Medizin – die neusten Beiträge

Mir geht es momentan nicht besonders gut?

Hallo,

ich schreibe jetzt einfach alles einmal ausführlich nieder:

Ich bin 20 Jahre jung, männlich und zurzeit geht es mir irgendwie echt mies. Eigentlich habe ich keinen Grund, da ich eine gesunde Familie habe, ein Dach über dem Kopf, Essen und Trinken.

Nachdem ich letztes Jahr mein Abitur gemacht habe, mache ich momentan ein FSJ und es macht mir auch echt viel Spaß. Meine Kollegen sind nett und ich kann mich nicht beklagen.

Jedoch weiß ich nicht, was ich später mal beruflich machen soll und es treibt mich langsam in den Wahnsinn. Ich entferne mich immer mehr von meinen Freunden und ich unternehme auch nicht mehr so viel. Ziehe mich zurück und fühle mich Zuhause auch nicht viel besser. In letzter Zeit habe ich auch öfter dieses beklemmende Gefühl, als würde ich in eine Art Panik verfallen.

Auf der Arbeit mache ich eigentlich immer Quatsch mit meinem einen Kollegen, doch sobald ich Zuhause bin, plagen mich meine nicht super ausgereiften Zukunftspläne.

Außerdem bin ich momentan der Meinung, das alle Menschen irgendwie sch sind (nichts gegen euch da draußen :D). Jeder will nur noch Geld, Macht usw. Dieser Gesellschaftliche Druck macht mich fertig. Jeden Tag Meldungen über schlimme Dinge in der Welt und ich komme einfach nicht klar damit.

Ich will so nicht mehr weiterleben. Es gibt eigentlich noch vieles mehr, was ich hier niederschreiben könnte, aber das wäre zu umständlich..

Habt ihr vielleicht Tipps ? Tipps, die mir vielleicht dabei helfen könnten, mich wieder in ein inneres Gleichgewicht zu bringen ?

Ich bedanke mich jetzt schon einmal :)

Leben, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Zukunft, Angst, Menschen, Freunde, Welt

Medizin, Zahnmedizin oder doch Psychologie studieren?

Hallo erstmal, ich bin 18 und überlege, was ich studieren soll. Die Richtung steht schon fest, aber nicht genau was. Zahnmedizin, Humanmedizin oder Psychologie? Ich kann mich nicht ganz entscheiden, was ich studieren möchte. Früher wollte ich immer Psychologie studieren. Die vermeintlichen psychischen Belastungen und das relativ zum Aufwand gesehen niedrige Gehalt haben mich dann jedoch erstmal davon abgebracht. Beim Medizinstudium ist das Problem, dass es ja irgendwie schon ziemlich lange dauert und ich mir nicht ganz vorstellen kann erst in 10 Jahren wirklich fertig zu sein und dann nicht mal meinen Doktor zu haben. Vor allem soll die Facharztzeit ja sehr anstrengend sein und da ich ein großer Familienmensch bin und irgendwann auch Kinder haben möchte, habe ich Angst, dass das nicht zu meiner Lebensplanung passt und ich zu wenig Zeit für meinen Mann und Kinder habe. Zuletzt kam mir die Idee Zahnmedizin zu studieren. Das Zahnmedizinstudium kostet an sich schon relativ viel und dann auch noch für die Praxis 360 000 Euro ca. zu bezahlen... Bis ich dass dann abgezahlt habe und mir dann auch mal was eigenes leisten kann...

Vielleicht hat sich ja Jemand mal genauer damit auseinandergesetzt und kann auch veranschaulichen, wie viel private Zeit ich wo habe ohne mein Leben für den Job aufzugeben. Für mich ist es wichtig,dass mir mein Job Spaß macht und ich auch ein wenig verdiene, aber der Sinn des Lebens ist für mich mit meiner Familie glücklich zu sein.

Wie sehen die Gehälter im Vergleich aus? Wie die Arbeitszeiten? Und vor allem wie die Prognosen?

Vielen Dank, Marry

Medizin, Studium, Psychologie, studieren, Zahnmedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin