Medizin – die neusten Beiträge

Welches Thema soll ich für die VWA wählen (Biologe/Psychologie/Medizin)?

Hallo :)

Ich besuche ab September die 7. Klasse und muss mir demnach bald ein Thema für meine VWA suchen. Meine Biologielehrerin hat schon zugesagt, meine Betreuerin zu sein. Aufgrund persönlicher Interessen und der gegebenen Situation, würde ich ein Thema aus dem Bereich der Molekularbiologie oder Verhaltensbiologie präferieren, wobei mir eine Schnittstelle zwischen Biologie und Psychologie das liebste Thema wäre.

Erfahrungen im Schreiben solcher Arbeiten "durfte" ich auch schon sammeln, da unsere Schule uns möglich gut auf die Matura und die VWA vorbereiten möchte und das sogenannte Übungsarbeiten waren. Meine Themen waren hierbei "Konditionierung und die Anwendung im Tiertraining" in Biologie bei meiner zukünftigen Betreuerin (ich hatte es wissenschaftlicher formuliert) sowie "Synapsen & Neurotransmitter" in Chemie. Noch einige weitere Informationen, die möglicherweise relevant sind, wären, dass ich Kontakt mit einem Molekularbiologen habe, der mir schon zugesagt hat, dass er mir hilft, wenn er kann (also das Thema passt) und ziemlich sicher 1-2 Ärzten aus meinem Bekanntenkreis, was demnach sehr für ein Thema aus diesem Bereich spricht. Allerdings befürchte ich, dass mir die Arbeit dann zu komplex wird.

Ein Thema aus der Psychologie muss biologisch genug sein, damit ich bei meiner Biolehrerin schreiben darf, wobei das nicht zwangsläufig sein muss, da man bei einem Lehrer und nicht in einem Fach schreibt, aber es sollte eben auch nicht "pure" Psychologie sein. Jene Themen, mit denen ich mich schon ein bisschen befasst habe, sind:

1) Gentherapie in der Behandlung psychischer Erkrankungen

2) Der Einfluss von Tieren auf die menschliche Psyche (aus Sicht der Medizin / klinischen Psychologie)

3) Die Bedeutung von Epigenetik in der Entwicklungspsychologie (im Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen)

4) Regeneration und regenerative Medizin

5) Lerntheorien/Lernverhalten (möglicherweise Thema von vergangener Arbeit weiterführe)

Zurzeit würde ich Thema 3 präferieren, allerdings habe ich dazu (vor allem mit dem Zusatz in der Entwicklungspsychologie) recht wenig Literatur gefunden und es dürfte sehr komplex sein, sodass ich denke, dass es für die VWA möglicherweise zu schwierig ist. Thema 5 fände ich auch sehr interessant und ist wohl auch das einfachste, allerdings kann ich hier meine "Experten" nicht verwenden. Außerdem müsste ich es noch weiter konkretisieren, habt ihr da Vorschläge? Aufgrund persönlicher Interessen und fachlichen Wissens meiner Betreuerin ist das Thema mit Konditionierung jenes, bei dem ich weiter in die Psychologie gehen kann, sofern ich einen Bezug zu Tierverhalten/-training einbauen kann. Jegliche andere Themen aus der Psychologie müssen im biologischen Kontext stehen. Eine Forschungsfrage sollte sich auch bilden lassen, aber das ist das geringste Problem.

Das waren jetzt nur Vorschläge meinerseits und ich bin immer offen für neue Ideen :). Danke für das Durchlesen des langen Textes 😊

LG, S.

Medizin, Schule, Biologie, Psychologie, Matura, VWA

Wie weit ist der menschliche Körper nach 14 Tagen verwest?

Ich habe gestern von einer wie ich finde sehr unappetitlich-grausamen Hinrichtungsmethode aus dem Altertum gelesen: dem Scaphismus.

Das Prozedere ist wie folgt: der Verurteilte wird in ein Gefäß gesteckt, so dass nur seine Arme, Beine und der Kopf herausragen. Anschließend wird er u.a. mit Milch und Honig zwangsernährt. Ebenfalls mit diesen beiden Nahrungsmitteln wird sein Gesicht eingeschmiert, so dass Bienen, Wespen aber auch Mücken und Fliegen es sich auf ihm bequem machen. Die Zwangsernährung führt zu regelmäßigen Durchfällen beim Opfer, so dass es in den Behälter, in welchen es eingesperrt ist, ständig defäkieren muss. Das hat zur Folge, dass der Kotgeruch erstens unentwegt Fliegen anzieht, die auf seinen Augen und in seinen Nasenlöchern Eier legen und zweitens entstehen im Kothaufen, in welchem der Verurteilte mittlerweile sitzt, Maden und Würmer. Kurz gesagt, der Mensch verfault bei lebendigem Leibe. Er wird von Maden und Würmern, die sich ihren Weg durch alle erdenklichen Körperöffnungen in das Körperinnere des Betroffenen machen, gefressen. Dazu kommen möglicherweise Infektionen durch Insektenstiche, ferner Durst und Hunger.

Laut Berichten dauerte es zwei Wochen oder 17 Tage, bis die Verurteilten auf diese Weise starben.

Kann jemand Beschreiben, wie weit ist der (anfangs noch lebende) menschliche Körper innerhalb bzw. nach zwei Wochen verfault/verwest ist (falls die beiden Begriffe hier überhaupt richtig angewandt sind). Wie muss ich mir das vorstellen?

Ich habe ein Bild beigefügt, der in einigen Scaphismus-Videos bei YouTube gezeigt wird. Sieht der Mensch bereits nach 14 Tagen so aus oder muss der Tod bei diesem Foto bereits länger zurückliegen?

Bild zum Beitrag
Medizin, Chemie

Im Intimbereich Eiterpickel?

Also..
Ich bin ein 13 jähriges Mädchen. Und so peinlich es auch ist, habe ich relativ viele Pickel im Intimbereich und eingewachsene Haare. Der Grund warum ich mich überhaupt rasiere, ist dass ich jedes Wochenende schwimmen gehe. Da ist es halt sehr unangenehm unrasiert zu sein. Und immer in der Umkleide wenn jemand aus Versehen kurz drauf schaut, ist es sehr unangenehm. Da ich gelesen habe, dass die Pickel vom Rasieren kommen, habe ich angefangen meine Schamhaare mit Wachs zu entfernen, also gleich mit der Wurzel. Seitdem ich das mache, habe ich mehrere eingewachsene Haare und nur noch mehr Pickel, die jedoch nicht klein sind sondern gross und darin ist Eiter (tut mir leid, ich weiß, ist sehr eklig).
Ich traue mich gar nicht mehr mich dort umzuziehen und in die Kabinen darf man nicht, weil die in einer anderen Abteilung sind. Und den Badeanzug halt zuhause schon anzuziehen wäre auch keine Lösung, weil es mich selbst auch sehr stört. Ich tue da schon Teebaumöl drauf, das hilft zwar, aber es tauchen jedes Mal neue Pickel auf. Die eingewachsenen Haare entferne ich, indem ich die Haut erstmal mit warmen Wasser aufweiche, dann mit einer sehr spitzen desinfizierten Schere leicht in die Haut gehe und dann das Haar entferne. Meistens ist auch kein Blut dann zu sehen. Aber manche Haare sind halt tiefer eingewachsen, da schneide ich meine Haut sicher nicht an! Nur die, die schon längere Zeit da sind und man erkennt, dass die fast an der Oberfläche sind. Lange Rede, kurzer Sinn. Was kann ich gegen die Pickel tun? Und mit gar nicht wachsen oder rasieren geht auch nicht. Ich hatte nämlich für eine Zeit lang mein Fuß gebrochen und in der Zeit habe ich mich gar nicht rasiert (1-2 Monate) und davon habe ich nur noch mehr Pickelchen bekommen! Das ist so unangenehm und die Blicke der Mädchen aus meiner Schwimmmannschaft sind nicht gerade schön, die Pickel selbst,  noch weniger.
Ps: Im Gesicht habe ich keine Probleme, meistens habe ich vielleicht ein Mal alle 3 Monate einen ganz kleinen Pickel.

Medizin, Gesundheit, rasieren, Mädchen, Pickel, Körper, Intimbereich, Sexualität, gegen pickel

Medizin mit 1,6 Abi und TMS studieren?

Hallo,ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und mich, da ich in Herne wohne, auf Medizin in Bochum beworben. Nun (nach der Bewerbung) denke ich mir aber, dass ein Studium etwas weiter weg von hier doch ok wäre... Also nicht unbedingt komplett am anderen Ende Deutschlands, aber 3h Fahrt wären ok. Ich habe mich nun auf Hochschulstart über sämtliche Unis und Auswahlkriterien informiert. Sehe ich das nun richtig dass ich eigentlich nirgendswo sicher einen Platz bekäme? Selbst bei Unis wo ich einige Boni anbringen könnte (z.B. 1.6 TMS) oder auch bei der Uni in Jena (Deutsch und Mathe(LK) im Abi) habe ich keinerlei chancen... Wenn eine Rangliste mich nehmen würde, scheide ich immer noch in der Vorauswahl aus. Und fast alle Unis wollen sich auf den ersten Plätzen der Ortspräferenz sehen.In der Nähe wären Unis wie Münster, Duisburg-Essen oder auch Köln. Aber selbst wenn ich nach Satzungsordnung meinen Ranglistenplatz mit allen Formeln nachrechen, komme ich nicht auf den Grenzwert...Gibt es jemanden der Erfahrungen und/oder umfassend Ahnung von den Kriterien hat und mir helfen kann etwas zu finden?Zerbreche ich mir umsonst den Kopf und sollte es einfach vergessen? Nach sieben Jahren noch Medizin studieren ist doch viel zu lange oder? Ist es das Wert? Wie sieht es mit einer Studienplatzklage bei EINER Uni in meiner Nähe aus? Sind die Chancen (für Bochum) vertretbar? Finanziell sind mir bundesweite Klagen leider nicht möglich... Meine Alternative wäre Informatik zu studieren. Kann ich diesen Platz auch annehmen und falls ich was neues bekommen, das Studium sofort abbrechen? Oder gibt es dafür Fristen?MFG,Zacky

Medizin, Abitur, NC, Universität

Veterinärmedizin - Schlachthofpraktikum Pflicht?

Hallo ihr lieben...

Ich möchte ab Winter 2018 unbedingt Veterinärmedizin studieren, das hat den Hintergrund, dass ich fest davon überzeugt bin, diesen Beruf nicht nur zu lieben sondern wirklich zu leben!! Ich lebe seit vielen Jahren vegetarisch/vegan! Nicht weil mir Fleisch nicht geschmeckt hat, nein ganz im Gegenteil!! Ich esse kein Fleisch, Gelatine, tierisches Lab etc. mehr, da ich absolut gegen Massentierhaltung, Tiertransport sowie gegen diese abartige Akkordschlachtung der armen Tiere bin...

Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist mein Traum Tiermedizin zu studieren!! Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, ich weiß, dass ich dieses Praktikum nicht überstehen würde! Ich würde daran schlichtweg zu Grunde gehen...! Aber soll nur wegen diesem Praktikum nun mein Traum platzen?? Ich möchte an dieser Stelle ganz klar betonen, dass ich in der Lage dazu bin einem Tier das Leben zu nehmen, wenn ich ihm dadurch helfe nicht leiden zu müssen.... Ein Tier aber zu töten nur wegen des Fleischkonsums der Menschheit? –NEIN...!! Ich finde es moralisch und menschlich nicht vertretbar die Studenten zu zwingen sich solch einer Tortur wie sie es auf dem Schlachthof werden würde aussetzen zu müssen da dieses Praktikum die Psyche massiv beeinflussen und verändern kann!

Ich möchte Tierarzt werden, aber unter diesen Voraussetzungen kann ich das Studium nicht antreten.... Gibt es eine Möglichkeit wie ich das umgehen kann? Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt?? Ist es möglich ein anderes Praktikum absolvieren zu können, bei welchem ich das bereits tote Tier vorgelegt bekomme und dann auseinander nehmen kann? Das wäre für mich nämlich kein Problem! Es geht mir wirklich nur darum, dass ich den Tiertransport sowie die barbarische Art der Schlachtung nicht ertragen könnte und da einfach nicht aktiv dabei sein kann oder sogar helfen muss...! Oder würde das mit einer Bestätigung meines Arztes funktionieren, dass ich das psychisch nicht schaffe, sehr wohl aber für den Beruf des Tierarztes und seiner Tätigkeiten außerhalb eines Schlachthofes geeignet bin? Wisst ihr, nur wegen drei Wochen will ich meinen Traum nicht zerstören.... Ich würde das aber einfach nicht schaffen...!! :(

Für die 9x Klugen: Achso, bevor ich es vergesse... 9x kluge Antworten oder Ratschläge, dass das Studium dann doch nichts für mich ist, nur weil ein ich ein Tier nicht schlachten kann oder weil ich nicht während einer Schlachtung dabei sein kann, werde ich ignorieren und darauf nicht antworten! Danke für euer Verständnis.

Für alle die wirklich helfen können/wollen: Danke!! Ihr seid klasse <3 :)

Medizin, Tiere, Studium, Tierarzt, Tiermedizin, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin