Sind Lehrer vorgesetzte?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja ist er. Ganz klar Vorgesetzter. 62%
Nein ist er nicht! Eher Richtlinienkompetenz... 31%
Keinen Böassen schimmer! 8%

3 Antworten

So gesehen ist dein Lehrer schon eine Art Vorgesetzter. Er ist zwar kein Chef, der eine Abteilung leitet, jedoch leitet er eine Klasse und kann daher weisungsberechtigt sein, also euch um etwas bitten, euch Aufgaben zuteilen, Regeln festlegen etc., wie es ein Vorgesetzter im Berufsleben auch tun würde. Dein oberster Vorgesetzter wäre übrigens dein Schuldirektor neben deinem Klassenlehrer, da beide entscheiden, ob du weiterhin an einer Schule bleiben darfst oder nicht. Kurz: Ein Lehrer ist kein richtiger Chef im Sinne einer Firmenleitung, sondern im etwas entfernteren Sinne der Vorgesetzte einer Klasse.

"Vorgesetzter" ist der falsche Ausdruck. Aber der Lehrer ist weisungsberechtigt:

Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Schulgesetz NRW – SchulG) vom 15. Februar 2005 (GV. NRW. S. 102) zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. April 2011 (GV. NRW. S. 205)

Hier § 42

(2) … Schülerinnen und Schüler ….. haben die Schulordnung einzuhalten und die Anordnungen der Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleitung und anderer dazu befugter Personen zu befolgen.


Nadelwald75  07.01.2020, 23:42

Vorgesetzte sind natürliche Personen, die innerhalb einer Organisation (Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Behörde, Militär) mit der Befugnis betraut wurden, Weisungen an nachgeordnetes Personal zu erteilen.

Du bist aber kein "nachgeordnetes Personal".

Auch ein Schulleiter ist nicht Vorgesetzter der Lehrer. Vorgesetzter der Lehrer ist die Schulaufsicht. (Schulamt, Schulrat, Schulamtsdirektor...).

2
Ja ist er. Ganz klar Vorgesetzter.

Dein Meister und der Lehrer ist deinVorgesetzter. Der Lehrer in pädagogischen Belangen, dein Meister grundsätzlich für alles andere.