Egoist:

Es gibt nichts teueres und undankbareres wie das eigene „Ego“. Es will immer mehr und mehr und wird doch nie satt. Je grösser es wird umso grösser wird die Angst es zu verlieren. Das Ego ist immer am Kämpfen, denn es hat Angst vor allem und jedem, das Ego ist hochgradig paranoid… und hochgradig künstlich. Das Ego will immer am besten sein, am schönsten, am intelligentesten und da dies niemand ist und jemals sein wird rennt der Egoist sein Leben lang einer Lüge nach und er wird nie sein was er sein will, nie haben was er haben will und dann kommt das Sterben und der Tod und die Lüge wird sichtbar, doch dann ist es zu spät denn mit seinem grossen Ego stirbt er selbst.

Trittbrettfahrer:

Er fährt gerne mit denn selber zu laufen ist er zu bequem. Er versucht zu profitieren wo er nur kann und findet das toll, Hauptsache er muss selbst nichts tun. Doch trittbrettfahren ist gefährlich denn ist das Brett weg ist auch der Tritt weg.

Amoralist:

Seine grösste Moral ist die Amoral und darauf bildet er sich echt was ein: „Seht ihr wie mutig ich bin! Seht ihr wie intelligent ich bin, ich durchschaue alles und ganz besonders die Moral!“ Doch was sieht man wenn man die Moral durchschaut hat? Meistens sich selbst und da dies wenig erfreulich ist wird man husch Amoralist, so hat das wenigsten Stil wenn auch nicht mehr. Der Amoralist ist von Haus aus ein Protzer denn sonst wäre er gar nie auf die Idee gekommen so zu werden, er stellt seine Amoral zur Schau und verleiht ihr einen intellektuellen Tatsch damit er seine Lüste mit intellektuellem Scharm ausleben kann denn nur zu sehr weiss er wie leer sein Leben und er selbst in Wirklichkeit ist, doch mit intellektueller Amoral lässt sich die Leere leichter ertragen. Amoralisten sind gerne mit Ihresgleichen zusammen um sich gegenseitig selber zu bestätigen und um herzhaft über die Moralisten zu lachen doch sie lachen nur über sich selbst denn Amoralisten sind gescheiterte Moralisten, nicht mehr aber leider auch nicht weniger.

...zur Antwort

Da geht es dir wohl gleich wie vielen anderen…

Da „Geld die Welt regiert“ entkommst du dem am ehesten indem du dich und dein Leben mit möglichst wenig Geld finanzieren kannst, lerne ein finanziell bescheidenes Leben zu führen denn je weniger Geld du brauchst zum Leben umso weniger erpressbar bist du mit Geld, also mit dem womit wir alle ständig erpresst werden zu arbeiten, meistens eine schlechte, unbefriedigende Arbeit leider.
Achte mal darauf was du so alles kaufst mit dem hart verdienten Geld?! Ist das meiste davon nicht einfach nur Mist?! Ich finde schon.
Ich lebe seit etwa 10 Jahren bewusst finanziell bescheiden und kann es mir deshalb leisten „nur“ etwa 40% zu arbeiten und auch nur das was mir hauptsächlich gefällt. Ausserdem schmeissen die Leute so viel fort, ich habe fast alle meine „Luxusgüter“ geschenkt bekommen, Computer, Handy, Beamer, Möbel, Kleider, usw. Zudem habe ich einen Schrebergarten aus dem ich mich teilweise ernähre und ins „Gym“ muss ich auch nicht denn die Arbeit im Garten hält mich kostenlos fit.
Wenn du nicht abhängig bist von dem wovon fast alle abhängig sind erreichst du damit sehr viel Freiheit und oftmals auch noch Sinn in dein Leben, denn für das zu arbeiten was du zum Leben wirklich brauchst ist sehr sinnvoll.

Alles Gute dir von Herzen, das Leben ist wundervoll, Patrickson

...zur Antwort
Ja, und zwar für...

Ja, immer mal wieder wann immer ich es vermag.

So habe ich einige Jahre bei „World Vision“ ein „Patenkind“ mit monatlich 50 Euro unterstützt. Oder für Sachspenden zu einem bestimmten Thema habe ich auch schon Geld gespendet, gewiss einige Tausend Euro insgesamt. Oder auch manchen „echten“ Bettlern auf der Strasse oder Freunden/Kollegen denen ich damit in einer Not helfen konnte.

Helfen macht Freude.

...zur Antwort
Nein

Die Liebe ist eine Form des Guten und überwindet das Böse. Die Liebe will Gutes tun und bewirkt dass Menschen Gutes tun. Ohne die Liebe wäre die Welt kalt und sinnlos, erbarmungslos und tot. Erst mit der Liebe kommt Leben in die Welt und Schönheit und Freude und Glück. Die Liebe ist das stärkste Gefühl der Zuneigung und überwindet alles was sich dem entgegen stellt.

Lieben zu wollen ist eine bewusste Entscheidung welche dem Gefühl der Liebe Stabilität und Kraft verleiht und Ausdauer und Beständigkeit welche weit über das blosse Gefühl hinaus geht und es sogar möglich macht Feinde zu lieben und Gutes zu tun denen die einem nicht Gutes tun, die Liebe macht einen Menschen verständnisvoll und vergebungsbereit, grosszügig und vertrauensvoll. Aus der Liebe kommt Freude und Zuversicht und Hoffnung und Glauben. Die Liebe macht das Unvollkommene vollkommen und überbrückt das scheinbar unüberbrückbare, die Liebe sorgt für den Rest den man selber nicht schafft, hätte man die Liebe nicht.
Die Liebe macht die Menschen schön.

...zur Antwort

Genau…in der Bibel zu lesen bringt dich Gott gewiss näher und der Heilige Geist wird dich darin leiten und dir helfen zu verstehen. Vielleicht findest du Kontakt zu anderen Christen und du kannst dich mit ihnen austauschen, das wäre natürlich toll und bringt dich Gott auch näher.
Dann das Gebet. Ich bete zu Gott wann immer ich gerade will. Das kann im Bus sein, beim Spaziergang, im Bett vor dem Einschlafen, egal wo und immer wenn ich ein Bedürfnis danach habe, das ist täglich viele Mal so und bringt mich Gott sehr näher. Es ist wie in jeder Beziehung, miteinander reden bringt einem näher und beten ist für mich eine Art Gespräch.
Vertrauen bringt mich Gott sehr näher. Ich vertraue Gott in allem, gerade auch in schwierigen Situationen oder wenn ich Probleme habe, aber auch aus purer Freude über mein Leben und was ich erlebe, je mehr ich Gott vertraue um so mehr erlebe ich sein Wirken, seine Liebe und das gibt viel Kraft und Zuversicht gerade in schweren Zeiten. Auch wenn ich sündige vertraue ich auf Gottes Hilfe und Führung, immer und immer wieder von neuem und bitte um Vergebung und Kraft es besser zu machen. Ich vertraue Gott mein ganzes Leben an und mein Sterben, wenn es dann soweit ist und meinen Tod, und freue mich von ganzem Herzen auf das was nachher kommt.
All dies und noch viel mehr bringt mich Gott näher und näher und das ist eine grosse Freude und diese wünsche ich dir auch. Viel Mut und Klarheit und Freude wünsche ich dir von ganzem Herzen, freue dich deines Lebens und danke Gott für alles denn:

Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück.
Patrickson :-)

...zur Antwort

Natürlich ist sexuelle Enthaltsamkeit nicht schädlich, weshalb denn auch.
Wenn ich Single bin lebe ich völlig problemlos sexuell enthaltsam. Da für mich Sex und Liebe zusammen gehören und wenn ich Single bin keine Frau die ich liebe vorhanden ist habe ich dann auch kein Interesse an Sex, mich interessieren dann völlig andere Dinge, ich denke dann über ganz andere Dinge nach und Sex ist dann kein Thema für mich, ich denke kaum jemals daran und habe auch keinen Drang danach. Wenn ich jedoch verliebt bin und in einer festen Beziehung ist das natürlich völlig anders.

Ich beschäftige mich dann aber auch nicht mit Sex, ich reize mich nicht künstlich auf indem ich Pornos oder Ähnliches schaue, meine Fantasie ist dann mit anderem beschäftigt und das bereichert mich sehr. Wer sich natürlich ständig mit Sex beschäftigt und sich selbst künstlich aufreizt muss sich nicht wundern wenn er dann notgeil wird.

Ich bin in jeder Hinsicht völlig normal und leide nicht im Geringsten darunter keinen Sex zu haben wenn ich Single bin. Meine Welt ist dann reich an anderen Themen und das finde ich toll und sehr befriedigend.

...zur Antwort

Hatte dein Kind ein Mitspracherecht bei der Spange oder ist die über seinen Kopf einfach so angeordnet worden? Und was hast du gemacht um ihm die Spange „schmackhaft“ zu machen? Was meint der Zahnarzt dazu? Und wäre es tatsächlich extrem schlimm wenn er die Spange nicht tragen würde?
Weshalb trägt er sie nicht? Hast du mit ihm darüber gesprochen?

Mir wurde als Kind eine Brille aufgezwungen und ich habe sie nie getragen weil ich mir damit voll doof vorkam und ich bin trotzdem alt geworden ohne Brille und hatte nie Nachteile deswegen.
Das Verhalten deines Kindes dünkt mich verständlich, rede mit ihm darüber!

...zur Antwort
Warum denken viele Deutsche, dass wir Syrer nur wegen des "Bürgergelds" nach Deutschland kommen?

Ich habe zum Glück nie erfahren müssen, was "Burgergeld" oder "Hartz 4" ist. Aber ich habe von vielen anderen gehört, dass das sogar sehr abwertend ist, usw.

Ich kam nach Deutschland mit meinem eigenen Geld und habe davon einige Monate gelebt, bis ich meinen ersten Job als Lagerhelfer gefunden habe. Das war auch nicht schlecht bezahlt, damals 11 € pro Stunde.

Ich fand es sogar sehr erstaunlich, dass ich in Deutschland 5 Tage die Woche 8 Stunden arbeiten kann und von dem Geld sehr gut leben kann, und sogar meinen Sprachkurs finanzieren kann. So etwas in Syrien ist nur ein Traum, selbst für Ärzte.

Viele vergessen, dass Deutschland nicht wegen der Sozialleistungen attraktiv ist, sondern weil man als Unqualifizierter manchmal 14 € pro Stunde verdienen kann und 35 Stunden pro Woche arbeitet und somit beachtliche 1800 € netto verdient, wobei alles wie die Krankenversicherung bezahlt ist.

In Syrien habe ich 7 Tage die Woche gearbeitet und 12-14 Stunden am Tag und habe nicht einmal 50 € pro Monat verdient.

Ein anderer Aspekt, den ich in Deutschland sehr schätze, ist, dass ich nicht zum Militär muss. Ich bin Pazifist und möchte nie eine Waffe berühren. Trotzdem muss ich in Syrien Militärdienst leisten, und wenn ich das in Syrien verweigere, werde ich sofort verhaftet.

Und noch etwas anderes: In Syrien habe ich mich nie getraut, nach 22.00 Uhr nach draußen zu gehen. Wie oft habe ich vor Militärkontrollpunkten gezittert. In Deutschland kann ich bis 04.00 Uhr morgens auf der Straße ohne jegliche Angst gehen.

Also für mich ist Deutschland attraktiv nicht wegen Almosen oder "Bürgergeld", sondern wegen Rechtsstaatlichkeit, Lebensstandard trotz Inflation und der Möglichkeit, 5 Tage die Woche zu arbeiten.

Glaubt ihr jetzt, dass viele Zuwanderer Deutschland nicht mehr attraktiv finden würden, wenn sie kein "Burgergeld" bekämen

...zur Frage

Das „Bürgergeld“ ist gewiss für manche ein grosser Anreiz nach Deutschland zu kommen aber ich finde es echt toll von dir, dass da mal einer die vielen anderen Gründe ehrlich und offen schildert welche ein Leben in Deutschland attraktiv machen. Es sind alles sehr ehrenhafte und verständliche Gründe! Vielen Dank dafür. :-) Habe es von Herzen gut und möge es dir weiterhin wohl ergehen in diesem schönen und lebenswerten Land.

...zur Antwort

Klingt nach einer ziemlich üblen Depression, ich rate dir mit deinem Hausarzt darüber zu reden, möglicherweise wäre eine Therapie hilfreich, dein Hausarzt wird dich darüber beraten. Alleine kommst du da nicht raus, nimm Hilfe an!

...zur Antwort
Helfen zu integrieren

Beides! Es braucht beides.

Ich finde hier in der Schweiz gelingt es ganz gut und es wird beides getan: Eigenarten und „Gruppenbildung“ akzeptieren aber in Schule und Gesellschaft wird nach Möglichkeiten alles getan um die Menschen zu integrieren. Dazu bedarf es gewisser Voraussetzungen wie massvolle Aufnahme von Migranten, Gesellschaftliche Akzeptanz, Öffentlichkeitsarbeit und dergleichen.

...zur Antwort

Sei du selbst und beginne so wie du es am besten findest!

Ich bin vor solchen Gesprächen meist sehr nervös und denke mir alles schlimme zusammen und fast immer wird das Gespräch dann viel besser als ich je erhofft hatte. Da ich also nervös bin beginne ich meistens mit sowas wie etwa:

„Äh, ich muss etwas sagen… aber es fällt mir schwer weil.., nunja… ich habe Angst davon zu reden weil… also… ich… ich… ich… ich habe z.B. Prüfungsangst! … uff jetzt ist es draussen!“

Wenn ich jedoch nicht nervös bin beginne ich gleich mit der Sache:

“Ich habe ein Problem das ich mit dir/ihnen besprechen möchte, ich habe zb Prüfungsangst.“

Überlege dir bloss nicht zu viel im Voraus, du wirst dann schon einen Weg finden! Sei ehrlich und sei mutig, alles andere wird sich geben. Und sei du selbst so wie du bist!
Alles Gute dir von Herzen, Patrickson

...zur Antwort

Wenn es um Sünden geht geht die Bibel immer vom Ideal aus, vom absolut Guten, denn Gott ist absolut gut und alles was davon abweicht ist Sünde.
Deshalb sagte Jesus sinngemäss: „Wer nur daran denkt mit jemand anderem wie dem Ehepartner Sex zu haben sündigt.“

Alleine der Gedanken ist also schon Sünde, denn jedes Handeln hat seinen Anfang im Gedanken.
Also ist Selbstbefriedigung Sünde sobald man dabei an jemand anderen denkt wie an den Ehepartner. Wobei die Bibel auch hier vom Ideal ausgeht, dass der Sex zwischen zwei Ehepartner so erfüllend und befriedigend für beide ist, dass Selbstbefriedigung schlicht keine Versuchung ist. Das ist also für einen Christen das Ziel nachdem er streben soll.
Allerdings gibt es bei Sünden auch Abstufungen: Wenn ich mit einer Lüge einen Mord verhindern kann ist es, obwohl Lügen eine Sünde ist ganz klar besser zu lügen wie den Mord geschehen zu lassen.
Für mich ist Gott gerecht und sehr liebevoll und dementsprechend wird er dereinst die Menschen richten und er wird dabei alle Faktoren berücksichtigen und niemand wird zu Unrecht verurteilt werden, niemand. Auch nicht wegen Selbstbefriedigung.

Als Christ ist es anzustreben auch in sexuellen Belangen reine Gedanken und ein entsprechendes Handeln und Verhalten zu erlangen, das ist das Ziel. Doch der sexuelle Trieb eines Menschen kann dermassen stark sein, dass Selbstbefriedigung besser ist wie Handlungen welche aus der Unterdrückung der Selbstbefriedigung um jeden Preis heraus geschehen. Auch macht es keinen Sinn, dass ein Mensch sich dermassen selbst verurteilt und richtet weil er masturbiert, dass er deswegen alle Freude am Leben verliert. Gott ist gerecht aber er ist auch liebevoll und verständnisvoll. Und vor ihm werden wir dereinst stehen und er wird uns richten und nicht Menschen welche uns in ihrer Selbstgerechtigkeit überheblich verurteilen.

...zur Antwort
Es gibt immer einen Ausweg

Ich hatte noch nie Selbstmordgedanken, von dem her weiss ich nicht wie es ist solche zu haben, aber ich bin ein emphatischer Mensch und kann mich einfühlen.

Allerdings haben sich schon Menschen in meinem Umfeld das Leben genommen und als ich dann erfuhr weshalb dachte ich jeweils: „Mein Gott, wie kann man sich nur wegen so was umbringen!“ denn es gab immer Lösungen aber offenbar erkannten dies die Selbstmörder nicht oder die Lösung empfanden sie schlimmer wie sich das Leben zu nehmen.

...zur Antwort

Wandern ist eher zielgerichtet und das Tempo meist etwas schneller und von der Dauer her bei mir etwa ab 2 Stunden.

...zur Antwort

Kann man durchaus so sehen, aber akzeptiere es wenn ihr nie mehr zusammen kommt. Und wälze deine Probleme nicht auf Gott ab sondern löse sie. Seine Probleme muss er lösen, nicht du.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine schwer depressive Freundin und als sie sich das Leben nehmen wollte habe ich das Krankenauto kommen lassen. Ansonsten habe ich sie unterstützt gerade auch in Therapien und dergleichen.
Die Beziehung scheiterte dann doch weil ich einfach ihre Depressionen nicht mehr ertragen konnte, ich ging.

...zur Antwort

Die Symptome welche du schilderst sind keinesfalls typisch bei adhs, hat Psychiaterin auch eine eingehende Anamnese (Deine Lebensgeschichte, Krankheitsgeschichte) gemacht? Solche Symptome können auch bei anderen „Störungen“ vorkommen. Wie auch immer….

Grob gesagt unterteilt man adhs in schwaches adhs, mittelstarkes adhs und starkes adhs. Mir selbst wurde ein mittelstarkes adhs diagnostiziert und ich hatte 40 mg Ritalin täglich verschrieben und gegen meine Schlafstörungen 15 mg Mirtazapin. Ich nahm diese Medis eine Zeit lang und sie haben mir gut geholfen, später brauchte ich sie nicht mehr. Das kann sehr verschieden sein von Mensch zu Mensch. In der Therapie lernte ich besser mit meinen überschiessenden Reaktionen klar zu kommen und systematisch besser geordnet zu denken und zu leben. Falls gerade konkrete Schwierigkeiten auftreten werden diese angegangen. Ich hatte Gespröchstherapie und lernte mich und die Art meiner Probleme besser kennen und einschätzen und damit umgehen. Dies hat mir alles sehr geholfen da ich gut motiviert war. Da ich über sehr viele Ressourcen verfüge komme ich allerdings schon mein Leben lang ganz gut damit klar aber es gab/ gibt immer Luft nach oben.
Informiere dich auch selbst gut über adhs und erkenne die Stärken welche du hast. Adhs ist keine psychische Erkrankung sondern eine Auffälligkeit mit Vorteilen und Nachteilen. Lerne dich besser kennen und sei immer ehrlich zu dir selbst, aber immer mit Liebe.
Alles Gute dir von Herzen :-)

...zur Antwort