Ich 16 halte es zuhause nicht mehr aus,Lösung?

5 Antworten

Hey :)

Auch wenn du nicht in eine Wohngruppe möchtest, sondern lieber in eine eigene Wohnung, ist der erste Schritt trotzdem, dass du dich an das Jugendamt wendest. Du kannst dort alleine hingehen oder anrufen auch ohne das Wissen oder die Zustimmung deiner Mutter. Schildere dort ehrlich, wie es dir geht und dass das Zusammenleben für dich nicht mehr aushaltbar ist. Das Jugendamt ist verpflichtet, sich um deinen Schutz und dein Wohl zu kümmern. Sie werden mit dir gemeinsam nach einer Lösung suchen. Das kann eine Wohngruppe sein, aber manchmal (gerade wenn du sehr selbstständig bist) gibt es auch andere Möglichkeiten wie betreutes Einzelwohnen. Das hängt immer vom Einzelfall ab :)

Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)

Liebe Grüße,

Chantay von Digital Streetwork Bayern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern

auf jeden Fall mal zum Jugendamt gehen die können wir da auf jeden Fall ein wenig weiterhelfen. ansonsten wie schon einige andere geschrieben haben, Abstand halten.

Ich möchte nicht in eine Wohngruppe, sondern in eine eigene Wohnung.

Das ist möglich, wenn die Erziehungsberechtigten zustimmen und da finanzieren. Wenn nicht, ist das keine Option.

  • Abstand halten
  • Zum Jugendamt gehen und mit denen sprechen

abstand. komm nach der Schule nach Hause zum Essen und halte kurz small talk. dann geh zu einem Kollegen zum Hausaufgaben machen. Hast du den nicht - geh zur Bibliothek oder anderen ruhigen Ort, um Abstand zu bekommen. Auch in der Mensa von großen Firmen oder (Hoch-) Schulen kannst du dich aufhalten