Gäbe es dunkelhäutige, wenn es für immer Winter wäre?
Gäbe es dunkelhäutige Menschen, wenn für immer Winter wäre?
8 Stimmen
5 Antworten
Winter heißt nicht automatisch kein UV, es hat nur in unseren Breiten nen beträchtlichen Einfluss. Unterhalb der Alpen ist ganzjährig Vit D Synthese möglich, auch für Menschen mit Hauttyp 4, erst für Hauttypen darüber wird es auch da schwieriger.
Außerdem gehen Menschen die einmal da sind ja nicht weg, bloß weil dauerhaft die UV-Strahlung fehlt.
In der modernen Gesellschaft mit Rachitisprävention entsteht daraus auch kein ernsthafter Selektionsdruck... in der menschlichen Vorgeschichte wäre das anders gewesen. Da haben nur Menschengruppen die ihre Ernährung auf Meerestiere spezialisiert haben ihren dunklen Hautton behalten (Inuit). Alle anderen hätten sonst aufgrund von Vit D Mangel in 1-2 Generationen arge Probleme mit der Vermehrung bekommen.
PS: Es gab mal bei Arte ne echt spannende Doku zu den Hautfarben, die scheint aber nicht online zu sein... muss man vermutlich alternative Quellen bemühen.
http://www.photonblog.de/?p=812
Ich werde sehr blass im Winter, aber niemals hellhäutig. Mein Hautton entspricht etwa dem von Rihanna.
Es gäbe gar keine Menschen, wenn es immer Winter wäre. Ein Eis Planet ist ziemlich Menschenfeindlich.
Würde nächstes Jahr der Frühling ausfallen, wenn Trump die Wahl gewinnt?
Glaubst Du, die Hautfarbe ist abhängig von der Jahreszeit?
Nein, aber dunkelhäutige kommen meistens auf Sonnenreichen Regionen