Rassismus – die neusten Beiträge

Tragen die Medien bei zum Aufstieg konservativer Kräfte?

Ich möchte mal eine Diskussion anstoßen: Glaubt ihr, dass die Medienlandschaft, die in vielen westlichen Ländern und den USA eher links geprägt ist, unbewusst zur Stärkung rechter Bewegungen beigetragen hat?

Wie wir an den jüngsten Wahlergebnissen sehen, tickt die breite Masse scheinbar nicht so offen und progressiv, wie es in den Medien oder in Hollywood dargestellt wird.

Ich kenne viele Menschen, auch aus der politischen Mitte und sogar aus dem linken Spektrum, denen die ganze "woke"-Kultur in den Medien, in der Werbung und in Hollywood mittlerweile zu übertrieben ist.

Die Vorwürfe kultureller Aneignung, die Gendersprache in vielen Medien und Behörden, Disney-Filme wie Arielle, wo dänische Meerjungfrauen plötzlich von Afroamerikanerinnen verkörpert werden, Netflix-Serien wie "The Fall of the House of Usher", in denen 70% der Charaktere LGBTQ+-Background haben, Werbekampagnen in Europa und den USA, in denen kein weißhäutiger Mensch mehr zu sehen ist, und ein permanent erhobener medialer Zeigefinger was Themen wie Inklusion, Klimaschutz und Frauenrechte betrifft, haben meiner Meinung nach bei vielen den Eindruck erweckt, dass die Gesellschaft schon viel toleranter wäre, als sie tatsächlich ist und eine entsprechende konservative "Gegenreaktion" provoziert.

Könnte diese Darstellung in den Medien, die an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei geht, mit ein Grund sein, warum konservative und populistische Kräfte jetzt so viel Zulauf haben?

Weil sich konservative Menschen nicht mehr von den Medien vertreten fühlen?

Diskutiert gerne mit, aber bitte höflich.

Europa, Nachrichten, USA, Deutschland, Politik, Psychologie, Europäische Union, internationale Politik, Journalismus, Konservatismus, Medien, Rassismus, Sexismus, Wahlen, LGBT+, Populismus, US-Wahl, Donald Trump

Warum verwendete Agatha Christie für ihr damals erzählerisch so progressives Buch einen so reaktionären (heute rassistischen) Titel?

Schon im Jahr 1939 veröffentlichte Agatha Christie einen Kriminalroman der von der Geschichte her die Vorstufe zu einem "Mitrate Slasher" ist.

In diesem Buch werden 10 Leute auf eine einsame Insel gelockt, welche dann nacheinander ermordet werden. Da außer den 10 Personen niemand auf der Insel sein kann, verdächtigen sie sich dann auch gegenseitig der Täter zu sein. Es ist auch eine/r von ihnen.

Alles Elemente die zu einem guten "Mitrate Slasher" gehören und das schon 1939. Geschrieben hat sie es vermutlich sogar schon etwas früher.

Das Problem, oder zumindest unerfreuliche an diesem Buch ist lediglich der Titel unter dem sie es veröffentlicht hat. "Ten little ni***rs"

Ich verstehe, dass das N wort, auch wenn es im englischen nochmal übler klingt, zu diese zeit nicht als rassistisch sondern lediglich als reaktionär oder unverschämt angesehen wurde.

Ich kann den Titel aber aus verschiedenen Gründen nicht nachvollziehen

1.) Keiner ihrer Protagonisten hat einen erkennbaren Bezug zu Afrika, wieso also der Titel.

2.) Sie nennt es ja nicht nur "ten n..." sondern auch noch "ten little n..." . "little" ist in Verbindung mit einer abschätzigen Bezeichnung ja noch mal ne zusätzliche Provokation.

3.) Agatha Christie war zu diesem Zeitpunkt schon bekannt und hatte es sicher nicht nötig durch Provokation aufzufallen, so etwas hat ihr zu diesem Zeitpunkt mehr geschadet wie genutzt.

Dachte sie oder der Verlag damals, weil die Erzählweise so progressiv ist, muss der Titel extrem reaktionär sein.

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1006599712

PC, Buch, Agatha Christie, Autor, Buchtitel, Kinderlied, Krimi, Literatur, Mystery, Progressive, Rassismus, Slasher, Miss Marple, Sprachgebrauch, Buchsuche

Das Recht auf Widerstand wird zur Bürgerpflicht?

Das Ende der Demokratie, der Meinungsfreiheit und der Gleichheit aller steht in Deutschland bevor.

Antisemitismus Resolution - Ein Bekenntnis zum Faschismus!? (Politik, Deutschland, Geschichte) - gutefrage https://www.gutefrage.net/diskussion/antisemitismus-resolution---ein-bekenntnis-zum-faschismus

Sollte das so kommen, wird das Recht zum Widerstand zur Bürgerpflicht!

Wehret den Anfängen!

Adressat sind die Bürger
In Artikel 20 Absatz 4 der Verfassung heißt es: „Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“ Gemeint ist die Ordnung der parlamentarischen Demokratie, des sozialen und föderalen Rechtsstaates, die in Artikel 20 Absatz 1 bis 3 genannt werden.
Der Widerstandsartikel richtet sich an die Bürger – ganz anders als die Regelungen, die gleichzeitig als Notstandsverfassung ins Grundgesetz eingefügt wurden. Während diese die Handlungsfähigkeit des Staates in Krisensituationen stärken sollen, ermächtigt Artikel 20 Absatz 4 ausdrücklich die Bürger.

Werdet ihr Widerstand leisten und unseren Staat gegen die faschistischen Bestrebungen verteitigen?

Bild zum Beitrag
Ja ich verteitige die Demokratie 84%
Nein ich wünsche die Abschaffung der Demokratie 16%
Europa, Islam, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Antisemitismus, Bundestag, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Israel, Menschenrechte, Palästina, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Staat, Wahlen, AfD, BSW, CDU/CSU, Recht und Justiz

Ist die Ampel rassistisch?

Heute habe ich im Auto zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Radio gehört und ich muss sagen, ich bin schockiert.

In weniger als einer 3/4 Stunde habe ich gleich mehrere, mehr als fragwürdige Aussagen gehört.

So ließ das Auswärtige Amt in einer Pressemitteilung verlauten, "der russische Pass allein mache Ukrainer nicht zu Russen" - seltsam, mit dem deutschen Pass scheint das zu gehen...

Weiter hieß es, Zitat: "Als Reaktion auf die steigende Kriminalität habe man Schilder in arabischer, türkischer, rumänischer und bulgarischer Sprache, vereinzelt auch in Kurdisch und Farsi anbringen lassen, und zwar gezielt im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften" - öffentlich bestreitet man jedoch den Zusammenhang zwischen Zuwanderung und steigender Kriminalität? (Man wolle Minderheiten nicht unter Generalverdacht stellen) - Wie erklärt man sich dann aber solche Maßnahmen, die ich persönlich verurteile, wie Waffenverbotszonen usw.?

Grüne und Linke sollen zudem, so der Sprecher, Posten und Ämter an ihre Mitglieder nach äußeren Merkmalen wie Hautfarbe, Herkunft oder Religion vergeben? Sind solche Kriterien nicht hochgradig rassistisch? Ist das überhaupt legal?

Außerdem, aber das hat nichts mit Deutschland zu tun, hat die BBC wohl aufgedeckt, dass die Kampagne von Harris gezielt widersprüchliche Informationen verbreitet hat, je nachdem, welche Bevölkerungsgruppe in den einzelnen Bundesstaaten in der Mehrheit ist.

Hört ihr Radio, fällt euch so etwas häufiger auf und haltet ihr solche Aussagen für legitim? Man wird doch verrückt, wenn man sich das jeden Tag anhört...

Regierung, Radio, Rassismus, Ampelkoalition

Anti-Semitismus bei der Lufthansa

Kontext: Etwa 100 amerikanische orthodoxe Juden waren auf der Reise, nur ein paar von ihnen wollten keine Maske tragen, daraufhin wurden allen Juden der Flug verboten, obwohl sie bereits gezahlt hatten. Die Lufthansa Mitarbeiterin sagte zu den Juden: "Die Juden sind das Chaos gewesen, die Juden machten die Probleme, deshalb dürfen alle Juden nicht weiterfliegen" daraufhin wurde sie von einem Juden gefragt ob es gerecht ist, alle Juden für den Fehler einiger Juden zu bestrafen, sie antwortete: "Ja, und dasselbe würden wir machen wenn ihr Afrikaner wärt" Das ist klarer Anti-Semitismus/Rassismus gewesen.

Also ich würde mich nicht mit Juden anlegen, erst recht nicht mit amerikanischen Juden, denn die Antwort kam schnell: Nach dem die Juden wieder in Amerika waren ließen sie ihre Kontakte ausspielen bis in die hohe Ebene der amerikanischen Politik. Die Lufthansa wurde von Amerika zu einer hohen Geldstrafe verurteilt:

Das US-Verkehrsministerium sprach vom höchsten Bußgeld ($4m), das es wegen Bürgerrechtsverstößen verhängt habe. US-Verkehrsminister Pete Buttigieg erklärte: "Niemand sollte diskriminiert werden, wenn er reist, und die heutige Maßnahme sendet eine klare Botschaft an die Luftfahrtindustrie, dass wir bereit sind, zu ermitteln und Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Bürgerrechte von Passagieren verletzt werden."

