Analyse zu dem Gedicht die zwei von Karl Henckell?
Moin, habt ihr eine fertige Analyse zu dem Gedicht; Die Zwei von Karl Henckell. Hier sonst auch nochmal das Gedicht.
Sieh dort die Zwei! Er spielt die Flöte,
Und wollene Strümpfe strickt sein Weib,
Im Korbe ruhn zwei Dreierbröte
Zur Nahrung für den siechen Leib.
Flütüh, flütüh! – »Wer gibt 'nen Groschen?«
Die Flöte lockt so flehend süß:
»Ihr steckt ja in den Glücksgaloschen,
Euch ist die Welt ein Paradies.«
Flütüh, flütüh – schon humpelt weiter
Das eheliche Bettlerpaar,
Ein einziger ist ihr Begleiter,
Treu bis zum Tode, Jahr für Jahr.
Sein Blick ist hohl, sein Gang gebrochen,
Von Schwären sein Gesicht entstellt,
Er nagt an einem kahlen Knochen
Und heißt – das Elend dieser Welt.
Lg und danke schon mal