Hat Deutschland ein extremes Rassismus Problem?
Also ich habe zum Beispiel jetzt eben ein Video bzw reel auf Instagram gesehen wo ein Paar das seit 8 Jahren zusammen, ist ihre gemeinsame Veränderungen von heute und damals gezeigt hat, ganz normales neutrales Video und der Partner von der Frau ist halt schwarz/dunkelhäutig und die Frau ist weiß/hellhäutig.
Und unter dem Video gab es echt schreckliche rassistische Kommentare. Hier sind mal einige die ich mir gemerkt habe:
- Pflanzt euch bitte nicht fort
- No Mix No Mix
- Deutscher Pass in der Tasche
- Kommentare nur für die Frau: deine Eltern haben bei deiner Erziehung versagt, hätte das meiner Tochter nicht erlaubt, future single mom, wie kannst du mit so einem sein, Erziehung fehlgeschlagen, Stammbaum ruiniert
- Mein Beileid an eure Eltern und Familien falls ihr zusammen Kinder bekommt.
Könnte noch weitere wie diese aufzählen wäre aber zu viel.
Denkt ihr auch das Deutschland ein riesen Problem mit Rassismus hat?
Zu mir selbst, mir ist es komplett schnuppe welche Herkunft jemand hat oder welche Hautfarbe. Für mich ist der Charakter am wichtigsten von allen. Bei mir ist auch der Fall, das ich zum Beispiel mit Ausländern tausendmal besser auskomme und klarkomme auch wenn ich selbst Deutsche bin. die meisten meiner Freunde sind auch Ausländer (habe da welche aus Irak, Afghanistan, Türkei, Pakistan usw.)
7 Antworten
Nicht nur in Deutschland - weltweit gibt es Probleme mit Rassismus.
Wenn es nicht die Hautfarbe ist, dann kann es die Religion/Atheismus sein oder die politische Einstellung oder.....
Es wird immer Menschen geben, die andere für ihre Probleme verantwortlich machen. Da eigenen sich Minderheiten als Angriffsfläche. Personen, mit mangelndem Selbstbewusstsein, "lieben" es, auf andere Leute "herabsehen" zu können.
Es ist leider einfach eine menschliche Eigenschaft.
Werden die staatlich verfolgt und getötet weil sie zusammen sind? Wenn nicht ist es auch kein Problem. Wenn es rassistische Gesetze in Deutschland wie die Sharia gibt, haben wir ein Problem. Ansonsten ziehen sie mal in islamische Länder. Dann hören sie ganz schnell von selbst auf Deutschland zu hassen und als rassistisch anzusehen.
Nein, aber wir haben ein Riesenproblem des Geschwurbels über angeblichen "Rassismus", was immer dieser auch sein soll.
Das ist nur die Spitze des Eisberges, was du in den sozialen Medien und in den Kommentaren mitbekommst. Das, was du (wahrscheinlich als weißer) nicht mitbekommst, ist Alltagsrassismus. Ein Beispiel von mir:
Ich habe mir gestern etwas bei der Dönerbude bestellt und bin währenddessen raus, um mir eine zu rauchen. Ein deutscher kam dann auch raus zum rauchen. Er hat mich angesprochen und wir kamen dann locker ins Gespräch. Plötzlich fing er an über die US Wahlen zu reden und Religion, Blabla. Da sagt er zu mir am Ende, dass in seiner Welt jeder willkommen sei, egal welche Herkunft oder wie er aussieht.
An sich super sympathisch, gar keine Frage. Das Problem ist der, dass ich aussehe wie ein Afghane, weil ich einen kräftigen Bartwuchs habe und eine Langhaarfrisur trage. Bin halt südländisch (Portugiese). Das heißt, das politisch religiöse Gespräch, welches er aus dem Nichts anstoß, kam nur deshalb zustande, weil ich offensichtlich nicht weiß bin und südländische Wurzeln habe. – Wie hätte das lockere Gespräch ausgehen, wenn ich nicht südländisch ausgehen hätte?
Und das ist, auch wenn man es nicht glauben mag, Alltagsrassismus. Egal wo ich mich befinde oder bewege, ich werde sehr oft immer etwas anders behandelt, auch wenn es meistens nur nett gemeint ist.
Übrigens die Story mit der Dönerbude ist nur eine von vielen. Ich arbeite in der Tanke als Minijobber und da geht mir jeder 10. Kunde auf den Keks, weil "ist ja nur eine Meinung".
Rassismus ist überall. Weiße (deutsche) bekommen das lediglich nicht mit oder merken es selbst nicht, wenn sie rassistisch werden. Es gibt sehr viele weitere negative Weltansichten, die betroffene nicht selbst realisieren: Homophobie, Sexismus, Antifeminismus, Islamphobie, usw.
Über Migration und Flüchtlinge kann man sich gerne streiten, denn das finde ich, als Kind mit Migrationshintergrund, auch nicht gut, wenn wir offene Grenzen für alle Welt haben, aber grundsätzlich im Kern haben sehr viele von uns irgendwo einen Knax in der Birne. Auch ich habe bestimmt einen Knax in der Birne und realisiere es nicht.
Dagegen hilft nur mühselige Aufklärung im Elternhaus, im lockeren Gespräch und in der Bildung. Letzteres wird leider kaputt gespart.
Ich persönlich bin langsam der Meinung, dass soziale Medien mit echter Identität laufen sollten. Vieles negative und Hasskommentare könnten uns dadurch erspart bleiben... nur so ein Gedanke, wie man Rassismus und andere Probleme ernsthaft bekämpfen könnte.
das ist aber in den Socialen Medien leider normal.. besonders Instagram und FB ist da keine Ausnahme. Jetzt aber darauf rückschlüsse zu nehmen halte ich falsch die meisten Menschen sind Normal.
Hören sie auf zu lügen. Erstens sind die meisten Lehrer links und zweitens wäre es längst in allen Nachrichten wenn die Lehrer Rassisten wären, da die Medien Links sind. Deutsche werden in Schulen von Ausländern misshandelt. So wird ein Schuh draus. In deutschen Schulen konvertieren Schüler zum Islam, um von Ausländern nicht verprügelt zu werden.
Naja ich habe Ausländer in der Klasse und die erleben jeden Tag sehr oft rassistische Dinge und wurden auch damals von deren ehemaligen Lehrern rassistisch behandelt und wurden beleidigt.