Kontaktabbruch der Mutter verständlich oder ist sie toxisch/narzisstisch?
Ich lebe seit ca. 1.5 Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung mit einer Frau. Meine Mutter lehnt Homosexualität generell ab und hat den Kontakt zu mir abgebrochen, als ich ihr von meiner Freundin erzählt habe. Sie sagt wir leben in 2 verschiedenen Welten, die man nicht vereinen kann und sie möchte keinen Kontakt zu mir haben. Vorher habe ich die Beziehung verschwiegen, um den Kontakt zu meinen Eltern aufrecht zu erhalten, da wir uns (bis auf dieses Thema) super verstanden haben. Sie gibt mir nun die Schuld, dass wir keinen Kontakt mehr haben (ist schon über 2 Monate her), weil ich ja diejenige bin, die etwas falsches tut. Sie sagt, dass ich verloren bin, es irgendwann bereuen werde, aber es dann zu spät sein wird, weil ich mich damit gegen meine Familie entschieden habe (weil ich ja weiß, wie schlimm sie das finden und ich trotzdem "damit" weiter mache). Sie ist wütend und enttäuscht, dass ich ihr nicht vertraue und nicht glaube, dass es wirklich falsch ist was ich tue. Mein Bruder versucht dem Ganzen neutral gegenüberzustehen, er akzeptiert meine Freundin, sagt aber, dass ich akzeptieren muss, dass meine Mutter keinen Kontakt zu mir haben kann, weil sie das einfach ablehnt und es deswegen halt nicht kann. Was denkt ihr? Gibt es hier jemanden, der sich mit toxischen oder narzisstischen Müttern auskennt? Geht das in diese Richtung? Ist es verständlich, dass sie keinen Kontakt zu mir haben kann? Ist es nicht möglich, das Thema auszublenden und sich trotzdem zu verstehen?