Mutter – die neusten Beiträge

Mutter ist gegen Verlobung und Heirat?

Hallo ihr lieben

bin mit meinen Freund jetzt etwas länger als ein Jahr zusammen und er hat mir gestern ein Heiratsantrag gemacht.

er hat das Wochenende davor auch meine Eltern um Erlaubnis gebeten mir ein Antrag zu machen. Wo beide auch positiv darauf reagiert haben.

jetzt wo es soweit ist und er mir gestern einen Antrag gemacht hat hat meine Mutter negativ darauf reagiert und Ängste und Sorgen mit mir besprochen. Wo mich irgendwie sehr runtergezogen haben. meine Mutter ist sehr gläubig wurde auch sehr christlich erzogen. Aber ich bin halt kein Mensch der jede Woche wie sie in die Kirche geht. Sie meint ich sollte jemand von der Kirche heiraten. Das das noch nicht der richtige ist. Aber sie hat mein Vater nach 2 Wochen schon das ja Wort gegeben (christlich kein Sex vor der Ehe)

den kommenden Winter wollten wir eigentlich klein beim Standesamt heiraten. Meine Mutter will aber eine kirchliche Hochzeit und ein Christen an meiner Seite sehen. Bei jeden meiner Geschwister hat sie anders reagiert klar mein Bruder der nach einen halben Jahr geheiratet hat hat eine Christin geheiratet und meine anderen 2 Geschwister waren eben 6-7 Jahre mit ihren Partner zusammen bevor der Antrag gekommen ist.

ich bin jetzt 28 Jahre alt und mein Partner 27 Jahre alt (hatte vor kurzen auch eine Fehlgeburt) was uns als Paar auch irgendwie näher gebracht hat aber bevor wir es nochmal versuchen wollten wir eben verheiratet sein.

und ich will eben keine 6 Jahre warten weil ich wollte eigentlich immer früh Mutter werden und früh heiraten und nicht erst mit Ende 30

ich weiß es ist keine richtige Frage aber wollte mal eure Ansichten und Tipps gerne wissen wie ich am besten damit umgehen kann ohne das ein Familienstreit ausbricht

Mutter, Hochzeit, Partner

Erwachsene Tochter - Kontaktabbruch seit Jahren zu Mutter

Meine Tochter wuchs gut behütet auf, hatte "alles", was sie braucht und etwas mehr. Leider wurde sie von der Verwandtschaft väterlicherseits total verzogen, indem sie mit Geld und regelmäßigen Einkäufen verwöhnt wurde.

Sie ist 43(!), arbeitet nicht (hat max. 3 Jahre Berufserfahrung), aber verlangt noch immer finanzielle Unterstützung von ihrer Oma/Taufpatin, ihrer Meinung nach "müssen" Eltern (in dem Fall die Verwandtschaft) auch die erwachsenen Kinder mit Geld versorgen. Die Taufpatin zahlt bis heute ihre Miete, sie wird von meiner Tochter u.a. für ihre Hunde um Geld angepumpt...

Sie forderte aggressiv von mir vor Jahren, bevor zum totalen Kontaktabbruch kam, Geld, das ich von meinen Eltern geerbt habe. Ich habe sie früher auch im jungen Erwachsenenalter finanziell ausgeholfen, sie schön einkleidet, meine Tür stand für sie immer offen für Essen, etc. Aber es war trotzdem nicht genug.

Ich traf sie kürzlich am Parkplatz eines Geschäfts unerwartet in meinem Wohnort (sie wohnt 1 Autostunde von mir entfernt), ich grüßte sie, sie drehe den Kopf um und sagte nichts. Ich bin ratlos, ob ich sie für immer aus meinem Herzen ausschließen, ihre Tel.Nr. blockieren sollte...

Bin 65 Jahre, lebe alleine mit meinem kleinen Hund, hatte/habe leider immer wieder gesundheitliche Probleme, auf sie kann ich in keinster Weise zählen. Als Notkontakt gab ich meine Freundin an (statt ihr, für mich eine Schande). Welche Gedanken habt ihr darüber? Danke!

Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Familienprobleme, Streit, erwachsene Kinder, Kontaktabbruch

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll werde seit Jahren passiv aggressiv von meiner Mutter behandelt?

Ich bin 19 M, ich weiß nicht mehr was ich tun soll ich werde seit Jahren angeschrieben von meiner Mutter das ich dumm bin faul bin das ich nie was im mein Leben erreichen werden und später noch auf der Straße sterben will weil jemand wie mich will keiner haben will

seit kürzen hat sie auch angefangen mich rum zu schupsen so das ich gegen was pralle oder sie hat harte Objekte nach mir geworfen und die Streits werden auch immer häufiger und sie wird immer aggressiver gegenüber mir und sagt mir selber das sie mich am liebsten windelweich prügeln möchte aber weis wenn sie das tut es auffallen würde

die ganze streitig keinen haben angefangen wo ich auf die weiter führende gekommen bin ich hatte nie die aller besten Noten aber sie waren auch nie schlimm bis zur 7 Klasse das Mobbing hat angefangen und weder Leber noch Eltern habe sich die Mühe gemacht was zu unternehmen,

weil niemand was unternommen hat habe ich geschwänzt damit ich nicht verprügelt werde auf dem schulklo natürlich haben dann meine Noten sich drastisch verschlechtert und dann hat meine Mutter angefangen mich anzuschreien jeden tag wo ich von der Schule nachhause kam wenn ich da war es war wie so eine Uhrwerk ich geh zur Schule/oder auch nicht komme dann nachhause und werde direkt angeschrien das ich nie was erreichen werden das ich für immer arm bleibe das ich eine Schande für die Familie bin

ich habe einfach nur Angst das es irgend wann eskalieren wird und dann irgen was schlimmes passiert ich will auch keine Angst mehr habe wenn ich von irgend wo nach Hause komme das ich direkt angeschrien werde ich will einfach mal nachhause kommen wo ich nicht angeschrien werden wo ich auch Freunde einladen könnte

Mutter, Angst, Gewalt, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Nebenjob aufgeben oder weitermachen?

Hallo zum Abend alle,

Ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern in einem Haus. Wir bewohnen die oberen beiden Stockwerke. Im EG gibt es noch einen eigenen Eingang wo wir 6 Gästezimmer mit jeweils eigenem Badezimmer haben.

Schon meine Eltern wohnten in diesem Haus und haben damals als sie das Haus gebaut haben diese Gästezimmer eingerichtet um die Zimmer touristisch zu vermieten. Da wir in einer Gegend mit viel Touristen wohnen lohnt sich das. Mein Vater hat früher in seinem Job gearbeitet und meine Mutter führte die Gästepension komplett alleine, manchmal half auch ich und meine Geschwister mit.

Früher als noch die DM waren konnte man damit gut leben, doch in den letzten 10 Jahren als die Inflation stieg wird es zunehmend schwieriger.

Ich wohne seit ich ein Kind bin in diesem Haus und mein Mann ist mit eingezogen.

Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich hatte in den letzten 20 Jahren eine Stelle wo ich Teilzeit arbeite und viel Homeoffice machen konnte. So konnte ich auch nebenbei die Pension führen.

Bei der Pension fällt allerdings sehr viel Arbeit an, vor allem bei Vollauslastung.

Wir bieten den Gästen ein Frühstück an welches bei uns in der Stube serviert wird, also in unserer Wohnung. Wir müssen jeden Tag frisches Brot usw. kaufen. Das Frühstück muss hergerichtet werden, Tische gedeckt, dann abgeräumt und gespült werden. Anschließend muss noch alles gesaugt und geputzt werden, also nicht nur die Stube sondern auch die Gästezimmer. Es werden die Betten neu gemacht, Bettwäsche wird gewaschen, getrocknet und gebügelt usw. Man ist da mindestens einen halben Tag beschäftigt.

Meine Beiden Brüder die früher auch hier gewohnt haben und die beide selbstständig sind können die die Arbeit selbst einteilen und helfen mir viel, dafür bezahle ich sie auch. Sie helfen mir beim Frühstück und bei der Zimmerreinigung, auch wenn ich mit meiner Familie nicht da bin.

Da sie auch manchmal nicht oft Zeit haben musste meine Schwägerin oft kommen usw. Natürlich gebe ich ihnen auch dafür etwas.

Es zieht sich oft in die Länge da die Gäste teils zu unterschiedlichen Zeiten frühstücken.

Mein Mann schlug vor das Frühstück wegzulassen und nur Übernachtung anzubieten, doch leider wird das nichts, da genau viele Gäste wegen dem Frühstück kommen weil es im Übernachtungspreis drin ist. Sonst haben wir keinen Komfort nur die Zimmer mit Bad und das wars, keinen TV, Minibar usw. wie man es aus Hotels kennt.

Die Pension aufzugeben wäre eine schlechte Idee, weil dann hätten wir im Erdgeschoss 6 leere Zimmer und was will man damit machen?

Die Pension ist für uns ein guter Nebenverdienst. Auch haben wir viele Stammgäste die schon seit Jahrzehnten kommen.

Was für Ideen habt ihr?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Vater ist ausgerastet?

Ich und meine Mutter haben damals beim Mittelaltermarkt ein Hennatattoo machen lassen. 

Mein Vater hat das gesehen und ist total ausgerastet.

Er hat rumgeschrien: du bist blöder wie deine Tochter, wenn du ihr das erlauben lässt.

Mein Vater hat meiner Tante (seiner Schwester) einfach meine Handynummer gegeben, obwohl ich das nicht wollte.

Und als ich im Krankenhaus war, hat mich meine Tante (die Schwester von meinen Vater ) jeden Tag besucht (anstatt sich um meine Oma, die Mutter von meinen Vater, zu kümmern), und als mir das zu viel wurde, habe ich zu meiner Tante gesagt, sie soll mich bitte nicht jeden Tag besuchen.

Da hat sie sich gleich bei meinen Vater beschwert.

Und mein Vater hat zu mir gesagt, ich soll netter zu meiner Tante sein.

Wenn ich eine Briefmarke brauche, wird gleich gefragt, für was ich eine Briefmarke brauche, wem ich denn schreiben würde.

Meine Mutter öffnet sogar meine Post.

Ich wollte damals mit meiner Bekannte einen Handyvertrag abschließen.

Aber mein Vater hat mir das nicht erlaubt, dass ich selber einen Vertrag abschließe.

Mein Vater hat mich so fertig gemacht, dass ich das gar nicht mehr wollte, selber einen Vertrag abzuschließen.

Also hat mein Vater für mich den Vertrag abgeschlossen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, ob ich mir das überhaupt erlauben darf.

Meine Mutter muss meinem Vater jeden Monat 400 Euro für Miete, Strom, Essen und so weiter geben.

Mein Vater hat einmal zu mir gesagt, wenn unser Hund krank ist und wir ihn einschläfern lassen müssen, müssen meine Mutter und ich das machen, während er das nicht tun würde.

Er stellt den Hund auf die Straße und lässt ihn von einem Auto überfahren.

Mein Vater stellt meine Mutter als Lügnerin dar. Mein Vater beleidigt meine Mutter.

Mutter, Vater, Eltern

Mein Eltern hassen mich?

Meine Mutter hat mal zu mir gesagt, wenn ich ins Wohnheim gehe dann bekommt sie kein Kindergeld mehr und ich soll ihr das Geld geben, das würde ihr zustehen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich ins Krankenhaus (weil ich unter einer Magersucht leide) oder ins Wohnheim gehe, dann nimmt er mir meine Hunde weg.

Als kleines Kind habe ich mal in die Hose gemacht.

Mein Vater mich gefragt, warum ich in die Hose gemacht habe.

Als ich ihm das nicht gesagt habe, hat er einen Stock genommen und hat mir damit meinen Hintern versohlt.

Als ich damals mit meiner Mutter zu oft in der Stadt gegangen bin, ist mein Vater total ausgerastet und hat rumgeschrien.

Sie würde fremdgehen und sie wäre eine Schlamp

Als ich noch klein war und was gemacht habe, was nicht ok war, hat mein Vater mir gleich meine Spielsachen weg genommen.

Meine Mutter hat mich mal mit Straßenschuhen die Treppe hoch geschickt 

Als mein Vater das gesehen hat, ist er vollkommen ausgerastet und wollte auf mich losgehen. 

Zum Glück ist meine Mutter dazwischen gegangen, sonst hätte er mich sicherlich geschlagen.

Als ich damals in meinem Zimmer telefoniert habe, hat mein Vater gedacht, ich würde über ihn reden, er ist total ausgerastet und hat mir so eine ins Gesicht geklatscht, dass ich mit meinen Gesicht auf den Boden geknallt bin.

Dann hat er mein Handy genommen und hat es solange auf den Boden geschmissen, bis es kaputt war.

Als ich damals beim Freizeitreiten war, haben wir immer, wenn der letzte Reitkurs war, etwas gemacht, z.b ein Eis oder Kuchen gegessen.

Ich war die einzige Teilnehmerin von allen anderen, die nie dableiben durfte, weil mein Vater das nicht wollte.

Und wenn ich dann mal was gesagt habe, dann hat es auch gleich geheißen: wir tun alles für dich und das ist der Dank.

Und Kuchen oder Eis essen kannst du auch Zuhause essen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich ins Wohnheim gehe, dann bin ich schuld, wenn meine Mutter wieder arbeiten gehen muss und es meiner Mutter wegen mir schlecht geht.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich irgendwo hingehe, z.B. in die Stadt, und ich mich mit dem Corona-Virus anstecke, dann bin ich schuld, wenn er stirbt und wenn meine Mutter stirbt.

Ich wollte mal von zuhause abhauen, weil ich mich mit meinen Vater gestritten habe. Meine Mutter hat das mit bekommen, dass ich abhauen wollte, und hat einfach die Haustür zugesperrt.

Ich bin mal nach der Schule nicht Nachhause gekommen, ich war bei einer Mitschülerin zuhause. 

Da hat meine Mutter bei meiner Mitschülerin angerufen.

Und als ich nach Hause gekommen bin, hat meine Mutter mir gleich eine ins Gesicht geschlagen.

Mein Vater hat mal zu mir gesagt, wenn ich nicht mache, was er sagt, dann schmeißt er mich raus.

Als ich mich mal in meinem Zimmer eingesperrt habe, haben meine Eltern mir gleich meinen Zimmerschlüssel weggenommen.

Mutter, Vater, Eltern, Streit

Vater ignoriert mich?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt, Studentin aber wohne noch bei meinen Eltern. Seit einigen Jahren kommt es häufiger vor, dass mein Vater 60 Jahre, mich wenn ihm meine Antworten nicht passen oder mein Verhalten, mich ignoriert. Ich muss ihm morgens immer dann trotzdem „Guten Morgen“ sagen sonst wird es nur noch schlimmer und es wird mir vorgeworfen ich habe keinen Respekt vor ihm.
Warum er jetzt sauer ist, ist da ich nicht so nett auf die Frage geantwortet habe, welche Klausuren ich denn in der nächsten Klausurphase schreibe. Aber wenn ich zum 100 Mal dasselbe gefragt werde und es schon mehrmals gesagt habe, dann kann ich irgendwann nicht mehr nett antworten. Da hatte ich eh schon ein schlechten Tag und das wird direkt zum Drama gemacht, von ihm kam nur „Ich frage dich jetzt nichts mehr“ ja und seit, ich denke schon 5 Tagen werde ich ignoriert.
Ich werde nicht mal angeguckt wenn ich in den Raum komme. Selbst wenn er, meine Mutter und ich im selben Raum sitzen, ist es als wäre ich nicht da. Meine Mutter redet mit mir, aber er natürlich nicht. Meine Mutter verteidigt ihn immer, wenn ich sage dass es nicht normal ist was er da macht, ein erwachsener Mann mit 60 Jahren.
Das letzte Mal als er mich ignoriert hat war es, weil ich einen Jungen gedatet habe????
Da hab ich auch nicht mehr die Welt verstanden, meine Mutter meinte nur, er ist damit nicht klar gekommen. Und die Male davor war es auch entweder wegen irgendeiner Meinung, die ich hatte oder weil ich nicht nett geantwortet habe.

Kann mir einer bitte dieses Verhalten erklären?

Ich denke ihm ist es gar nicht bewusst, dass er mich so einfach nur wegstoßen wird. Ich frage mich was ist, wenn ich nicht mehr zuhause wohne und so ein Streit passiert. Das ist doch schon toxisch was er macht abgesehen davon, dass er eh schon konservativ ist und man mit ihm über manche Themen einfach am besten nicht sprechen sollte. Ist es wirklich anstrengend in so einem Haushalt zu leben.

Liebe, Haushalt, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, ignorieren, Psyche, Streit, Ignoriert mich, toxische Beziehung

Würdet ihr euch entschuldigen?

Mein Freund seine Mutter kann mich nicht leiden.

Hat lachende emojis unter meine Bilder in FB gemacht. (Auch die mit mir und meinem Freund drauf)

Wenn sie anruft, fragt sie immer nur nach,wie es ihm und seinem Sohn geht! Nach mir und meinen Kindern wird nicht gefragt!

Um was es hier noch eigentlich geht ist: Sie beleidigt mich. Sagt ich wäre eine Hure. Ich würde rum fi*ken,während mein Freund arbeiten gehen würde usw!

Ich wünsche mir eigentlich tolle Schwiegereltern und finde es wichtig, dort genauso guten Kontakt zu haben wie bei meiner Familie. Mein Freund wird von meiner Familie auch akzeptiert!

Nun hatten wir gestern wieder das Thema... Er meinte,ich soll mich halt mal bemühen! Ich sehe es wiederum nicht ein,da ich nichts gemacht habe und sie mich ständig beleidigt als hure oder ich soll mein Mund halten usw ( im übrigen konnte sie keine Freundinnen von ihm leiden und auch keine Kumpels)

Würde sie sich bei mir entschuldigen,dann wäre das oke für mich, aber ohne eine Entschuldigung von ihr sehe ich das nicht ein.

Bin ich zu sturköpfig? Würdet ihr euch entschuldigen?

Für die,die sich entschuldigen würden,die eigentlich nicht schuld sind,von denen hätte ich auch gerne eine antwort, weshalb sie sich entschuldigen würden! Ich war schon 2x bei Ihnen und da dachte ich, dass wir uns gut verstehen, da die Mutter ganz normal sich verhält, aber kaum ist man die Tür draußen geht das gehetze wieder los (sogar bei der ex, die sie selbst nicht mal leiden kann)

NEIN definitiv nicht 89%
Ich würde mich entschuldigen 11%
Mutter, Beziehung, Eltern, Entschuldigung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Wie stellt sich das der Staat vor?

Hallo ich frage mich wie der Staat sich das vorstellt. Es heißt wir, brauchen mehr Kinder. Finanziell ist das, eine krasse Einschnitt wenn man ein Kind hat.

Wie ihr wisst kann man nicht,arbeiten gehen und bekommt dann Elterngeld. Was nur 65% vom nettolohn ist. Auch so eine Schwangerschaft Geburt ist nicht ohne der Körper, verändert sich klar er wird wieder aber nicht ganz so wie er war.

Auch kann man seine Hobbys,und Freundschaften null pflegen. Ich bin jetzt 20 Jahre alt ja bisschen zu jung, aber was wollte ich machen herzlichen Glückwunsch. Sie sind schwanger ja passiert, Verhütung hin oder her. Von heute auf morgen vom Leben, einer jungen Erwachsenen zur Mutter.

Müsste ja drei Kinder im Leben, haben damit der Staat zufrieden wäre. Das würde heißen im Durchschnitt 9 Jahre zu Hause sein. Und 9 Jahre will ich nicht aushalten auch keine fünf. Zich mal putzen am Tag, zich mal kochen ich kann noch nicht mal richtig kochen.

Klar ein paar Dinge. In der Woche 3 mal kocht ansonsten bestellt. Das kann man mit Kind,vergessen oder ich würde total überfordert sein fünfmal am Tag aufräumen 2 mal am Tag kochen fünfmal spülen. Ohne die waschladungen, ich frage mich wie früher dass die Frauen gebracht haben.

Und alleine einen betreuungsplatz zu bekommen ist schon ein kleines Abenteuer. Also wie stellt sich das der Staat vor.

Wie man das mit Betreuung und der Finanzierung hinbekommen soll und woher man die Nerven haben soll?

Finanzen, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Betreuung, Partnerschaft

Was sollte man in so einem Fall tun?

Seit einigen Wochen sitzen wir manchmal nach dem Frühstück zusammen und reden halt gemeinsam über bestimmte Themen, darunter auch über ein bestimmtes Thema, in der meine Eltern beide komplett verschiedene Meinungen und Ansichten haben

Es geht darum, dass mein Vater unbedingt nach Syrien zurückziehen möchte, aber meine Mutter nicht. Zumindest sagt sie, jetzt nicht, sondern erst in ein paar Jahren, bis sich die Lage dort verbessert

Meine Eltern sind übrigens seit über 20 Jahren hier in Deutschland und meine Geschwister und ich sind hier geboren und auch aufgewachsen, Almanya mein Land 💪

Ich kann eigentlich beide Seiten voll gut verstehen. Zum einen hat mein Vater fast seine gesamte Familie dort, darunter auch meine Großeltern. Zum anderen weiß mein Vater, dass meine Mutter recht hat und es nicht einfach ist, dort zu leben, vor allem wenn man dort kein Haus und keine Arbeit hat. Haus haben wir, aber das ist zerstört und zerbomt, das dauert Jahre, bis es komplett und ordentlich aufgebaut wird. Es ist ein sehr schönes und großes Haus (war btw das Haus von meinen Großeltern und baba ist dort auch aufgewachsen), damals hatte ich als Kind vor dem Krieg meine Ferien verbracht

Der Mann meiner großen Sis möchte übrigens auch wieder nach Syrien, aber meine Schwester will das erstmal nicht

Auch wenn ich beide Seiten gut verstehen kann, bin ich hier trotzdem auf der Seite von meiner Mutter. Erst muss das Land ordentlich aufgebaut werden und vieles muss geändert werden, das dauert Jahre lang. Zudem war ich dieses Jahr mit meiner Familie nach fast 15 Jahren endlich wieder in Syrien und es gab vieles, was mir dort nicht gefallen hat. Baba weiß eigentlich sowieso, dass es unmöglich ist dort wegzuziehen, zumindest jetzt noch nicht

Liebe, Religion, Islam, Mutter, Beziehung, Vater, auswandern, Syrien

Ehemalige Freundin / Kollegin hat mir einen Brief geschrieben. Wie soll ich mich verhalten?

