Lehrer – die neusten Beiträge

Darf ein Lehrer so leichtfertig jemanden eine 6 auf eine Präsentation geben?

Zum Beispiel meinte der Lehrer, dass er die Präsentation an sich ziemlich gut fand. Doch wenn er das Gefühl, dass er als Kunde verarscht wird, weil derjenige ein Produkt vorstellt von dem die Person (vermeintlich) selber gar keine Ahnung, muss er die gesamte Vorstellung als 6 bewerten.

Das stellte der Lehrer scheinbar fest, weil er gezielte Fragen gestellt hat, die vermutlich darauf gerichtet waren möglichst den Schüler negativ und unwissend darzustellen. Andere Schüler hatte er nicht so sehr ausführlich befragt.

Es gab auch noch sonstige Vorgeschichten, warum er den Schüler einige Sachen verbat, die er seinen anderen Mitschülern eher erlaubt hat oder diesen einen Schüler mit etwas aufgezogen hat, worauf er bei anderen Schüler erst gar nicht achten und hinweisen wollte. Man hatte schon vorher das Gefühl, dass man ihn auf den Kieker hatte.

Als versuchte Rechtfertigung vom Schüler kam, dass die Präsentation vor 2 Wochen ausgetragen werden sollte, doch weil der Lehrer andere Termine hatte, wurde die Präsentation verschoben. In dieser Zeit wurde gewisses Hintergrundwissen vergessen und man hatte einiges nicht mehr tiefgründig verinnerlicht. Man musste in der Zeit auch für andere Schulfächer lernen. Außerdem steckt für die Vorbereitung der Präsentation stundenlange Arbeit dahinter.

Hingegen kam vom Lehrer: Man lernt ja nicht etwas, damit man es später vergessen sollte. Punkt!

Auch wenn gewisse Informationen nicht so verinnerlicht waren, hätte ich den Schüler mindesten eine 4 gegeben.

Wie ist eure Meinung zum diesen Lehrer?

Wenn die 6 für euch wirklich unberechtigt war, was hätte man nach eurer Meinung dagegen machen können?

Ja, die 6 ist völlig verdient! 52%
Nein, der Lehrer hat eindeutig zu grob jemanden verurteilt! 43%
Sonstiges 5%
Schule, Rechte, Gesellschaft, Lehrer, Abstimmung, Umfrage

Bei 2. Unterrichtsbesuch nicht bestanden? Kann das passieren?

Hallo zusammen,

ich hatte heute meinen 2. Unterrichtsbesuch in der Grundschule 4. Klasse Reli. Ich hatte echt wenig Zeit das alles vorzubereiten, weil mein Mentor mir einfach nicht gesagt hat, welches Thema ich machen soll. Der ist so ein Typ, der alles einfach aus einem Heft rauskopiert und dann die Geschichten mit denen bespricht und das wars. Den Unterrichtsbesuch habe ich auch in letzter Eile vorbereitet und dann habe ich dazu kein Material gefunden.

Die Unterrichtsbesuche sind bei uns unbenotet, aber die Seminarleiterin meinte zu mir, dass ich gar nicht reflektieren müsste, weil es einfach keine gute Stunde gewesen sei. Wenn es benotet würde, dann wäre es nicht bestanden.

Die Seminarleiterin meinte dann aber zu mir, dass sich das schon wieder verbessern wird, wenn ich nur mehr Zeit in die Vorbereitung stecke.

Ingesamt fand ich die Stunde okay, auch nicht super, aber okay. Die SuS haben gut mitgearbeitet und sich Mühe gegeben. Was ich nicht so gut fand war, dass die Leiterin mir sagte, dass der 1. Besuch auch nicht so erste Sahne gewesen sei, obwohl sie bei der Reflektion damals mich gut fand und auch den Inhalt. Außer ein paar Kritikpunkten, wäre alles gut und jetzt sagt sie, das wäre damals auch nicht so toll gewesen.

Kann das passieren, dass ein UB nicht so gut ist?

Schule, Prüfung, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Referendariat, Religionsunterricht, Ausbildung und Studium

Klassenarbeit zurück und abgeschrieben trotzdem 15P?

Mein Schulkamerad hat seine komplette Deutsch Arbeit aus dem Internet. Es war eine Textgebundendene Erörterung. Sie stand einfach im Internet drin. Und er hat alles Abgeschrieben. Gibt er auch zu. Ich habe mir seine Arbeit ausgeliehen um zu gucken wie eine 15P arbeit aussieht. Ich habe halt all seine Klausuren von 12/1 bis jetzt mitgenommen am Freitag.
Es ist einfach unfassbar. In manchen Klausuren steht: „Ist es von Ihnen?“

Es ist so unfair. Man kann spicken weil der Lehrer alt ist und mit dem Handy spielt und da wir Lehrermangel haben hat nur er Zeit für 2 LKs (getrennte Aufgaben) zu kontrollieren in einem Raum mit 30-40 Schülern!

In meinem LK ist er der beste aber er hat geschmuggelt und das schon immer.

In allen Fächern schummelt er und wird nie erwischt oder es interessiert niemand em.

Denkt ihr wenn ich zur Schulleitung gehe kann der Direktor die Noten nachträglich mit 0P bewerten?

Ich bekomme gerade mal 6P im Deutsch LK und er 14 oder 15 der Lehrer muss sich das überlegen meinte er!

Ich habe mal ein Bild von seiner Deutsch arbeit eingefügt wo die Note steht ( aber zensiere zur Not alles, ausser die Note) Und er ist Türke und spricht deutsch seht schlecht. Man merkt das eigentlich, dass er keine Perfekte Arbeit schreiben kann ohne Rechtschreibfehler etc!

Bild zum Beitrag
Schule, Noten, Recht, Klassenarbeit, Lehrer, Oberstufe, Schulrecht, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Panikattacken wegen Lehrer?

Hallo,

Erstmal, ich weiß mit sowas wendet man sich eher an Autoritätspersonen, aber dazu habe ich nicht wirklich die Möglichkeit, weshalb ich jetzt hier Rat suche.

Ich habe einen Lehrer auf meiner Schule der extrem streng ist. Man muss alles perfekt können nachdem man ein einziges Mal über das Thema geredet hat. Gibt man eine falsche Antwort fängt er an auszurasten, zu schreien, einen zu beleidigen etc.

Kurzum, er stellt einen unter extremen Leistungsdruck. Klar wir müssen die Sachen lernen, dafür sind wir in der Oberstufe und auch noch freiwillig in dem Kurs (ich bin nicht wirklich freiwillig da), aber ich kann mit der Art wie er mit den Schülern umgeht, nicht umgehen.

Ich habe durch verschiedene Gründe ziemliche Probleme was Leistungsdruck angeht und damit, wenn jemand mich anschreit. Auch wenn ich weiß das die Person mir nichts tun kann, ich habe in solchen Situationen meistens Panikattacken.

Zurück zu dem Leistungsdruck. Dem kann ich nicht standhalten. Ich kann die Erwartungen dieses Lehrers nicht erfüllen, auch wenn ich mein bestes gebe mit anderen Schülern mitzuhalten. Doch durch problematische Umstände familiärer seits, habe ich Schwierigkeiten mich zu konzentrieren, zu lernen und mich generell schulischem Druck zu stellen. Die meisten Lehrer an meiner Schule wissen und berücksichtigen das, nur dieser Lehrer halt nicht. Ich kann es ihm aber auch nicht erklären, da ich Angst habe das er es als Ausrede für Faulheit abstempeln.

Wenn ich daran denke zurück in seinen Unterricht zu müssen, bekomme ich keine Luft mehr, hab das Gefühl mich übergeben zu müssen und fange an zu weinen. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Tutor hat mir bereits gesagt das ich den Kurs nicht wechseln kann weil wir individuelle Stundenpläne haben, aber ich kann da einfach nicht weiter hin. Es geht einfach nicht. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen könnte? Danke

Schule, Angst, Psychologie, Lehrer, Panikattacken

Strenge Eltern und elternsprechtag?

Hallo, ich habe ein großes Problem das mich nachts nicht schlafen lässt und mich vor Angst auf SEHR dumme Ideen bringt. Vorab muss ich euch aber die Situation erklären.

ich komme aus einer südländischen Familie und in meiner Familie wird besonders viel wert auf Bildung gelegt. Ich habe 3 Geschwister und alle 3 studieren Medizin. Daraus könnt ihr wahrscheinlich entnehmen, das sie besonders gut in der Schule waren. Ich gehe momentan zur Schule und meine Noten sind auch gut. nur nicht so gut wie die meiner Geschwister. Meine Eltern kennen sowas garnicht und es gibt immer wieder sehr große Streitereien wegen meinen Noten, ich habe totale Angst vor meinen Eltern wenn es um Noten geht, da es sehr schlimm ist und wir wie gesagt eine südländische Familie sind. Dieses Halbjahr habe ich meinen Eltern keine einzige Arbeit von mir gezeigt, weil meine Eltern sogar bei einer 2 unzufrieden und enttäuscht von mir sind. Meine Eltern haben natürlich nach gefragt warum keine Arbeit kam, aber ich log sie an weil ich einfach keinen anderen Ausweg mehr finde. Jedes Mal, 2 Monate vor der Zeugnis Ausgabe, liege ich nachts in meinem Bett und kriege keine Luft mehr wegen Tränen und Angst. Versteht mich nicht falsch, mein Zeugnis ist nicht schlecht. Im Gegenteil ich bin klassenbeste aber für meine Eltern genügt es einfach nicht da ich mehrere 3en und sogar manchmal auch eine 4 habe. Wenn ich mein Zeugnis dann bekomme, redet meine ganze Familie (plus meine Geschwister) auf mich ein und beleidigen mich und sagen mir wie dumm ich bin und was für eine Enttäuschung ich Für die Familie bin. Das geht seit der 2. Klasse so. Schon damals wurde solch ein Druck auf mich ausgeübt, das ich kaum klar arbeiten konnte und das haben meine Lehrer gemerkt. Meine Lehrer wissen wie meine Familie drauf ist. jetzt habe ich aber extremen Mist gebaut. Ich sollte eine Arbeit schreiben für die ich und meine Freundin (die aus Ähnlichen Verhältnissen kommt) nicht gelernt haben. Diese fand nachmittags statt. Wir sind and dem Tag vormittags zur Schule gegangen und einigten uns, nachmittags (wo die Arbeit stattfand) zusammen zum Arzt zu gehen und ein Attest zu holen um die Arbeit zu entschuldigen, weil wir keine schlechte Note schreiben wollten wegen unseren Eltern. Das taten wir dann auch. Wir haben die Ärzte angelogen und sagten wir haben Bauchschmerzen. Wir hatten ein Attest, aber am nächsten Tag in der Schule sagten unsere Lehrer das sie sich verarscht Vorkommen und sie ganz genau wissen, das wir die Stunden geschwänzt haben weil genau wir beide die befreundet sind, gleichzeitig nicht da waren. Nun wollen sie unsere Eltern einladen und ihnen von unserem Verhalten erzählen. Da wir das schonmal gemacht haben. Jetzt bitte ich euch um euren Rat. WAS SOLL ICH TUN?? Meine Eltern werden wortwörtlich ausrasten und ich bin schon so weit das ich überlege mir etwas zu brechen damit wir an dem elternsprechtag im Krankenhaus sind. Bitte sagt nicht sowas wie „halt es einfach aus“ meine Eltern bringen mich um.

Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Lehrer, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Elternsprechtag

Welche Auswirkungen auf unsere Gegenwart hat die literarische Aufklärung?

Die Aufklärung der Literatur ist durch die gesamte Aufklärung entstanden, die den Zugang zur Bildung ermöglichte. Dadurch konnten immer mehr Menschen lesen und schreiben wodurch neue Schriftsteller geboren wurden. Dadurch entstand die soziale Schicht des Bürgertums die ein Bindeglied mit den Philosophen entstanden ließ. Somit hatten die Schriftsteller die Chance ihre Forderungen zu stellen. Es solle Klarheit in Aufbau und Stil hervorgebracht und das Fantastische solle vermieden werden. Die Forderungen führten dazu das eine Reihe von neuen literarischen Gattungen entstanden sind, die jedoch eines gemeinsam hatten und zwar die Leser in Bildung und Erziehung gesamtheitliche Werte zu vermitteln. Im Laufe der Zeit erreichte die Aufklärung der Literatur auch tiefere Schichten, die nun auch die Möglichkeit hatten, literarische Werke zu schreiben. Die Vernunft, die Toleranz und der Fortschritt ist auf die literarische Aufklärung zurückzuführen. Die Vernunft ist nämlich der Grundbaustein für das Denken und Verhalten eines Menschen. Diese wurden meist in Parabeln eingesetzt. Ein Beispiel ist dafür die Ringparabel in Lessings Drama Nathan der Weise. Auch die Toleranz zwischen den Menschen gehörte zur Grundlage der Beziehung zwischen den Menschen. Die gesamte literarische Aufklärung führte zum Fortschritt und der darin enthaltenen Hoffnung auf Verbesserung mithilfe einer Sammlung der Erkenntnisse.

Das ist das was ich bis jetzt habe.

Deutsch, Schule, Geschichte, Aufklärung, deutsche Geschichte, europäische Geschichte, Lehrer, Literatur, Neuzeit, Lessing, frühe Neuzeit

Lehramt: Englisch und Französisch oder E und Philosophie/Religion?

Hallo,

Anfang April würde ich gerne mit dem Sommersemester starten. Ich habe mich auf jeden Fall schon für das Fach Englisch entschieden, da ich mich sehr für die Sprache und Kultur interessiere. Ich lese auch englische Bücher und schaue Filme immer im Original. Mein Interesse liegt somit sehr bei den Sprachen. Dementsprechend könnte ich mir auch Französisch gut vorstellen, wenn es auch ein meilenweiter Unterschied in dem Wortschatz ist. Ich habe aber natürlich auch schon von vielen Menschen gehört, dass eine solche Kombination sehr - bzw zu arbeitsaufwendig ist. In der Schule hatte ich Philosophie und fand dieses Fach schon immer relativ spannend. Interesse am Studium besteht also in diesem Fach schon. Auch für Religion interessiere ich mich. Ich hatte es zwar nicht in der Oberstufe, aber ich bin schon gläubig und für theologische Fragestellungen offen. Naturwissenschaftlich bin ich leider genauso wenig begabt wie in Kunst. Musik ist zwar interessant, aber da würde ich den Aufnahmetest nicht bestehen und in Sport erst recht nicht. Geschichte ist mir etwas zu trocken.

Ich weiß selbstverständlich, dass das meine Entscheidung ist. Letztendlich kann ich auch E und Fr wählen, wenn's mir Spaß macht. Was wäre denn Eure Entscheidung? E und Fr oder E und Ph / R. Ich hätte auch durchaus Interesse an einem Ergänzungsfach, also E + Ph + R. Wir leben ja in einer sehr pluralisierten interkulturellen Welt, sodass nicht jeder Schüler Katholik ist und zu Philosophie wechseln muss.

Englisch, Religion, Studium, Schule, Französisch, Lehramt, Lehrer, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer