Mutter – die neusten Beiträge

Warum geben Boomer Muttis oft lebensfremde Ratschläge und leihenpsychologische Einschätzungen?

Warum müssen eigentlich irgendwelche Ü-55-jährigen Muttis/Omis so oft selbstwirksame Persönlichkeitsratgeber-Ratschläge an Jüngere, vor allem Männer, verteilen – mit einer wohlwollend-paternalistischen Selbstverständlichkeit, die weder die Lebensrealität des Gegenübers noch seine Perspektive wirklich anerkennt? Immer beschwichtigend, mit einer eskalationsvermeidenden Friede, Freude, Eierkuchen-Haltung, die überhaupt nicht auf die Lebensrealität des Fragenden anwendbar ist.

Was ich mich auch immer frage: Warum denken solche esoterischen Schwurbel-Muttis eigentlich immer, dass man mit Beschwichtigung, Milde und Nachsicht angeblich Größe zeigt – statt sich zu behaupten, verbal zurückzuschlagen und sich argumentativ durchzusetzen? Warum ist immer krampfhaft von “persönlicher Haltung” die Rede, statt klar zu sagen: “Verteidige dich”?

Für junge Männer ist doch klar: In fast jedem Kontext, wenn ein anderer Mann deinen Status angreift, musst du dich behaupten. Ignorieren wird als Schwäche gelesen.

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit und Überheblichkeit diese älteren Damen glauben, sie könnten ihre Lebensweisheiten an jüngere Männer verteilen – ohne sich selbst infrage zu stellen.

Könnt ihr das nachvollziehen?

Männer, Mutter, Gefühle, Frauen, Sex, Altersunterschied, Partnerschaft, Boomer

Was tun?

Hallo zsm, ich bin echt in einer schwierigen Situation aber ich versuche es kurz zu fassen und vllt in Stichpunkten zu schreiben damit es kein Roman wird.

Ich Weiblich 19

Bin in der Ausbildung und habe gerade Ferien

Wollte Führerschein Theorie lernen und machen in der freien Zeit.

Muss noch nh Menge schulkram nach holen

Soll meiner Mutter bei ihrem kalten Entzug wegen Zigaretten helfen sobald Mein Stiefvater in Reha ist, er weiß davon nichts.

Mein großer Bruder 20 beleidigt mich ständig und macht mich runter

Das verletzt und ist anstrengend

Ich muss dann den gesamten Haushalt schmeißen plus Haustier und so und habe keine Nerven meinen Bruder dann auszuhalten..

Meine mum sagt auch nicht wirklich was dazu, er ist genauso scheiße zu ihr.

Sie meint manchmal einfach nur, irgendwann fängst du dir noch mal eine ( und um ehrlich zu sein, er hätte es verdient )

Sie macht keine richtigen Konsequenzen für ihn und er lügt in einer Tour.

Ich hasse das.

Er beginnt im Sommer eine neue Ausbildung die er unverdient bekommen hat aber egal.

Wie kann ich mit dieser Situation umgehen wenn er mich die ganze Zeit fertig macht ( Mama auch machtlos ist, bzw nicht wirklich was dagegen macht ) und mein Vater nur sowas sagt wie ( ja ich hätte euch anders erzogen, und bei mir gibt es sowas nicht und so..) ja der kann gut reden der wohnt nicht bei uns.

Ich weiß nicht wie ich die Wochen schaffen soll oder auch die nächste Zeit.

Mein Bruder ist das Hauptproblem.

Er säuft mega viel, raucht, und nimmt vermutlich auch Drogen.

Er schlägt oder schubst mich mit seinem massigen ( dicken ) körper und fühlt sich richtig cool dabei weil er stärker ist als seine Schwester und sich damit meint durchsetzen zu können.

Davon weiß aber nur ich.

Er lügt alle an und beleidigt und macht mich runter und ich habe schon genug Stress..

Ich weiß echt nicht was ich tun soll, bzw wie ich damit oder mit ihm umgehen soll..

Dann noch die Sache mit dem Entzug und so und dem ganzen Haushalt, ich meine wir sind eine 5 köpfige Familie mit Hund und riesigen Garten, das ist schön zu viel Spaß alles alleine zu machen..

Hat jemand eine Idee wie ich besser mit der Situation umgehen kann?

Liebe, Haushalt, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Reha, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Freundin hat mich betrogen

Hallo an alle,

ich hoffe hier auf eine ernsthafte, einigermaßen seriöse Antwort.

Kurz zu mir: Ich bin 32 Jahre alt. Ich hatte eine Freundin (30), wir waren 6 Jahre zusammen nur in einer Beziehung, nicht verheiratet oder ähnlichesGestern habe ich erfahren, dass sie mir offenbar fremdgegangen istmit BeweisenAls ich von der Nachtschicht nach Hause kam, habe ich sie sofort geweckt und zur Rede gestellt. Sie hat es tatsächlich zugegeben. Daraufhin habe ich sie wortwörtlich aus meinem Haus geworfen.Anmerkung: Es ist mein Haus auch offiziell, auf dem PapierWas dann passierte, war schockierend: Als sie merkte, dass ich Bescheid wusste, hat sie sich plötzlich wie ein völlig anderer Mensch verhalten. Um 3 Uhr nachts hat sie tatsächlich die Polizei gerufen und behauptet, ich hätte sie geschlagen, belästigt und dass ich sie aus ihrem Haus geworfen hätte Ihr könnt euch vorstellen, wie viele Polizeiwagen kamen aber ihre Lügen sind schnell aufgeflogen. Mein Haus ist videoüberwacht drinnen und draußen mit Tonaufnahme. Man hört und sieht alles.ch bin sicher, sie wollte mich nur vor der Nachbarschaft blamieren.Heute kam ein Anruf von ihrem Anwalt. Sie behauptet, sie hätte Anspruch auf mein Vermögen also auf mein Haus und auch meine Wohnung (ich habe noch eine, die ich vermiete). Meine FrageStimmt das überhaupt? Sie war doch nur meine Freundin, sie hat bei mir gewohnt mehr nicht. Sie selbst hatte nichts, keine Beteiligung an Haus oder Wohnung.

Kann sie da irgendwas fordern?" Siehe Bild ChatGPT sagt das EURE Meinung.??

MfG

Bild zum Beitrag
nein 100%
Ja Hat sie weil 0%
Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, trennen

Würde es mehr Kinder geben, wenn wir aufhören würden, ständig andere zu belehren?

Es ist nur ne Vermutung aber ich glaube, dass Deutschland nur deswegen ein Problem mit Nachwuchs hat bzw. dessen Rückgang, weil es immer mehr "erdachte Erziehungsregeln" im Umgang mit Kindern gibt. Ich weiß, dass die landläufige Meinung ne andere ist. Aber diese scheint mir realer!

Geld schließe ich komplett aus, weil in armen Ländern ist die Geburtenrate viel besser.

Was Soziale Länder einfach erworben haben ist ein starkes Kümmergefühl, welches früher nicht so ausgeprägt war und in ärmeren Ländern auch nie eingetreten ist. Mütter werden hier schon schief angeguckt, wenn das 2-jährige Kind nur für 10 min am Handy ist. Hartes Maßregeln in der Öffentlichkeit ist ein absolutes No-go, alles muss auf Augenhöhe und weich passieren. Babys lässt man nicht im Bett weinen usw usf.

Nun meine eigentliche Frage.
(Klingt jetzt leider etwas rabiater als ich es meine) Wieso gibt man sich vor dem 5 LJ so viel Mühe fürs Kind und erdenkt sich immer mehr neue Erziehungsregeln (wie Eltern es doch zu machen haben), obwohl das Kind es in dem Zeitraum sowieso alles vergisst?

Geschätzt 95% können sich an nichts erinnern was vor dem 5LJ passiert ist, ob sie im Laufstall gefallen sind oder nackt ums Haus gerannt sind. Annähernd von Nichts bleibt davon in Erinnerung.

Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Eltern, Geburt, Biologie, Psychologie, Demographie, Familienprobleme, Jugendamt, Soziales

Geburtstagsgeschenke aus der Hand gerissen und weiter geschenkt ohne Zustimmung des Geburtstagskindes

Ist es Diebstahl wenn meine Mutter mir unerwünschte und unangemessene Geschenke (zwei Lilo und Stitch Puzzles, ein paar Stitch Socken) mit 22 Jahren schenkt und meine Kritik und Meinung nicht mal anhören will, als undankbar bezeichnet, nicht mal einen Ausgleich geben weil man sie nicht mal zurückgeben kann. Meine Mutter hat sie mir aus der Hand gerissen und vor meinen Augen meiner kleinen Schwester geschenkt. Ich habe keinen Geburtstagskuchen bekommen, kein Eis was eigentlich eingeplant war und nur angeschrien dass ich undankbar bin und nichts mehr bekommen werde.

Ich habe mir jetzt von meinem eigenen Geld alles was ich mir gewünscht hatte selbst kaufen müssen und meine Eltern wollen als Ausgleich nicht mal einen amazon Gutschein wie ich vorgeschlagen hatte, zu geben.

Eigentlich liebte ich Stitch. Bis zum Geburtstag weil ich nur Lilo und Stitch Sachen bekam. Und jetzt hasse ich ihn weil sie es einfach als Motto genommen haben. Ich habe ihr sogar schon Tage und Wochen davor gezeigt was ich gerne möchte.

Jetzt werde ich immer angeschrien wenn ich das Thema anspreche, ich habe auch Infos geholt und es ist diebstahl und bekomme trotzdem immer wieder einen Zusammenschiss. Ich musste mir vom hart ersparten und geplanten Geld auch noch eigene Geburtstagsgeschenke kaufen.

Ich bin noch Schülerin, Externistisch weil ich ihn einem Rollstuhl sitze und die Schule von zuhause aus mache, also komm ich nicht mal viel aus dem Haus raus, Freundschaften sind seit dem Rollstuhl nicht mehr vorhanden und ich weiß nicht mehr weiter und meine Psychologin weiß dass ich nichts falsch mache aber meine mutter weiß jaa immer alles besser und meine Schwestern wären besser

Mutter, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Geschwister

Flüchtlinge zu Hause aufgenommen und es gibt Stress

Meine Frau und meine 2 Kinder wohnen in einem Haus. Da wir im Haus noch 2 weitere Räume frei haben, kam meine >Frau auf die Idee vor einigem Monaten Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen.

Wir haben eine 5 Köpfige Familie bei uns aufgenommen, dafür haben meine beiden Kinder (unter 12 Jahre) ihre Zimmer zusammengelegt das ein zusätzliches Zimmer frei wird.

Diese Flüchtlinge sind auch sehr nette Leute nur gibt es einige Schwierigkeiten.

Sie haben die obere etage für sich mit eigenem bad, nur die kühe benutzen wir gemeinsam.

Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe usw.

Da sie auch geld vom Amt bekommen gehen sie auch selbst einkaufen und würden gerne selber kochen.

Nun ist das Problem da wir getrennte haushalt sind das der Kühlschrnka zu klein ist für 2 Familien. Am Anfang habe ich ihnen im Kühlschrank ein Fach gezeigt, wo sie ihre Sachen deponieren können, doch für sie ist das fach zu klein und stellten immer wieder ihre lebensmittel in andere fächer und so wussten wir nicht welche unsere und ihre sind.

Ich habe entschieden das unsere familie einen kühlschrank im wohnzimmer aufstellt, weil dort noch platz genug ist und die flüchtlinge den kühlschrank in der küche haben. diese trennung klappt gut, nur meiner frau passt das nicht das sie alles hin und her tragen muss.

ein weiteres problem ist das sie permanent am abend lange kochen und wenn wir abends nach hause kommen müssen wir oft warten bis die küche frei wird.

dazu gibt es probleme mit dem tv, das sie unsere kinder mit den anderen oft ärgern wegen dem tv programm. deswegen würde ich meinen kindern einen tv kaufen oder nicht?

die aktion die flüchtlinge aufzunehmen haben ich und meine frau beschlossen als zeichen der solidarität und damit wir diesen menschen helfen. Wir bekommen sogar Geld von der Gemeinde das die Nebenkosten abgedeckt sind + Zuschlag.

einfach vor die tür setzen wollen wir sie auch nicht, was für kompromisse sollen wir eingehen?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Bin ich das Ars*hloch jetzt?

Hey, es geht bei uns gerade ein ziemlicher Familiendrama ab um die Firma meiner Eltern.
Meine Schwester (22) arbeitete ca 2 Jahre lang als Buchhalterin für die Firma meiner Eltern. Jetzt vor kurzem hat sie gekündigt, weil mein Vater ihr keine Gehaltserhöhung gibt.

Die sind nun total zerstritten wegen der Kündigung und reden seit dem auch nicht mehr miteinander. Parallel dazu hat mein Vater mir in letzter Zeit immer wieder viel Geld in die Hand gedrückt, zum Shoppen oder sonstiges, weshalb meine Schwester oft sauer auf mich geworden ist dafür und mir Sprüche zuwarf wie ,,Du bekommst doch sowieso die ganze Zeit von allen Geld“.

Jetzt hat mein Vater mich gefragt, ob ich den Job haben will bei ihm, den meine Schwester gekündigt hat. Ich habe den Job angenommen.
Daraufhin hat meine Schwester mich überall blockiert nachdem sie es erfahren hat. Ebenso verweigert sie mir und meinem Vater den Zugriff auf die Emails unserer Firmen, wodurch sie gerade sogut wie komplett das Geschäft blockiert..

Trotzdem blicke ich da jetzt kaum durch, wieso ist sie wütend auf mich? Ist das echt Schei*e von mir, dass ich jetzt an ihrer Stelle den Job habe? Ist das mäßig ,Verrat‘ von mir oder wie seht ihr das? Und ist das etwa wirklich so schlimm, dass mein Vater mir jetzt oftmals Geld gegeben hat? Müsste doch eigentlich normal sein dass man seiner 17 Jährigen Tochter Geld gibt für Essen, Klamotten oder Sonstiges

Wie seht ihr das? Wieso ist sie wütend auf mich?

Arbeit, Kinder, Kündigung, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Firma, Konflikt, Schwester, Streit

Wie geht man mit schweren Familiengeheimnissen um?

Ich bin 33 und trage seit vielen Jahren eine große Last mit mir herum. Als Kind wurde ich von meinem Bruder missbraucht. Bis heute weiß niemand in meiner Familie davon.

Mein Vater ist meiner Mutter vor über 30 Jahren fremdgegangen – das hat mir der beste Freund meines Vaters erzählt, und es stimmt leider auch. Meine Mutter weiß nichts davon.

Seit zwei Jahren weiß ich, dass meine Mutter mit ihrem Jugendschwarm wieder Kontakt hat. Vor Kurzem habe ich erfahren, dass sie auch körperlich etwas miteinander haben – obwohl der Mann eine eigene Familie hat. Ich habe sie darauf angesprochen, und sie hat es zugegeben. Mein Vater weiß davon nichts.

Das heißt:

Mein Vater weiß nicht, dass meine Mutter ihn betrügt.

Meine Mutter weiß nicht, dass mein Vater sie früher betrogen hat.

Und niemand weiß von dem Missbrauch, den ich als Kind erlebt habe.

Ich habe immer noch Kontakt zu meinen Eltern und zu meinem Bruder – aber niemand weiß, dass ich all das weiß. Ich trage das seit Jahren mit mir herum, schweige, funktioniere, aber innerlich zerreißt es mich.

Ich kann meiner Mutter im Moment kaum noch in die Augen schauen, und ich weiß nicht mehr, wie ich mit all dem umgehen soll.

Ich wollte mich hier einfach mal austauschen und fragen:

Wie würdet ihr damit umgehen? Was würdet ihr tun?

Ich fühle mich ziemlich allein mit all dem.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Psyche, Streit

Wie komm ich mit meiner schwiegermutter klar?

Hallo zusammen,

dieser Post handelt leider von meiner Schwiegermutter, und ich brauche dringend Ratschläge oder Erfahrungen. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter – das Ganze nimmt mich emotional extrem mit.

Kurz zusammengefasst: Vor vier Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. An dem Tag, als meine Schwiegermutter uns im Krankenhaus besucht hat, brachte sie auch Geschenke für ihn mit. Eines davon war eine Kette – genau die Kette, die ich ihr vor zwei Jahren geschenkt hatte. Mein Mann meinte dazu nur, sein Vater hätte sie für unseren Sohn gekauft (mein Schwiegervater war beim Besuch nicht dabei).

Als ich das gesehen und gehört habe, war ich schockiert und sehr enttäuscht. Es ließ mir keine Ruhe. Ich habe meinen Mann darauf angesprochen – er war sichtlich überrascht, sagte aber nichts. Er ist generell jemand, der seine Emotionen nicht zeigt, aber ich habe gemerkt, dass es ihm unangenehm war.

Drei Tage später wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Genau an dem Tag kam seine Familie zu Besuch, um den Kleinen zu sehen. Bei uns ist es üblich, sich zur Begrüßung links und rechts ein Bussi zu geben. Alle haben mich herzlich begrüßt – nur sie nicht. Sie blieb einfach sitzen. Ich bin auf sie zugegangen, da ist sie zwar aufgestanden, meinte aber gleich: „Ah, meine Beine tun weh.“ Generell war sie sehr kühl zu mir – und das in meinem Wochenbett, wo ich emotional und körperlich völlig erschöpft war. Ich war so enttäuscht, dass gerade sie sich mir gegenüber so verhält.

Nachdem sie gegangen waren, bin ich in Tränen ausgebrochen und habe meinen Mann gefragt, was das soll. Er meinte wieder, sein Vater habe die Kette gekauft – obwohl ich ihr diese Kette geschenkt hatte, vor Jahren! Seine Erklärung: Vielleicht habe sie einfach vergessen, woher die Kette ist. Dann der nächste Schock – er sagte tatsächlich zu mir: „Du hast ihr Geschenk nicht akzeptiert.“ Mein eigenes Geschenk? Okay… wir hatten dann einen Streit, der sich aber schnell wieder gelegt hat.

Danach ist noch mehr passiert: Sie sagte indirekt zu meiner Mutter (die ein paar Tage später angereist war), dass sie die Kette zurückhaben will – aber sie bittet mich nicht direkt darum?

Ich habe meinen Mann gebeten, ihr nichts davon zu erzählen, weil ich genau wusste, worauf sie hinaus will. Ein paar Tage später erzählt er mir, dass seine Mutter zu ihm gesagt habe, „die Kette deiner Frau ist weg.“ Er hat ihr daraufhin die ganze Geschichte erzählt – und sie ist dann in Tränen ausgebrochen. 😒

Sie meinte, sie habe davon nichts gewusst – ihr Mann (mein Schwiegervater) sei eines Tages zu ihr gekommen und habe ihr die Kette einfach in einem Taschentuch ohne Verpackung gezeigt, mit den Worten: „Die ist für unseren Enkel.“ Sie war selbst überrascht – keine Geschenkverpackung, keine Erklärung. Und da ihr Mann angeblich nie Geschenke macht, schon gar keine Ketten, war sie verwundert. Mein Mann glaubt ihr natürlich alles – naiv, wie er ist. 🤣

Tja, ich habe die Kette immer noch – sie ist ja aus Echtgold – und überlege, was ich damit machen soll.

Ehrlich gesagt will ich keinen Kontakt mehr zu ihr. Bis jetzt habe ich immer alles ignoriert, war freundlich und höflich – aber ich will das einfach nicht mehr. Ich bin mit meiner Mutter und meinem Sohn zurück in die Heimat geflogen, aber bald geht es wieder zurück.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich verhalten soll. Diese ganze Situation hat mich so verletzt. Die Geburt war eigentlich so schön – und dann das. Es hat mir die Freude an dieser besonderen Zeit genommen. 😭

Warum sind Schwiegermütter nur so kakeee

Mutter, Kette, Familienprobleme, Schwiegermutter

Ich will das nicht zum Geburtstag bekommen?

Ich brauche dringend Hilfe und zwar habe ich am 7. August Geburtstag und werde da 13, und hab heute in den Chatverlauf von meiner Mutter und meinem Vater geschaut (das durfte ich zwar eigentlich nicht aber bitte beschwert euch nicht darüber), also auf jeden Fall habe ich da gesehen dass sie irgendwann (ich weiß nicht wann) geschrieben haben dass sie mir doch eine Lautsprecherbox (die sah so richtig altmodisch und nicht cool aus) oder ka was das war schenken könnten, weil ich ja in letzter Zeit so viel Musik höre (mein Vater sieht auf seinem Handy welche Apps ich wie lange benutzte).

Aber ich benutze halt Spotify (hab dafür keine begrenzte Handyzeit, anders als für YouTube) und meine Eltern denken dass ich da Musik höre weil sie nicht wissen dass man da auch Videos gucken kann!

Aber ich gucke dort nur Videos weil ich bei YouTube eben begrenzte Zeit habe, und höre fast keine Musik!

Und ich brauche diese Box nicht, ich will sie nicht, würde sie nicht benutzen, würde mich dafür schämen wenn meine Freundinnen das sehen würden.

Es ist ja aber nicht mehr lang zu meinem Geburtstag, was soll ich tun?

Ich will das Ding wirklich nicht, meine Eltern sollen mir lieber Sachen von meiner Wunschliste schenken!

Bitte helft mir ich heul fast! 😭

Mutter, Angst, Geschenk, traurig, Geburtstag, Vater, Lautsprecher, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Familienprobleme, Geldverschwendung, Streit, Musikboxen, Scham

Eltern von Handy überzeugen?

Hey, ich hatte bis vor zwei Tagen noch ein Handy doch mein Vater war so wütend das er es zerstört hat (auf den Boden geworfen usw). Jetzt wollte ich wieder ein Handy weil man in der heutigen Zeit ohne Handy einfach nicht zurecht kommt (Bus verpasst, Unfall, Freunde kontaktieren, Fotos, anrufe und so Sachen wie wo ist oder einfacher Notruf). Meine Eltern wollen das aber nicht weil ich anscheinend zu verwöhnt wäre. Ich hatte aber auch schon gemeinte ich kaufe mir selbst eines aber dann halt „nur‘‘ ein iPhone 11 oder so (hatte das normale 14ner). Bei meiner Familie geht es wohl eher nicht um Geld sondern um Sachen wie Demut Respekt und Wertschätzung und Dankbarkeit. Ich bin halt 13 und ich weis ich bin manchmal sehr zickig und eingebockt, helfe anscheinend nicht mit und mache Dinge nur wenn sie mir zum Ziel helfen. Ich will nicht so sein und habe meinen Eltern auch gesagt das ich mich ändern werde. Mit Handy gab es auch schon eine Vorgeschichte das ich sie da echt sehr hintergangen habe aber seit dem letzten halben Jahr garnicht und das bleibt auch so ich habe auch „nur” eine bildschirmzeit von 3h pro Tag( bin sehr lange auf Fotos (löschen usw., Videos vom reiten anschauen oder schreibe Geschichten über Notizen) ich habe auch insta und tiktok und da hat auch alles super funktioniert. Jetzt wollen sie mir aus den oben genannten Gründen kein Handy mehr kaufen und das sogar für die nächsten 2 Jahre wie überzeuge ich sie zu einem Handy weil ich merke das ich leider ohne diese Ablenkung bzw. Schreiben mit freunden immermehr in mir versinke (auch andere Gründe aus der Vergangenheit). Wenn ich jedoch ein Handy bekomme was sehr unwahrscheinlich ist,dann ein Samsung oder so aber das möchte ich nicht weil ich eine Apple Watch zb habe und einfacher Bilder an mein schulipad schicken kann (darüber schreib ich das hier) was soll ich tun und ja ich arbeite sehr stark an mir aber möchte ungern mit meinen Eltern über Probleme reden?

Handy, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Wie reagiere ich?

Mein Sohn (4,5) lebt bei mir und ich bin von Anfang an von seinem Vater getrennt. Er kommt uns meist 1-2 die Woche besuchen. Nun ist die Beziehung der beiden eh schon nicht die beste, da es im Vorfeld schon immer wieder Situationen gab in denen mein Sohn zurecht ablehnend reagierte. Die Krönung war allerdings dass er ihm seit neustem am Penis kitzelt/spielt. Der Kleine weiß in dem Alter allerdings schon dass das nicht in Ordnung ist. Ich sage ihm immer es ist sein Körper und niemand, egal ob Mama Papa oder sonst wer hat da einfach so dran zu fassen. Er kennt das so auch aus dem Kindergarten und selbst bei den u Untersuchungen beim Kinderarzt wird das vorher dem Kind erklärt. Dementsprechend reagiert mein Sohn darauf und sagt seinem Vater das er das nicht will und er das auch nicht darf. Der Papa lacht dann meist und es fallen Sätze wie: ich darf das ich bin dein Papa oder das ist ja nur Spaß. Und ja angeblich soll es Spaß sein weil er es süß findet. Aber ich finde der Junge ist fast 5 Jahre alt und generell ist es einfach nicht okay. Auch als Baby habe ich solche Sachen nicht gemacht und erst recht würde ich es nicht wiederholen wenn mein Kind mir auch noch sagt dass es das als unangenehm empfindet. Ich habe ihm also auch schon mehrfach gesagt das das nicht geht. Nun erzählt der kleine es auch bei Oma und Opa und ich weiß nicht wie ich es richtig mache. Jeder Außenstehende sagt ganz klar das das nicht geht und sie es anzeigen würden wenn er nicht aufhört. Und bei mir ist das die Angst dass es nicht ernst genommen wird oder es am Ende noch viel schlimmer kommt und mir vorgeworfen wird ich denke es mir aus oder manipuliere oder so

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Kaum atmen vor Wut wegen meiner Schwester - Kumpel - freizügig

Ich koche gerade innerlich und kann wegen meiner jüngeren (22) Schwester nicht mehr aushalten. Ich habe bereits erzählt, dass sie freizügig mit Jungs umgeht, und das habe ich irgendwie akzeptiert – aber vor ein paar Tagen ist Folgendes passiert:

Ein ehemaliger Kollege war bei uns zu Besuch (von ihr eingeladen). Ich bin kurz rausgegangen, um etwas zu essen, komme zurück – und sehe, wie er mit meiner Schwester auf der Couch sitzt, sie massiert und küsst. Ich war total schockiert, habe aber nicht eingegriffen, da er bald ging. Er sucht keine Beziehung und sie weiß das. Seitdem habe ich mit meiner Schwester nicht mehr gesprochen oder ihr ins Gesicht geschaut, um ihr zu zeigen, dass ich das nicht akzeptiere.

Heute ist er wieder da, und ich höre Geräusche aus ihrem Zimmer. Anscheinend schläft er bei ihr – und vielleicht haben bald Sex.

Sie benehmen sich, als wäre ich unsichtbar.

Ich fühle mich verraten. Ich weiß, dass ich sie nicht kontrollieren kann. Aber da wird vor meinen Augen geflirtet, geleckt und geknutscht, als hätte ich keine Würde mehr.

Ist es übertrieben, einzugreifen?

Ich denke, es könnte gerade zu einer Schlägerei kommen.

Würde ich die beiden irgendwie stoppen können?

Bin ich krank – oder ist das eine normale Reaktion?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Ich muss ausziehen aber kann nicht?

ich bin 19 Jahre und habe ein Narzisstische Mutter. Ich selber bin total angeschlagen und weine jeden Tag weil ich diesen Hass nicht ertragen kann. ich kann nicht mal vor die Tür weil ich Angst vor dem Umgang mit Menschen habe. Ich habe weder Freunde noch jemanden mit dem ich reden kann, traue mich auch keine Hilfe anzurufen. Seit ich denken kann wurde ich nur angeschrien und geschlagen und dachte das wäre normal und in jeder Familie üblig. Ich habe warscheinlich eine Entwicklungsstörung und bin total von meiner Mutter abhängig da mir nie etwas beigebracht wurde. Jetzt werde ich von ihr beschimpft das ich nicht arbeiten kann wegen meiner Mentalen Gesundheit und auch sonst arbeite ich für sie jeden Tag im Haus. Trotzdem werde ich als Faul beschuldigt und die hat es satt mein Zeug zu machen, hat mir aber nie erklärt wie es geht oder man kocht. Ich wollte mir selber kochen und meine Wäsche waschen aber sie meinte kaufe die eigene Geräte und mein Strom wird nicht benutzt. Seit vorgestern ist sie total durchgedreht und schreit mich nur noch an das ich ausziehen soll. Aber kann das einfach nicht, ich habe so Angst und weiss nicht wie es weiter gehen soll. es gibt niemanden der mir helfen kann oder bei mir ist was mir vielleicht Stärke geben würde. Ich kann es nicht alleine. Was soll ich tun? Es tut mir leid das ich vielleicht geistig behindert bin und deshalb gehasst werde. Ich kann hier wenigstens schreiben weil es keinen direkten Kontakt zu jemanden erfordert :(

und noch zu meinen Vater, der hält auch nicht zu mir weil sie ihn immer Geschichten erzählt das ich ein schlechter Mensch bin und wenn er gegen Sie ist dann droht sie ihn ihn zu verlassen. Er will ja nicht mal mit mir reden oder fragt wie es mir geht :(

Liebe, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Hilfeleistung, Narzissmus, Streit

Wie kann ich meinen Vater überreden?

Ich bin neu 18 Jahre alt und ich habe eine Freundin seit fast 2 Jahren, dass ist aber leider eine Fernbeziehung. Sie wohnt gefühlt auf der andere Seite Deutschland. Ich bin Türke also bin ich auch türkisch und als Moslem aufgewachsen aber ich passe da nicht rein. Ich bin ganz anders als der Rest meiner Familie, zum Beispiel: ich bin mir unsicher ob ich Moslem bin, ich will Dinge tun die eigentlich laut Religion und Tradition nicht so toll sind. Als Beispiel das ich zu meiner Freundin fahre für 2 Wochen, eine Woche dann bei mir und 2 Wochen wieder bei ihr (ihre Ferien enden nach der Woche bei mir) ich habe ca ein 7h fahrt zu ihr mit der ICE.

Da ich 18 bin ist das eigentlich gar kein Problem und meine Tickets kaufte ich schon, aber mein Vater ist komplett dagegen. Er denkt die werden mich da Abstechen oder sowas, weil er es mal in Nachrichten sah, türkischen Nachrichten.

Ich will mir nicht Dinge verbieten lassen weil ich in dieser Familie geboren wurde, ich sage jetzt nicht ich würde gerne in eine andere sagen aber wegen der Familie in der ich geboren wurde werden mit Dinge verboten, die ich eigentlich darf. Ich liebe sie sehr und sie mich auch ich will sie wieder sehen. Hat jemand ein Vorschlag wie ich es meinen Vater sagen kann? Ich weiß er macht sich Sorgen aber man muss Kompromisse suchen. Ich denke Leute mit türkischen Väter verstehen mein Problem. Am Ende gehe ich sowieso aber ich will gerne diesen Vertrauen und Zusage meines Vaters.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Mir geht es nicht gut und öffne mich meinem Vater aber ich er antwortet genervt?

Hey

Ich bin w und mit meinem Vater, seiner Partnerin und ihren Kindern ü20 im Urlaub. Ich bin unter 18. Jedenfalls habe ich seit langer Zeit Probleme mit meiner Mutter. Oft habe ich den Kontakt für ein paar Tage/Wochen abgebrochen zu ihr und dann sogar 2 mal für 6 monate. Jetzt habe ich seit 1,5 Jahren keinen Kontakt mehr mit ihr. Sie schreibt mir sehr selten auf WhatsApp aber ich öffne die Nachrichten nicht. Komplett funkstille von meiner Seite.
Mir ging es die letzten zwei Jahre sehr schlecht und ich hatte depressionen und panikattacken wegen all dem stress.
Nun bei einem Spielabend im Urlaub meinte ich, dass ich auf Toilette muss, die gegenüber unseres kleinen Ferienhauses ist. Wir sind in einem kleinen dorf im Norden.
Ich bin auf einen kleinen Berg und habe einfach nur geheult für knapp 1h.
Als ich zurück kam schrie mein Vater, dass ich das nicht bringen kann und ich seit Monaten so schlecht drauf bin und ob noch alles stimmt bei mir. Er war sehr wütend. Dann fragt er mich ein paar minuten später was los ist. Ich habe ihm gesagt, dass ich meine Mutter vermisse. Er meinte kopfschüttelnd: geh jetzt schlafen.
Das wars.

Ich habe mir mehr erhofft als diese antwort. Er gibt mir das Gefühl, ich hätte es ihm nicht sagen sollen und ich sollte mal nicht so dramatisch sein.
sorry, dass es so ein langer text ist und die rechtschreibung nicht gut ist aber icj brauche schnell einen rat und eure meinung. Sollte ich es einfach lassen? Sollte ich versuchen mit ihm darüber zu reden?
Ich habe angst wieder in die Depression zu kommen. Ich habe Psychologen und alles aber bringt mir nichts.
LG und vielen vielen Dank fürs durchlesen!!

Mutter, Familie, Gefühle, Vater, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Rat

Wie hättet ihr in dem Moment reagiert?

Hi,

Erstmal sorry für den langen Text.

Ich saß gestern in der S Bahn, es waren kaum Sitzplätze über. Dann hab ich gesehen dass meine Oma (ich habe Kontaktverbot zu ihr, und sie zu mir!) einsteigt.

Natürlich hat sie mich entdeckt und sich neben mich gesetzt und versucht mich in ein Gespräch zu verwickeln. Ich habe sie freundlich darauf hingewiesen, dass wir Kontaktverbot haben und ich das gut finde (sie hat mir von klein auf gesagt wir unnütz ich wäre, dass ich die schlimmste überhaupt wäre und sie sich wünschte ich wäre nie geboren und hat mich zusätzlich noch teilweise geschlagen).

Als sie nicht aufgehört hat bin ich aufgestanden und habe mich so durchgequetscht, dass ich gehen konnte. Da hat sie mich dann am Arm festgehalten und mir folgendes gesagt:

Achso, ich wollte dir noch sagen, dass du ziemlich fett geworden bist, solltest echt mal wieder weniger essen!

So, jetzt hab ich es erst im Dezember so langsam meinen Weg aus meiner Magersucht geschafft habe und seitdem 5 kg zugenommen habe (ca. 3 kg fehlen noch zum gesunden Gewicht).

Ich bin daraufhin wortlos aus der Bahn gerannt.

Wie hättet ihr reagiert?

Sollte ich darüber mit meinen Eltern reden?

Man muss dazu sagen: Zwischen meinen Eltern und meiner Oma sind einige Gerichtsverfahren am laufen, da meine Oma uns eben früher geschlagen hat und noch andere Sachen im Raum stehen. Das Kontaktverbot ist somit vom Richter gegeben worden. Beim letzten Gerichtstermin ist nur mein Vater rein und meine Mutter hatte in der selben Zeit einen missglückten Selbstmordversuch. Deshalb bin ich jetzt nicht so heiß drauf dass es nochmal zu so Ner Situation kommt ...

PS: Meine Eltern, meine drei Schwestern, ich und meine Oma (bis 2020 auch noch mein Opa) haben bis 2022 in einem mehrfamilien Haus - Eigenbesitz - gewohnt. Deshalb mussten wir dann auch erstmal umziehen und das Haus verkaufen damit wir von meiner Oma wegkommen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Wieso fängt meine Mutter immer Stress mit mir an?

Hallöchen, ich habe seitdem ich 13/14 bin immer Stress mit meiner Mutter. Sie fängt immer unnötig an mit mir zu diskutieren, vergleicht mich immer mit meiner Schwester und mit anderen, und versucht wirklich immer Stress zu machen.

Z.b heute am ersten Ferientag, Ich stehe auf und sage dass es mir immer noch nicht gut geht, ich habe halt seit 2 Wochen ununterbrochen schnupfen und extreme Halsschmerzen. Was macht sie? Sie nimmt direkt mein Handy weg, ich muss direkt mein ganzes Zimmer aufräumen, direkt für die Schule lernen, und dann schreit sie mich noch an?

Das ist halt noch nicht alles, sie nennt mich jedesmal ,,Skellet, Zombie, Schl@mpe, Oma" usw. Ich verstehe ernsthaft nicht was das soll. Erstmal nennt sie mich ,,fette hässliche Mülltonne" und dann aufeinmal ,,knöcheliges Skellet"?

Außerdem sagt sie immer dass ich nur mit make up gut aussehe. Wenn ich mich dann schminke sagt die direkt ,,ja du schminkst dich wie aus dem B0rdell" nur wegen einen verdammten LIPLINER. Was ist bitteschön schlimm an Lipliner? Dann hat sie mir letztens ein Top gekauft dass halt so ein bisschen freizügiger ist. Dann als ich es schonmal tragen wollte hat sie es mir nicht erlaubt und meinte ich wäre eine ,,Schl@mpe" obwohl sie mir das Oberteil doch gekauft hat und das selbe nennt sie mich auch wenn ich knt mit einem Typen habe.

Ich bin ehrlich gesagt so unnormal enttäuscht. Anstatt dass meine Mutter mich unterstützt beeft sie nur mit mir rum und macht mich nur fertig, was soll ich tun?

Mutter, Streit

Sollten sich Mütter/Väter oder Eltern einmischen, wenn ein erwachenes (30 J) Kind eine deutlich ältere Person liebt?

Guten Morgen!

Ich habe ein Mann kennen und lieben gelernt, er wusste von Anfang an mein Alter und meinte anfangs zu mir es würde keine Rolle spielen und ich ließ mich darauf ein. Dann kommt er paar Tage später und meinte es würde nicht gehen, ich bin älter als er! Er wandte sich ab von mir. Kam darauf kurze Zeit später wieder zurück und meinte ob ich damit einverstanden wäre mich auf eine F+ einzulassen und ich hab lange überlegt und es dann doch gemacht. Hatte aber immer die Hoffnung er ändert seine Meinung was das Alter betrifft, weil wir doch sehr viel Zeit miteinander verbracht haben und wenn ich sage viel Zeit dann war es sehr viel Zeit. Irgendwann kommt er mit der Aussage zu mir seine Mutter hätte was dagegen, dass ich so alt wäre,aber sie mich nicht einmal real kennen gelernt hat und er so auf die Meinung seiner Mutter fest hält, dass er mir sagte er hätte das nicht so lange machen sollen mit mir so viel zeit zu verbringen und sich nur ab und an zu sehen. Jetzt kam er an und meinte es wären gerade viel private Veranstaltungen und er hätte dort jemanden kennen gelernt und es wäre noch nicht's ( momentan) nur kennen lernen und er würde sich bei mir melden und ich sollte mir keine Gedanken machen. ! Aber ich mach mir diese Gedanken, weil ich mich verliebt habe und ich ihn nicht verlieren will! Nun frage ich mich was soll ich tun warum ist man als Mann so hörig und so auf die meinung der mutter fixiert obwohl man es eigentlich weiß, dass man es bei der Frau wo man über ein Jahr Zeit verbringt und verbracht hat und sie einem hilft wo man hilfe benötigt.

Wie bekomme ich es hin,dass ich den Mann den ich liebe zurück bekomme? Weil ich meiner Meinung denke er läuft gerade von seinen Gefühlen davon die er entwickelt hat.

Mutter, Liebeskummer, Gefühle

Die "Beziehung" zwischen meiner Mutter und ihrem Partner belastet mich.

Der Text wird jetzt bestimmt recht lang werden, aber ich brauche einen Rat, denn die Situation ist kompliziert. Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll und ich bin an einem Punkt angekommen wo es mich wirklich fertig macht...

Meine Mutter und ihr Partner sind seit über 10 Jahren zusammen. Seit ca. 1 Jahr ist herausgekommen dass ihr Partner fremdgeht (mit anderen Frauen schreibt). Sie streiten enorm oft und das ist schon kaum auszuhalten, da es kaum Ruhe gibt und die Luft angespannt ist (es ist für mich sehr bedrückend). Eine Auseinandersetzung war auch mal sehr heftig... Meine Mutter hatte mir damals versichert dass sie sich trennen werden und ich hatte das Gefühl endlich aufatmen zu können. Daraus wurde jedoch nichts. Alles wurde unter den Teppich gekehrt als wäre nichts passiert und ich habe das Gefühl als hätte ich mir alles eingebildet oder so etwas in der Art. Das macht mich emotional fertig, denn das Verhalten der beiden passt überhaupt nicht zur Situation und nur ich scheine "überzureagieren".

Aktuell wiederholt sich alles wieder und meine Grenze scheint erreicht zu sein. Dieses mal dachte ich wirklich es sei vorbei und ich habe meiner Mutter geglaubt. Eigentlich haben wir ein gutes Verhältnis zueinander, aber mittlerweile denke ich dass sie mich anlügt und sie versteht nicht wie sehr es mich verletzt das alles miterleben zu müssen (Streiten, Konflikte, Runterspielen von der Situation, Verhalten welches nicht zur Situation/Konflikt passt und das ständige Weinen meiner Mutter) Das alles verwirrt mich enorm und ich weiss nicht was ich tun soll, ich bin hilflos und habe niemanden mit dem ich darüber reden kann. Ich fresse es somit in mich rein und habe dementsprechend das Gefühl den Verstand zu verlieren.

Wie schon gesagt, ich dachte dass es dieses mal ein Ende hat. Das hat sie mir versprochen. Nun habe ich herausgefunden dass sie scheinbar noch miteinander sexuell aktiv sind, obwohl sie (laut meiner Mutter) offiziell getrennt sind, da er ihr fremdgeht. Sie sagte mir wir werden ausziehen und ich habe mich für meine Mutter (um sie zu unterstützen) blamiert, indem ich ihren Partner anrief und ihm klar machte, dass er unsere Familie zerstört hat und dass wir ausziehen werden (sie war beim Telefonat dabei und lobte mich dafür). Das war zu dem Zeitpunkt als sie sich 2 Tage davor gestritten hatten wegen dem selben Thema.

Um ehrlich zu sein fühle ich mich hintergangen, bloßgestellt, angelogen, verarscht und bin nur noch enttäuscht und verzweifelt.

Wie soll ich damit umgehen? Liege ich im Unrecht oder übertreibe ich?

Ich habe das Gefühl den Verstand zu verlieren und das ganze fickt meinen Kopf.

Ich bitte dringend um Rat!

Ich bedanke mich für jede Antwort!

P.S: ich bin fast 21, kann jedoch nicht ausziehen. Wenn ich versuche mir Zeit für mich zu nehmen kommt es zu einem riesen Streit zwischen mir und meiner Mutter, also kann ich auch nicht zu Freunden um Abstand von der Situation zu nehmen.

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter