Nagetiere – die neusten Beiträge

Wie läuft ein Hamsterkauf bei Qualipet ab?

Achtung: Ich weiss, dass Zoohandlungen wie Qualipet und Co. am besten gar nicht unterstützt werden sollen. Ich habe aber schon vergeblichst nach einem Goldhamster im Tierheim etc. gesucht und nichts gefunden. Ich möchte lieber seriöse Antworten die meine Frage beantworten und keine Predigt über Tierheime, darüber weiss ich schon Bescheid. Vielen Dank!

Ich möchte mal fragen, wer schon Erfahrung mit dem Qualipet hat, auf was ich bie einem Kauf achten soll und wie es beim Qualipet funktioniert. Insbesondere möchte ich die Frage beantwortet haben: Muss man eine Transportbox mitbringen bzw wird man zu einem Kauf einer Box gezwungen oder wird der Hamster, wie in den USA zum Beispiel, in eine kleine Kartonbox getan um ihn dann so mit nach Hause zu nehmen?

Ich überlege mir nun schon seit einer Weile einen Hamster zu kaufen. Letzten Monat habe ich nun damit verbracht ein artgerechtes Gehege zu bekommen und habe dieses auch schon eingerichtet. Es ist eigentlich fertig, nur fehlt jetzt der Hamster.

Ich war schon auf tutti und anibis, genauso habe ich mich nach Züchtern und über Tierheime erkundigt, jedoch habe ich nirgends einen Goldhamster zum abgeben gefunden. Ich möchte unbedingt einen Goldhamster und weil ich nicht so lange einen leeren Käfig bei mir stehen lassen möchte, denke ich langsam über einen Hamsterkauf in einer Zoohandlung nach. Um genauer zu sein im Qualipet, da ich in der Schweiz wohne.

PS: Bevor zu viele Leute annehmen, dass ich keine Transportbox besitze, doch habe ich. Ich möchte mit dieser Frage nur wissen, wie Qualipet dem Käufer einen neuen Hamster überreicht. Denn wenn möglich, würde ich auf das Schleppen meiner Box verzichten wollen, vor allem wenn ich zuerst noch von Filiale zu Filale gehen muss, bevor ich eine mit dem gewollten Hamster finde.

Vielen Dank für eure Antworten.

Tiere, Hamster, Nagetiere, Hamsterkauf

Ratte will sich nicht mehr aus dem Käfig nehmen lassen?

Hallo :) Ich habe meine Ratten schon über ein Jahr und sie haben sich schnell eingelebt und sind zu

jedem offen & zarm... Ja und dann gibt's da noch die Louise... Sie war als erstes da (ihre Geschwister waren tot krank und durfte deshalb nur louise mitnehmen und hab dann schnellst möglich welche nach gekauft) und sie war immer sehr zurückhaltend.. Sie mochte es nicht als zu gerne rauegenommen zu werden aber wenn man sie hatte,hat sie still gehalten und nicht gequieckt... Aber sobald man sie abgesetzt hat sucht sie sich gleich ein Ort und verkriecht sich (meistens unter der Bettdecke). Ich hab sie immer gelassen bis sie meint allein alles mal zu erkunden und mir auf dem Bett näher zu kommen aber sobald ich mich bewege läuft sie gleich wieder weg & Wenn auf dem Bett mal nix zum verstecken ist,ist sie nur am weglaufen sobald ich sie berühre... Wenn sie auf dem Boden ist,ist sie zwar immernoch total ängstlich aber läuft trotzdem überall lang und guckt bis sie dann von allein wieder in den Käfig geht... Und seit ein paar Tagen kommt sie weder von sich allein raus geschweige denn zur Tür und mit der Hand bekomme ich sie nicht mehr eingefangen weil sie nur am weglaufen ist und sich wehrt sobald ich sie kurz auf die Hand bekomme...

So nun meine Frage: Kennt sich jemand mit Ratten aus und kann mir sagen woran das liegen könnte das meine Louise von heut auf morgen einfach nicht mehr rauegenommen werden will??

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Käfig, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Erfahrungen

Ratten Männchen streiten sich jede nacht?

Hallo ihr lieben,

ich habe da ein kleines Problemchen, und zwar habe ich 6 zuckersüße Ratten Böcke (Alle jetzt demnächst etwa 6 Monate alt) und die streiten sich seit einigen Wochen jede Nacht. Oft jagen sie sich durch den ganzen Käfig und quieken dabei als wäre ein Mörder hinter ihnen her, oder sie springen herum und drücken sich gegenseitig auf den Boden.. Besonders zwei von Ihnen streiten sich immer ziemlich doll, so dass einer von beiden schon quiekt wenn der andere ihm nur zu nahe kommt. Auch habe ich beobachtet das einer von beiden sich immer mit dem Po zu seinen Brüdern hin dreht und sie dann versucht weg zu schubsen und zu drohen. Ich mache mir Sorgen dass das kein normales "rangornungsverhalten" ist und möchte verhindern das irgendwas schlimmeres bei den kämpfen passiert.. weil tagsüber ist alles gut, sie schlafen und spielen als wäre nichts gewesen.. und nachts geht es dann halt immer los das sie kämpfen. Sie haben alle viel Auslauf und Abwechslung.. Werden jeden Tag auch nochmal jeder einzelnd betüdelt und gekuschelt. Der Käfig ist extra groß damit auch alle genug platz haben und es ist auf viel zum klettern da.. Auch das Futter ist sehr ausgewogen und abwechslungsreich.. Eigentlich fast immer bekommen Sie was neues zum probieren mit dazu und nach jedem mal Käfig sauber machen haben sie neue Dinge zum erkunden im Käfig.. Eigentlich sollte es ihnen an nichts fehlen und trotzdem zanken sie so viel.. mache ich irgendwas falsch? Kann ich irgendwas tun dass das besser wird?

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und/oder tipps gebeb damit sich meine Jungs schnell wieder vertragen..

Danke schonmal im voraus!

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierhaltung, Tiermedizin, Farbratten, Kleintierhaltung, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Veterinärmedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere