Hat Karl Lauterbach recht mit seiner Aussage über die AfD?

4 Antworten

Ja schon, wobei ein zeitlicher Zusammenhang nicht zwangsläufig einen kausalen Zusammenhang bedeutet.


xubjan  28.10.2024, 16:31

Nicht zwangsläufig, aber es lassen sich viele Dinge ausmachen, die von der AfD ausgehen. Nicht nur im Bundestag selbst, sondern auch die Art, wie sie entsprechende Beleidigungen und Co. salonfähig machen.

Ja wenn man sich die Debatten im Bundestag und vor allem die Ordnungsrufe anschaut war das nie so. Die AfD ist da echt schlimm.

Die AfD kam um zu polarisieren. Es war zuerst eine Anti-Euro-partei mit relativ vernünftigen Leuten und Argumenten. Dann wurde sie fast handstreichartig übernommen - die Geschichte der abgewählten Vorsitzenden zeigt diese Umbrüche.

Insoweit hat er recht, dass sich die AfD immer mehr radikalisiert hat. Aber diese Radikalisierung gab es vorher bereits bei der militanten Linken wie Antifa und Attac u.a.m. sowie eine militante Rechte ausserhalb der AfD. Letztere wurde hoffähig und vereinnahmt, war willkommener Prellbock für Auseinandersetzungen.

Alles nicht neu und absolut nicht von der AfD "erfunden" oder erzeugt.

Ja schon, die AfD hat zur Verrohung beigetragen. Es ist aber auch möglich, dass weitere Faktoren ebenfalls zu diesem Effekt beigetragen haben. Zudem haben manche Personen aus der AfD weniger dazu beigetragen als andere. Ich unterscheide auch da die Personen.