Weidel verbreitet Lügen über die Nazis.
Von den Aussagen bin ich schockiert: Hitler war nicht rechts, er war Kommunist.
Er war ein liberaler Politiker, schließlich war er ein National-SOZIAL-ist.
Wie kann man sowas sagen? Und wie können gemäßigte Bürger, die keine Neo Nazis sind, jetzt noch AfD wählen?
Gib mal bitte die Quelle an. Damit man sich das ganze Gespräch bzw. die ganze Rede selber anhören kann in dem sie das sagt. Sonst ist es nur Hörensagen.
Danke
Das Gespräch mit Musk. Gibt es quasi überall ungekürzt zu schauen.
Das Gespräch mit Musk. Gibt es quasi überall ungekürzt zu schauen.
Dann verlinke es doch einfach. Schließlich beziehst Du Dich ja auch darauf. Was ist daran so schwer?
Der offizielle Account von Weidel, für den Kontext ab Minute 34, die Aussagen fallen um die Minute 35.
6 Antworten
Weidel übernimmt nur die ständigen Grenzverschiebungen von Höcke und spielt weiter auf der Klaviatur "Das muss msan doch noch sagen dürfen" auch wenn es der größte Schwachsinn ist.
Hört man immer öfter aus der braunen Schmuddelecke. Offenbar versucht man das Narrativ zu verbreiten, dass rechts sein nichts mit der braunen Vergangenheit zu tun hat. Dazu deklariert man einfach die Farbe des Nationalsozialismus um. Allerdings fallen nur Farbenblinde darauf rein.
Komisch, dass die damaligen Altlinken geschlossen GEGEN Adolf Hitler und seine NSDAP gestimmt haben.
Den Zusammenhang zu meinem Kommentar kann ich nicht erkennen.
Naja, fakt ist dass der Nationalsozialismus wirtschaftspolitisch tatsächlich eher links, also sozialistisch auftrat, siehe 25-Punkte-Programm der NSDAP mit Forderung nach Verstaatlichungen, Enteignungen, Betonung von Gemeinnützigkeit, usw.
Wirtschaftspolitisch wäre "rechts" ja freie Martkwirtschaft was bei der NSDAP definitiv nicht hoch im Kurs stand...
Das Problem ist also, "rechts" und "links", diese eindimensoinale Einteilung, ist einfach völlig ungeeignet um etwsa komplexes wie Politik oder Parteien zu charakterisieren. Wenn man es auf wirtschaftspolitik bezieht waren die Nazis tatsächlich eher links und nicht rechts.
Wie kann man also sowas sagen? Indem man bestimmte Teilaspekte herauspickt (hier Wirtschaftspolitik) und die dann in den Vordergrund stellt während man den Rest ignoriert, vermutlich in einer manipulativen Absicht.
Sie hat behauptet, dass Hitler ein Linker war! Das ist Geschichtsrevisionismus pur.
Ich dachte ich hab versucht zu erläutern was das Problem mit diesem "links" "rechts" ist, denn wirtschaftspolitisch war Hitler tatsächlich eher links. Was zeigt wie unpassend eigentlich so einfache eindimensionale Begriffe sind um Politik zu beschreiben.
Dann soll sie das gefälligst konkretisieren. Die AfD-Fans nehmen dies nämlich nun wieder zum gegebenen Anlass, um gegen "links-grün" zu hetzen.
Dann soll sie das gefälligst konkretisieren.
Nö, das wäre nicht in ihrem Interesse denn
Die AfD-Fans nehmen dies nämlich nun wieder zum gegebenen Anlass, um gegen "links-grün" zu hetzen.
genau das ist doch das Ziel an der Sache...
denn wirtschaftspolitisch war Hitler tatsächlich eher links.
Nicht nur wirtschaftspolitisch.
Gesellschaftspolitisch hat er das Individuum gegenüber dem Staat gestärkt?
Er stand für Ideen wie
Jeder soll nach seiner Façon selig werden. - Aphorismen.de?Sexuelle Freiheit?
Gleiberechtigung der Religionen?
Die autoritäre Wirtschaftspolitik der nazis war absolut nicht links. Es ging um die errichtung der Kriegswirtschaft, Nicht um die herstellung besserer lebensbedingungen. Alles wurde dem rechtsextremistischen Ziel der Kriegsfähigkeit untergeordnet.
Naja, das 25-Punkte-Programm zeigte wirtschaftspolitisch ziemlich viele Übereinsteimmungen mit sozialisichten bzw. marxistischen Forderungen und praktisch keine von "klassischen rechten" Ansichten. Unklar ist, das stimmt natürlich, ob man damit nur den "einfachen Bürger" ködern wollte oder ob man es mit der sozialistischen Wirtschaftspolitik ernst meinte... Da sind sich wohl selbst Historiker nicht einig.
Linke Theorien gehen von Gemeineigentum aus.
Eben. Wesentliche Punkte des 25-Punkte-Programms griffen genau das auf. Die Unterstellung von bisher kapitalistischen Eigentumsverhältnisse auf Gemeineigentum. Zumindest das Wahlprogramm war also wirtschaftspolitisch stark sozialistisch geprägt.
Entscheidend des viel weniger das wahlprogramm sondern die realität
Und die Realität ist eben nicht eindimensional, so dass man Ideologien mit zwei Wörtern (rechts oder links) beschreiben könnte. Das ist das Kernproblem aus meiner Sicht.
Die Punkte 11 bis 20 des NSDAP 25 Punkte Programm, verkündet am 24. Februar 1920, ist sozialistisch geprägt. Laut dem Wirtschafts- und SozialhistorikerFriedrich-Wilhelm Henning stimmte das Programm in sechs Punkten mit denen marxistischer Parteien überein, während es mit den Programmen der national ausgerichteten Parteien der Mitte und der Rechten nur die Forderung nach Kolonien gemeinsam habe.
Bevor hier einige Schappatmung bekommen, ich meine die Wirtschaftspolitik der Nazis und nicht den Nationalissmus und den Rassismus.
Ihr könnt das 25 Punkte Programm googeln und Euch selbst überzeugen.
Es geht ja nicht wirklich um den Inhalt sondern um die 2 Personen. Klar man kann das Interview jetzt analysieren, aber das tun die aller wenigsten. Fakt ist der reichste Mann der Welt hat mit der Chefin der AfD geredet und das wird die Stimmen erhöhen
Das ist kein Privileg der "braunen Schmuddelecke", macht die "rote Schmuddelecke" genauso. Stalinismus, Maoismus, waren auch alles keine "echten linken", so wie die Nazis keine "echten rechen" waren. Überall die gleiche Relativierungen und Verharmlosungen.