Welchen Beruf findet ihr besser? Gesundheits-und Krankenpfleger oder Altenpfleger?
Frage steht oben,bitte mit Begründung:-)))
Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen
20 Antworten

die grundbedingungen sind bei beiden wohl die gleichen...aber wie schon gesagt,bist du in der altenpflege nachher doch eher im arbeitsgebiet eingeschränkt( altenheim/sozialstation).auch weiter-und fortbildungsangebote sind eher im kleineren rahmen. als gesundheitspfleger sind dir etliche möglichkeiten gegeben.in der klinik diverse fachgebiete,ambulanzen,notfall u intensivmedizin,op,etc etc etc. hier hast du nachher immer die möglichkeit in der altenpflege zu arbeiten(umgekehrt nicht.),allerdings ist zumindest in den stationären altenpflegeinrichtungen auch die bezahlung noch etwas schlechter... vorteil der altenpflege aber:da du die menschen doch länger versorgst als nur ein paar tage in der klinik,baust du ein innigeres verhältnis zu ihnen auf. wie flexibel du sein kannst,zeig ich dir an mir:gelernte gelernte kinderkrankenschwester,mentorin,intensivweiterbildung,wundmanagerin,und damit aber schon seit über 10 jahren in der ambulanten altenpflege... es liegt an dir,was dir besser gefällt. wie immer mein tip:praktikas machen!

Die Altenpflege ist, wie ich in meiner eigenen Ausbildung zum Krankenpfleger momentan immer wieder höre, ein momentanes Auslaufmodell. Bald soll die Altenpflegeausbildung in die Krankenpflegeausbildung integriert werden. So bist du von der Qualifikation hier an einer sehr soliden Grundstufe und kannst dich von dort aus in alle Richtungen weiterbilden. Das wirst du bei der reinen Altenpflegeausbildun in Zukunft vermissen, dass diese Weiterbildungen speziell für Altenpflegerinnen und -pfleger wegfallen werden und eine generalisierte, ich nenne sie mal "höherwertige" Ausbildung angestrebt wird.

Erfordert natürlich alles viel Stärke!
Ich habe für 2 Wochen Praktikum in einem Altenheim gemacht und es war schon ziemlich schwer für mich. Es kostet natürlich viel Überwindung.
Mein Problem bei diesen Pflegeberufen ist nur, dass sie teilweise so eng mit dem Tod verbunden sind...

Hallo, für die alten Menschen, ist es sicher schön, wenn sie von hilfsbereiten und gut ausgebildeten Menschen gepflegt werden, allerdings ist es hierbei denke ich für den Fragenden von Bedeutung, was für ihn besser ist!!! Aus diesem Grund plädiere ich (selbst examinierte Altenpflegerin) für die Gesundheits- und Krankenpflege, mit der der Fragende sich auch super um alte Menschen, im Sinne einer guten und professionellen Pflege kümmern kann, eben aber nicht nur!!! Man kann als Gesundheits- und Krankenpfleger, sowohl im Krankenhaus, als auch in einer Altenpfleeinrichtung arbeiten, man hat also bessere, weil breitere Berufsaussichten :-)

DIE KRANKENPFLEGE GIBT EINEN MEHR MÖGLICHKEITEN PFLEGERISCH UND AUCH MEDIZINISCH IN VERSCHIEDENEN EINRICHTUNGEN ZU ARBEITEN. (Zb.ALTENHEIM,KRANKENHAUS -OP,INTENSIV-PFL.,IN UNTERSCHIEDLICH MED.BERATUNGSSTELLEN- ZB..DIABETES UND ERNÄHRUNGSBERATUNG USW.--IN DER DIALYSE --BEI BEHÖRDEN--IN AMBULANZEN ZB.. FLUGHAFEN --. IN ARZTPRAXEN USW.. DEN BERUF EINER ALTENPFLEGERIN /PFL. GILD ALLE HOCHACHTUNG ;WIR BRAUCHEN DIESE JUNGEN MENSCHEN DIE MIT IHRER BERUFSAUSBILDUNG ZUR ALTENPFLEGE IHR HERZ UND FACHLICHEN WISSEN EINSETZEN.