eine gesetzliche frist gibt es nicht. auch allg obliegt es der schule,wann und wie sie tests und prüfungen macht.

aber ich denke auch,dass du das nicht bemängeln solltest-eher als herausforderung :-) gerade im ersten ausbildungsjahr lernst du viel zum umgang mit patienten... krankenbeobachtung,reihenfolge und durchfürhrung der pflege,grundlagen der behandlungspflege (RR/Pulsmessung etc..) da kannst du sicher viel mehr aus deinem alltag von station hernehmen als von den 6 ordnern voll... toi-toi-toi

...zur Antwort

meldet euch bitte bei eurer zuständigen krankenkasse...ich gehe davon aus,dass der schwiegervaterin einer pflegestufe ist? wenn nicht,auch melden und mal dringend beantragen ;-) wenn er in einer stufe ist,steht der pflegenden person eine art "urlaub" zu,für 4 wochen im jahr...und für den krankheitsfall wie bei euch eine sog "verhinderungspflege".die genaue geldsumme weiß ich auch nicht,dass kann euch dann aber die sachbearbeiterin sagen.dann kann der vater in kurzzeitpflege und ist dort rund um die uhr versorgt.oder aber ihr habt eine andere private pflegerin,dann kann er zuhause bleiben.dafür gibt es aber keinen zuschuss,sondern das normale pflegegeld. für den fall der kurzzeitpflege müßt ihr lediglich den differenzbetrag zur summe der krankenkasse zahlen.wenn ihr das super-luxus-heim wollt,wirds ebene teurer ;-)

ansonsten geb ich dir den tip,mal bei deiner örtlichen sozialstation anzurufen,die kennen sich ganz gut aus. ( arbeite auch auf einer)

viel erfolg

...zur Antwort

nein,ihr seit nicht an den pflegedienst gebunden,eine vertragliche bindung besteht nur bei hilfe bei der körperpflege,hier muss deshalb auch schriftlich der PFLEGEVERTRAG bestehen-dieser ist aber NICHT gültig für die behandlungspflege wie eben die medikamentenverabreichung.diese info muss aber eigtl die krankenkasse wissen und weitergeben.der arzt verordnet lediglich,dass eine fachkraft die medigabe übernehmen muss,aber nicht wer.der jetzige pflegedienst darf nur abrechnen,solang er die hausbesuche macht.letztendlich habt ihr hausrecht! und könnt den zutritt verweigern.der neue pflegedienst muss dann lediglich eine neue verordnung ausstellen lassen,unabhängig von quartal oder ähnlichem.

...zur Antwort

ja,altenpflege muss spritzen setzen können.eine der häufigsten erkrankungen ist der diabetes mellitus (zuckerkrankheit) ,die auch häufig mit insulinspritzen behandelt werden muss. allerdings frage ich mich: wie genau hast du dich über die berufe eigtl erkundigt?wenn spritzen schon dein problem sind,dann schau dir besser nach was anderm um...

...zur Antwort

nein,das ist nicht korrekt,da sich sowohl die theorie als auch die praxis in wesentlichen punkten unterscheiden ( physiologische und pathologische entwicklungsstufen beim kind,krankheitslehre-vorgeschriebene stunden der praktischen ausbildung)...

...zur Antwort

auch ich habe den verdacht,dass du sicher nicht frägst,weil du jemanden im privatleben pflegen willst,sondern hilfe für deine ausbildung benötigst...setz dich über deine bücher und lass dir dafür nicht von andern helfen.denn nur so hast du einen lerneffekt.schade!

...zur Antwort

wie schon gesagt läuft alles so weiter.genannt wurden aj schon evtl durch krankenkassen angesagte kontrollen,die sehr selten sind und die verpflichtenden kontrollen durch ambulante dienste.mit hilfe derer würde ich aber eher darauf achten,dass ggf auch mal an eine höhereinstufung gedacht wird,falls sich der hilfebedarf erhöht.kostenlose beratungsgespräche seitens der kk und des pflegedienstes müssen hierzu möglich sein.

...zur Antwort

hallo... sehe das total anders als meine vorrednerin.da du ja jetzt schon merkst,dass du im weiterführenden berufsweg keine chance als assistentin hast,mach dies auf jd fall!es liegt aber dann vor ort an dir,dein engagement zu zeigen und deine lernwilligkeit.eben u.a. auch damit,dass dir die einjährige nicht langt für deinen "wissensdurst".kann dir nur empfehlen die dreijährige ausbildung zu machen.allerdings lege ich dir persönl noch mehr ans herz zumind den realschulabschluß zu machen. der teilbereich der assistentin wird zunehmend schwinden,dass es da überhaupt noch ausbildungsplätze gibt? er wird auf dauer rechtl nicht mehr haltbar sein.kenne mittlerweile viele,die von ihrer stationären altenpflegeeinrichtung gebeten werden weiterzumachen,da sie sonst ihre verträge nicht verlängert bekommen. also,gaaanz viel glück und bewerbe dich auch wenn du vorübergehend mit einschränkungen rechnen mußt.

...zur Antwort

wie unvernünftig kann eine erwachsene frau sein?!?! schick sie sofort zum arzt!!!! appellier an ihre verantwortung auch dir ggüber!!!! eine schwangerschaft kann auch unter pille nie ausgeschlossen werden,hier kann es sogar zu einer eileiterschwangerschaft gekommen sein.ich könnnte dir 1000 sachen aufzählen,aber deine mum gehört DRINGEND zu einem arzt! bitte!

...zur Antwort

oh je...das tut mir leid... versucht auf jd fall euer glück mit der pflegeversicherung!problem wird allerdings erstmal-so bescheuert wie das klingt-das alter des kindes sein.denn leider wird hier der vergleich zu einem gesunden kind im gleichen alter gezogen,das rein pflegerisch sicher nicht mehr aufwand hat(muss ja ebenfalls gewickelt/gefüttert werden etc etc etc...) erst wenn altersmäßig ein unterschied zur entwicklung besteht,könntet ihr größere chancen haben.wie gesagt-trotzdem versuchen u ggf einspruch erheben! viel glück!

...zur Antwort

der antrag muss neu gestellt werden da ja auch der einspruch abgelehnt wurde.es ist durchaus üblich,dass es eine art "stichkontrolle " gibt,in der nach den punkten des mdk auch mal eine niedereinstufung erfolgen kann.allerdings wundere ich mich auch sehr,dass jemans nahc 7 jahren pflegebedürftgkeit sich gesundheitlich verbessert haben soll.die meisten krankenkassen haben inzwischen ihre eigenen pflegeberater,dort mal anrufen.ansonsten würde ich auf jeden fall auch einen professionellen pflegedienst hinzuziehen.ob aus dem öffentlichen dienst od privat bleibt jedem selber übrlassen.ich arbeite in einer städt/diak sozialstation.wenn privat,dann bitte auf pflegedienstleitung zur beratung bestehen.ein guter pflegedienst macht eine beraung umsonst,auch ohne weitere verpflichtung dann im haus helfen zu wollen (was ich allerdings zur entlastung der angehörigen empfehle)... der neue termin zur einstufung sollte von einer neuen begutachterin durchgeführt werden,da die sache ja schon strittig ist,sollte dies am besten der arzt des mdk machen.UND: ein hausbesuch MUSS in diesem fall stattfinden,da einige dinge nur noch über schriebtisch begutachtet werden aufgrund strengerer zeiten des mdk.da auf jd fall drauf bestehen!im idealfall würde dann sogar der pflegedienst beim termin teilnehmen,was wir aber nur machen könne,wenn es dann auch tatsächlich unser patient ist. ach ,nochwas:lasst euch unbedinhgt die unterlagen vom mdk aushändigen,indem die pflegeminuten festgehalten wurden! da könnt ihr genau einsehen,was von denen angerechnet wurde und was nicht. ansonsten schreibt der hausarzt i.d.regel auch einen bericht für die krankenkasse,inder der hohe pflegeaufwand bezeichnet wird. ansonsten hilft wiklich nur ein anwalt. viel glück!

...zur Antwort

hallo! es wäre hilfreich wenn du deine qualifikationen bennenen würdest denn möglichkeiten in der pflege gibt es unendlich viele.welches gebiet lag dir besonders? hattest du weiterbildungen?

wie wäre es mit lehrer für pflegeberufe? fortbildungen für kollegen halten? sozialdienst/brückenpflege? freigestellter praxisanleiter? PDL? Hygienebauftragter? etcc etc etc ... meld dich doch nochmal und sag mir mehr

...zur Antwort

hallo eine vorzeitige auszahlung des pflegegeldes ist definitiv ncht möglich,auch nicht in härtefällen. (es kann evtl abzüge geben wenn ein pat ins krankenahus kommt,in kurzzeitpflege ist oder evtl gar verstirbt.desw wird es kompliziert wenn zusätzl ab einem mittigen datum ein pflegedienst hinzugezogen wird,oder gar eine höhereinstufung ansteht) sinn des pflegegeldes ist es nicht,schulden abzubezahlen,es soll diejenigen "bezahlen" die einen pflegen,und für pflegematerialien benutzt werden. ich denk auch,sprecht mit den gläubigern,erklärt auch die pflegesituation,dann könnt ihr sicher raten zahlen,fragt auch nach zinsfrei.. viel erfolg!

...zur Antwort

also ich bin mal ehrlich auch wenn dir meine antwort nicht gefallen wird! wenn dir heut abend einfällt dass du fürs vorstellungsgespräch MORGEN nur eine frage hast,und die ausgerechnet dem geringen verdienst gilt,sorry,dann hoff ich das du ne absage bekommst.... engagement,initiative,vorbereitung-das sind dinge die in unserm beruf zählen!!! tipps bekommst du von mir leider keine.denn deine frage hier zeigt mir wie wenig davon vorhanden ist.

...zur Antwort
Gesundheits-und Krankenpflege

die grundbedingungen sind bei beiden wohl die gleichen...aber wie schon gesagt,bist du in der altenpflege nachher doch eher im arbeitsgebiet eingeschränkt( altenheim/sozialstation).auch weiter-und fortbildungsangebote sind eher im kleineren rahmen. als gesundheitspfleger sind dir etliche möglichkeiten gegeben.in der klinik diverse fachgebiete,ambulanzen,notfall u intensivmedizin,op,etc etc etc. hier hast du nachher immer die möglichkeit in der altenpflege zu arbeiten(umgekehrt nicht.),allerdings ist zumindest in den stationären altenpflegeinrichtungen auch die bezahlung noch etwas schlechter... vorteil der altenpflege aber:da du die menschen doch länger versorgst als nur ein paar tage in der klinik,baust du ein innigeres verhältnis zu ihnen auf. wie flexibel du sein kannst,zeig ich dir an mir:gelernte gelernte kinderkrankenschwester,mentorin,intensivweiterbildung,wundmanagerin,und damit aber schon seit über 10 jahren in der ambulanten altenpflege... es liegt an dir,was dir besser gefällt. wie immer mein tip:praktikas machen!

...zur Antwort

unglaublich! SOFORT heute abend noch zu eienm tierarzt!da die jetzt wahrsch nicht mehr ofefn haben ab in eine tierklinik!!!!! UND ZWAR OHNE VORHER NOCH DEINE MUTTER ZU FRAGEN!!!! dein tier kann erblinden,ne sepsis bekommen und sogar dran versterben.mein gott,bitte geh!!!

...zur Antwort

schau mal unter seniorenland.de,kann dir zwar nicht sagen ob der genau dabei ist,aber würde mich wundern wenn nicht.ansonsten müßte dir aber jedes gut sortierte sanitätshaus weiter helfen können. viel erfolg!

...zur Antwort

oh je,diese frage kann dir letztendlich keiner beantworten...in der häuslichen bist du definitiv mehr allein,was aber nicht heißt,dass es keine teamarbeit gibt.aber du kannst halt nicht mal schnell die tür aufreissen und um hilfe schreien.zuhause heißt das auch mal einige qualvolle minuten auf den notarzt warten...wobei auch bei uns das handy-zeitalter natürl viel hilft.da ist eben deine selbstständigkeit,dein können und deine qualifikation gefragt.daher empfielt sich v.a.in der häuslichen eine gewisse berufserfahrung.wenn du also frisch ausgebildet bist,geh eher ins altenheim oder eben in eine häusl pflege ohne intensivpatienten. ich habe kurze zeit in einem privaten pflegedienst gearbeitet mit intensivversorgugn,das war die reinste katastrophe!das war wohl eines der bekannten vielen schwarzen schafe...achte auf jeden fall darauf,dass alle eine ausbildung dort haben...

ein jahr sationäre intensiv hatte auch was,ich habe viel gelernt,aber mir persönlich war die doch hohe sterberate zuviel (kinderintensiv),da kam ich nicht klar mit.die arbeit sonst war toll,du wußtest definitiv was du abends gemacht hast und warst ständig gefordert.

nun bin ich seit 12 jahren wieder in der häuslichen aber bei einem offiziellen träger.vor-und nachteile haben ansonsten ja schon meine vorgänger beschrieben.zeit ist bei uns nicht ganz so das problem.aber dieses doch sehr innige verhältnis,das du zu deinen pat aufbaust,weil du viel mehr private sachen kennst (wie wohnen sie?bilder an der wand.familiengeschichten.persönl meinungen etc) -das ist für mich der allergrößte vorteil. vorschlag:hospitationstage und praktikas...da bekommst du besseren einblick. viel erfolg.sag uns doch,für was du dich entschieden hast.

...zur Antwort

also zuerst einmal müßtest du mehr uber die art der wunde beschreiebn,teife,breite,kommt wässriges sekret raus,oder gelb,wie sieht die umgebung aus... hast du dich "normal" geschnitten,oder z.b. duch nen kateznkratzer?das sind wichtige details zur beantwortung. ansonsten ist das ein völlig normaler wundheilungsprozeß.man sagt,die wunde hat eine "reinigungsphase" von bis zu zwei wochen,in dieser zeit werden bakterien entfernt und eine menge andere dineg,das wär für den leihen jetzt zuviel. also,wenn es nur ein bißchen pocht-keine sorge... nur wenns eitert,dick geschwollen ist,sich heiß anfühlt,etc-dann sind das entzündungszeichen und du solltest mal nen arzt drauf schauen lassen.BITTE BITTE keine eigenexperimente mit salebnetc. wenn du an die homöopathie glaubst,dann nimm stündlich 10 arnica-globuli(wundheilung u durchblutungsfördernd) und dazu 4 mal täglich traumeel (gg entzündungen und scmerzen) ansonsten nimm ein sanftes schmerzmittel bei bedarf:paracatamol 500 1 tablette bei schmerzen. gute besserung!

...zur Antwort

manchm,al zweifel ich an der welt des internets... MAN! geh hin,nehm sie in den arm und sei für sie da!und sei dann auch wirklich da,sonst hat sie zu dem schicksalsschlag auch noch ne menschliche enttäuschung zu verkraften.

...zur Antwort