Wo bin ich geboren, in Deutschland oder Polen?

2 Antworten

Die Antwort ergibt sich aus Deiner dankenswerterweise ausführlichen Beschreibung.

Deutschland hatte zum Zeitpunkt Deiner Geburt, nicht anerkannt, dass Dein Geburtsort polnisch ist. Deine Geburtsurkunde ist also korrekt. Zu diesem Zeitpunkt.

Das Polen das zum entsprechenden Zeitpunkt anders sah, ist nachvollziehbar.

Es gab zeitlich und rechtlich einfach unterschiedliche Auffassungen der beiden Staaten. Daher diese komplizierte Situation.

Beide Aussagen (Geburtsort Deutschland/Polen) sind inhaltlich gleichzeitig richtig und unrichtig. Je nach Sichtweise des jeweiligen Landes. Da Du Deutsche bist, ist aus dieser Perspektive deine Urkunde korrekt.


bjc51 
Beitragsersteller
 13.10.2016, 13:07

Jetzt wäre es mal interessant zu wissen, was heute bei dem am gleichen Tag dort Geborenen steht, der nicht in die BRD, sondern in die DDR umgesiedelt ist. Im DDR-Paß stand garantiert Polen als Geburtsort... und was steht heute in seinem neuen deutschen Paß nach der Wiedervereinigung?

Du bist in Wałbrzych/Polen geboren. Jemand der am gleichen Tag dort geboren ist und heute noch in Polen lebt ist ja auch nicht auf einmal in Deutschland geboren.

Wenn man Waldenburg/Polen schreiben würde ist das auch in Ordnung. Bei jemandem der in Prag geboren wurde erwarte ich jetzt auch nicht das er Praha im Ausweis stehen hat.

Wałbrzych gehört seit 1945 zu Polen und das ist heute noch so und wird sich auch nicht ändern. Das sollte man endlich mal anerkennen. Das da früher in Westdeutschland jemand Deutschland als dein Geburtsort rein geschrieben hat ist daran begründet das man nicht anerkennen wollte das die Gebiete nun mal im Krieg verloren wurden.


bjc51 
Beitragsersteller
 13.10.2016, 20:49

Wie haben es denn die Polen geregelt bei den nach dem 2. Weltkrieg von Rußland annektierten polnischen Ostgebieten. War das von einem auf dem anderen Tag plötzlich Rußland? Das eine Kind, was heute zur Welt kam, war noch in Polen geboren und morgen nach dem Verlust an Rußland das andere Kind von vielleicht der Schwester, die gleichzeitig schwanger wurde, auf einmal in Rußland geboren? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, oder war es wirklich so?

matzevalentin  29.01.2019, 13:47
@bjc51

Die UdSSR hatte mit dem Einmarsch in Polen nur ihre eigenen Gebiete zurückerobert, die Polen im Polnisch-Sowjetischen Krieg 1919/23 der UdSSR entrissen hatte. Faktisch waren dann diese Gebite ab diesem Tag wieder Teil der UdSSR, also Weißrußland.