Kirche – die neusten Beiträge

Wie habt ihr euren Glauben zu Gott gefunden?

Hey,

Ich glaube es ist Zeit, meinen Gedanken freien Lauf zu lassen und ein wenig zu philosophieren. Und vielleicht Hilfe und Erfahrungen von euch zu bekommen.

Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt. Ich würde sagen ich bin ein schon gut erzogener Mensch und würde sagen dass ich kein schlechter Mensch bin aber auch meine Macken habe. Meine Eltern sind religiös und dementsprechend bin ich auch mit meiner Religion aufgewachsen aber noch nie wirklich wahrhaftig aus freiem Willen geglaubt. Ich weiß auch nie ob man überhaupt ein freien Willen hat, weil man ja immer iwie beeinflusst wird.

Ich hatte diesen Glauben, diesen Glauben dass Gott existiert, dass es jm gibt der mir zuhört, der verbunden mit der Welt und Natur ist. Aber nie wirklich mich in einer Religion gesehen habe, auch nicht in meiner. Ich habe immer gerne sehr religiösen Menschen aus meinem Umfeld zugehört. Ich fande es schön, und auch wenn sie so sehr davon erzählten habe ich mich nie erfüllt wie sie gefühlt. Dieser feste Glauben. Ich bin auch kein Mensch der sich iwie abgeschreckt gefühlt hat von den Regeln. Manche stelle ich in Frage, aber viele finde ich sinnvoll.

Eine habe ich in meiner Religion sehr stark in Frage gestellt, wieso mein Mann in dem Fall die selbe Religion wie ich haben muss. Das hat mich sehr geprägt als ich jm mit einem anderen Glauben nach hause gebracht habe und dieser Mensch nicht akzeptiert wurde.

Aus dem Grund habe ich mich auch komplett aus meiner Religion abgewandt es heißt "Ich kann nicht rauskonvertieren und andere nicht rein", trotzdem will ich gar nicht mehr dazu gehören.

Wisst ihr, manchmsl spiele ich mit dem Gedanken ein Weg zu Gott zu finden. Nur Gott und ich. Aber welche Religion? Brauch ich eine Religion? Reicht der Glaube an Gott? Und dass ich auf meine Art und Weise zu Gott bete, rede.

Oft denke ich auch dass ich vielleicht iwie nicht glaube. Dass ich iwie diese Idee davon habe dass Religionen entstanden sind, weil Menschen Antworten gesucht haben, auf die es keine Antworten gibt und geben wird. Wir Menschen suchen ja immer Antworten.

Oder dass Religionen dafür da sind, uns zu guten Menschen zu prägen. Die meisten Sachen die eine Religion einen lehren will ähneln sich sehr. Im ganzen ein guter Mensch zu sein. Gut kann man wie man will definieren aber ich glaube ihr könnt euch denken was ich meine. Ob es einfach nur dafür da ist, Menschen gute Dinge zu prägen. Und ein Halt fürs Leben.

Dann denke ich mir vielleicht will Gott genau das.

Iwie will ich glauben und meinen Glauben ausleben. Wie seid ihr zu euer Religion gekommen? Was hat euch bewegt..?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Philosophie, panther

Kann der Heilige Geist durch andere Menschen gedämpft werden?

Da hier auch viele Christen unterwegs sind, habe ich folgende Frage, auf die ich für mich bisher noch keine Antwort gefunden habe.

es geht um folgendes: in unserer Familie haben wir aktuell immer mehr Diskussionen und Unfrieden, da eine Person der älteren Generation immer häufiger Warnungen und Ermahnungen ausspricht, zu allen möglichen Themen. Man kann innerhalb der Familie kaum noch was besprechen, ohne das direkt wieder eine Warnung kommt und alles als Frevel vor Gott bezeichnet wird.

diese Warnungen und Ermahnungen kommen sehr extrem, bestimmend und autoritär daher und es fehlt in jeder Ermahnung total die Liebe. In all diesen Warnungen empfinde ich Gott nur noch als fern und strafend und habe das Gefühl man kann ja heutzutage nur noch alles falsch machen. Habe gerade große Zweifel, da ich Gott so nicht kennengelernt habe. (Und ja, mir ist klar, dass Gott nicht nur der liebe Vater ist..)

Wenn man auf diese extreme Art und Weise hinweist und sagt, dass man sich dadurch verletzt fühlt, werden Begründungen genannt wieso sie sicher ist, dass Gott es so bestimmend von ihr möchte.

Es wirkt so, als ob ich garnicht mehr selbst nachdenken kann und prüfen kann, da direkt schon, bevor man überhaupt mal nachdenken kann, der Hammer von dieser Person mit der vorgefertigten Meinung kommt. Ich meine, natürlich ist es wichtig, wenn erfahrene Christen einem etwas sagen, aber dennoch habe ich doch auch Gott an meiner Seite, der mir selbst auch auf andere Weise etwas sagen kann, oder nicht?

auch wenn einige Inhalte vielleicht richtig sein sollten (das möchte ich prüfen), finde ich es immer schwieriger, den heiligen Geist selbst zu diesem Thema ,,zu hören“, da die Aussagen der Person so formuliert werden, dass es ihrer Meinung nach keine andere Möglichkeit gibt.

Kann so eine extreme Art und Weise der Ermahnung (sollte es falsch von der Person sein) auch den Heiligen Geist bei mir dämpfen, so wie ich ihn ja auch durch eigene Sünde und Fehlverhalten in mir dämpfen kann? Wenn ja, habt ihr Bibelstellen dazu?

Familie, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Glaube, Gott, Heiliger Geist, Jesus Christus, Sünde, Theologie, Wiedergeburt, Bekehrung, Gott-Vater

2. Prophezeiung von Fatima ein Schwindel?

Das geht an die Christliche (bzw. Katholische) Gemeinschaft, die die Geheimnisse von Fatima kennen. Also Atheisten bitte einfach weiter scrollen.

Ich zitiere das Geheimnis:

„Ihr habt die Hölle gesehen, wohin die Seelen der armen Sünder kommen. Um sie zu retten, will Gott in der Welt die Andacht zu meinem unbefleckten Herzen begründen. Wenn man tut, was ich euch sage, werden viele Seelen gerettet werden, und es wird Friede sein. Der Krieg wird ein Ende nehmen.
! *Wenn man aber nicht aufhört, Gott zu beleidigen, wird unter dem Pontifikat von Papst Pius XI. ein anderer, schlimmerer beginnen.* !
Wenn ihr eine Nacht von einem unbekannten Licht erhellt seht, dann wisst, dass dies das große Zeichen ist, das Gott euch gibt, dass Er die Welt für ihre Missetaten durch Krieg, Hungersnot, Verfolgungen der Kirche und des Heiligen Vaters bestrafen wird. Um das zu verhüten, werde ich kommen, um die Weihe Russlands an mein unbeflecktes Herz und die Sühnekommunion an den ersten Samstagen des Monats zu verlangen. Wenn man auf meine Wünsche hört, wird Russland sich bekehren und es wird Friede sein. Wenn nicht, wird es seine Irrlehren über die Welt verbreiten, wird Kriege und Kirchenverfolgungen heraufbeschwören. Die Guten werden gemartert werden, der Heilige Vater wird viel zu leiden haben, verschiedene Nationen werden vernichtet werden, am Ende aber wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren. Der Heilige Vater wird mir Russland weihen, das sich bekehren wird, und der Welt wird eine Zeit des Friedens geschenkt werden.“

Ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe aber da steht dass der zweite Weltkrieg unter dem Pontifikat vom Papst Pius XI stattfinden oder anfangen wird. Jedoch stirbt er am 10. Februar, der Krieg beginnt jedoch erst am 1. September 1939.

Die Katholische Kirche ist doch von diesen Geheimnissen überzeugt, ist es ein Schwindel?

Kirche, Geschichte, Christentum, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche

Nur an christliche Brüder und Schwestern: Welcher der beiden Wochenend-Tage ist für uns Christen der Tag des Herrn?

Schalom liebe christliche Community,

ich frage mich, seit meiner Kindheit (inzwischen bin ich 51 Jahre alt), welcher unserer beiden Wochenend-Tage: Samstag und Sonntag für uns Christen der Tag des Herrn ist.

Unser Herr Jesus Christus ist Jude und Gott gab seinem Volk Israel durch Mose in den Zehn Geboten zu verstehen, dass der Sabbat geheiligt werden möge.

Nun feiern Juden den Samstag als Sabbat und wir Christen in Deutschland gehen jeden Sonntag zur Kirche, um Gemeinschaft mit Brüdern und Schwestern im Herrn zu haben und um den priesterlichen Segen zu empfangen.

Ich stehe hier gerade wie ein Tölpel, weil ich ja im Grunde genommen weiß, dass Jahwe den Sabbat - den Samstag geheiligt hat. Aber durch die frühere christliche Kirche sind die christlichen Gemeinden mehr auf den Sonntag fest gelegt, dass der Sonntag der Tag des Herrn ist, weil er auch an einem Sonntag auferstanden ist und wir Christen auch deswegen am Sonntag den Gottesdienst feiern. Ob das richtig ist, weiß ich nicht, weil manche Christen auch meinen, dass Jesus Christus am Ostermontag auferstanden sei 😟.

Ich habe leider kein Theologie Studium gemacht und ich gebe zu, ich könnte auch einfach mal meinen Pfarrer fragen wie es mit dem Sabbat gemeint ist. Ich habe das heute leider vergessen. Es fällt mir immer erst hinterher ein.

Was wisst Ihr etwas über den Tag des Herrn, wie wir ihn als Christen heiligen können?

Liebe Segenswünsche und Grüße

Eure Sonnenstrahl

Kirche, Ruhe, Christentum, evangelisch, Gott, Gottesdienst, Heilig, Jahwe, Jesus Christus, Judentum, Sabbat, Samstag, Sonntag, Ruhetag

Darf man im Christentum schlagen (wegen einem Propaganda Film 1923)?

Hallo,

ich bin gläubige Muslimin und kenne mich sehr wenig mit dem Christentum aus.

Ich habe einen Abschnitt von dem Film ,,1923“ gesehen, wo eine Schülerin in einer Christlichen Schule einen Vers nicht auswendig sagen konnte und die Nonne ihre Hände daraufhin brutal geschlagen hat und zu ihr meinte: ,,Sag es!! Sag es!!“ (obwohl die Schülerin nichts wusste).

Kurze Erzählung für die, die den Film nicht kennen:

Daraufhin wurde die Schülerin aggressiv und hat die Nonne Blutig verprügelt (was ich um ehrlich Zusein auch verstehen kann). Dann wurden beide zum Direktor geschickt, es war kein wirklicher Direktor, aber es war ein Mann und sie haben ihn ,,Vater“ genannt. Der Mann hat der Nonne das selbe angetan, was sie dem Mädchen auch angetan hat. Er hat die Nonne auf den Händen geschlagen und gesagt, dass sie einen Vers schneller sagen soll und dann hat das Mädchen irgendwann: ,,stop stop stop“ gesagt und der Mann meinte zu der Nonne: ,,siehst du? Du hast sie geschlagen und sie will dass ich aufhöre, dich zu schlagen“. Das Mädchen wurde irgendwie trotzdem von dem Mann verprügelt (weil sie auch die Nonne geschlagen hat).

In diesem Film werden Schüler oft von Nonnen geschlagen und es ist viel Gewalt dabei, obwohl es um Christen und Indianer geht (das Mädchen war Indianerin).

Ich bin selber Muslimin und weiß, dass sich unsere Religionen in vielen Dingen ähneln.
Ich glaubte daran, dass der Film einfach nur Propaganda ist und der Christentum einfach nur schlecht dargestellt wird. Bei uns im Islam darf man nicht schlagen und ich glaube deswegen, dass es im Christentum auch verboten ist.

Jetzt wollte ich einige Fragen (z.b Christen, die sich damit auskennen oder auch andere, die zwar keine Christen sind und auch Ahnung haben), ob meine Aussage über den Film richtig ist.
Bitte mit Quellenangaben

LG

Kirche, Christentum, Bibel

Religion, Zeichen bekommen wenn ja von wem?

Hallo zusammen, eine Frage an die die sich mit der katholischen Religion besser auskennen als ich. Ich bin selbst gläubisch aber kann mir auf viele Fragen keine Antwort geben.

meine Freundin hat mich vor 3 Wochen verlassen, wegen vieler Fehler die ich in der Vergangenheit gemacht hab, zuletzt aber wegen einem den ich nicht begangen habe! Leute mit wenig Interesse in ihren eigenen Leben haben ihr Sachen in den Kopf gesetzt usw usw , ich bin mit ihr seit knapp 9 Jahren zusammen und habe ihr nie was schlechtes absichtlich angetan und ich habe sie immer vollen und mit reinen Herzen geliebt.

nun denkt sie das sie in letzter Zeit Signale von Gott bekommt das sie mich verlassen soll das das der richtige Weg ist etc.

jetzt meine Frage:

würde Gott Zeichen schicken an dieses Mädchen, das einen Freund hat der nicht perfekt ist(wie wir alle auch nicht jeder hat seine Fehler) aber der aus vollem und ganzen Herzen liebt, möchte Gott das 2 Menschen mit reinen Herzen sich verlassen ODER können das alles auch Flasche Zeichen von der anderen Seite sein? Kann das ganze Spiel auch der teufel spielen und ihr angeblich falsche Signale schicken die sie für richtig hält?

nur ich und Gott kennen die Wahrheit über meinen Fehler und wir beide wissen das diese nicht stimmt, ich selbst kann bezeugen das sie in letzter Zeit wirkich viele „Zeichen bekommt“ wie zb das Leute aus dem nichts ihr auf der Straße sagen sie soll sich bloß nicht verarschen lassen im Leben usw.

danke schonmal und bitte nur Kommentare von Menschen die sich mit dem Glauben auskennen.

leben und leben lassen danke

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kirche