Hochdeutsch oder Dialekt?
I schwätz übrigens schwäbisch.
19 Stimmen
7 Antworten
Ansonsten rede ich gerne Neusser Platt mit Leuten die es kennen :D
Nääää! Dat issene Dingen! Lommerens em schwatte Päd jon, ene halwe Hahn bestelle möt ene paa Ald unn enem Samtkraache on ens do dröwwer kalle!
Grüße von einem "Nüsser Expat"
Ich spreche im Alltag bairischen Dialekt (mit Freunden, in der Familie, beim Einkaufen, ...).
Bairisch. Bairisch, Schwäbisch, Fränkisch, Hessisch, Sächsisch, Kölsch etc. sind übrigens auch Teil des hochdeutschen - also der hochdeutschen Dialekte. Was wir "hochdeutsch" nennen, ist eigentlich hannoveranisch.
Hochdeutsch im geschäftlichen Umgang bzw. denen, die nicht anders können und "ich kalle Kölsch met dänne, die mich verstonn künne un suffen et och noch jähn met "verständije" Mingsche.