Nagetiere – die neusten Beiträge

Ratte beißt Artgenossen - Trennen?

Hallo nochmals Community (:

Ich habe zurzeit 4 Ratten. 2 von ihnen habe ich mir vor etwas mehr als einem Jahr gekauft, jetzt kamen vor ca. nem halben Jahr nocheinmal zwei dazu.

Mein Problem ist jetzt dass ich heute bemerkt hab, dass eine der beiden jüngeren Ratten am Kopf und der Seite total zerbissen ist. Die anderen Ratten dagegen sehen vollkommen gesund aus. Sie ist so ziemlich die schüchternste des ganzen Trupps und auch die Handscheuste.

Ich vermute sehr stark dass es eine der älteren Ratten war, die eine von den beiden kümmert sich immer sehr lieb um die beiden jüngeren (bzw hat dies getan als sie neu dazugekommen sind), aber die andere war schon von Anfang an sehr rüpelhaft und verfressen. Sie ist deswegen auch diejenige die am öftesten abhaut, am zahmsten ist, usw. Sie ist auch die Ratte, die immer alleine auf ihrem Futterberg in einem Häuschen hockt, während die anderen zu dritt auf einem Haufen liegen, sich gegenseitig putzen usw. Ich denke dass diese Ratte einen Futterneid entwickelt hat und schiebe ihr die Tat jetzt mal zu, da ich es keiner der anderen beiden Ratten zutraue und sie öfter mal zuschnappt und es zu Gerangel kommt wenn eine der anderen Ratten an ihren Vorrat möchte.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die Ratten getrennt werden sollten, um die Kleine zu schützen. Was meint ihr? Gibt es einen anderen Weg um das Beißen unter den Ratten zu unterbinden?

Die Ratten stehen bei meinem Freund (gehören quasi uns beiden, ich darf alles bezahlen und sauber machen usw ^^), soll ich die bissige Ratte einfach zu mir nehmen, oder soll sie in einen Käfig kommen von dem aus sie die anderen Ratten noch sehen usw kann und man den Ratten weiterhin gemeinsamen Auslauf gewähren kann?

Und wenn ich die Ratten trenne, würde ich sie ja ungern 3/1 aufteilen, da Ratten ja nicht alleine leben sollten... obwohl ich mir da bei dem gesamten Verhalten der bissigen Ratte nicht sicher bin. Ich würde wenn die zweite ältere Ratte mit der bissigen zusammen trennen, obwohl das schade wäre, da sie eine gute Beziehung zu den beiden jüngeren hat...

Ich bin mir extrem unsicher wie ich in dieser Situation verfahren soll, aber ich bin mir sicher hier streunen ein paar Rattenexperten durchs Forum, die mir Rat geben könne wie ich hier am besten Verfahren soll!

Danke im Vorraus ^^

Mit vielen freundlichen Grüßen, Wrbun

PS: die Ratten sind alle weiblich

Tiere, Haustiere, beißen, Nagetiere, Ratten

Ratten streiten sich oft und es gibt Futterneid?

Hei

Also das ganze hat vor etwa 2 Monaten angefangen, aber heute ist der streit eskaliert und jetzt habe ich eine Traumatisierte Ratte auf dem Käfig sitzen.

Vor ca 2 Monaten haben Ruby+Kyra angefangen sich zu piesacken, immer wieder springt eine auf die andere rauf und knabbert an ihr rum, die andere liegt unterwürfig da und quieckt. Das machen sie immer wenn sie sich über den weg laufen, egal ob im Käfig oder im auslauf. Roxy hält sich da raus, nur manchmal attakiert sie eine andere. Heute im auslauf war es mal wieder ganz schlimm, Ruby und Kyra haben sich durch mein Zimmer gejagt und sich ständig gezwickt. Dazu kommt, das sie sich seit einigen Tage auch gegenseitig vom Fressnapf verscheuchen, dabei legt die eine richtig die Ohren an und droht der anderen. Naja auf jeden fall habe ich dann Kyra genommen und auf den Käfig in das Sandbad gesetzt. Wir haben seit einer Woche einen Schukarton dort stehen, wo sie immer rein können der mit Chinchilla Sand ausgestreut ist, und den haben sie gerne angenommen. Also setzt ich Kyra da rein und sie putzt sich. Das war als sie schon eine Stunde auslauf hatten. Ich habe die anderen beiden eingefangen und auf den äfig gesetzt, Ruby und Roxy haben sich beide zu Kyra reingedrängt.

Das machen sie öfters, das sie zu dritt da drinnen kuscheln. Leider habe ich nicht gesehen, das Kyra gerade ein Sonnenblumenkörnchen gefressen hat (Wir haben mal ein paar im sand vertreut und die suchen sie gerne). Die beiden anderen wussten das wohl auch nicht, auf jeden Fall ist Ruby gleich wieder auf Kyra drauf und Roxy kam von der seite rein. Kyra hat gequiekt und ausgetreten, aber so richtig das der Sand rumgespritz ist. Sie hat Roxy am Hals getroffen (ich denke mal sie wollte aber eig. Ruby treffen) und Roxy mit Sand rausgeschleudert. Roxy wird wie gesagt rauskatapultiert und fliegt fast vom Käfig, ich habe sie aufgefangen. Inziwschen haben Ruby und Kyra sich verkeilt und beißen und treten sich, mit angelegten Ohren und einem mord theater. Ich konnte nix tune, hätte ich versucht sie zu trenen hätte mich sicher eine gebissen. In dem moment kam mein Bruder rein und hat der Kiste einen schlag versezt. Also nicht fest, er hat nur etwas auf das Dach gehauen. Die beiden haben innegehalten und sich umgesehen, in dem Moment hat sich jeder von uns eine Ratte geschnappt und sie getrennt. Kyra hockt nun im ersatz Käfig, Ruby im normalen.

Roxy ist unser größtes Problem: Sie sitzt in dem Karton, total erstarrt und regt sich kaum noch, mit weit aufgerissenen augen. Sie sieht total verstört aus und lässt sich nicht raushohlen. Ich habe sie sanft gestreichelt und versucht sie rauszuschieben und da hat sie mich gebissen! Roxy ist eine total liebe,verschmuste Dumboratte die niemandem was zuleide tut, sie hat uns noch nie gebissen. Also muss ja irgendwas ganz schön schief gelaufen sein. Ich weiß ja das Kyra sie getreten hat und so, aber ich dachte nicht das sie das so mitnimmt.

Was soll ich den jetzt mit ihnen machen? :(

Tiere, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tierfutter, Farbratten, Nagetiere, Ratten

Ratte ist total müde, schlapp und hat keine Lebensfreude mehr?

Hey,

ich bin gerade von der Schule gekommen und gleich in mein Zimmer zu den rattem, wie jeden Tag. Normalerweise stehen immer 1-2 am Gitter und warten das sie rausdürfen. Heute war niemand da, also habe ich zuerst nach Ruby geschaut, da sie die munterste ist. Doch sie lag erschreckender weiße auf dem Rücken auf einer Etage. Ich habe natürlich gleich nen Herzinfakt bekommen und dachte sie sei tot, was aber gar nicht sein könnte da sie erst 8 Monate ist und kerngesund( eigentlich.)

Habe sie angestupst, da hat sie sich umgedreht und mich müde angegänt. Puhh dachte ich mir, alles ok. Ich habe sie rausgehohlt wie jeden Mittag, damit sie ihre 5min rumrennen kann. Sie ließ sich willenlos aufheben und lag total schlaff in meiner Hand. Habe mir gleich wieder sorgen gemacht und sie auf den Teppich gesetzt. Normalerweise würde sie jtzt sofort wegrennen, aber sie blieb einfah liegen, rollte sich zusammen und knurrte mich an. Ich habe sie wieder hochgenommen und sie in meinen Schos gelegt , wo sie jetzt gerade auch liegt. Sie liegt einfach nur da.

Ist total unüblich bei ihr, da sie von den 3 die muntrste,wildeste und sportlichste ist. Ich kenne sie gar nicht so ruhig. Naja, ich habe sie dann mal gekrault und sie hat mich abgeschlekt. Wärend ich sie gekrault habe, hat sie meine finger beknabbert, was auch unüblich bei ihr ist, das machen nur die anderen beiden. Jetzt habe ich sie wieder auf den Boden, aber sie ist nur unter den schreibtich hintern den mülleimer und liegt da jetzt.

Das es an Müdikeit liegt ist ausgeschlosen, dazu kenne ich sie zu gut. Ich habe sie untersucht, äußerlich hat sie keine wunden. Sie hat sich gestern die ganze nacht mit der ältesten gestritten, ich bin dadurch 2x aufgewacht. Aber wie gesagt, sie hat weder biss,-kratz oder andere wunden, noch humpelt sie irgendwie.

Meine Eltern kommen erst gegen 16 Uhr, was sol ich denn jetzt machen?

Haustiere, Tierarzt, Farbratten, Nagetiere, Ratten

Kaninchen einfangen wie? Probleme?

Hallo! Ich lasse meine 5 Kaninchen oft im garten laufen. Das Problem ist nur wenn es im Sommer so spät dunkel wird kann ich sie nicht immer bis neun oder später im garten lassen also muss ich sie in der Dämmerung wieder einfangen aber dann laufen sie weg. Wir haben ziemlich viele Büsche und da kommt man gar nicht an sie heran. Ein Kaninchen versteckt sich teilweise bis es dunkel wird oder später, aber wenn man mal früher weg muss ist das doof, weil es auch schon Vorfälle mit Madern gab, allerdings nicht mit diesen Kaninchen. Jedenfalls sind meine Kaninchen nicht soooo zutraulich. Sie kommen zwar an, wenn es Futter gibt, aber streicheln lassen Sie sich meistens nicht und im Moment sind sie auch sehr faul und träge und nehmen mich auch gar nicht mehr war, wenn ich rufe. Das ärgert mich natürlich, auch, wenn es möglicherweise an der Hitze liegt. Auf Futter hören sie nicht bzw nur wenn Sie Lust haben. Sobald ich sie mit Futter aus dem Gehege gelockt habe und sie merken, dass sie in den garten können, ignorieren Sie mich und verschwinden ins Gebüsch. Und da bleiben sie dann solange sie Lust haben und nicht, bis wann ich es will. Gibt es eine Möglichkeit, zB sie mit Geräuschen rein zu locken oder irgendwas, damit sie auf mich hören? Ich weiß, Kaninchen sind keine Hunde, aber wenn das so weiter geht, kann ich Ihnen den Freilauf im Garten bald nicht mehr gewähren. Und das wäre schade weil sie das gewohnt sind und es ihnen sonst schnell langweilig wird und sie dann unglücklich sind. Wie macht ihr es bei euern wenn ihr sie frei lasst? LG Unicorn200

Kaninchen, Tiere, Garten, fressen, Kleintiere, Locken, erziehen..., Gehege, Nagetiere, Freilauf, Gehorsam, kaninchengehege

Geeignetes Haustier für kleines Zimmer!

Hallo:-)!

Also ich bin 13 Jahre alt (werde bald 14) und würde gerne Verantwortung übernehmen für ein Tier! Das kann ich eigentlich gut da ich auch schon ein Hund, ein Chinchilla, Zwergwidder und eine Katze hatte. Also wir haben jetzt schon wieder zwei Hunde und zwei Hasen aber ich würde gerne ein eigenes Haustier haben. Ich habe mir überlegt schon einen Hamster, Ratten, verschiedene Maus arten oder Kaninchen, etc. zu holen aber ich bin mir noch nicht ganz so sicher. Also im Prinzip kann man mit viel arbeit jedes Nagetier oder Haustier zahm machen und vertrauen gewinne. So meine Frage:

Ich hätte gerne ein kleineres Haustier (also kein Hund,Pferd,Katze) das man vielleicht auch mal im Zimmer rum laufen lassen kann. Ich habe im Moment ein kleines Zimmer aber bekomme bald noch ein großes Zimmer dazu. Wir haben einen rießen Garten also wenn das Tier freilauf oder einen garten braucht habe ich das auch jedoch hätte ich das tier eigentlich lieber in meinem Zimmer gehalten dann. Gut wäre vlt auch eins mit dem man reden kann oder das einen tröstet (ich habe ja eh das gefühl das jedes tier einen versteht und einen tröstet wenns einem schlecht geht:D) oder evt. auch eins mit dem man mal im Bett liegen kann und das dann neben dran liegt oder halt eins das einem Gesellschaft leist! Ich weiß sowas gibts vlt. nicht oder gar nicht und ich habe hohe Ansprüche:D aber ich hoffe ihr habt trd. vorschläge ein paar wenn es nicht zum schmussen geeignet ist dann würde ich trd. gerne eure Vorschläge hören ich mag jeden Tier wäre mir dann auch egal obs mir Gesellschaft leistet oder nicht. Also bitte keine scheiß Kommentare, ich bin sehr verantwortungsvoll.!

Also danke schonmal! Lg. Therri:)

Haustiere, Nagetiere

Diese Maus einschläfern lassen oder nicht?

Hallo,

meine Farbmaus (1,5 Jahre) macht schon seit vier Monaten seltsame, knatternde Geräusche beim Atemholen. Ich war vor Monaten mit ihr beim TA, der mir ein Medikament gab, aber er meinte, dass er sonst nicht viel für sie tun könne, da Mäuse über 1 Jahr bei einer OP häufig sterben und er mir davon abrät.

Die Maus bekam das Medikament, aber nicht sehr regelmäßig. Zur Vergabe musste ich sie aus dem Käfig holen und es erstmal schaffen, ihr das Zeug ins Maul zu geben. Das war mit enormem Stress für das Tier verbunden, sodass sie noch schlechter Luft bekam als ohnehin schon und sichtlich unter Druck stand. Da das Medikament auch gar nicht zu helfen schien, gab ich es ihr nur noch, wenn eine Käfigreinigung anstand, da ich das Gefühl hatte, der Stress verschlimmert ihren Zustand wesentlich.

Der Maus ging es soweit erstmal gut. Sie fraß, erkundete den Käfig und rannte im Mausrad. Nur ihre Symptome wurden immer schlimmer.

Inzwischen sind wir an folgendem Punkt angelangt: Ihr Fell ist struppig, sie zieht sich immer mehr zurück (kommt nur noch zum Fressen und einem gelegentlichen Rundgang durchs Revier) und sie zuckt geradezu auf und ab, bei jedem Atemzug. Manchmal setzt ihr Atem auch ganz aus für eine Sekunde oder so, und dann holt sie ganz entsetzlich stark und verängstigt Luft, das klingt echt schlimm. Ihre Atemgeräusche sind so laut, dass ich zum Teil nicht schlafen kann, und sie wirkt generell einfach apathisch und nicht mehr so lebenslustig wie früher.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Einschläfern, ja oder nein? Ein erneuter Gang zum Tierarzt wäre mit derartigem Stress verbunden, dass sie wahrscheinlich so wenig Luft bekommen würde, dass sie schier ersticken würde. Es wäre definitiv kein schönes Ende für sie. Andererseits will ich sie auch nicht unnötig leiden lassen, denn sie quält sich ja nun wirklich schon Monate damit ab und es wird immer schlimmer. Sie ist ja auch schon sehr alt für eine Farbmaus mit 19 Monaten.

Wonach hört sich das für euch an? Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.

LG

Maus, Tiere, Haustiere, Krankheit, Tierarzt, farbmaus, Nagetiere, Atemprobleme

Würde mein Meerschweinchen dann verhungern??

Hi:) Ich hatte vor ungefähr 2 Jahren mal Meerschweinchen. Meine Mutter wollte sie dann aber weg haben , weil sie so viel Dreck gemacht haben , am Ende die ganze Arbeit an ihr hängen blieb usw. Mittlerweile haben wir einen Kater den ich echt liebe♥♥ Dennoch möchte ich unbedingt wieder Meerschweinchen haben. Ich weiß meine Mutter würde das nie erlauben. Darum habe ich vor , mir aus eigener Tasche eines zu Kaufen. Ich bin mittlerweile 15 Jahre alt. Ich würde alles selbst kaufen (bis auf die Nahrung , denn Obst und Gemüse haben wir eh immer Zuhause) und alles selbst machen. Meine Mutter darf nur nichts bemerken. Ich habe ein großes eigenes Zimmer , inklusive Schlüssel. Ich bin kein sozialer Mensch , also ich gehe ungern aus oder mache was mit Freunden etc also das mit den Fütterungszeiten usw wäre kein wirkliches Problem. Allerdings hab ich jetzt noch ein paar Fragen: Macht so ein Meerschweinchen viele Geräusche? Also , ist es sehr laut? Ansonsten... wie kann ich einen Raum schalldicht machen , oder halt dass wenig Geräusche durchkommen? Darf man so ein Meerschweinchen alleine halten? Außer ein Meerschweinchen... welches Nagetier könnt ihr mir noch so empfehlen? Vielleicht habt ihr ja sonst noch Tips , wie ich das gut schaffe. Und nein , ich bin nicht verantwortungslos oder sonstiges , ich habe mir dass vom Platz her , mit dem ausmisten usw wirklich schon gut überlegt! Danke♥

Haustiere, Meerschweinchen, Tierhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere