetze eh keine Rolle.

Etwas anderes erwartet man nicht von denen...

Man kann vieles sagen und behaupten, solange man in der Opposition ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe Interesse an sowas :-)

Lass Dich nciht immer vnn demm Mainstream verarschen!

  • Hitler war nicht rechts und konservativ, sondern ein Kommunist

Sie hatte dies aus ökonomischer Sicht betrachtet; und unter diesem Gesichtspunkt entsprach Hitler einem Sozialisten...

  • Deutschland sei das einzige Land, das aus der Atomkraft ausgestiegen wäre (Italien ist z.B. schon ausgestiegen)

Auch hier, genauer nachrecherchieren, oder anderen Medien Dich zuwenden.

Alice Weidel hatte Italien nicht zu den 'führenden Industrienationen' hinzugezählt. Dieses Land liegt auf Platz acht...sie hatte da an die ersten fünf Nationen gedacht...

...wie USA, China, Japan, Indien (Deutschland noch auf Platz drei). Danach kommen noch GB und France..

So gesehen hatte sie recht...

  • Schüler lernen nichts mehr, man spricht in der Schule nur noch über Gender Studies

Die PISA-Studien zeigen Jahr für Jahr eine Verschlechterung in Deutschland. Zudem gibt es fast zweihundert Lehrgänge für Gender-Studies und weniger als zehn für Kernenergie...

Klar ist das etwas überspitzt, aber im Kern hat sie recht...in einigen Bundesländern hat man nun auch noch die Benotung von Rechtschreibung entfernt...

Ich bin teilweise einfach nur sprachlos gewesen und fragte mich ständig, wie man so eine Partei wie die AfD wählen kann

Ich frage mich immer wider, wie weinseitig sich viele immer noch bilden und alles einss zu eins übernhemen, was ihnen der ÖRR vorkaut...Schlafschafe, die froh sind, wenn man ihnen das (auch legitimierte) Gras vorlegt...

Wie fandet ihr das Gespräch und ihre Aussagen? 

Lustig, angenehm, persönlich - ich hätte zwar gerne mehr an Politischem gehört, aber das war kein journalistisches Interview, sondern ein lockeres Gespräch...

Und an die AfD-Wähler: Glaubt ihr allen ernstes alles, was diese Frau behauptet?

Jep! Du brauchst auch nur die Programmatiken der Partei durchlesen, dann wirst das selber erkennen. Aber vermute, das zu lesen, dazu hast Du keine Lust und auch keine Geduld, nicht wahr? Abend mit Chips auf dem Sofa vor den ORR-Nachrichten; das genügt für Deine Bildung, stimmt?

Gruß Fantho

Hitler war nicht rechts und konservativ, sondern ein Kommunist

Aus ökonomischer Sicht. Offenbar haben viele ein Problem damit zu verstehen, was das bedeutet.

Deutschland sei das einzige Land, das aus der Atomkraft ausgestiegen wäre (Italien ist z.B. schon ausgestiegen)

Was nichts daran ändert, dass Deutschland diesbezüglich ein energiepolitischer Geisterfahrer ist. Die meisten unserer Nachbarn bauen neue Atomkraftwerke, oder haben diese in Planung. In Finnland sind es sogar die Grünen, die sich ausdrücklich für Atomenergie aussprechen. 😄

Schüler lernen nichts mehr, man spricht in der Schule nur noch über Gender Studies

Es geht um immer schlechter werdende Leistungen. Bei der letzten PISA-Studie hat Deutschland so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Insbesondere in Mathematik und Lesekompetenz.

In Mathematik lag der Mittelwert für Deutschland bei 475 Punkten, knapp über dem OECD-Durchschnitt von 472 Punkten. Im Bereich der Lesekompetenz rutschte man auf 480 Punkte ab. (OECD-Schnitt = 476 Punkte)

In den Naturwissenschaften verschlechterten sich die Ergebnisse ebenfalls deutlich. Darum geht es.

Und an die AfD-Wähler: Glaubt ihr allen ernstes alles, was diese Frau behauptet?

Nein. Allerdings behauptet sie ja auch nicht alles, was andere mit ihren eher unterkomplexen Analysen so fehlinterpretieren.

Es geht auch nicht darum irgendwelche Aussagen zu glauben, oder nicht. Es geht um parteipolitische Inhalte, welche nunmal bei keiner der anderen großen Parteien in der Form angeboten werden.


titzi4  12.01.2025, 13:14

DANKE👍

Zuerst einmal: ich bin (war) AfD-Wähler.

Mit ist Frau Weidel egal. Ich mag sie nicht und ihre Reden auch nicht. Das höre ich mir nicht an. Ich mag nicht mal die AfD und habe sie trotzdem gewählt.

Der Grund? Alle anderen Parteien hatten ihre Inkompetenz schon bewiesen. Es war keine andere Partei dabei, von der ich glaubhaft sagen konnte, dass sie meine Interessen vertreten werden. Die AfD war die einzige Partei, die noch nicht regiert hatte und damit der einzige Kandidat, der eine Chance bekommen konnte.

Ich wäre ja doof, wenn ich jemand für einen Job einstelle, von dem ich schon aus der Vergangenheit weiß, dass er den Job nicht so macht, wie ich es will. Da muss man ja komplett neben der Spur sein, wenn man so etwas macht.

Ich hab die Nase voll von selbstgerechten Politikern, die dem Volk einfach nicht mehr zuhören und nur noch "ihr Ding" machen.

Ob ich dieses Mal die AfD wählen werde? Ich weiß es nicht. Ich fand, die SPD hat viele Dinge gemacht, die positiv für mich waren. Ich würde gerne nochmal sehen, was die SPD leisten kann, wenn sie eine stabile Koalition hat, die in die selbe Richtung will. Aber erstmal den Wahlkampf abwarten.


dennis4711  12.01.2025, 20:53

Wenn die AfD regiert, ist Deutschland am Abgrund. Die schwingen Reden, haben aber nichts im Kasten. Von der Weidel halte ich auch nichts, die anderen AfD-Politiker sind auch nicht besser.

PieOPah  12.01.2025, 21:07
@dennis4711

Aus meiner Sicht sind das nur Mutmaßungen. Wir haben keine praktischen Beweise dafür, weil die AfD bisher keine Regierungsarbeit leisten konnte. Bei allen anderen Kandidaten wissen wir es.

dennis4711  12.01.2025, 21:29
@PieOPah

Ich bin mit der CDU zufrieden. Verdiene Geld, habe eine Wohnung und kann machen was ich will. Aus meiner Sicht sind es keine Mutmaßungen. Muss man die nur Reden hören.

PieOPah  12.01.2025, 21:48
@dennis4711

Es ist eine demokratische Wahl und Ansichten sind unterschiedlich. Ein Manager von BlackRock will Bundeskanzler für die CDU werden. Ich bin finanziell auch gut abgesichert, aber ich erlebe die jahrelange Politik der CDU sehr spürbar durch meine Arbeit. Und das kann ich nicht akzeptieren: Bildungsnotstand, Sozialabbau... und eine nicht zu verachtente Flüchtlingskrise, um nur einige Beispiele zu nennen. Ich kann der CDU mein Vertrauen nicht mehr aussprechen.

erikbhrdt  12.01.2025, 12:27
Es war keine andere Partei dabei, von der ich glaubhaft sagen konnte, dass sie meine Interessen vertreten werden. Die AfD war die einzige Partei, die noch nicht regiert hatte und damit der einzige Kandidat, der eine Chance bekommen konnte.

Ist das gerecht genug um eine Partei der Reichen und Rechtsextremisten zu wählen?

Ich verstehe ja den Frust, aber die AfD zu wählen, obwohl man sie „blöd“ findet, ist mir sehr fremd. Wie kann man eine Partei wählen, die durchweg populistisch ist und den Sozialstaat am liebsten abschaffen würde und dann davon sprechen, dass sonst ja keine Partei die eigenen Interessen vertritt? Ich nehme mal an, dass du nicht gerade ein reicher Unternehmer bist, der hilfsbedürftigen keinen Cent gönnt.

Warum dann die AfD? Das wäre wie als Arbeiter in einer Sozialwohnung zu leben und die FDP zu wählen. Für deine Interessen setzt sich die AfD höchstens in ihren Wahlsprüchen ein. Inhaltlich wird sie deine Situation aber bei weitem nicht verbessern.

PieOPah  12.01.2025, 12:30
@erikbhrdt

Mag sein. Aber die anderen Parteien sind nicht wählbar, weil sie ihre Inkompetenz schon bewiesen haben. Es bleibt nur die AfD oder keine Partei wählen. Das ist die einzig logische Wahl aus meiner Sicht.

erikbhrdt  12.01.2025, 12:43
@PieOPah

Es stimmt, dass keine der großen Parteien noch wählbar ist. Aber macht das eine faschistische Alternative besser? Wie gesagt, ich sehe das ähnlich wie du. Jedoch gibt es für mich absolut keinen Grund Rechtsextremisten zu wählen, die den Diskurs manipulieren, gezielt Falschinformationen verbreiten und oben drauf keinerlei Interesse an der arbeitenden Bevölkerung haben. Dieser ganze AfD Wahlkampf rund um „den kleinen Bürger“ ist reine Propagandaaktion und spiegelt sich in ihrem Wahlprogramm nicht wider.

Es gibt viele Gründe auf die Politik sauer zu sein. Es gibt aber keinen Grund Faschisten deshalb zu wählen.

Dann empfehle ich lieber eine Kleinpartei zu wählen als gar nicht zu wählen. Gar nicht wählen kommt aus meiner Sicht nicht in Frage. Es aber den Faschisten zu überlassen, ist wahnsinnig fahrlässig.

PieOPah  12.01.2025, 12:46
@erikbhrdt

Alles klar, aber irgend jemand muss den Job machen und ich kann keine Partei wählen, die mir in der Praxis gezeigt hat, dass sie den Job nicht so macht, wie ich das will. Und außer der AfD ist kein anderer ernstzunehmender Bewerber für den Job da. Was also soll ich tun?

Ja, die AfD sieht komisch aus, redet seltsam, aber vielleicht macht sie den Job gut. Ob das so ist, wissen wir nicht.

erikbhrdt  12.01.2025, 12:52
@PieOPah

Also verlässt du dich auf reine Mutmaßung ohne dich inhaltlich mit der Partei auseinanderzusetzen? Das ist wie schon erwähnt fahrlässig.

Klar gibt es sonst keine anderen Parteien, die Erfahrungen einbringen können. Am Ende starteten aber auch die heutigen „Volksparteien“ genau da. Auch sie waren mal eine Kleinpartei.

Und am Ende wird eine AfD es wie gesagt nicht besser machen. Das sage nicht nur ich. Das sagen auch diverse Ökonomen, Sozialwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler sowie Politikwissenschaftler.

Wie kann man bewusst gegen die eigenen Interessen wählen und das einfach so stehen lassen? Durch solche Gleichgültigkeit gewinnen Antidemokraten und Neonazis sowie Faschisten an Macht. Und später heißt es dann „Warum hast du das damals nicht verhindert?“. Was sagst du dann? „Naja ich wusste von nix und es war mir egal“.

Aber da du die AfD als ernstzunehmenden Mitstreiter wahrnimmst, macht es wahrscheinlich ohnehin keinen Sinn darüber zu diskutieren. Ich habe einfach kein Verständnis dafür, wie man diese Gefahr bewusst ignorieren kann und dazu auch noch steht - im Wissen dass sie eigentlich keine gute Entscheidung ist und die eigenen Interessen auch nicht abdeckt.

PieOPah  12.01.2025, 13:12
@erikbhrdt

Weisst du, es wird immer von Gefahr gesprochen. Für mich sind Feinde der Demokratie jene Menschen, die aktuell in regierenden Positionen sind und das Volk derart verärgern, dass sie Parteien wie AfD den Weg bereiten.

Natürlich gibt es Gefahren, aber Risiko gehört zum Spiel. Und ich stehe zu meinen Entscheidungen, denn ich bin kein Mitläufer, ich bin ein Vorreiter. Ich muss ganz oft neues Land betreten, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist.

Und was Ökonomen sagen, das interessiert mich nicht. Die handeln oft auch nur aus Eigennutz. Elon Musk sagt: die AfD ist die einzige Partei, die Deutschland retten kann. Und Elon Musk ist einer der reichsten Menschen der Welt. Der hat also auch Ahnung.

Aber ich muss eine Entscheidung treffen und so lang kein anderer ernstzunehmender Kandidat antritt, bleibt mir nur die AfD als Kandidat. Daran lässt sich nichts ändern.

Einstein sagte mal: Dumm ist, wenn man 2000 mal das Selbe macht und ein anderes Ergebnis erwartet. (sinngemäße Wiedergabe). Einstein hatte Recht. Deshalb kann ich die "Altparteien" nicht wählen.

erikbhrdt  12.01.2025, 13:37
@PieOPah

Interessanter Ansatz zu glauben, dass Reichtum und Innovation gleichbedeutend mit Ahnung von Politik ist. Der Mann hat im Interview mit Weidel den größten Unsinn erzählt, den man sich ausdenken kann. Das kann alles mit einer Google-Suche widerlegt werden. Und diesem Typen unterstellst du größeres Wissen und Kompetenz als der Wissenschaft? Interessant.

Aber damit ist ja alles gesagt. Wer so argumentiert und so denkt, kann kein Kritiker einer Partei sein, die genau den gleichen Kurs wählt wie ein Musk. Für die oberen reichsten Prozente, Falschinformationen verbreiten und Meinungen den Fakten vorziehen. Ich hab bis vorhin noch gedacht, dass du mit genau diesen Themen differenziert umgehen kannst, aber dem ist wohl leider nicht so.

Einstein sagte mal: Dumm ist, wenn man 2000 mal das Selbe macht und ein anderes Ergebnis erwartet. (sinngemäße Wiedergabe). Einstein hatte Recht. Deshalb kann ich die "Altparteien" nicht wählen.

Losgelöst von deiner Position zu AfD, Musk und Wissenschaft ist das eine richtige Aussage. Diese passt auch zur Wahl der „Volksparteien“. Es wirkt nur dann eben absurd, wenn man im gleichen Moment davon spricht, dass man ein „Vorreiter“ sei und einem reichen Mann eher politisches Verständnis zuschreibt als jenen, die wissenschaftlich und empirisch mit politischem Wandel und politischen Entscheidungen forschen. Musk bezieht seine populistischen Falschaussagen nicht aus Beweisen und Evidenz, sondern aus seiner Vorstellung eines autistischen und zutiefst gespaltenen und faschistischen Wunderlands. Als würde Musk selbstlos handeln und der einzige Unternehmer sein, der nicht für seine Eigeninteressen arbeitet. Der Mann arbeit genauso gierig wie andere Reiche. Wer das gutheißt, ist genauso verschwurbelt und realitätsfern. Schade eigentlich…

PieOPah  12.01.2025, 14:05
@erikbhrdt

Ja, die Gesamtsituation ist bedauerlich und schade. Ich weiß nicht viel, ich weiß nur: so, wie bisher, kann es nicht weitergehen. Es muss sich was ändern.

Wir haben viele Kandidaten, aber nur einen, der seine Inkompetenz noch nicht bewiesen hat. Es bleibt also nur diese Wahl. Einen bereits als ungeeignet bewiesenen Kandidaten zu wählen, nur weil mir der andere Kandidat nicht gefällt, das wäre nicht klug.

Ich treffe eine Wahl. Die habe ich sorgsam durchdacht. Ich muss meine Wahl nicht rechtfertigen, aber ich stehe dazu. Ich überdenke meine Entscheidung, wenn neue Kandidaten auftauchen. So lange will ich der AfD eine Chance geben.

dennis4711  12.01.2025, 21:05
@PieOPah

Wenn die AfD wirklich die Mehrheit bekommt, weil es mehrere Protestwähler gibt und die dann die Ausländer vergraulen, aus der EU-Austreten wollen, glaubst du wirklich unsere Wirtschaft würde es dann besser gehen? So gut wie in England. 1933 wird sich unter der AfD wiederholen. Dann will ich mal die Lehrer sehen, die entscheiden müssen, das ausländische Kinder nicht mehr unterrichtet werden dürfen oder nicht auf Klassenfahrt mitdürfen. Brandenburg und Berlin arbeitet doch schon darauf hin, was da an den Schulen abgeht.

PieOPah  12.01.2025, 21:08
@dennis4711

Ich weiß nicht, was passiert, wenn die AfD regiert. Ich weiß aber, was passiert, wenn die anderen Parteien regieren, denn dafür habe ich Erfahrungen aus der Vergangenheit. Und sollte sich 1933 wiederholen, dann ist das vor allem Schuld jener Parteien, die es nicht geschafft haben, zum Wohle des Volkes zu aggieren.

titzi4  12.01.2025, 11:58

Na CDU kanns ja dann nicht sein für die Koalition, Afd auch nicht und Linke und Grüne werden kaum Stimmen bekommen.