Sagt ihr 'Saxen' oder 'Sachsen'?
Anders gefragt, in welchem Dialekt wird das ch gerne durch ein x ersetzt?
Ich sage z. B. Saxen oder Saxn zu Sachsen.
Ein anderes Beispiel wäre das Wort 'gesagt'. Da sage ich xagt bzw. xakt. Aber ich weiß selber nicht, welchem Dialekt es zuzuordnen ist.
Dann gibt es noch Beispiele wie 'Fux' oder 'Dax'. Sagt ihr das auch mit x?
16 Stimmen
7 Antworten
Saxn, weil:
Ein "chs" wird wie "x" gesprochen, nach phonetischem Alphabet wie "ks", wenn es keine andere Form gibt, in welcher das "ch" als Ich- oder Ach-Laut gesprochen wird: Achse, Eidechse, wachsen. Demgegenüber spricht man aber die Wörter Nachsicht, höchstens, sprichst, lachst mit einem Ach-Laut aus.
Dazu kommt, das der Ursprung des Wortes in Sax, dem Wort für ein Hiebmesser liegt, welches typisch für den Stamm der danach benannten Saxones/Σάξονες war.
Es spricht sich auf Hochdeutsch "Dax" "Saxen" "Lux" (das Tier nicht die physikalische Einheit), alles andere wäre falsch oder Dialekt.
Mit x so wie es eigentlich jeder ausspricht
das Wort 'gesagt'. Da sage ich xagt bzw. xakt
Das kenne ich. Davon kommt ja auch der Spruch „Das schreibt man mit X wie Xöchtes”. (=Geselchtes). Ich glaube, die Vokalschwächung in der vorsilbe ge- kommt sowohl in bairischen als auch in alemannischen Dialekten vor.
Mit x
7veren