Motorrad – die neusten Beiträge

Motorrad selber schrauben schon 1000€ gespart?

Ich habe meine gebrauchte Kawazaki seit ca. 1,5 Jahren und bis auf den letzten Reifenwechsel habe ich mehrere Dinger selber gewartet und dabei jetzt schon über 1000€ gespart.

letztens Jahr habe ich den kleinen Service gemacht also Ölwechsel mit Filter. In der Werkstatt wollen die 350€. Ich hab’s für 70 gemacht.

Vor mehren Monaten musste ich die Kupplungsflüssigkeit wechseln. In der Werkstatt ca. 100€. Selbstgemacht für vielleicht 2€.

Danach habe ich den großen Service gemacht also Ölwechsel mit Filter und Bremsflüssigkeit Wechsel. werkstatt 450€. Selber 75€

Dann habe ich vor ein paar Tagen noch die Kühlflüssigkeit gewechselt. In der Werkstatt 300€. Selber für 15€.

Was haltet ihr davon? Die ganzen Arbeiten sind auch absoluter Kindergarten da ist jedes Lego Set für 4 jährige anspruchsvoller. Super easy.

Dazu finde ich es auch zeitlich weniger einnehmend da es schnell selber gemacht ist. Die Werkstatt anrufen, Termin abmachen, hinbringen, irgendwie nachhause kommen, nächsten Tag irgendwie hin, dann abholen, mit denen da rum sabbeln. Super ätzend und das dauert 100x länger und ist viel nerviger. Zudem konnte ich wo die Kupplung komisch war das ganze innerhalb von 30 Minuten selbst beheben. Hätte ich erst einen Termin abmachen müssen usw. hätte ihn bestimmt 1-2 Wochen garnicht fahren können.

Es hat doch nur Vorteile was meint ihr? Wie macht ihr es? Klar wenn richtig komplizierte Sachen gemacht werden müssen geht man in die Werkstatt aber bei so Kleinigkeiten kostet das nur mehr Geld Zeit und nerven als es schnell selber zu machen.

Motorrad, Werkstatt, Motor, Motorradfahren, Auto und Motorrad

angst vorm moped fahren?

Hey,

Ich bin W15 und habe im März und April diesen Jahres den AM Mopedführerschein gemacht und bereits im Februar ein Moped (Derbi Senda 50ccm 2014) gekauft um nach dem Führerschein direkt mit meinen Freunden Moped zu fahren.

Ich habe mich relativ spontan dazu entschieden den Schein zu machen, im März den Theoriekurs gemacht und die Theorieprüfung bestanden und auch die Fahrstunden mit dem Roller bestens geschafft. Vor den Fahrstunden habe ich noch nie auf einem Roller/Moped gesessen oder bin je damit gefahren.

Wir haben Helm und Handschuhe gekauft und für den Führerschein und das Moped viel Geld ausgegeben.

Eigentlich habe ich mir das Moped fahren zugetraut und mich auch sehr darauf gefreut, aber irgendwie habe ich einfach eine Blockade und will nicht einmal aufs Moped steigen. Ich schwitze extrem, bin nervös und habe einfach Angst beim Gedanken ans aufsteigen und fahren:(
Im allgemeinen bin ich eher eine ängstliche Person, keine Ahnung wieso ich mir das zugetraut habe.

Mein Vater kann Mopedfahren und ist selber in seiner Jugend viel gefahren, deswegen wollte er mir das Gangschalten beibringen. Ich bin schon unzählige Male unsere Einfahrt auf und ab gefahren und habe die ersten paar Gänge rauf und runter geschalten. Ich bin aber erst einmal auf der Straße gefahren und jetzt ist schon August:(

Ich weiß echt nicht was los ist aber ich habe aus irgendeinem Grund einfach extrem Angst zu Fahren, obwohl ich es eigentlich so sehr will - ich weiß nicht was ich machen soll um mich zu trauen. Ich wohne am Land also gibt es viele nicht stark befahrene Straßen um zu üben.

Ich weiß nicht woher diese Angst kommt, ob ich Angst vor der Geschwindigkeit, einem Unfall, dem Schalten, Bremsen oder keine Ahnung was habe - ich traue mich einfach nicht zu fahren.

Meine Angst ist mir so peinlich, ich habe die ganze Zeit irgendwelche Ausreden um nicht gemeinsam Moped zu fahren, weil ich meinen Freunden nicht von der Angst erzählen will.

Ich habe langsam Angst dass ich nie Moped fahren werde und das ganze Geld umsonst war, und dass ich meinen Vater und meine Freunde enttäusche.
Mein Vater wäre mir auch nicht böse aber natürlich wäre das verschwendete Geld so schade :((

Aktuell ist das Wetter so schön, und ich würde so gerne einfach herumfahren und mich mit Freunden treffen. Wie kann ich diese blöde Angst loswerden? Habt ihr vielleicht Tipps um meine Angst zu überwinden?
Ich möchte wirklich gerne mit meinen Freunden Mopedfahren.

Motorrad, Angst, Führerschein, 50ccm, Moped, Mopedführerschein

Lohnt sich A1 mit 17 wenn man schon AM hat?

Hallo,

Vielleicht hat jemand das gleiche gemacht oder gute Ratschläge zu meiner Frage, ich würde mich freuen.

Ich habe mit 15 meinen AM Führerschein gemacht und fahre nun seit einem Jahr mit meinem Roller umher. Ich werde demnächst 16 und überlege nun, den A1 Führerschein zusammen mit BF17 zu machen, da es mich langsam doch nervt, immer nur mit 50 km/h durch die Gegend zu dümpeln. Ich würde dann mit 16,5 anfangen, um Kosten zu sparen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob es sich überhaupt lohnt, das so zu machen. Ich wäre ja dann wahrscheinlich erst kurz vor meinem 17. Geburtstag fertig mit A1. Aber ich denke schon, dass es mir unheimlich viel Spaß machen würde. Ich hab auch so beim Rollerfahren schon Spaß, aber es nervt trotzdem so langsam zu sein, und ständig überholt zu werden. Ich fange jetzt mit einem FSJ an, zudem ich auch mit meinem Roller fahre, und würde die nächsten Monate noch einen Nebenjob dazu machen müssen, um mir den Führerschein zu finanzieren. Da ich ja auch schon AM gemacht habe, habe ich eben auch kaum noch Erspartes dafür.

Und ich habe auch Bedenken beim Sicherheitsaspekt, weil Motorrad fahren ja eigentlich echt saugefährlich ist. Allerdings weiß ich nicht, ob ich da mit meinem Roller jetzt besser dran bin. Gerade bei diesen unvorsichtigen Überholmanövern von Autofahrern, die nicht warten können und dann an unübersichtlichen Stellen meinen, überholen zu müssen. Ich kann’s ja nachvollziehen, dass es nervt mit 50 hinter nem Roller herzufahren, aber muss man  deshalb Leben riskieren? Ich denke nicht. 

Nun, also ich hoffe mein „Problem“ ist verständlich und jemand kann mir dazu etwas nützliches sagen.

Danke schonmal im Vorraus.

Motorrad, Führerschein, A1, Motorradführerschein, Führerscheinklasse A1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad