Fluss-Volumen-Kurve bei Obstruktion?
Hallo zusammen, gegeben sei die u.g. Fluss-Volumen-Kurve. Bei Obstruktion im bronchialen System zeigt sich
- verringerte maximale Atemstromstärke (macht Sinn, da durch verengten oder verlegten Bronchus weniger Luft pro Sekunde strömen kann)
- charakteristische Eindellung der Kurve bei halber Totalkapazität.
Wie lässt sich diese Eindellung physiologisch begründen? Freue mich auf Antworten!
