Schwäbischer Dialekt?


09.11.2024, 11:51

Wenn ich aber Hochdeutsch rede, klinge ich wie ein Bayer oder Östereicher.

2 Antworten

Von Experte spanferkel14 bestätigt

Das ist nicht so ungewöhnlich. Wir sprechen ja hier von den "alemannischen Dialekten", und zu diesen gehören Schwäbisch, Bodenseealemannisch, Hochalemannisch, Höchstalemannisch (und ein paar andere Varianten). Und diese können - je nach Variante - natürlich auch auf beiden Seiten der Grenze in ähnlicher Form vorkommen, denn die Dialekte sind älter als die Grenze zwischen den Staaten.

Vor allem überschreitet "Hochalemannisch" die Grenze, man findet es in den traditionellen Dialekten des Südschwarzwalds (sagen wir mal Lörrach und das Gebiet südlich von Freiburg/Breisgau), aber auch in der Nordschweiz.

Schwäbisch im engeren Sinne findet man in Deutschland (Stuttgart bis Augsburg) und Höchstalemannisch in der Schweiz (Berner Oberland, Zermatt), aber es gibt auch sicher Übergangsformen zwischen den Hauptvarianten.

Bodenseealemannisch kann auch in der Schweiz gesprochen werden, auch wenn der Hauptteil eher auf deutscher Seite liegt.

Alemannic-Dialects-Map-German - Alemannische Dialekte – Wikipedia


Dreamdrummer  20.11.2024, 13:32

So ganz kann ich dem nicht folgen. Ich finde zwischen Schwäbisch und Bairisch gibt es vom Wortschatz her mehr Gemeinsamkeiten als zwischen Schwäbisch und Hochale-mannisch/Badisch. Wörter wie "Vesper" z.B. benutzt man in Südbaden gar nicht.

spanferkel14  03.04.2025, 21:15
@Dreamdrummer

Ich denke, ich muss dir etwas auf die Sprünge helfen. Ich habe mein halbes Leben in Südbaden verbracht. Wenn es dort kein Vesper (das Fäschba!) und keine Vesper-Stüble gäbe, dann wüsste ich das aber. Kehr doch mal hier ein: https://www.badische-zeitung.de/vesperstuben

Kennst du vielleicht auch keine "Straußi"?

Dialekte haben schon immer Sprachgrenzen überschritten und Mischformen hervorgebracht, was im Schweizerdeutschen schon allein wegen seiner zahlreichen Varianten typisch ist.

Eine "Vermischung" wäre gar nicht so ungewöhnlich wenn du in der Nähe der deutschen Grenze wohnst und viel Hochdeutsch nutzt. 

Lass dich also nicht zu sehr von anderen verunsichern! ;-)

LG

Jessy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 11:54

Wenn ich Hochdeutsch rede Klinge ich wie Hitler.... Das meine ich ernst. Ich meine Hitler mit seiner normalen Stimme.

Es gibt da paar Aufnahmen davon mit seiner normalen Stimme. Blöder zufall, oder?

Stressika  09.11.2024, 11:55
@NoLifeNoWife

Ich wollte gerade schreiben..."Gibt schlimmeres"...aber das wäre gelogen! :-))

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 11:56
@Stressika

Also wenn Amerikaner mich deutsch sprechen hören oder so, denken sie wirklich ich wäre Hitler wiedgeboren.

Stressika  09.11.2024, 12:00
@NoLifeNoWife

Dann zukünftig bitte keinen Seitenscheitel tragen und auf einen Oberlippenbart verzichten! ;-) LG

NoLifeNoWife 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 12:01
@Stressika

Ich kann sowieso kein hitlerbart haben weil sich bei mir die behaarung in der mitte trennt.