Sind Tattoos verboten, wenn ich an Gott glaube?

6 Antworten

Das kommt drauf an, welche Religion du hast. Steht nicht in der Frage. Manchen Religionen ist es egal, manche verbieten es, und in manchen ist es sogar ein Muss.

Also, frag deine lokalen Vorsitzenden deiner Gläubigengruppe, was diese denken.


Gregkde 
Fragesteller
 09.03.2024, 22:59

Ich bin orthodox

0
Seraphiel0  10.03.2024, 08:24
@Gregkde

Von welcher Religion? Gibt Orthodoxe beim Christentum und Judentum, mindestens.

Und selbst da gibt es dann zig Unterscheidungen.

Und dann ist auch jede Gemeinde anders.

Mein Punkt bleibt: Frag deine lokalen Vorsitzenden.

1

Verboten ist es höchstens im Islam, von dem fragwürdigen Gottesbild von Allah.

Aber warum sollte man sich (egal ob gläubig oder Atheist) seinen Körper so verunstalten?

Hm...

Vergleiche selbst "3.Mose 19,28; 1.Kor.13,3).

Woher ich das weiß:Recherche

Sowohl im Islam, als auch im Christentum sind tattos verboten, auch Piercings und Co. Wieso? Gott hat dich perfekt erschaffen, somit gibt es nichts was du da hinzufügen sollst wie Tattos oder ohrenverkleinerung, Nasen Ops usw.