Wie beurteilt ihr das Benehmen der Lufthansa?

https://www.youtube.com/watch?v=fp19C3_i3dY

beschmändes Verhalten der Lufthansa 83%
Lufthansa hat richtig gehandelt, weil 17%
Lufthansa, Amerika, USA, Deutschland, Antisemitismus, Juden, Rassismus

Vertraut ihr der Politik, Regierung?

Es ist ja so:

Linke gegen Rechte, Rechte gegen Flüchtlinge(Asylanten), Muslime gegen Christen.

Reiche gegen Arme usw. Ihr versteht glaub was ich meine.

Ist das nicht das Prinzip von Teilen und Herrschen ? Also das die Bevölkerung gespaltet wird damit sie schwächer ist und sich gegenseitig Hasst anstatt diejenigen zu Hassen die dafür verantwortlich sind.

Ein Beispiel: Viele Menschen die zb. die AFD wählen sagen, es sind zu viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen usw. Aber am Ende muss man doch sagen das die reingelassen worden sind weil die Regierung das beschlossen hat, also müsste man doch wenn dann die Regierung kritisieren und nicht den armen Typen der die Chance ergreift oder ?

Ein weiteres Beispiel: Linke und Rechte können sich nicht ab weil sie beide verschiedene Politische Ansichten haben, aber wenn ein Linker/Rechter auf die Straße geht, zur Arbeit, zum Einkaufen oder generell unterwegs ist, trifft er Linke und Rechte, schwarze, weiße etc. Politiker eher nicht da sie abgeschottet vom Fußvolk die Bevölkerung regieren ?

Lasst mich gern eure Meinungen hören, was ihr zur Spaltung findet.

Deutsch, Männer, Islam, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Christentum, Wissenschaft, Social Media, Ausländer, Christen, Deutsche, Flüchtlinge, Gesellschaft, Muslime, Nazi, Politikwissenschaft, Rassismus, SPD, Kanzler, AfD, CDU/CSU, rechte Politik, linke Politik

Zukunftsangst, richtiger Studiengang? Kann ich mich durch die Uni mogeln? Wie kann ich es allen zeigen?

In der Schule habe ich mir immer große Mühe gegeben, aber nur extrem schlechte Ergebnisse zurückbekommen. In der Hoffnung, endlich mal gute Noten zu erhalten, habe ich angefangen, gottlos zu betrügen. Ich habe mir z.B. viele Textanalysen von Bekannten vorschreiben lassen, die früher Einserschüler waren, wenn ich vorher schon so grob eingrenzen konnte, was geprüft werden könnte, und habe diese dann während der Klausur nur noch abgeschrieben. In Mathe habe ich die Aufgaben abfotografiert, einem Bekannten geschickt und lösen lassen und ebenfalls nur abgeschrieben. Es ist nie aufgefallen. Dennoch habe ich nie mehr als eine 2-3 bekommen. Eine wirkliche Begründung der Noten habe ich nicht bekommen, es stand stets nur die Note auf meiner Klausur. Habe ich nachgehakt, dann wurde mir gesagt, dass ich doch froh sein solle und nicht jeder eine 1/gute Noten haben könne. Meine Lehrer waren zudem auch echt fies zu mir, machten sich über mich und meine Hautfarbe lustig und meinten, aus mir würde nie etwas werden.

Mich macht das unglaublich wütend und traurig. Und ja, vermutlich würde ich ein Studium nicht schaffen, wenn ich schon das Abi nur mit Müh und Not bestehen konnte. Dennoch würde ich es meinen Lehrern gerne "heimzahlen", d.h. eigentlich will ich vermutlich nur die jahrelangen Kränkungen heilen und wem auch immer etwas beweisen.

Ich habe mich jetzt für Jura eingeschrieben, weil das ein Prestigefach ist. Allerdings meinen alle, dass man an der Uni nicht mehr schummeln könne und ohne werde ich es vermutlich nicht oder nur knapp schaffen. Meine Noten sind mir ziemlich egal, als Jurist sind sie das hingegen nicht. Daher überlege ich evtl. lieber Lehramt zu studieren, auch wenn das kein Prestigefach ist. Der Mangel an Konkurrenz und die recht sichere Verbeamtung macht das Fach für mich attraktiv. Auf dem freien Markt hätte ich ja vermutlich keine Chance.

Tipps und Meinungen zu all dem?

