Krankenpflege – die neusten Beiträge

Ausbildung nach Studium zum Krankenpfleger?

Hallo zusammen,

ich bin derzeit ratlos was meine Zukunft anbelangt und das belastet mich beinahe täglich. Ich studiere BWL und Marketing auf Bachelor und werde voraussichtlich 2016 fertig, dann bin ich 26 Jahre alt.

Oberflächlich gefällt mir mein Studium sogar, es ist halbwegs interessant und meine Noten sind auch passabel. Allerdings ist es nichts was ich mein ganzes Leben lang machen möchte, das heißt ich möchte allgemein keinen "reinen" Bürojob haben, in dem es nur um Geldmaximierung geht.

Ich will mein Leben einer Arbeit widmen die "Sinn" macht, für mich persönlich heißt das: Ich möchte anderen Menschen helfen. Deshalb spiele ich derzeit mit dem Gedanken nach meinem Studium eine Ausbildung als Krankenpfleger zu beginnen, mit all den Vor- und Nachteilen dieses Berufs die mir auch bewusst sind.

Nun zu meinen Fragen:

  • Ist es überhaupt möglich nach dem Studium noch so eine Ausbildung zu beginnen oder gilt man vielleicht als "überqualifiziert"? Ist hier jemand der sich ebenfalls nach dem Studium allgemein für eine weitere Ausbildung entschieden hat?

  • Gibt es hier vielleicht den ein oder anderen Krankenpfleger mit dem ich mich etwas austauschen kann?

  • Was haltet ihr von der Idee? Ich bin immerhin nach meinem Studium schon 26 Jahre alt, dann nach der Ausbildung (Verkürzung auf 2 Jahre möglich) schon 28 bevor ich in den Beruf einsteige. Und über die Bezahlung müssen wir wohl gar nicht reden.

Ich mache mir auch deshalb wahnsinnig Sorgen. Ich möchte irgendwann einmal eine Familie ernähren können, das wird wohl mit dem Gehalt nicht drin sein. Aber es ist einfach mein Herzenswunsch!

  • Gibt es andere Möglichkeiten, ohne Ausbildung, in diesen Beruf "reinzurutschen" oder gibt es vielleicht sogar etwas vergleichbares (z.B. Masterstudium)? Das Studium "soziale Arbeit" interessiert mich weniger. Ich möchte in einem Gesundheitsberuf arbeiten. Außerdem bin ich schon im 4. Semester, deshalb würde ich das Studium gerne durchziehen und nicht den Studiengang wechseln oder gar abbrechen, nur um wieder ganz von vorne anfangen zu müssen...

Fragen über Fragen... Auf Eure Meinungen freue ich mich und bin gespannt!

Viele liebe Grüße!

Flo

Studium, Zukunft, Angst, Ausbildung, Krankenpflege

Bewerbungsanschreiben wegen Umzug (Bereich Krankenpflege)

Hi Community, Ich bin am verzweifeln... Ich suche einen passenden Satz für die Bewerbung, die ich für meine Freundin aufsetzte welche zu mir zieht. Google spuckt auch nix ordentliches aus und mir will einfach nix gutes einfallen. Normal ist eine Entfernung von 80-90 km noch mit dem Auto ja locker zu meistern und es gibt auch so manche Pendler, die einen solchen Weg täglich auf sich nehmen. Allerdings wird sie jetzt erst mit der Ausbildung zur Krankenschwester fertig und ich weis nicht, ob in dieser Branche eine Solche Distanz den Arbeitgeber eher abschreckt als begeistert (Aufgrund von Schichtdiensten oder wenn man mal kurzfristig einspringen muss). Dazu kommt das ich in sehr ländlicher Gegend wohne und das ganze noch eine Initiativbewerbung ist.

Der Bewerbungstext ist wie folgt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für eine Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Zurzeit absolviere ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der ..., die ich am 31.09.2014 beenden werde. Während der Ausbildung habe ich die unterschiedlichsten Bereiche der Krankenpflege durchlaufen. In meiner Lehre gewann ich unter anderem Einblicke in Fachbereiche der ....

Nach Beendigung meiner Berufsausbildung zur Krankenpflegerin möchte ich gerne meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen und sie in die Arbeit in Ihrem Hause einbringen. Ich bin interessiert an neuen Aufgaben und kontinuierlicher Weiterbildung.

Die Arbeit für und mit den Patienten ist mir genauso wichtig wie eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen im Team.

Für ein persönliches Gespräch und eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Nun weis ich nicht wo ich das noch reinbringen könnte. ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Lg Stev

Bewerbung, Anschreiben, Umzug, Abschluss, Berufsausbildung, Krankenpflege, Krankenschwester, Muster

Nach Krankenpflegeausbildung Medizin studieren

Hallo :) zu meiner Person: frische 20jahre, aus Niederbayern, Realschulabschluss Zurzeit bin ich noch in der Ausbildung zum Gesundheits- & Krankenpfleger. Ich befinde mich derzeit genau in der Mitte der Ausbildung & habe mich fest entschlossen in einigen Jahren Medizin zu studieren. Meine Noten sind im Bereich Sehr gut bis gut. Ich habe mit der Zeit gemerkt das ich viel mehr an ärztlichen Tätigkeiten interessiert bin als an pflegerische Sachen. Ich bin zwar begeistert von der Ausbildung, sehe sie aber jetzt nur als ersten schritt und Vorbereitung für das Studium. In meiner Freizeit fahre ich öfters mit dem BRK (Bayrischen Roten Kreuz) zu Einsätzen. Vorallem bin ich fasziniert vom "Notarzt". Ich habe mich mit einigen Ärzten, Lehrern & Im Internet informiert, welche Voraussetzungen es für ein Medizin Studium sowohl im Inland als auch im Ausland gibt. Auch über das Studium ohne Abitur habe ich mich informiert. Nun bin ich auf viele Unterschiedliche, auch schon etwas ältere Beiträge und Artikeln gestoßen. deshalb dachte ich mir, ich stelle hier meine frage. Wie schauts momentan aus mit dem Medizinstudium? Welche Möglichkeiten habe ich zu einen Studienplatz zu erhalten (auch Ausland)? sind die zwei jahre bos der beste weg? Habe ich Vorteile einen Platz zu bekommen durch meine Ausbildung? Kann ich irgendwo direkt nach meiner Ausbildung ohne Abitur Medizin studieren?

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet & bin über jede einzelne Antwort dankbar! :-)

Mathi:)

Medizin, Krankenpflege

Bitte um Rat für kurzfristiges Bewerbungsanschreiben als Krankenschwester

Hallo, habe noch gestern Nacht bis 3.00 Uhr meine Bewerbung zuende geschrieben. Würde mich für Verbesserungs- bzw. Korrekturen freuen, da mir die Ausbildung sehr wichtig ist.

Sehr geehrte Frau ******,

durch dem Internet habe ich von der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Universitätsklinikum ***** erfahren. Da Sie kontinuierlich Gesundheits- und Krankenpfleger ausbilden und Ihre Fachschule(n) für die vorbildliche und qualitativ hochwertige Ausbildung bekannt ist, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin zum 01. September 2012. Ich habe im Juni 2012 mein Abitur, also die allgemeine Hochschulreife, im ******Gymnasium erlangt. Da sich vor allem während meiner Abiturzeit der Wunsch, Medizin zu studieren, immer größer wurde, entschließe ich mich nun dazu, vor dem Medizinstudium eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin erfolgreich abzuschließen, um den Einstieg ins Studium zum einen durch die erlernten Vorkenntnisse, zum anderen auch durch die Praxis in der Ausbildung, zu erleichtern und somit in diesem Sinne meinen Horizont zu erweitern. Der Grund, weshalb ich mich sehr kurzfristig für die Ausbildung zum 01.09.2012 bewerbe ist, dass ich es zeitweise mir nicht zugetraut habe, Medizin zu studieren, obwohl ich diesen Willen und Ehrgeiz dazu erbringe. Deshalb entschloss ich mich bis vor kurzem dazu alternativ Soziologie zu studieren, doch nachdem ich die Zusage von der Universität am Samstag, den 11.08.2012 erteilt bekommen habe, wurde in mir keine Freude erweckt sodass mir klar wurde, dass ich eine falsche Entscheidung getroffen habe. Deshalb möchte ich die Chance ergreifen und mich nun aus Überzeugung, mit Willem und Ehrgeiz die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin widmen. Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten, ebenso wie hohe Belastbarkeit und eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten, denn diese Kompetenzen haben sich bei mir vor allem im Abitur weiterentwickelt. In den absolvierten Praktikas in Apotheke und Arztpraxis habe ich festgestellt, dass mir der Umgang mit Menschen sehr viel Freude bereitet und auch die Pflege im medizinischen Bereich sehr zusagt. Es erfüllt mich, Menschen zu helfen, und sie in schwierigen Stunden zu begleiten. Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit. Ich bin physisch wie auch psychisch belastbar und außerdem sind Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität für mich selbstverständlich. Ein persönliches Gespräch würde mir die Gelegenheit geben, Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir eine freundliche, engagierte und teamfähige Mitarbeiterin finden. Über eine positive Berücksichtigung meiner Bewerbungsunterlagen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,


Deutsch, Wissen, Bewerbung, Bildung, Ausbildung, Krankenpflege, Krankenschwester

Bewerbung zur Krankenpflegehelferin, Tips und Verbesserungen bitte! :)

Hallo Community! Ich strebe die Ausbildung zur Krankenschwester an, mir wurde aber geraten vorerst einer zu Krankenpflegehelferin zu machen, und danach dann weriterzu machen. Ich bin mir meiner Bewerbung noch unsicher, da ich recht unerfahren bin. Ich wollte fragen ob die so in Ordnung ist, oder ob ihr verbesserungs Vorschläge habt! :) Vielen dank

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpflegehelferin Sehr geehrte Damen und Herren! Schon länger interessiere ich mich für die Tätigkeiten im Bereich der Krankenpflege. Daher würde ich mich gerne um eine Ausbildungsstelle als Gesundheits- und Krankenpflegehelferin bei Ihnen bewerben.

Die Realschule in Mainhardt habe ich nach der 10. Klasse mit der mittleren Reife abgeschlossen. Durch mehrere Praktika in Kindergärten und im Einzelhandel, konnte ich schon feststellen, dass mir der Umgang mit Menschen sehr viel Freude bereitet. Durch Gespräche mit mehreren Gesundheits- und Krankenpflegehelfern, wurde mein Interesse an diesem Beruf geweckt und durch weitere Recherchen im Internet, überzeugte mich diese Tätigkeit letztendlich ganz. Ich finde es schön, Menschen zu helfen und sie in schwierigen Stunden begleiten zu können. Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit. Diskretion, Loyalität und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Krankenpflege, Verbesserung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenpflege