Persönlichkeit – die neusten Beiträge

Welche Farbe passt zu meiner Persönlichkeit?

Ich will unbedingt wissen welche von diesen 7 Farben am besten zu mir passt. Bitte begründet es auch. Sagt wie diese Farbe ist. Blau zum Beispiel macht den Blutdruck niedrig, deswegen sollten Blau Menschen eher ruhig sein und Rot Menschen genau andersrum. Ihr versteht es doch.

Ich bin sehr nervös und habe Probleme mit Ängsten. Den Menschen auf der Arbeit versuche ich immer zu gefallen und ich bin immer übernett zu allen auf der Arbeit und fremden Menschen. Ich bin auch schüchtern und so aber nach einer Zeit kann ich auch mein wahres Gesicht zeigen. Ich fühle mich allerdings am besten alleine und bin eher Einzelgänger. Meine Hobbies sind Videospiele, Egoshooter und ich höre gern Videospielmusik. Ich habe dunkelblonde Haare und blaue Augen. Ich habe dunkle Augenringe. Habe Asperger.

Ich lese auch ab und zu Romane z.B. von John Fowles, Edgar Allan Poe und Shakespeare. Also wie gesagt, ich bin immer nett zu fremden Menschen und fühle mich sehr unwohl wenn ich böse sein muss. Ich kann es nicht. Ich bin also sehr freundlich und kann lustig sein. Zu meinen Eltern bin ich auch freundlich aber nicht so arg zu meinem Vater, denn der ist auch nicht so freundlich zu mir. (Weiß nicht warum) Mein Geld gebe ich schnell aus und mag es nicht zu sparen. Meine Pläne sind es endlich auszuziehen (in paar Monaten) und dann vlt. YouTube zu starten mit Videospielen und wer weiß vlt. kann man berühmt werden. Ich dachte immer, dass der einfachste Weg reich zu werden das Entertainment auf YouTube ist.

Ich habe einen eher angestrengten Blick, aber eigentlich bin ich nur nervös, weil ich allein sein will. Ganz ehrlich, wenn ich alleine arbeiten kann den ganzen Tag, dann bin ich wirklich nicht nervös und ich habe die Kontrolle. Ich mag es nur mit andern zu arbeiten, wenn ich sie sehr gut kenne, schätze ich. Ich mag wütende, streitende Menschen nicht. Aber ich verstehe es immer wenn jemand wütend ist, weil ich Mist gebaut hab. Einer auf der Arbeit hat mal gesagt ich wäre goldig. Aber passt das wirklich zu mir? Oder was meint ihr welche Farbe zu mir passt?

Achso, ich bin übrigens extrem pessimistisch und habe oft Gedanken, als ob ein Killer in mir ist, vlt. habe ich eine zweite Stimme in meinem Kopf, die selbstbewusster ist. Wenn es mir extrem schlecht geht, gewinnt diese zweite Stimme Überhand und ich bin stark und die Angst ist besiegt, allerdings bin ich dann gar nicht freundlich sondern eher verrückt und anders. Ist einmal im Leben passiert, da ging es mir aber sehr schlecht.

Und noch was. Ich bin übrigens ISTP und Enneagram Typ 5. Das sollte stimmen. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen mit der Farbe.

BONUSFRAGE:

Welches Tier passt zu mir? Welcher Dota 2 Held passt zu mir? ^^ Wenn ihr alle drei Fragen beantwortet = größere Chance für den Stern.

Cyan, Aqua 70%
Grün, Dunkelgrün, Gelbgrün 20%
Starkes Rot 10%
Tiefblau 0%
Pink 0%
Violett, Lila 0%
Gold, Gelb 0%
Menschen, Farbe, Persönlichkeit, Charakter, Myers-Briggs-Typenindikator

Warum finde ich Frauen schnell langweilig?

Hallo liebe Community, heute geht es um ein sehr privates Thema von mir was ich selbst nicht verstehe Deswegen meine Frage an euch: wieso finde ich Frauen so schnell langweilig.

zu mir ich bin 20 Jahre alt studiere und verwirkliche mich dauerhaft selbst bin Erfolgreich im Leben gehe 6x mal die Woche zum Sport habe einen guten Körper ein starkes mindset und würde mich selbst als sehr attraktiv und selbstbewusst einschätzen.
Kontakt mit Frauen kann ich viel haben wenn ich will aktuell (weniger da Klausurenphase)

mein Problem ist das ich Frauen kennenlernen und auch tatsächlich die Partnerin fürs Leben finden möchte doch leider bin ich sehr pingelig was das angeht und verliere nach 2-3 Wochen schnell das Interesse an einer Frau auch wenn sie dem entspricht was ich suche

es ist so das mich dann irgendwie Kleinigkeiten anfangen zu stören und ich einen Grund suche nicht mit ihr eine Beziehung anzustreben des weiteren hatte ich unzählig viel Sex mit frauen und habe das Gefühl dass dies schon so eine unterbewusste Gewohnheit ist ständig den Partner zu wechseln.
ich will eine Beziehung würde aber sagen das ich unfähig dazu bin

da wäre meine Frage was ich dagegen tun könnte und was ihr mir empfehlen könntet und woran das evtl liegen kann?
bitte nur vernünftige Antworten und keine lächerlichen wie du bist einfach ein fuckboy seh es ein oder das ist die männliche Natur

ich würde mich freuen über Tipps und Erfahrungen von euch

Männer, Mädchen, Frauen, Sex, Persönlichkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, beziehungsunfähig

Warum werde ich von jedem angestarrt?

Immer wenn ich mit Leuten zusammen draussen bin, Freunden, Mutter etc. wird mir immer gesagt wie ich von jedem angestarrt werde. Ich bin das irgendwie schon gewohnt und merke es selber gar nicht mehr. Manchmal wenn mir das gesagt wird fühle ich mich dann besser vor allem wenn ich mich an dem Tag nicht so schön fühle und an anderen Tagen macht es mich dann ganz unsicher und ich will nur noch nach Hause weil ich mich beobachtet fühle. Ich gehe auch oft nicht raus deswegen, gleichzeitig weiss ich aber auch dass wenn ich wüsste das niemand schaut, dass ich mich dann hässlich fühlen würde.

Mein Kleidungsstil ist anders würde ich sagen, hauptsächlich mehr so in Pin up Richtung wie Jayne Mansfield zB. und das sieht man ja nicht oft vor allem weil ich 21 bin, aber ich habe auch viele Freunde die sich anders anziehen zB. so "alt"? Und denen passiert das auch nicht. Ich ziehe mich allerdings nicht immer so an, es passiert auch wenn ich mich normal anziehe zB. Jeans und weisses Oberteil. Vor allem ist es so seit meine Haare blond sind. Alle sagen mir immer Leute schauen so weil ich schön wäre aber ich finde das übertrieben und es sind ja nicht nur Männer die schauen. Sogar Kinder glotzen die ganze Zeit. Mein Gesicht ist keine 10/10 meiner Meinung nach vor allem wegen meiner Nase finde ich. Wenn ich Bilder von mir sehe die jemand anderes macht könnte ich immer heulen. Also es gibt so viel schönere Menschen, und dann müssten die ja alle auch noch mehr angestarrt werden? 

Kleidung, Angst, Menschen, Aussehen, Persönlichkeit, Gedanken, Personen, Psychologie, Gesellschaft, Pin Up, Psychologe

Warum mag mich niemand, oder wieso mag man mich, aber nie als der Liebling oder Favorit, der irgendwo bevorzugt wird? Ob in Beruf, Schule, Uni, Freunde, Frauen?

Die Frage nicht falsch verstehen, mich mögen die Leute schon aber immer nur irgendwie neutral, nie irgendwie so, dass ich in einer Gruppe der Favorit oder Liebling wäre, egal in welchem Kontext:

In der Schule kam ich (mehr oder weniger) mit allen Schülern und Lehrern klar, aber ich war nie der Coolste und nie der Liebling irgendeines Lehrers.

Im Berufsleben auch. Bei Interviews bin ich immer sympathisch, werde auch oft eingeladen und es läuft gut. Aber dann ist irgendeiner sympathischer oder ich bin nicht sympathisch genug, als dass man mir den Vorzug gibt.

Bei meiner jetzigen Stelle auch. Angenehmes Team, ich komme mit allen klar, auch mit dem Chef. Aber der Liebling des Chefs ist wieder ein anderer.

In der Uni auch, die Professoren hatten immer einen Liebling, bloss nicht mich.

Bei Frauen: ich komme mit vielen Frauen klar, bin wohl auch attraktiv genug, sodass mal rummachen oder ein One-Night-Stand drin ist, aber so gut, dass etwas Dauerhaftes entstehen könnte, mag mich keine.

Ich habe viele flüchtige Bekannte aber nur 2 Freunde, die mich echt mögen. Das wars. Warum mag mich niemand oder warum mag man mich nur neutral aber nie irgendwie als Liebling oder Favorit?

Arbeit, Beruf, Männer, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Persönlichkeit, Psychologie, Bekanntschaft, beliebt, Beliebtheit, Gesellschaft, Kollegen, Leute, Philosophie, Universität

Meine Ex-Freundin ist eine Stalkerin?

Hallo zusammen,

ich (weiblich, 20 Jahre alt, bisexuell) habe heute meiner Ex-Freundin, 29 Jahre alt, lesbisch Schluss gemacht.

Ich hab ihr die letzte Chance gegeben letzte Woche am Sonntag und sie hat versprochen, mich nie wieder auf Social Media zu stalken. Ich hab ihr davor schon 10 Chancen gegeben, doch sie hat nun auch ihre 11. Chance und ihr Versprechen gebrochen.

Heute hat sie mich penetrant drei Mal angerufen, obwohl ich ihr gesagt habe, dass ich gerade keine Zeit habe. Sie hat mir dann auf WhatsApp nur geschrieben, dass ich drangehen soll. Dann bin ich drangegangen, aber sie wollte mich mal wieder nur dumm anzicken, aus dem Grund welchen ich erwartet hatte.

Ich war heute insgesamt 20 Minuten online auf Instagram. Doch sie meint, dass selbst wenn ich offline war, ich auf ihrem Handy als online erscheine, sie anlügen würde und mit jemand anderem chatten würde. Darauf meinte ich, dass ich offline bin, nich weiß, warum ich bei ihr als online erscheine und ich mich nicht dafür rechtfertigen muss. Dann hab ich gesagt, dass ich jetzt echt keine Zeit habe, wieder mal darüber zu streiten, sie meinte dann sie auch nicht, sie wollte grad dann ansetzen mich wieder anzuzicken, dann hab ich direkt aufgelegt. Was glaubt die Zicke eigentlich wär sie ist? Sie hat schon 11 mal ihr Versprechen gebrochen mich nicht mehr auf Social Media zu stalken.

Ich habe sie jetzt auf allen sozialen Medien, einschließlich WhatsApp, blockiert, sodass sie mich nicht mehr kontaktieren kann. Falls sie doch einen Weg finden sollte, dies zu tun, werde ich sie auch direkt blockieren.

Was sagt ihr zu ihrem Verhalten? Ich finde es einfach nur unverschämt, respektlos und sie hält sich wohl für was Besseres. Ich finde ihr Verhalten geisteskrank und gestört. Ich bereue es, dass ich ihr so viele Chancen gegeben habe, sie kann echt nett sein, aber jetzt hat sie bei mir wirklich mein Limit erreicht. Was meint ihr?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Alltag, Persönlichkeit, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Alltag und Leben, Alltag und Persönliches

Tagträume / Fake Szenarien?

Hey:)

ich bin 25 und denke mir eigentlich schon immer gerne Geschichten aus. Ich schreibe auch selbst und habe generell eine sehr lebendige Fantasie. Als Kind hat es mir Rollenspielen begonnen, bis ich dann mich in Serien, Bücher und Filme ‚geflüchtet‘ habe und oft in deren Welt war. Ich habe eine Version von mir geschaffen, die dann immer wieder in die Welt der Serie eintaucht oder eben nur mit den Schauspielern agiert, die ich gerade mag. Es lenkt mich von realen Problemen ab aber es ist nie so, dass ich nicht damit aufhören kann oder das ich alles um mich herum vergesse.

Sei es vor dem einschlafen etwas Kuscheln mit dem Kissen und ich denke es ist ein Typ aus einer Band oder tagsüber wenn ich Langeweile habe und alleine bin auch Gespräche in meinem Kopf. Ich denke sowas kennen auch viele.

Wenn ich eine Serie liebe, hängt sie mir viel nach und vor allem beim Autofahren oder Gassigehen, wenn ich Musik höre, bin ich mit diesen Leuten und lebe mein Leben eigentlich normal weiter, nur bin ich nicht wirklich ich selbst sind diese Leute dann da und bekommen von meinem Leben mit.

Nach dem Tod meiner Mama habe ich das lange nicht mehr gemacht. Irgendwann fing es wieder an und ich war froh, weil es noch runterfährt und glücklich macht. Es hat mich noch nie im Alltag beeinflusst und kommt mal mehr oder mal weniger vor.

Nur jetzt denke ich: ist es normal? Ist es schon außer Norm? Ist es ungesund? Soll ich es lassen? Obwohl ich nie Probleme damit hatte.
Ich habe gelesen, dass viele sowas machen und es auch recht normal ist. Aber auch, dass es mir Zwangsstörung zutun hat oder etwas wie Maladaptives Tagträumen gibt. Ich bin selbst in psychischer Behandlung wegen Zwangsgedanken und einer Angststörung.

Deshalb die Frage: ist das normal? Redet mir meine Zwangsstörung nun ein, dass dieses Verhalten ungesund ist, obwohl es nie ein Problem gab, oder ist es wirklich so, dass ich mir Sorgen machen muss? Würde ich das aufgeben, würde ich es wirklich missen. Ich wüsste gar nicht wohin mit meiner Fantasie. Ich habe auch noch nie Realität mit Fantasie verwechselt sondern kann einen kalten Cut machen.

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

vielen Dank:)

Angst, Geschichte, Persönlichkeit, einschlafen, Psychologie, Fantasie, Psyche, Zwangsstörung, Tagträume, Tagträumer, maladaptives Tagträumen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeit