Was sagt man zu Menschen die eine dunkle Hautfarbe haben?
Was ist politisch korrekt zu sagen? People of Colour, Dunkelhäutige, Schwarze, stark pigmentierte?
10 Antworten
Wenn es tatsächlich not tut, ihre Hautfarbe zu beschreiben (z.B. für ein Phantombild zur Fahndung):
- Mensch mit dunklerer Hautfarbe
Warum kompliziert, wenn es auch so einfach geht?
Oder man packt gleich das Phantombild dazu, wäre hilfreicher.
In jedem sonstigen Kontext wüsste ich nicht, warum die Hautfarbe relevant sein sollte.
Der eine ist weiß, der andere schwarz
Also, ich kenne Autos die weiß oder schwarz lackiert sind. Die menschliche Hautfarbe ist weder schwarz noch weiß. Allenfalls heller und dunkler.
Wo ist das Problem
Dass hellhäutige Menschen im Alltag weniger Probleme haben, ist allgemein bekannt.
Also, ich kenne Autos die weiß oder schwarz lackiert sind. Die menschliche Haut...
Das ist Luftblasengeblubber ohne Inhalt.
Dass hellhäutige Menschen im Alltag weniger Probleme haben, ist allgemein bekannt
Weiße, diese Menschen nennt man Weiße. Aber im Übrigen geht es nicht um die krude "kritische Rassentheorie" sondern um eine Bezeichnung. Für mich ist es kein Problem wenn jemand weiß oder schwarz ist das ist eine ganz normale Beschreibung.
Das ist Luftblasengeblubber ohne Inhalt.
Nee, das ist die Realität.
Für mich ist es kein Problem wenn jemand weiß oder schwarz ist
Schön, dann sind wir zumindest da einer Meinung. Mich interessiert die Hautfarbe von Menschen auch nicht (ganz egal wie man sie bezeichnet), sondern mehr, wie sie so drauf sind.
das ist eine ganz normale Beschreibung
Das Problem ist ja nicht die Beschreibung, sondern das, was dran hängt.
Dass Menschen mit dunklerer Hautfarbe immer noch anders behandelt werden als solche mit hellerer Hautfarbe. In den USA mag das nochmal krasser sein als hier, aber auch in Deutschland gibt's da noch einiges zu tun.
Angefangen damit, warum man überhaupt bestimmte Bezeichnungen für Menschen mit dunklerer Hautfarbe braucht.
Ich erinnere an den Skandal im Fußball hier: https://www.youtube.com/watch?v=okbDU9A7k8w
Übersetzt: Wenn es um hellhäutige Menschen geht, hört man nie "Schau mal, der Weiße da drüben hat eine interessante Mütze auf"
Warum besteht dann umgekehrt die Notwendigkeit zu sagen, "Schau mal, der Schwarze dort drüben hat eine interessante Mütze?"
Welche Rolle und Relevanz hat hier die Hautfarbe?
, warum man überhaupt bestimmte Bezeichnungen für Menschen mit dunklerer Hautfarbe braucht.
Diese Frage ist unsinnig, weil es für alles Bezeichnungen braucht, warum dort ausgerechnet nicht? Wovor hast du da angst? Unterschiede gibt es immer und man sollte keine Furcht haben diese zu benennen.
Wenn es um hellhäutige Menschen geht, hört man nie " Schau mal, der Weiße da drüben hat eine interessante Mütze auf"
Wäre auch unsinnig in Europa, in Afrika wäre es eine normale Benennung, so wie hier umgekehrt. Ich finde es vollkommen OK so.
Diese Frage ist unsinnig, weil es für alles Bezeichnungen braucht
Gibt es ja. Für die Haut:
- helle Haut
- dunkle Haut
Warum aber braucht es spezielle Bezeichungen für den Mensch dem die Haut gehört? Denk mal drüber nach.
in Afrika wäre es eine normale Benennung
Nee, da wäre es genauso überflüssig. Du redest aber an der Realität vorbei. Die Diskriminierung von "Weißen" (was auch immer das sein soll) in Afrika ist kein Massenproblem (obwohl es sie punktuell sicher gibt).
Die Diskriminierung von Menschen dunklerer Hautfarbe ist sehr wohl ein Massenproblem - im Großteil der westlichen Welt. Vornehmlich in den Ländern, die früher gerne kolonialisiert und ausgebeutet haben, und sich jetzt fragen:
"Hä? Wo ist denn das Problem? Also ich als Weißer hätte kein Problem damit, Dunkelhäutigen einen speziellen Namen zu geben"
Wir als Weiße haben solche Probleme nicht. Das ist bereits bekannt.
Also....wenn da 2 typen mit unterschiedlichen hautfarben stehen, und du willst auf was lustiges hinweisen, ist das doch praktisch.
Schau mal, der Weise Typ da hat Pizza auf dem t-shirt.
ist es aber bei deinem Beispiel wirklich. Wenn dem Typen eine Pizza runtergefallen ist brauchst du nicht die Hautfarbe um das anzumerken.
In der USA ist schwarz oder farbig inzwischen out.
Da muss man nach der genauen Ethnischen Herkunft gehen wenn man richtig sein will. Blöd nur wenn man das einer Person nicht ansieht oder es eine Mischung gibt.
Meine Einstellung zu politischer Korrektheit ist man versucht direkte Beleidigungen zu vermeiden und ignoriert den ganzen restlichen Kram einfach.
Solange du höflich bist ist es völlig egal. Das N-Wort sollte Fremden gegenüber trotzdem vermieden werden.
LG
.......

Alles von der Liste passt. Wobei ich selber people of color nicht nutzen würde, genauso wie stark pigmentiert
Weil es schlicht der auffälligste Unterschied ist. So zu tun, als gäbe es ihn nicht finde ich verkrampft.
Der eine ist weiß, der andere schwarz. Wo ist das Problem