Polen – die neusten Beiträge

Warum wurde das Gebiet Kaliningrad (Königsberg) nicht an Polen übergeben?

In Polen gibt es ja mehrer Städte zb Stettin, Danzig, Breslau, Krakau, Warschau von denen einige früher ja deutsch waren. Also man hat ja die Oder Neiße Grenze gezogen und das ehemalige Pommern, Schlesien und Ostpreußen kam zu Polen. Und Polen hat an der Ostsee zwei wichtige Häfen Stettin und Danzig, aber Königsberg ist russisch und das bekamen die Polen komischerweise nicht. Aber warum wurde nicht auch Königsberg an Polen übergeben?

Weil dann hätten sie drei wichtige Hafenstädte. Das Gebiet Kaliningrad ist ja eine kleine Exklave und liegt viel näher an Polen als an Russland. Aber Putin will es nicht übergeben. Weil Russland hat doch schon einen Zugang zur Ostsee weiter oben bei Petersburg und da das Gebiet ja von Russland völlig getrennt ist nutzt es doch nichts weil sie keine dirkete Verbindung haben und Litauen verweigert auch die Durchreise aber die Russen haben dort ihre Ostseeflotte.

Also wäre es nicht sinnvoller das Gebiet und die Stadt Kaliningrad den Polen zu übegeben? Warum wurde das 1945 nicht gleich gemacht und würden die Polen es gerne haben und haben sie eine Chance es zu mal zu bekommen? Deustchland hat keinen Anspruch mehr denn sie haben verzichtet und Deutschland hat auch noch Zugang zur Ostsee und Häfen zb Rostock. Aber Polen hätte als direkter Anrainer einen konkreten Anspruch auf Kaliningrad.

Was hätte es für Folgen, wenn es Putin den Polen gibt und wie würde Polen das Gebiet nutzen? Eigentlich müsste das Gebiet polnisch sein und Litauen hat zb auch den Hafen Klaipeda. :)

Polen, Litauen, Russland

Hallo :) Kann mir jemand dieses Polnische Lied auf Deutsch übersetzen :)?

Siemasz, co tam? Jakieś piwko zmotasz? Spoko mogę iść, pogadamy o głupotach Tak zaczynałem wieczór z kumplem, gdy Musiałem wyjść gdzieś, by zapomnieć kim jesteś Ty Zgrywałem znów twardego typa przed ziomami Nawet, kiedy pytali mnie jak to jest między nami Gubiłem temat, udawałem, że przypadkiem Mówiąc nagle "Obczajcie tamtą pannę" Chyba skumali, że za dobrze nie jest Coś tam podpowiadali mi, bym olał Ciebie Gdzieś tam po siódmym piwie coś się zmieniło Zacząłem mówić sobie, że to między nami, to nie jest miłość Mówiłem o tym innej Pannie, przyznała rację mi, Spytałem ją czy wyjdzie za mnie, nie skończyło się to fajnie Bo dziś jak mnie widzi nawet nie patrzy na mnie

Sam w domu bez klamek, cisza zamyka Ci oczy Tam nie możesz liczyć na mamę - nici z jej pomocy Albo kilka kroków od przepaści, wiatr w plecy Siła w Tobie każe iść i się cieszyć Wielki kanion w Twoim małym świecie Jeden Bóg, jeden Anioł, który do nieba Cię niesie Szepcze coś, ale nie słyszysz w amoku Nie wiesz, że właśnie mówi o braku powrotu Nie jesteś gotów, by stanąć do walki Ale walczysz dopóki bliscy nie są martwi Nie było jeszcze takiego dnia jak dziś Kiedy sam określasz jakie jest imię prawdy Mówią, że życie bezcenne jest Gdyby tak było, nie byłoby płatnych morderców Ale wiesz jak bardzo niepewne jest Kiedy stoisz sam jak palec z pierdoloną pustką w sercu, wiem

Płacę za błędy, powiedz co z tego Kim byłbym dziś nie popełniając ani jednego Dwa lata temu byłem pełen życia Potem było kilka razy, kiedy chciałem szczerze zdychać Szkoła, dziewczyna, dom, praca Częściej szukanie pracy, niby mam do kogo wracać Ale co to znaczy, skoro ciągle robię coś nie tak Od lekarza do lekarza, na głowie stoi mój świat, brat Tańczę sam na pogrzebie życia Z uśmiechem na ustach - Ty weź się przyzwyczaj Bo umiesz śmiać się śmierci prosto w twarz Do momentu, kiedy nie zabierze kogoś, kogo znasz A może właśnie wtedy się tego nauczysz Los zamyka Ci drzwi do których nie ma już kluczy I nie ma leku na zło Kiedy wszystko w co wierzyłeś nagle pęka jak szkło, wiesz

To wszystko kruche niepewne (x3) Możesz być silny duchem, ale mieć za słabe serce

Kruche nie pewne

Polen, Polnisch

Warum ist Russland immer noch der Feind des Westens, obwohl nicht mehr kommunistisch, ist Russland dazu verdammt, für alle Zeit "der Böse" in der Welt zu sein?

Früher, bis zum Jahr 1991, gab es im kalten Krieg bekanntlich die Auseinandersetzung der Systeme: Freier Kapitalismus hier, unfreier Kommunismus dort. Grob vereinfacht gesagt. Und Länder wie Polen, Litauen, Tschechien waren entweder im Warschauer Pakt, oder darüber hinaus sogar in der Sowjetunion, "Zwangsverbündete" der Russen. Heute sind diese Länder bekanntlich unabhängige Staaten, z.T. sogar in der NATO und in der EU. Aber trotzdem ist Russland wieder der "Bösewicht" wie zu Zeiten des kalten Kriegs. Warum? Weil in Russland eine Diktatur herrscht und Menschenrechte verletzt werden? Das trifft auf das NATO-Mitglied und EU-Aspiranten Türkei auch zu, ebenso auf den engen Verbündeten des Westens, Saudi-Arabien. Und auch China hat ein höheres Standing als Russland, obwohl dort nach wie vor die KP das Sagen hat und nicht nur in Tibet die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Und vor allem: Auch die "guten" USA nehmen es bekanntlich mit Menschenrechten nicht so genau, wenn es den eigenen Interessen dient. Wird also gegenüber Russland mit zweierlei Maß gemessen? Wenn man mal von Nordkorea absieht, was ja nur ein kleiner Fleck auf der Landkarte ist: Ist Russland also dazu verdammt, für alle Zeit der "Bösewicht" in der Welt zu sein, einfach weil es Russland ist? Sind alle anderen. z.B. die USA mitsamt der NATO, Polen, Ukrainer, Tschetschenen, Litauer usw. "die Guten", nur deshalb, weil sie im Gegensatz zum "bösen" Russland stehen? Ich meine; Deutschland war ja auch mal "der Böse", aber nachdem der Nationalsozialismus vorbei war, nicht mehr. Russland aber ist, wie gesagt, anscheinend für alle Zeit "böse", obwohl dort bekanntlich der Kommunismus auch schon lange vorbei ist und es also gar keine Grundlage mehr gibt für eine Feindschaft zum Westen? Läuft es letzten Endes darauf hinaus, dass gar nicht das jeweilige Regime bzw. Putin (oder wer sonst sonst auch immer) in Russland "böse" ist, sondern dass der russische Mensch als solcher "böse" ist? Die Russen, einfach "ein Volk von Teufeln" - ist das die Sichtweise, die man z.B. in Polen oder in der Ukraine auf Russen hat? Oder könnte eines Tages irgendwann auch Russland zu "den Guten" gehören, so wie jetzt Deutschland? Was müsste Russland bzw. die Russen tun, um zu "den Guten" zu gehören, wie müsste es sich "richtig" verhalten? Oder ist Russland einfach für alle Zeit dazu verdammt, "das Reich des Bösen" zu sein, "evil empire", "Mordor"? Und die Polen, Ukrainer und die Hardliner in den USA schätzen Russland "realistisch" ein?

Polen, USA, NATO, Putin, Russen, Russland, Ukraine, mordor

Ist dieser Nationalstolz noch normal?

Guten Abend,

Ich habe mal so ein paar Fragen...

Ich habe so ein Jungen in der Klasse ist glaub 16... bin mir nicht so sicher... Aber das ist ja nicht so wichtig. Er kommt aus Polen und das sieht man ihn auch sehr an den er verbreitet es sehr. Ich frage mich ob es normal sei für Polen und ob viele Polen so stolz auf ihr Land sind und vorallem warum.

Als erstes trägt er fast jeden Tag Polnische Kleidung. Er trägt Pullis und Tshirts mit dem Adler, mit der Flagge und auch von so einem komischen P mit so zwei Kringeln unten. Und auf den Tshirts steht manchmal Chwala Bohaterom. (Was bedeutet das?) Und wieso hat das P so kringeln? Steht das P für Polen? Oder wie? Abundzu kommt er sogar mit einer Armbinde. Die aussieht wie die Flagge auch mit diesem komischen P. Dann im Unterricht besonders Geschichte Politik Erdkuhnde erzählt er extrem viel über Polen. Und wenn er in den Urlaub fährt (er sagt er ist jede Ferien in Polen erzählt er sehr viel darüber wie toll es dort sei und wie er Polen vermisst usw.) Außerdem liket er viele Polnische Bilder auf Instagram. Dort steht dann sowas wie Jestem Dumny. Jestem Polakiem ,Bog:Honor.Ojczyna. (Was heisst das), oder Bilder mit der Flagge wo dann mit roten farbbomben geschmissen wird usw. Ausserdem interessiert er sich extrem für die Polnische Geschichte und Kultur usw. Und er lernt extrem viel auswendig dafür. Und er liket auch viele Zitate von irgendwelchen alten männern. (Soldaten? Weiss ich nicht...) Und in seinem Status steht: (bitte um übersetzung)

Nie daj sie oglupic antypolskiej propagandzie badz dumny ze jestes polakiem.

Wie soll ich mit dem Nationalstolz umgehen? Mich nerft es nicht ich möchte nur wissen wieso so extrem. Achja wenn man ihn darauf anspricht sagt er er sei Patriot (was heisst das?). Und wenn man fragt wieso antwortet er irgenwie sehr pyhlosophisch womit ich nichts anfangen kann...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Polen, Leute, Nationalstolz, Patriotismus, Polnisch, Nation, Patriot, komisch

Kann jemand das polnische Rezept übersetzen?

Ich möchte einen Kuchen backen, allerdings gibt es dieses Rezept nur auf Polnisch. Da ich aber leider kein Polnisch kann, musste ich mir Abhilfe durch zahlreiche Übersetzer schaffen. Mein Problem ist nun, dass diese Übersetzer nicht immer tolle Übersetzungen liefern und sich mir nun ein paar Fragen aufwerfen. Es wäre echt super wenn jmd die unten stehenden Sätze übersetzen könne: 1. Piec w temperaturze 150ºC przez około 60 minut, bez termoobiegu (es geht darum, dass ich mir nicht sicher bin ob es mit Umluft oder ohne heißt) 2.Schłodzony sernik posmarować białą polewa. 3.Boki oprószyć dodatkowymi posiekanymi pistacjami (opcjonalnie) 4. By pistacje trzymały się boków sernika lekko podgrzać (odłożone wcześniej) 2 łyżki polewy i posmarować nią boki 5.Tortownicę o średnicy 21 cm wyłożyć papierem do pieczenia, samo dno. Na papier wysypać ciasteczka. Wyrównać, dokładnie wklepać w dno formy i schłodzić przez pół godziny w lodówce.(häää, wo mach ich denn jetzt das Backpapier hin?!) 6.250 g twarogu tłustego lub półtłustego, zmielonego przynajmniej dwukrotnie (ich hab immer noch keine Ahnung, was für eine Zutat das sein könnte(man zeigt mir Milch,Hüttenkäse,Quark,...), und was es mit dem 2 mal Boden auf sich hat)

Ich weiß, dass sind echt viele Sätze, abr vllt kann mir ja jemand helfen. Grob weiß ich auch, worum es geht, nur ich muss es da ganz genau wissen:)vielen Dank für die Mühe!!!

Rezept, backen, Polen, Übersetzung, Polnisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polen