Studium, Schule, Betrug, Angst, Noten, Psychologie, Abitur, Diskriminierung, Jura, Lehramt, Lehrer, Psyche, Rassismus, Spicken, Universität, Zukunftsangst, versagensangst

Findet ihr nicht auch dieses ganze Woke Gelaber lächerlich?

Bekomme ständig diesem Begriff an den Kopf geworfen oder werde so genannt wenn ich was sage was anderen nicht passt.

Finde es lächerlich wie sich das entwickelt.

Eine Queere Person, Asiaten, Schwarze, Starke Frauen, behinderte, Menschen die den Schönheitsideal nicht entsprechen oder verschiedene steriotypen in einen Film, einer Serie, einen Videospiel, Buch oder sonst einen Medium und schon wird es als Woke beschimpft.

Es gibt ganze Listen von Spielen, Serien, Filmen, Bücher oder sonst welche ja Woke seien.

Es ist einfach nur lächerlich.

Vorallem wird sich dann auch versteift auf sowas.

Diese Menschen würden selten "Wokes" mitbekommen, würden die sich nicht so darauf versteifen.

Zum Beispiel gab beim neuen Zelda Teil wieder Heuli Heuli weil man Zelda spielt (Weil wenn Frauen keine Sex Objekte oder schwach sind ist das ja ziemlich "Woke")

Auch generell bei Kritiken

Anstatt verdammt nochmal zu sagen dass bei den neuen Star Wars Sachen die Story und Handlungen fürn Arsch sind, nö.

Ist ja Woke bla bla bla

Wie soll man sowas überhaupt ernstnehmen?

Finde es einfach nur bescheuert.

Dieses Wort wird von Rechts(extremen) und konservativen für deren Queerfeindlichkeit, Xenophobie, Frauenhass, Rassismus und Hass auf alles was nicht deren Gesellschaftlichen Bild entspricht genutzt.

Dies kotzt mich an meisten an (wer wissen will, was die eigentliche Bedeutung des Wortes ist, soll sie bitte bei Wikipedia durchlesen. Sonst würde es den Rahmen dieses Postes sprengen).

Ich selber wurde schon öfters als Woke bezeichnet, weil ich meinte Queere haben auch rechte oder meinte auch Menschen mit einer Behinderung haben Verständnis verdient.

Wie steht ihr zu diesem Begriff?

Mir geht der langsam sehr auf die Nerven.

Leben, Männer, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Psychologie, Dummheit, Hass, Homosexualität, Rassismus, AfD, Hetze, Ideologie, LGBT+, woke, Cancel Culture, Woke Culture

Meine federtasche wurde in meiner Schule geklaut und mein Hausschluessel wurde beschaedigt! Wastun!?

Hej, bin M/13

Wir hatten heute doppelstunde Mathe und Bio (am Mittwoch haben wir immer so kurz) und auf der zweiten Mathe war noch meine Federtasche im Ranzen, als ich jedoch mein ranzen abgestellt habe und zur Umkleide gegangen bin um meine alten wechselschuhe dort zur lassen und ich wiedergekommen bin, habe ich mein Ranzen genommen und im Bio unterricht war meine Federtasche weg und die Mathelehrerin hat sie nicht im Mathe Raum gefunden. Ich habe 100% meine federtasche in den ranzen gepackt. Deswegen muss mich jemand beklaut haben. Ich verdaechtige die Ukrainer (nicht wegen der nationalitaet falls gleich irgendwelche moralapostel schreiben wollen dass ich ukrainer diskriminiere, sondern deswegen weil sie immer Mobbing Kampangen gegen uns Polen (bin aus Stettin und dass ist dort auch passiert) lostreten, irgendwelche scheisse zum Rektor ueber uns sagen usw.) Ich verdaechtige ein Maedchen aus dieser Bande weil sie mich immer angeguckt hat vorm bio raum und hingeschaut hat wo ich mein ranzen ablege und wo ich hingehe. Ausserdem weiss diese goere wo ich wohne und sie ist gestern vor meinem Haus aufgekreuzt und hat auf mich gewartet und als sie mich sah fang sie an mich zur beschimpfen und zur beleidigen. Wie kann ich es beweisen dass meine federtasche geklaut wurde? Es war garantiert sie, nur sie hatte die moeglichkeit und dass motiv. Und es gab schon mehrere vorfaelle wo sie zb. Ohne grund auf mich gepetzt hat usw. Wie kann ich gegen sie vorgehen?

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Eltern, Diebstahl, Hass, Mobbingopfer, Rassismus, Streit, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Türken und Russinen

Hi Leute,

ich habe im Moment was mich ziemlich interessiert. Ich habe auch schon mit meinen Freunden darüber gesprochen.

und zwar finde ich gibt es extrem viele Partnerschaften/ Liebesbeziehungen zwischen weiblich Russinnen und männlichen Türken.

Ich frage mich hier warum in so auffallenden großen Zahlen.

auf meiner Schule zum Beispiel hatten wir mehrere Ukrainerinnen und Russinen und tatsächlich alle, die in einer Beziehung waren, waren mit Türken zusammen. Und auch alle Russinnen und Ukrainerinnen, die ich durch meine Freunde kenne, sind die meisten mit Türken oder Arabern zusammen.

ich wohne in einer Großstadt (Frankfurt Main) und auch dort sehe ich immer diese Konstellation. Russinnen und Türken. Zb in den ganzen Shisha-Bars. Zum Beispiel sind alle türken, die ich kenne und in einer Beziehung sind mit einer Russin zusammen oder waren es mal.

In Frankfurt ist die zahl von Menschen aus der Türkei sehr hoch. Aber auch die der Ukrainerinnen und Russen. Aber trotzdem würde ich behaupten dass junge Türken (so zwischen 18 und Ende 20) sogar öfter mit Russinnen zusammen sind, als mit Türkinnen. Das finde ich sehr bemerkenswert.

ich weiß auch dass in Moskau die meisten Binationalen Ehen von weibliche Russen mit Türken geschlossen werden; und in ganz Türkei tatsächlich auch.

ich habe mal gehört dass das immer wieder ein Diskussionsthema in russland ist. (Was aber noch nicht ganz "Gesellschaftskonform" ist). Vermutlich wegen dem Druck auf türkische Frauen.

und ein Bekannter sagte mir mal dass in einer türkischen Zeitschrift gesagt wurde, dass türksich-russische Beziehung, die größte Binationale-Beziehung in Europa sein soll. Es soll angeblich über 1 Millionen verheiratete geben und weit mehr Parnerschaften. Ukrainerinnen sind auch absolut viele dabei und zahlenmäßig nicht ein mal mitgerechnet.

Als ich in Antalya sehe wird das absolut verdeutlicht.

Ich weiß auch dass Ukraine ein sehr oft-besuchtest Land für Türken ist, für Prostitution. Was zeigt dass viele Türken eine gewisse Schwäche haben für Ostslawen.

bei der Religion der beiden könnte man denken dass eine Beziehung nicht sehr optimal wäre vielleicht. Aber anscheinend doch.

was meint ihr was der Grund ist? Kulturell? Geschichtlich? oder was denkt ihr was der Grund ist, dass diese Beziehung zur größten Europas wurde? Meine Eltern kommen auch aus zwei verschiedene Länder (meine mutter Finnland und mein Vater deutsch). Finde sowas sehr interessant.

viele Grüße

Religion, Türkei, Gesellschaft, Migration, Nationalität, Prostitution, Rassismus, Russland, Türken, Ukraine, russinnen

Hat Deutschland ein extremes Rassismus Problem?

Also ich habe zum Beispiel jetzt eben ein Video bzw reel auf Instagram gesehen wo ein Paar das seit 8 Jahren zusammen, ist ihre gemeinsame Veränderungen von heute und damals gezeigt hat, ganz normales neutrales Video und der Partner von der Frau ist halt schwarz/dunkelhäutig und die Frau ist weiß/hellhäutig.

Und unter dem Video gab es echt schreckliche rassistische Kommentare. Hier sind mal einige die ich mir gemerkt habe:

  • Pflanzt euch bitte nicht fort
  • No Mix No Mix
  • Deutscher Pass in der Tasche
  • Kommentare nur für die Frau: deine Eltern haben bei deiner Erziehung versagt, hätte das meiner Tochter nicht erlaubt, future single mom, wie kannst du mit so einem sein, Erziehung fehlgeschlagen, Stammbaum ruiniert
  • Mein Beileid an eure Eltern und Familien falls ihr zusammen Kinder bekommt.

Könnte noch weitere wie diese aufzählen wäre aber zu viel.

Denkt ihr auch das Deutschland ein riesen Problem mit Rassismus hat?

Zu mir selbst, mir ist es komplett schnuppe welche Herkunft jemand hat oder welche Hautfarbe. Für mich ist der Charakter am wichtigsten von allen. Bei mir ist auch der Fall, das ich zum Beispiel mit Ausländern tausendmal besser auskomme und klarkomme auch wenn ich selbst Deutsche bin. die meisten meiner Freunde sind auch Ausländer (habe da welche aus Irak, Afghanistan, Türkei, Pakistan usw.)

Männer, Religion, Geschichte, Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus