Sind Muslime würdig Gottes Angesicht zu schauen?
5 Antworten
Nicht einmal Mose konnte in das Angesicht der Herrlichkeit Gottes (!) schauen. Nicht aber etwa, weil er unwürdig war, sondern aufgrund seiner sündigen Natur. Jeder Mensch, der (auf dieser Erde, in diesem Körper) in das Angesicht des Vaters sieht, würde vergehen. Das ist auch ein/der Grund, weshalb Adam und Eva den Garten verlassen mussten. Die Sünde verträgt sich nicht mit der Göttlichkeit/der Herrlichkeit Gottes.
Das ist auch ein [...] Grund.
Wie gesagt, Sünde kann nicht in der Anwesenheit Gottes bestehen.
Ok… was genau war die Sünde von Adam und Eva? Es war je immerhin die erste Sünde von Menschen überhaupt.
Es war die Entscheidung gegen Gott. Als sie die verbotene Frucht gegessen haben, haben sie erkannt (Frucht der Erkenntnis), was Sünde eigentlich ist.
Warum sollte Gott sinnlos einen Menschen dieser Gefahr aussetzen, wenn er doch einen guten Plan mit diesem und für diesen hat?
Das Leben auf dieser Erde ist nicht dazu da, es schnellstmöglich hinter uns zu bringen. Wir sollen unsere Zeit nutzen und Salz und Licht sein.
Ja!
Sure 75
19 Hierauf obliegt es Uns, ihn klar darzulegen.
20 Keineswegs! Vielmehr liebt ihr das schnell Eintreffende,
21 und laßt das Jenseits (außer acht).
22 (Die einen) Gesichter werden an jenem Tag strahlen,
23 zu ihrem Herrn schauen.
Mit Würde hat das kaum etwas zu tun sondern mit Vergebung, Liebe und Wahrheit.
„Würdig“ ist wer ohne Sünde ist und kein Mensch ist ohne Sünde.
Danke, und daher Frage ich: sind Muslime würdig Gottes Angesicht zu schauen? Nach deren Theologie.
ihr seit doch alle bescheuert!! niemand kann gott sehen. du kannst natürliche schöpfung sehen, mach die galaxy auch seit ein paar milliarden jahren mit, aber das universum ist doch viel älter.!
immer diese kleinen hobbietheologen :D
setzte deine sonnen brille auf und schau aber nicht zu lange hoch, sie war ein teil davon, ist sie jetzt eine göttin?
Es gibt kein "Gottes Angesicht". Daher hat es noch niemand gesehen.
In 1.Mose 3, 22 wird gesagt der Grund der Vertreibung aus dem Paradies sei „..damit der Mensch nicht auch noch esse vom Baum des Lebens und ewig lebe wie Gott..“