Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Straßenblockaden: Meinung zu Penelope Frank?

Seit einiger Zeit blockiert eine linke Gruppe, die sich "Die Letzte Generation" nennt, Straßen und Landebahnen von Flughäfen, sprüht Farbe an Parteizentralen, löst falsche Feueralarme aus, bewirft Gemälde mit Lebensmitteln usw. Die Gruppe glaubt, dass die Welt auf eine "Klimakatastrophe" zusteuere und daher auch Straftaten zulässige Mittel des Protests seien.

Teil dieser Gruppe ist auch die Transfrau Penelope Frank. Frank war im Internet teilweise schon vor ihrem Engagement bei der "Letzten Generation" bekannt, weil sie als Prostituierte arbeitete, getragene Unterwäsche und gebrauchte Dildos verkaufte:

Für Aufsehen sorgte dabei, dass Penelope Frank Studentinnen 95 Prozent Rabatt und "Frauen mit attraktivem Körper" immerhin noch 75 Prozent Rabatt für ihre Dienstleistungen anbot:

Dieser Rabatt, sowie dass Penelope Frank ihren Penis wegen Sex und Zeugungsfähigkeit behalten will und sie auch nur an Frauen interessiert schien (sie sagt sie sei lesbisch), sorgten dafür, dass die Transfrau "PersiaX" Frank in einem YouTube-Video vorwarf, dass sie sich nur als Transfrau ausgebe, um Frauen näherkommen zu können und nicht wirklich trans sei:

https://www.youtube.com/watch?v=e52ImdIV7gI

Zu den Vorwürfen gegen sie, die auch das ungefragte Versenden von Penis-Bildern und Masturbationsvideos umfassten, hat Penelope Frank auf ihrer Homepage ausführlich Stellung genommen (siehe hier). Ihre Eigenschaft als Transfrau führt laut Penelope Frank auch im Polizeigewahrsam zu Problemen:

Was ist Eure Meinung zu Penelope Frank und ihren Aktionen?

Bild zum Beitrag
Schlecht, sie sollte erst ihre privaten Probleme klären. 56%
Anderes. 33%
Gut, dass sich auch Transpersonen für Klimaschutz engagieren. 12%
Video, YouTube, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Soziale Netzwerke, Leute, Medien, Prostituierte, Prostitution, Transgender, Transsexualität, Ethik und Moral, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Letzte Generation

Ist es wirklich so, dass sich immer weniger Leute wünschen, in einer früheren Zeit zu leben?

Ich sah hier schon viele Fragen wie z. B. 'Wenn ihr durch die Zeit reisen könntet, um in der Vergangenheit zu leben, in welches Jahrzehnt würdet ihr dann reisen?' oder 'Wenn ihr euch aussuchen könntet, wann ihr geboren werden, wann würdet ihr dann geboren sein wollen?' oder 'Nach welchem Jahrzehnt sehnt ihr euch am meisten zurück?'.

Bis vor ein paar Jahren (und auch schon vor 10 oder 5 Jahren) hätte ich mir gewünscht, früher geboren worden zu sein, und dann gerne in den 70ern oder 80ern aufzuwachsen.

Inzwischen bin ich aber froh, in der heutigen Zeit zu leben.

Meine Meinung hat sich u. a. durch folgende Dinge geändert:

  • Es gibt Smartphones, Laptops, Kopfhörer ohne Kabel, Internet, etc.
  • Mindestlohn 12 € pro Stunde
  • Ab 2023 Bürgergeld (502 €)
  • 9 € Ticket im Sommer und 49 € Ticket als Nachfolger
  • und noch viele andere Dinge.

Ich musste praktisch erst ein wenig Zeit in den 2020er-Jahren verbringen, um zu sehen, dass die 20er anscheinend besser als die 80er sind.

Wobei ich erst 1997 geboren bin. Die 90er und frühen 2000er fand ich gut. Alles danach fand ich blöd. Erst seit 2021 finde ich es wieder besser.

Ich würde gerne in einer anderen Zeit leben 45%
Andere Meinung 36%
Weiß nicht 9%
Ich habe in den 70ern oder 80ern gelebt und fand es damals besser 9%
Das empfinde ich genau so 0%
Geschichte, Deutschland, Psychologie, Gesellschaft, Zeit, Zeitreise, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Wieso hat Gott das Volk Davids/Die Israeliten über alles gestellt/beschützt, andere getötet obwohl wir aus biblischer Geschichte alle Verwandt sind?

  1. GOTT WAR DERJENIGE, DER ENTSCHIED, WER KRIEG FÜHRTE. Als die Israeliten einmal von einer feindlichen Macht bedroht wurden, sagte Gott zu ihnen: „Ihr werdet hierbei nicht zu kämpfen haben.“ Warum nicht? Gott würde die Sache selbst in die Hand nehmen (2. Chronika 20:17; 32:7, 8). Und das tat er oft, wie zum Beispiel am Roten Meer. Bei anderen Gelegenheiten hielt Gott es für angebracht, sein Volk mit Kriegen zu beauftragen. Das war, wenn es darum ging, das ihnen zugesprochene Land zu erobern und auch zu verteidigen (5. Mose 7:1, 2; Josua 10:40).
  2. GOTT WAR DERJENIGE, DER ENTSCHIED, WANN DIESE KRIEGE GEFÜHRT WURDEN. Alle, die an Gott glaubten, mussten geduldig auf den Zeitpunkt warten, zu dem Gott es für richtig hielt, gegen Unterdrückung und Grausamkeiten vorzugehen. Sie hatten kein Recht, eigenmächtig schon vorher einen Krieg anzufangen. Wenn sie es doch taten, verloren sie Gott als ihren Unterstützer. In der Bibel finden sich mehrere Berichte darüber, wie verheerend es sich auswirkte, wenn Gottes Volk eigenmächtig zu den Waffen griff.

2. Mose 20:13 - “Du sollst nicht morden” – lesen und dann danach streben, dieses Gebot auf den Krieg zu übertragen. Das hebräische Wort bedeutet buchstäblich “absichtlicher, vorsätzlicher und arglistiger Mord eines anderen Menschen, Ermordung”. Gott befahl den Israeliten oft, Krieg mit anderen Nationen zu führen (1. Samuel 15:3; Josua 4:13). Gott verlangte bei zahlreichen Verbrechen die Todesstrafe (2. Mose 21:12, 15; 22:19; 3. Mose 20:11). Gott ist also nicht unter allen Umständen gegen das Töten, sondern gegen den Mord. Krieg ist nie etwas Gutes, aber manchmal etwas Notwendiges. In einer Welt voll sündiger Menschen (Römer 3:10-18) ist Krieg unvermeidbar. Manchmal ist der einzige Weg, sündige Menschen davon abzuhalten, den Unschuldigen schwere Schäden zuzufügen, in den Krieg zu ziehen.

Im Alten Testament befahl Gott den Israeliten: “Bestrafe die Midianiter für das, was sie den Israeliten angetan haben. Danach wirst du sterben” (4. Mose 31:2). 5. Mose 20:16-17 erklärt: “Wenn sie aber in dem Land liegt, das der HERR, euer Gott, euch geben wird, dürft ihr niemand am Leben lassen. An allen Völkern im Land müsst ihr den Bann vollstrecken, wie der HERR, euer Gott, es befohlen hat....“ 1. Samuel 15:18 sagt: “Er hat dich zu den Amalekitern geschickt und dir befohlen: “Kämpfe gegen sie, bis du sie vernichtet hast. Vollstrecke den Bann an ihnen, denn sie haben sich gegen mich gestellt.” Offensichtlich ist Gott nicht gegen jeden Krieg. Jesus ist immer in volkommener Übereinstimmung mit dem Vater (Johannes 10:30), deswegen können wir nicht dem widersprechen, daß Krieg Gottes Wille im Alten Testament war. Gott ändert sich nicht (Maleachi 3:6; Jakobus 1:17).

Religion, Islam, Jesus, Menschen, Christentum, Bibel, Ethik, Gott, Judentum, Koran, Moral, Philosophie, Theologie, Tora, Philosophie und Gesellschaft

Warum hat Gott sich eingemischt in die Welt und irgendwann wieder aufgehört durch Jesus, hätte er nicht weiter machen können? Warum hat er aufgehört?

2. Mose 20:13 - “Du sollst nicht morden” Das hebräische Wort bedeutet buchstäblich “absichtlicher, vorsätzlicher und arglistiger Mord eines anderen Menschen, Ermordung”. Gott befahl den Israeliten oft, Krieg mit anderen Nationen zu führen (1. Samuel 15:3; Josua 4:13). Gott verlangte bei zahlreichen Verbrechen die Todesstrafe (2. Mose 21:12, 15; 22:19; 3. Mose 20:11). Gott ist also nicht unter allen Umständen gegen das Töten, sondern gegen den Mord. Krieg ist nie etwas Gutes, aber manchmal etwas Notwendiges. In einer Welt voll sündiger Menschen (Römer 3:10-18) ist Krieg unvermeidbar. Manchmal ist der einzige Weg, sündige Menschen davon abzuhalten, den Unschuldigen schwere Schäden zuzufügen, in den Krieg zu ziehen.

Im Alten Testament befahl Gott den Israeliten: “Bestrafe die Midianiter für das, was sie den Israeliten angetan haben. Danach wirst du sterben” (4. Mose 31:2). 5. Mose 20:16-17 erklärt: “Wenn sie aber in dem Land liegt, das der HERR, euer Gott, euch geben wird, dürft ihr niemand am Leben lassen. An allen Völkern im Land müsst ihr den Bann vollstrecken, wie der HERR, euer Gott, es befohlen hat....“ 1. Samuel 15:18 sagt: “Er hat dich zu den Amalekitern geschickt und dir befohlen: “Kämpfe gegen sie, bis du sie vernichtet hast. Vollstrecke den Bann an ihnen, denn sie haben sich gegen mich gestellt.” Offensichtlich ist Gott nicht gegen jeden Krieg. Jesus ist immer in volkommener Übereinstimmung mit dem Vater (Johannes 10:30), deswegen können wir nicht dem widersprechen, daß Krieg Gottes Wille im Alten Testament war. Gott ändert sich nicht (Maleachi 3:6; Jakobus 1:17).

Das zweite Kommen Christi wird äußerst gewaltsam sein. Offenbarung 19:11-21 beschreibt den endgültigen Krieg gegen Christus, den siegreichen Befehlshaber, der urteilt und “gerecht kämpft” (Vers 11). Es wird blutgetränkt (Vers 13) und blutig sein. Die Vögel werden das Fleisch derjenigen, die sich Ihm entgegensetzen, verzehren (Verse 17-18). Er wird den Feinden keine Barmherzigkeit erweisen, Er wird sie endgültig erobern und “in einen See von brennendem Schwefel werfen.” (Vers 20). 

Sintflut, Zehn Plagen, Sodom u. Gomorrha

Am Ende sind alle von Gott erschaffen und er hat Sie alle gegenseitig getötet lassen und irgendwann aufgegegebn und aufgehört

Wieso dann überhaupt in die Weltgeschichte intervenieren, wenn man aufgibt?

Leben, Religion, Menschen, Christentum, Bibel, Ethik, Gott, Judentum, Moral, Philosophie, Theologie, Tora, Philosophie und Gesellschaft

Wie fortschrittlich sind die Spezies im Star Wars Universum?

Hier ein Video zur perfekten Erläuterung des Prinzips der Kardaschow-Skala.

(https://www.youtube.com/watch?v=KCTvl8KuCR0)

Zivilisation des Typ 1 nutzt die gesamte zur Verfügung stehende Energie des Planetens, Typ 2 des gesammten Sonnensystems, Typ 3 der Galaxie und Typ 4 mehrerer Galaxien.

Ich würde die verschiedenen Raumfahrenden Spezies im Star Wars Universum irgendwo zwischen Typ 1 und Typ 2 platzieren, da sie noch nicht herausgefunden haben, wie sie die gesamte Energie ihres Sterns nutzen. Wenn ich nichts übersehen habe, wird die Energie in Star Wars fast ausschließlich durch sogenannte Energiegeneratoren erzeugt.

Dem entgegen steht jedoch das Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit, was definitiv der Technologie einer Typ 3 Zivilisation entspricht, was mich zu dem Schluss führt, dass das Konstrukt von Interstellarem Reisen in Stars Wars (oder auch Star Trek, Halo, Warframe & co.) eine stark verfrühte und unrealistische Erfindung ist, wenn man bedenkt wie "rückschrittlich" andere Technologien wie bspw. die Energieerzeugung sind. Was meint ihr? Wo schätzt ihr die raumfahrenden Spezies des Star Wars Universum ein?

Spiele, Reise, Leben, YouTube, Wissen, Schule, Aliens, Wirtschaft, Schreiben, Chemie, Sterne, fahren, Bildung, Star Wars, Wissenschaft, Universum, Gaming, Biologie, Star Trek, Astronomie, Evolution, Filme und Serien, Fortschritt , Logistik, Physik, Science-Fiction, Technologie, Weltraum, Philosophie und Gesellschaft

Was tun gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Kinder?

Weltweit gibt es sehr viel Gewalt gegen Frauen, Mädchen.
Leider auch gegen Kinder.
Femizide.
Der gefährlichste Ort für Frauen und Mädchen ist leider ihr Zuhause: „Jede Stunde erleiden durchschnittlich 13 Frauen Gewalt in der Partnerschaft. Beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Expartner eine Frau zu töten. Fast jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch ihren derzeitigen oder vorherigen Partner.“

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gegen-gewalt-an-frauen-1817254

Aber Frauen und Mädchen werden auch unabhängig von ihren Partnerschaften Opfer von Gewalt. Die Palette reicht von Stalking, Bedrohung, sexuellen Übergriffen, Körperverletzung, Vergewaltigung, Zwangsprostitution, Freiheitsberaubung bis hin zu Mord und Totschlag.

Sollten sie etwas ändern? Wenn ja, was?

Sollten sie bei ihrem Einlassen auf Männer zurückhaltender sein?

Sollten sie sich schneller wehren, nicht so lange damit warten?

Sollten sie sich selbst ändern? Wenn ja, wie?

Was tun gegen die Gewalt gegen Frauen und Mädchen und Kinder?

Der Staat kann irgendwie nicht viel dagegen tun, sie auch nicht schützen.
Wie könnten sie sich selbst mehr schützen?

Freizeit, Männer, Religion, Islam, Deutschland, Politik, Frauen, Gewalt, Psychologie, Feminismus, Gesundheit und Medizin, Macht, Prostitution, Einwanderer, Aggressionsprobleme, Philosophie und Gesellschaft, Femizid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft