Noten – die neusten Beiträge

Piano ähnliches Keyboard?

Hallo,

da ich (m17) nun endlich mir ein Keyboard kaufen darf, wollte ich euch fragen, welche für mich geeinigt ist. Ich habe zuvor noch kein Instrument gespielt und habe keinerlei Erfahrung. Ich wollte schon immer eins spielen können und das Klavier finde ich einfach nur atemberaubend. Das Problem ist, dass ich mich nicht so gut mit Key Boards und Pianos auskenne.

Nun denn, ich wollte ein Key Board, da ich zuhause ziemlich wenig Platz habe. Da dachte ich mir, dass ein Keyboard praktischer wäre, aber ich möchte dann später doch auf ein Klavier wechseln (entweder wenn Platz ist oder nachdem ich umziehe). Deswegen ein Piano ähnlicher Keyboard.

Kommen wir zum Preislichen. Ich habe derzeit einen Sommerjob und kriege für 3 Wochen ca 1200 netto. Natürlich will ich nicht alles dafür ausgeben, da ich noch n Teil an meine Eltern abgeben werde und ich ein paar neue Sachen brauche. Aber ich möchte nichts billiges holen und dann mitten drin aufhören.

Und was ich bei einem bekannten mal gesehen hatte ist, dass er irgendwie sein Keyboard über das Headset genutzt hat. Das wäre für mich auch Praktisch, da ich dann niemanden zuhause stören würde. Zudem würde ich wissen, wie man zum Beispiel das Keyboard mit dem Pc für aufnahmen oder ähnliches verbinden kann.

Noch eine Frage wäre was man noch dazu holen sollte zum Keyboard und wie man am besten Anfangen sollte zu lernen, was würdet ihr empfehlen?

Ich danke euch um Voraus für die Vorschläge für Keyboards und für die Tipps zum lernen.

Klavier, Musikinstrumente, Noten, Instrument, Piano, Keyboard, E-Piano, keyboard-lernen, Klaviernoten, Instrument lernen

Bildungspolitik in Deutschland - gut oder schlecht in 2023?

Hallo zusammen,

In letzter Zeit stößt man immer wieder auf Nachrichten, die darauf hinweisen, dass das deutsche Bildungssystem im internationalen Vergleich zurückfällt. Es scheint, als ob es Unsicherheit in der Bildungspolitik gibt, welche Schritte unternommen werden sollten, um unser Bildungssystem zu modernisieren.

Insbesondere im Zuge der Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz, wie zum Beispiel Chatbots der GPT-Reihe, scheinen viele Politiker wenig Interesse an einer tiefgreifenden Reform unseres Schulsystems zu haben. Diese Technologien könnten einen enormen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir lernen und lehren.

Viele Schülerinnen und Schüler sind unzufrieden mit dem aktuellen Schulsystem, das sie als veraltet und nicht mehr zeitgemäß empfinden. Andere Länder scheinen den technologischen Fortschritt früher erkannt und ihre Bildungssysteme entsprechend angepasst zu haben. In Deutschland dagegen wird noch diskutiert, welche potenziellen Gefahren die KI mit sich bringt, anstatt sich auf die Vorteile zu konzentrieren.

Die Frage stellt sich, wann die Politiker der älteren Generation begreifen werden, welche Art von Bildung die heutigen Schülerinnen und Schüler für ihre Zukunft benötigen. Es gibt bereits Berichte über Betrugsversuche in Abschlussprüfungen, bei denen Schüler KI-Chatbots als Hilfsmittel einsetzen.

Was könnte getan werden, um die Politik dazu zu bringen, konkrete Maßnahmen zur Modernisierung unseres Bildungssystems zu ergreifen? Bisher scheint nicht viel unternommen worden zu sein, um das System an die Anforderungen der modernen Welt anzupassen.

Ich freue mich auf Ihre Meinungen und Diskussionsbeiträge.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Politik, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Annahme an Gymnasium mit 3,3er Hauptfachschnitt?

Heyho,

ich bin gerade in der 10. Klasse und mache meinen Realschulabschluss. Ich habe schon die Noten vom zweiten Halbjahr bekommen, und mein Hauptfachschnitt ist da 3,3. Ich habe in Mathe eine 4, in Englisch eine 3 und in Deutsch auch eine 3 (bin leider von einer 2,49 auf eine 3 gerutscht :( ).

(Ich muss sagen, dass ich auf der Schule auch nicht so wirklich gut behandelt wurde. Meine Mitschüler haben ständig den Unterricht massiv gestört, sodass ich nie wirklich gut im Mündlichen war (hatte immer 3er und 4er. Mündlich wird 40% gezählt und schriftlich 60%, d.h. wenn ich eine 2,2 geschrieben hab, und mündlich eine 3 hatte, bekam ich sofort die 3 :( )).

Jedenfalls möchte ich gern auf ein Gymnasium. Ich bin nicht faul und ich möchte unbedingt mein Abitur machen, um Tiermedizin zu studieren. Ich denke, dass ich auf einer anderen Schule besser werde. Allerdings habe ich mich im ersten Halbjahr bei drei Gymnasien beworben, und alle haben mir abgesagt. Klar, mein Schnitt entspricht ja auch nicht dem, den man haben muss. Jetzt habe ich mich Ende des zweiten Halbjahres erneut bei mehreren Gymnasien beworben, in der Hoffnung dass eines davon auch jemandem mit einem etwas schlechteren Schnitt nimmt. Heute Morgen hat mich die Sekretärin von der Schule mit Prio 1 angerufen, und meinte, dass man mich mit dem Schnitt definitiv nicht nehmen wird, und sie die Unterlagen an meiner Stelle gar nicht mehr an die anderen Gymnasium schicken lassen würde. Das fand ich ein wenig fies, schließlich hat sie mir ausgeredet, es weiter zu versuchen, obwohl ich ja vielleicht doch noch genommen werde...

Meine Frage wäre also, ob irgendeine Chance besteht, dass ich doch noch auf einem gewerblichen Gymnasium genommen werde. Denn schließlich ist mein Hauptfachschnitt "nur" um 0,3 schlechter als er sein sollte, und ich hätte es in Deutsch ja eigentlich auf eine 2 geschafft, wenn der Lehrer mir keine 3,5 im mündlichen gegeben hätte :| Ich lebe in Baden-Württemberg, falls das weiterhelfen sollte.

Ich weiß, dass meine Anmeldenoten schlecht sind, aber ich will unbedingt auf ein Gymnasium. Das ist echt wichtig für mich. Ich hoffe irgendjemand kann mir da weiterhelfen :(

Vielleicht irgendeinen Weg vorschlagen, wie ich vorgehen kann, damit ich auf ein Gymnasium komme. Auf ein Berufskolleg könnte ich ja zur Not, aber da will ich echt nicht hin :/

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus :)

Liebe Grüße, Amaryllis

Schule, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Mein Leben ist zerstört: Ich muss sitzen bleiben wie kann ich das verkraften?

Hi,

ich hatte 4 5er im Zeugnis und muss sitzen bleiben. Ich wollte das verhinderen weil ich noch nie im Leben so eine nette Klasse hatte und meine Eltern haben mich unterstützt einen Antrag auf Vorrücken auf Probe zu machen, weil ich schwere Nachteile hatte.. das schlimmste ist dass ich in Schuljahr fast 40 Fehltage hatte an denen ich durch mein Asthma krank zu Hause bleiben musste und deswegen einfach zu viel Stoff verpasst habe. Das andere ist dass ich erst jezt eine schwere Form von ADS von meiner Psychologin ausgetestet bekommen habe. ADS ist wenn man sich nicht richtig einbringen kann und deswegen auch beim lernen, in Testen oder Schulaufgaben meistens komplett verkaqqt weil man viel länger als normal braucht um sich wirklich einzubringen.. Das ist auch der Grund warum ich nur 4er 5er wenn nicht 6er schriftlich bekomme und ich leide sehr darunter 😔 nie wirklich NIE werde ich fertig in Schulaufgaben und das ist das Ergebnis.. So wie es aussieht wird der Antrag auch nicht genehmigt weil besonders meine tolle Klassenleiterin meint, dass es besser für mich wäre wenn ich gleich wiederhole damit ich mich erholen kann und nicht andauernd während der Probezeit im Dauerstress wäre nach dem was passiert ist.. Wenn ich sitzen bleibe bin ich natürlich in der neuen Klasse automatisch als die dumme Idiotin eingestuft obwohl ich eigentlich einen IQ von 118 habe.. Meine Freunde von dieser Klasse meinen sie würden deswegen niemals die Freundschaft mit mir beenden.. trotzdem werde ich alles verlieren die älteste in der neuen 8ten sein und vllt auch gemobbt werden 😥😞 was soll ich tun damit ich das verkraften kann und nicht gemobbt wrrde in der neuen Klasse??

Schule, Angst, Noten, Gymnasium, sitzenbleiben, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten