Medikamente – die neusten Beiträge

Wann ist es Okey sich krankzumelden?

Also weil viele in den letzten fragen mir geschrieben haben , dass ich mich krankmelden sollte , weil meine Scheide weh tut und ich auch noch deswegen kaum geschlafen habe und heute Frühdienst um 6 Uhr hätte hab mich jetzt angemeldet und gehe nach Hause und morgen früh habe ich Termin beim Frauenarzt...die schmerzen sind stärker geworden und ich habe vlt nur 2 Stunden geschlafen und konnte es nicht mehr aushalten ...

Ich arbeite seit 9 Jahren in der Pflege und war in den 9 Jahren war glaub 3 mal krank also im Durchnitt alle 3 Jahre 1 mal krank

Auch wenn mir nicht so gut ging oder ich bisschen erkältet war solange ich halbwegs auf den Füssen stehen konnte bin ich immer zu Arbeit gegangen...

Ich habe mich nur krankgemeldet wenn ich wirklich nicht mal stehen konnte ... Ist auch nur paar mal in den 9 Jahren vorgekommen

Ab wann soll man sich lieber krankmelden ?

Ich habe immer mega schlechtes Gewissen wenn ich nicht zu Arbeit gehe und deswegen entscheide ich mich immer zu gehen auch wenn mir echt nicht gut ist und versuche es irgdnwie zu verdrücken...

Wir haben auch immer Personal Personalmangel in der Pflege , deswegen kann ich mir auch eigentlich nicht erlauben zu fehlen ..

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Männer, Geld verdienen, krank, Pflege, Geld, Mädchen, Medikamente, Schlaf, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Krankheit, Krankenversicherung, Brüste, Busen, Frauenprobleme, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Krankenkasse, Krankenschwester, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Männer und Frauen, Pflegeheim, Ausbildung und Studium

Ganz komischer Traum (Hilfe)?

Bitte Hilfe !

Es ist kein Troll Beitrag !!! Ich meine es ernst !! Bitte bis zum Ende lesen !! Danke !!!!

Und zwar heute Nacht , habe ich geträumt wie ich einen Autounfall ( mit unserem Familienauto )mit einem Taxifahrer hatte ... Es hat sich sehr real angefühlt und es war zu detailreich .. Hab jetzt als ich aufgewacht bin alles im Kopf ich weiß wie der Taxi Fahrer aussah ,wie groß der Unfallschaden war usw und genau die Stelle wo es passiert ist ( wohne dort in der nähe )

!!!!

Und was sehr komisch ist und so was hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht ... Als ich aufgewacht bin hatte ich nach einer kurzen Zeit aufeinmall Angstzustände musste weinen und hab geschwitzt und wenn ich an den Traum zurückdenke kommen mir plötzlich die Tränen immer und hab dann plötzlich Angst und Gensehaut ...

!!!!

Es war kein wirklich großes Unfall keiner wurde verletzt oder so ...und deswegen kann ich nicht verstehen woher auf einmal die Tränen und die Angstzustände mit Gensehaut kommen ...

Und heute wollten meine Eltern mit dem Auto weg und ich habe ganz große Angst wegen dem Traum , soll ich ihnen es erzählen und bitten heute nicht wegzufahren ???

Ich weiß nicht warum .. Ich glaube nie an solche Dinge aber irgdnwie habe ich sehr große Angst heute dass die heute vlt dann einen Unfall haben und der Traum war so ne Art Warnung ....

Und es gab ja schon Menschen die etwas im Traum gesehen haben und es dann wirklich passiert ist ..

Also 2 Fragen

Was bedeutet so ein Traum ?

Und soll ich meinen Eltern heute verbieten rauszufahren mit dem Auto ?

Ich weiß nicht warum aber irgdnwie beschäftigt mich dieser Traum extrem gerade ...

Danke

Liebe, Haus, Freizeit, Medizin, Gesundheit, Männer, KFZ, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Unfall, Geld, Angst, Mädchen, Medikamente, Körper, Schlaf, Deutschland, Ausbildung, Tod, Frauen, Traum, Vater, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Autor, Mädchenprobleme, Psychotherapie, Taxi, Traumdeutung, Unfallversicherung, Taxifahrt

tattoo nässt nach einer Woche immernoch?

Huhu ich habe mir am 12.7. ein neues Tattoo stechen lassen (rechter Unterarm). Ist mein 3. Tattoo hab auf der gleichen Seite noch eines und am linken Unterarm. (Foto: das am Handgelenk ist alt, das darüber neu)

So, es ist das erste Mal, dass ich mir im Sommer ein Tattoo gestochen lassen habe (vielleicht war das ein Fehler).

Die Tattoowiererin sagte nach der 1. Nacht kann die Folie weg und ich soll nur nachts eine Folie rum machen.

Ich gehe eben normal arbeiten (Ausbildung Einzelhandel) und merke, dass das Tattoo unter körperlicher Anstrengung rot wird und es befinden sich kleine Pickelchen darauf bzw. mehr drum herum.

Ich weiß nun nicht was ich tun soll, ich creme es bei Bedarf mit Tattoocreme ein ( vom müller).

Es juckt unheimlich und wenn ich kratze (ich weiß man darf nicht aber es ist unfassbar) nässt es.

Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass man es dann nicht eincremen darf und auch keine Folie drauf, heute auf Arbeit hatte ich aber jetzt Folie tagsüber drauf und hatte das Gefühl es war besser als sonst… was soll ich nun tun? Will evtl. mal zum Hautarzt, keine Ahnung ob es schon entzündet ist … Den einen Tag waren die Pickelchen auch irgendwie weiß weswegen ich heute den ganzen Tag Folie drauf hatte und dann war es nicht so. Hatte das bei meinen anderen beiden Tattoos nicht so extrem, da habe ich aber auch länger die Folie (auch tagsüber) drauf gelassen

Sorry für so viel Text ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Medikamente, Pickel, Körper, Aussehen, Tattoo, Creme, Arzt, Bodyart, Bodymodification, Entzündung, Körperschmuck, tätowieren, Eiter, jucken, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

Wie können Ratten in der Kanalisation überleben?

Wenn ich an die Kanalisation denke, dann denke ich an einen dreckigen Ort wo jegliche Körperausscheidungen, Medikamente, Reinigungsmittel, Krankheitserreger, Schwermetalle, toxische Chemikalien etc., welche Richtung Kläranlage fliessen.

Und einige Ratten Gruppierungen leben in der Kanalisation, da frage ich mich wie die Ratten in der Kanalisation überleben können und dort nicht aussterben.

Denn wenn die Ratten das Abwasser in der Kanalisation trinken, dann müssten sie doch Krank werden und möglicherweisse deshalb sterben, vorallem die neugeborenen Ratten. Und auch wenn im Abwasser Essensreste herumschwimmen sollten, sollten diese vollkommend verseucht vom dreckigen Abwasser sein und dadurch müssten sie auch als Folge daran versterben.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man in einer Kanalisation als Ratte überleben kann, würde mich wirklich interessieren, wodurch sie es dort unten so lange überleben können.

Maus, Essen, Leben, Gesundheit, krank, trinken, interessant, Abfluss, Medikamente, Lebensmittel, Nahrung, Kanal, Kleintiere, Vorstellung, Abfall, sterben, Fliesen, Krankheit, können, denken, Futter, Abflussrohr, Abwasser, aussterben, Bakterien, Chemikalien, Essen und Trinken, Experten, Farbratten, Folgen, Frage stellen, Genetik, Gruppierungen, kanalisation, Kläranlage, Krankheitsfall, Lebenslauf, Nachwuchs, Nagetiere, Ort, Ratten, Rattenhaltung, roehre, Röhren, Rohr, überleben, unterwelt, Vorstellen, dreckig, essensreste, Fragestellung, Gruppierung, Krankheitserreger, Neugeborenes, Schwermetalle, Bakterien und Viren, Immunitaet, Krankheiten bei Tieren, Resistenz, toxisch, Überlebenskampf, ueberlebensmodus, verseucht, Bakterienwachstum, Lang

Warum schädigt das Pharmaunternehmen seinen Ruf mit Lobbyismus?

Das die Politik sich vom Pharmakonzernen beeinflussen lassen, ist nicht neu.

In den rechtlich öffentlichen Fersehen gibt es regelmäßig Berichte darüber.

Hier sind eineige Veröffentlichungen aus der Fachliteratur:

  • "Die Pharmaindustrie: Einfluss, Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland" von Alexander J. Herrmann und Susanne Stövhase
  • "Die Macht der Pillen: Einfluss und Machenschaften der Pharmaindustrie" von Peter C. Gøtzsche
  • "Gesundheit für Profit: Wie die Pharmaindustrie uns krank macht" von Jens Berger
  • "Der Pillenreport: Wie wir von der Pharmaindustrie getäuscht werden" von Peter C. Gøtzsche
  • "Die Pharmaindustrie: Einblick, Durchblick, Perspektiven" von Walter Schwerdtfeger
  • "Krankheit als Geschäft: Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert" von Jörg Blech
  • "Der Pillenreport: Über Risiken und Nebenwirkungen der Arzneimittel" von Jens Lubbadeh und Peter W. Höffken
  • "Schwarzbuch Pharma: Wie Patienten und Ärzte täuscht werden" von Jörg Schaaber
  • "Die Macht der Pillen: Der Einfluss der Pharmaindustrie auf unser Gesundheitssystem" von Thomas Gebhart und Ursula Caberta
  • "Lobbyismus in Deutschland: Eine Analyse der Interessenvermittlung im politischen System" von Christiane Schulz, Wolfgang Rudzio und Julia Reuschenbach
  • "Die Macht der Lobbyisten in Deutschland: Wie die Pharmaindustrie Politik und Gesellschaft korrumpiert" von Hans Weiss
  • "Lobbykratie: Die Macht der Lobbyisten in Deutschland" von Günter Bartsch und Christian Ströbele

Warum setzt das Pharmaunternehmen so seinen Ruf aufs Spiel?

Medizin, Medikamente, Politik, Tabletten, Gesundheit und Medizin, Industrie, Lobbyismus, Medien, Patient, Pharma, Pharmaindustrie, Politik und Wirtschaft, Politiker, Lobbyisten, Politik und Gesellschaft, Impfungen Mensch, Politik und Gesundheit

Bundesheer: Ausbildungsdienst trotz Medikamenten?

Hallo, kurz zu meiner Situation.
Habe 2016 den GWD beim Bundesheer geleistet (Stellung: Tauglichkeit 5).
Nun habe ich mich dazu entschieden, der Miliz beizutreten, dafür hole ich im Sommer die BA-1 nach. Anschließend möchte ich die Eignungsprüfung für den Ausbildungsdienst absolvieren, da ich die neue modulare Milizunteroffiziersausbildung machen möchte. Soweit so gut.
Meine Bedenken sind folgende: Ich bin mit einer Bipolaren Störung (Typ 2), gegenwärtig remittiert diagnostiziert. Ich nehme zwei Medikamente, Solian und Sertralin, mit denen ich ein ganz normales Leben ohne Einschränkungen führen kann und keine Probleme mit der Krankheit habe. Vor kurzem gab es einen Versuch, die Medikamente abzusetzen, allerdings fingen dann die Symptome wieder an, darum habe ich mit den Medis wieder angefangen und jetzt ist alles wieder back to normal. Ich stehe ansonsten mit beiden Beinen fest im Leben, mache Studium und arbeite nebenbei.
Meine Frage lautet also: Kann es sein, dass ich für den Ausbildungsdienst nicht genommen werde aufgrund der Medikamente, obwohl ansonsten in meinem Leben alles normal läuft? Muss ich dann auch befürchten, sollte ich bei der Aufnahmeprüfung dadurch als nicht geeignet bewertet werden, auch nicht bei der Miliz mitmachen darf? (Obwohl ich zuvor 6 Wochen BA1 Ausbildung (und ich nehme an problemlos) absolviert habe?)
Danke an die Einschätzungen :)

Medikamente, Antidepressiva, bipolare Störung, Bundesheer

Kaninchen Blut im Urin? Hilfe was ist los?

Hallo..

Ich brauche dringend euren Rat. Hoffentlich weiß jemand mehr als ich und kann mir ein bisschen weiter helfen. Meine beiden Kaninchen hatten immer wieder Köttelketten. Meiner Schnuffel ging es vor ca. 1 1/2 Wochen nicht gut, direkt zum Tierarzt, Röntgen, Aufgasung.. Medikamente gegeben, nochmal röntgen, besser geworden. Der Tierarzt sagte mir dann, ich solle die Medikamente noch eine Woche weiter geben, dann nicht mehr.

Wichtig zu wissen, einen Tag nachdem es Schnuffel schlecht ging und wir beim TA waren, ging es Gwendolin dann auch schlecht. Also wieder zum TA, röntgen.. aber keine Aufgasung, dafür Auffälligkeiten an der Gebärmutter, TA meinte Ultraschall könnten wir später machen, erstmal bekommt sie die selben Medikamente wie Schnuffel, wegen der Köttelketten und weil es ihr halt insgesamt nicht gut ging. Mittwoch waren wir beim Ultraschall... Gwendolin hat eine Blasenentzündung und Flüssigkeitsansammlung an der Gebärmutter. Erstmal Antibiotikum bekommen und wenn die Flüssigkeit in einer Woche nicht weg ist müsste man über eine OP nachdenken. So... dann vor 2 Tagen und gestern Blut im Urin gefunden, weiß aber nicht von wem. Beim TA angerufen und er meinte es kommt vom Antibiotikum dass Gwendolin bekommt. Gestern war der letzte Tag an dem Schnuffel ihre Medikamente bekommen hat. Heute morgen war noch alles gut.. seit heute mittag liegt sie nur rum. Ist aber auch sehr warm.. da ich noch päppeln musste hab ich mir Schnuffel Hintern angeschaut (wollte nur schauen ob da ein Köttel hängt, weil bei Gwendolin einer hing), und zu sehen verfärbte Flüssigkeit im Fell am Po. Die beiden haben in letzter Zeit viel Möhrengrün bekommen (war das einzige was sie selbst gefressen haben, weil sie ja krank sind). Ich weiß davon kann verfärbter Urin kommen... aber in den letzten Tagen der sah schon sehr nach Blut aus.. Und am Hintern bei Schnuffel das heute auch. Da es ihr Stundenlang schlecht ging und ich leider zum Babysitten musste, hab ich ihr jetzt vor einer Stunde nochmal eine normale Menge (0,3 ml) Metacam gegeben... damit sie keine Schmerzen hat und ich Montag mit ihr zum Arzt kann. Meine Oma passt auf beide auf und hält mich auf dem laufenden. Trotz Metacam, keine Besserung, Schnuffel liegt nur rum... meint ihr es kann auch am Wetter liegen? (Heute 16 Grad obwohl es vor 2 Tagen Nachts noch -1 Grad waren...)

Jemand eine Idee was machen kann/soll?

Oder weiß sogar jemand was sie haben könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe, bitte entschuldigt den schnell geschriebenen Text .. Ich bin ja eigentlich babysitten.

Mache mir große Sorgen..

LG Hannah

Gesundheit, Kaninchen, Blut, Medikamente, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Medikation, Zwergkaninchen, Blut im Urin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medikamente