Hey
Heute Morgen ist meine Mutter zu mir gekommen, hat mir einen Brief gegeben und mich gefragt was das soll.
Ich war zuerst ziemlich verwirrt und habe den Brief angenommen. Darin sind zwei Zeichnungen gewesen, welche ich für meine Kollegin (siehe vorherigen Beitrag) gemacht habe, dazu ein langer, von Hand geschriebener Brief. Ich habe den Inhalt mal abgeschrieben. (Fotografieren will ich nicht, da zu privat)

Liebe....
Ich weiß, dass ich dir versprochen habe, dich in Ruhe zu lassen, jedoch gibt es einige Dinge, die ich noch sagen wollte, weshalb ich diesen Brief geschrieben hab.
Zu einem will ich dir hiermit die Bilder zurückgeben, welche du mir geschenkt hast. Die Erinnerungen, welche damit verknüpft sind, sind einfach zu schmerzhaft, doch wegwerfen will ich sie nicht, da du dir Mühe gegeben hast. Also gebe ich sie dir wieder, damit du selber darüber entscheiden kannst, zumal es nicht fair wäre, deine Geschenke zu behalten, während ich dir den Zugang zum Crunchy genommen habe.
Zum Anderen, wollte ich dir einfach mal danke sagen. Danke für die tolle Freundschaft. Wir haben viel gelacht und Spaß gehabt und ich habe dich echt ins Herz geschlossen. Für mich bist du wie eine kleine Schwester. Um so trauriger ist es, dass es so kommen musste.
Ich würde noch immer gerne wissen, was der Grund für den Abbruch ist. Ob ich was falsch gemacht habe und wenn ja, was.
Zum Schluss wollte ich dir noch sagen: Du bist ein toller Mensch mit einem großen Herzen - vielleicht etwas zu groß. Du bist noch sehr jung, doch versuche auf dein eigenes Herz zu hören und deine eigenen Entscheidungen zu treffen. Lass dir von niemandem dreinreden, was deine Freundschaften, Liebe und natürlich auch dein Berufsleben betrifft, sowie in anderen Lebenslagen. Mach das, was DU möchtest, und nicht jemand anderes.
Wenn was ist, weißt du, wie du mich erreichen kannst.
Deine ....

Leider hat meine Mutter den Brief gelesen, bevor sie ihn mir gegeben hat und ist nun mega sauer. Sie meint, dass diese Kollegin gestört sei und nicht wisse, wann Schluss ist und es Stalking sei, solch einen Brief zu schicken und ich mich genau deshalb von ihr fernhalten soll.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, da meine Kollegin eigentlich immer nett war. Doch dass sie mir einfach so einen Brief schickt, hat mich auch etwas erschreckt und macht mir Angst. Sie kennt meine Adresse, da ich sie ihr mal gegeben habe, doch ich habe nicht gedacht, dass sie das ausnutzen würde.
Was soll ich denn nun tun ?

Arbeit, Brief, Mutter, Freundin, Psyche, Streit, ehemalige-freundin

Ich habe sehr viel stress mit familie und weiß einfach nicht mehr weiter?

Ich bin 17 und ich komme aus einer sehr strengen türkischen Familie mit 2 älteren Brüder (29) (31) habe in letzter zeit ein sehr blöde zeit ich war damals sehr naiv und hab rauchen sehr jung angefangen da ich ein freund hatte der schlechte Absichten hat mit 15 hab ich erste mal gekifft und habe seit dem die Kontrolle verloren dazu meine Familie hat das mit dem gras herausgefunden und ich weiß das ich viel scheiße gebaut habe da alle in der Familie jetzt enttäuscht und fertig sind ich habe viele freunde und hab seit dem ich 15 bin mein leben sozusagen alleine gelebt alleine Entscheidungen getroffen und hab mit niemanden darüber geredet ich finde ich habe aus mein Fehlern gelernt bin reifer geworden und weiß was ich in mein leben will aber meine Eltern verstehen das nicht sie nehmen mir alle meine freunde weg, Möglichkeiten spaß zu habe und motivation sie sagen ich lebe ab jetzt bis keine Ahnung wann nur noch zuhause und in der Arbeit ich kann nichts dagegen tuen und weiß einfach nicht mehr weiter meine Eltern hören mir nicht zu ich weiß das sie nur das beste für mich wollen aber ich bin der Meinung das ich mein eigenes leben in die hand nehmen will da ich als kind verwöhnt war und eigentlich nichts gelernt bekommen habe von mein Eltern mein dad ist immer nur auf der Couch und ist nur da wenn ich geld brauche er redet nicht viel und zeigt keine Gefühle daher kann ich mit ihm nicht reden meine mutter hat starke paranoia und sorgen sie schnüffelt mir überall hinterher und weint sehr oft was mich einfach zerstört und unmotiviert macht keiner von den beiden hört mir zu ich möchte sozusagen eigentlich mich selber erziehen so gut wie es geht denn ich weiß das leben kann in naher Zukunft dreckig und hässlich aussehen da meine Eltern vorhaben in 6 Jahren in die Türkei zuziehen und ich dann eis kalt alleine hier leben muss ohne Ahnung von etwas ich kann zwar mit mein Brüdern reden aber helfen können sie auch nicht da meine Eltern nicht zuhören wollen und wenn ich was sage sagen sie mir ich sei krank im kopf ich müsste zum Arzt obwohl ich eigentlich nur mein leben selber in die hand nehmen will schon als kind war ich so einer der das gemacht hat was meine Eier mir gesagt haben daher hatte ich viele Probleme und möchte es auch weiter so machen nur Verantwortungsvoller und pflichtbewusster ich möchte Entscheidungen selber treffen dah ich selber früh aus eigener Erfahrung gelernt habe das ich mit richtigen Entscheidungen stolz auf mich sein kann weil ich es gemacht habe und niemand anderes für mich oder mit falschen Entscheidungen draus gelernt habe. Ich hab viel scheiße gebaut gesehen und gehört aber ich konnte nie mit den 2 personen reden oder sie dazu bringen mich zu verstehen die ich am meisten liebe was mir einfach im herzen weh tut wir alle hatten schlechte zeiten mein onkel der bruder von meiner mutter starb 2019 mit nur 29 jahren von mein vater starb auch der bruder und vater leider war mein onkel von mom und mein opa auch einer von mein lieblingsmenschen was mir schon in jungen jahren mir die sicht der welt änderte und schon villeicht zu früh verstanden habe das das leben echt scheiße sein kann ich weiß einfach nicht mehr weiter ich kann nichts machen und hoffte vllt mal hier hilfe zu finden danke an euch alle

Mutter, Angst, traurig, Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Waren die Menschen schon immer so Kinder-hassend?

Mir fällt in den Sozialen Medien als auch im echten Leben auf, dass manche (aber trotzdem erstaunlich viele) Menschen irgendwie nen Hass auf Kinder haben.

Und dass es immer nen kleinen Teil der Bevölkerung gibt, der Kinder hasst ist mir bewusst und ja, man kann halt nicht alles mögen :D

Aber dass es so viele sind, die Kinder als minderwertige Menschen betrachten (bzw. es in Frage stellen, warum Kinder manchmal “dumm” und naiv sind) verstehe ich nicht. Kinder lernen halt, Kinder sind noch keine Erwachsenen und Kinder können eben Gefühle nicht anpassen oder soziale Situationen vollstens “verstehen”.

Dennoch wird immer davon ausgegangen das Kinder wie Erwachsene denken. Und wenn ein Kind dann mal eben “dumm” oder tollpatschig ist und sich “vermeidbar” weh tut, dann wird es eben als “dummes Blag, sein Pech wenn dann was passiert” beleidigt.

Sowohl im Internet als auch unter meinen Mitmenschen merke ich diese Haltung zunehmend.Dass die Leute generell weniger Kinder bekommen wollen ist wohl so und ist per se ja auch nicht verkehrt wenn sich Menschen so entscheiden.

Aber oft habe ich das Gefühl hängt da noch so nen allgemeiner Kinderhass mit hinterher “Öh Kinder sind laut, schreien nur, sind manipulativ…”

Merk nur ich das oder wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit

Sohn will den Hof nicht übernehmen

Hallo,

Wir besitzen einen Bauernhof und es geht um unseren Sohn, der ist jz 29 Jahre alt geworden, er wollte eigentlich immer schon als Kind und dann Jugendlicher später mal den Hof übernehmen aber jz ist alles anders gekommen und der Vater und er ist ziemlich zerstritten.

Begonnen hat es vor rund 10 Jahren, da war er gerade 19 Jahre alt, hatte die Ausbildung abgeschlossen und zu seinem Vater gesagt er würde gerne den Hof übernehmen und ihn gerne um und ausbauen, quasi zukunftsfit machen, auch eine neue Wärmedämmung am Wohnhaus wollte er anbringen, alles zusammen hätte rund 150.000 € gekostet und wäre mittels Kredit auf 20 Jahre finanzierbar gewesen, mein Mann hat gesagt dass kommt doch nicht in Frage, warum was verändern, dass ist doch noch gut und eine Wärmedämmung braucht man nicht, das Holz ist eh billig etc.

Der Sohnhat dann gesagt, dass ist alles schon 40-50 Jahre alt, so wirtschaftet man heute nichtmehr und mit einer Wärmedämmung würde man rund 40-50 Prozent Energiekosten einsparen können dass würde sich schon nach paar Jahren rechnen.

Der Vater blieb stur, der Sohn hat am Ende nachgegeben und hat darauf vertraut dass er im Laufe der nächsten Jahre doch den Vater umstimmen könnte, nun es wurde jedoch nicht daraus.

Nach der Corona Krise und der Teuerung sind auch die Heizkosten für Holz explodiert, die Treibstoffpreise, etc. einfach alles es blieb auch bei den Bauern immer weniger übrig, nun hat vor 1 Jahr mein Mann gesagt, vielleicht hast ja doch recht gehabt und er würde das jz machen wollen, doch mein Sohn hat gesagt, Vater ich will den Hof garnicht mehr, er will wegziehen und ein eigenes Leben.

Was damals 150.000 € gekostet hat kostet jz mind. das doppelte als vor 10 Jahren also locker 300.000 € quasi unbezahlbar, desweiteren hat er auch keine Lust mehr immer von uns Eltern fremdbestimmt zu werden, der Vater ist dann ausgerastet und hat gesagt dass ist eine Frechheit der Hof ist schon 200 Jahre in der Familie und was bildet er sich ein etc. nun 3 Monate später ist er ausgezogen und lebt jz in der Stadt und arbeitet im Büro, hat ein fixes Einkommen und auch eine Freundin.

Mein Mann ruft ihn immer an und will ihn dazu bewegen den Hof zu übernommen, ja sogar ihn zu enterben, aber am Ende hat er gesagt, er braucht keinen Hof und Erbe auch nicht, das ist nur eine Belastung, Familienstreit und lohnt sich nichtmehr mit diesem Hof, der ist auf Stand der 1970er Jahre und komplett veraltet.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Alkohol, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Eltern sagen immer nein, was tun?

Ich bin 17f und will unbedingt Sachen machen, die mir Spaß machen und wo ich Erinnerungen machen kann, die ich auch später erzählen kann.

Jedoch immer, wenn ich meine Eltern frage, sagen sie nein. Ab und zu kommt auch mal ein unklares vielleicht und dann lassen sie mich stundenlang warten, nur um im Endeffekt zu sagen, dass ich nicht darf. Wenn ich mich dann beschwere über das lange Antworten, wird mir immer gesagt, dass sie mir eh nichts versprochen hätten und halt Zeit zum Nachdenken brauchen.

Zum Beispiel wollte ich jetzt zum Konzert von Deftones und zuerst haben sie mich erstmal gefragt welche Musik die Band macht, wo es stattfindet etc. Hab ich dann auch alles gemacht und war alles kein Problem. Als wir dann zuhause waren und ich die Tickets holen wollte, haben sie mir gesagt, sie müssten noch darüber reden, obwohl ich den ganzen Tag mit ihnen darüber geredet habe.

Und ich hatte ein paar Plätze im Blick was es noch blöder gemacht hat. Jetzt hab ich mich 2 Stunden lang mit ihnen gestritten, nur um ein Nein zu bekommen.

Für Kontext: Ich bin schon so nicht gut mit meinen Eltern wegen dieser ganzen Absagen (auch beim Übernachten oder einem Ausflug ist das so) und habe deswegen auf einen gemeinsam Urlaub verzichtet. Das fanden sie nicht so toll und haben mir dann gesagt, dass wenn ich auf das Konzert will, ich mit ihnen weg muss. Das hört sich nach einem win win an, aber nach den ganzen Streitereien habe ich echt nicht mehr die Kraft dazu. Natürlich ist das beim Urlaub nicht anders.

Also bin ich weggegangen und nach 2 Stunden wurde ich von meiner Mutter angeschrieben: "Komm ins Wohnzimmer". Alle Plätze die ich im Auge hatte waren weg und meine Freundin hatte jetzt auch was anderes geplant. Meine Eltern wussten das auch ganz genau, denn während des Streits habe ich ihnen auch ständig gesagt, dass das schnell erledigt werden muss, weil die Plätze schnell ausgebucht sein werden. Das haben sie komplett ignoriert.

Die Inhalte der Streitfälle sind auch nicht besser. Es fängt an mit der Hauptfrage und wird immer weiter weggeleitet bis es irgendwann um meine Freunde geht und wie andere Kinder besser sind als ich. Wenn ich diese dann verteidige, machen sich meine Eltern lustig über mich oder rasten komplett aus und nennen mich einen Manipulator, Egoist etc.

Außerdem habe ich zwei ältere Brüder, die es auf gar keine Fall besser machen und meine Eltern kommen aus dem Ausland, wo sie andere Prinzipien hatten.

Mich versuchen zu ändern hab ich auch. Ich gehe kaum mehr raus, teile meinen Standort mit ihnen (dies ist auch durch einen Streit erfolgt), rufe sie jedes Mal an (ein mal die Stunde oder so, auch wenn ich von der Schule komme) und erzähle alles.

Was soll ich denn tun?

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter