Nagetiere – die neusten Beiträge

Frettchen Haltung in der Wohnung mit Käfig?

Hallo, ich würde mir gerne 2 Frettchen zulegen und mich natürlich im voraus darüber schlau machen. Ich bin 24 Jahre alt und und wohne allein in einer 38qm Dachgeschosswohnung, d.h. schon mal, gewöhnen sich Frettchen an ein Geschirr oder ist das eher selten der Fall? Dies wäre schon mal die wichtigste Frage, da ich die Tiere nicht ihr leben lang in der Wohnung einsperren möchte.
Dann könnt ihr mir vielleicht noch sagen wie es so mit dem Geruch ist, da ich da viele unangenehme Dinge drüber gelesen hab. Man sollte sie kastrieren, aber wie ist es dann mit dem Geruch? Ist er in etwa vergleichbar mit dem eines Kaninchen oder anderen Nager? Was für Futter brauchen sie, sie sind ja Raubtiere? Wie groß sollte der Käfig sein? Was ist mit Kabeln, wenn sie frei in der Wohnung laufen? Bzw was sollte ich da alles beachten in der Wohnung, wenn sie dann mal frei laufen? Sonstige Erfahrungen im Umgang und in der Haltung mit den Tieren die ihr für wichtig und nennenswert haltet? Worauf sollte ich beim Kauf achten um evtl Krankheiten, Überzüchtung etc. zu vermeiden?

Ich habe mich bereits schon viel über diese Tiere informiert und möchte hiermit nur nochmal Erfahrungen von Leuten sammeln, die schon Jahrelang ein Frettchen haben, damit ich mir sicher sein kann, dass es die Tiere gut bei mir haben können, ich möchte mir aller Pflichten und Verantwortungen bewusst werden BEVOR ich mir ein Tier kaufe, also bitte keine bösen Kommentare ;) Ansonsten sagt mir bitte alles, was ich wissen muss :)

Tiere, Wohnung, Käfig, Haltung, Frettchen, Tierhaltung, Gemeinschaft, Nagetiere, Verantwortung

Verdacht auf Maus im Zimmer?

Ich habe jetzt schon zum dritten Mal in diesem Monat im Halbschlaf (kurz vorm Einschlafen) geträumt, dass (komischer weise) RIESIGE Kellerasseln in meinem Zimmer rumrennen und dann unters Bett flüchten. Danach wenn ich langsam hektisch erwache, höre ich noch rascheln.. Und wenn ich erst einmal richtig wach bin, das Licht anmache um zu gucken, was da raschelt denke ich an Mäuse. Denn das Haus ist alt, unsymetrisch und es kam schon des öfteren vor, dass sich Nager eintummeln, da der Vermieter den Bauernhof (auf dem wir leben) mit Gift behandelt und diese dann vertreibt. Passen würde es. Unter meinem Bett sind kisten, die man nur bewegt bekommt, wenn man das Bett anhebt und hin und wieder verirrt sich durch die Ritzen tolle knisterfolie von Twix &Co. Da ich mit einer grippe und lungenentzündung im Bett liege, geht die Müllproduktion in meinem Zimmer auch gut vorran. Ebenso habe ich Kaninchen, die ein viertel meines Zimmers einnehmen. Ebenso ihr Futter. Die kräuter auf der Fensterbank. Das tägliche mehrfache frischfutter. Generell überall Verstecke für so ein kleines Ding. Ebenso lag unter meinem Bett ein vollgepinkeltes Blatt Papier, wo ich mir nicht sicher war, ob dies von einem ausgebrochenen Fluchtobjekt mit Schlabohren oder einer kleinen Maus sein könnte. Ich finde keinen Kot. Wie um Himmelswillen soll ich jetzt heraus finden, ob ich eine Maus habe? Ich will ihr ja kein Futter geben, damit sie ihre Freunde zum nächtlichen Brunch einlädt ._. Und jede Nacht bis 3 Uhr wach bleiben und still liegen ist nun nicht mein Plan xD

Haushalt, wohnen, Nagetiere, Ungeziefer

Verantwortungsbewusstsein beweisen?

Hey, wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich hätte gerne ein Tier, aber meine Eltern denken, das es mir nach einer Zeit sowieso langweilig wird, und die ganze Arbeit an ihnen hängen bleibt. Das kann ich wirklich gut verstehen, aber ich bin schon seit ungefähr ein und ein halbes Jahr an diesen Tieren interessiert und habe mich auch ungefähr seit dieser Zeit darüber informiert. Meine Eltern meinen, das die Kosten kein Problem wären und sie das theoretisch bezahlen würden, bloß denken Sie halt, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Wenn ich mal eine Zeit lang nicht da wäre, würden sie sich auch um das Tier kümmern, bloß wollen sie halt nicht, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Tut mir leid für den langen Text, ich kann mich echt nicht kurz fassen. Ach, und die Tiere hätten eine Lebenserwartung von 2-3 Jahren, und ich bin 13. Wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich glaube ich habe mich ziemlich oft wiederholt, aber naja... Ach, und wir wohnen in einem Kaff, das nächste tierheim ist circa eine Stunde entfernt, also fallen so Sachen wie regelmäßig mit den Hunden dort gassi gehen raus. Ich hoffe, das hat sich überhaupt jemand durch gelesen. Ich würde mich sehr über Antworten freuen :) Ganz liebe grüße Ina xxx

Tiere, Haustiere, Eltern, Nagetiere, Ratten, überzeugen, verantwortungsbewusstsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere