Kindheit – die neusten Beiträge

Macht der betrunkene Zustand das Unterbewusstsein laut?

Ich habe eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt und leider bin ich nirgends auf eine Antwort gestossen. Es geht darum, dass ich, wenn ich betrunken bin mich ständig entschuldige, wie leid es mir doch tut etc. Und ich belasse es nicht dabei, sondern betone dann noch 10 weitere Male, dass ich es wirklich ernst meine und es mir wirklich so leid tut und all das.

Nun habe ich mich gefragt, wieso? Ich war bis jetzt 2x betrunken und das ist bei beiden Malen passiert. Ich denke, dass diese Entschuldigungen nicht mal an die Personen wirklich gerichtet sind, an die ich das sage, sondern vieleicht etwas ist, was ich selbst in die Welt hinaustragen will. Ich denke, dass es vieleicht etwas ist, was mit meinem Unterbewusstsein zusammenhängt, und etwas von meiner Kindheit ist, das mich geprägt hat. Das würde Sinn ergeben, da es wirklich ein Ereigniss hat aus meiner Kindheit, von dem ich wirklich sehr starke Schuldgefühle habe.

Nach meiner Logik würde dies Sinn machen. Nun frage ich mich, ob ihr das auch so seht? Also kann der betrunkene das Unterbewusstsein hervorholen quasi? Denn ich selbst habe im Alltag nichts zu tun mit diesen Schuldgefühlen. Ich habe schon darüber getrauert und alles niedergeschrieben ums loszuwerden, aber wie gesagt habe ich im Alltag anderes zu tun.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten und natürlich auch über andere Geschichten die ihr kennt, denn ich habe noch nie von etwas Ähnlichem gehört.

Alkohol, Kindheit, Schuld, Schuldgefühle, Unterbewusstsein, Kindheitstrauma

War früher wirklich alles besser?

Meine Therapeutin meinte heute, dass sie ihre Kindheit (ich weiß nicht wie alt sie ist, aber auf jeden Fall ü50) nicht tauschen würde, bzw. sie würde nicht gerne in unserer Zeit Kind sein. Das finde ich immer sehr kritisch. Denn hier sind einige BESSERE Dinge als in der Kindheit in den 70er bis 2000er Jahren.

-Seit 2000 darf man Kinder nicht mehr schlagen und generell werden die Kinderrechte von Jahr zu Jahr besser.

- durch die Digitalisierung können Kinder (vorallem für die Schule) besser lernen (z.B •Lernapps, Nachhilfeapps(online Hilfe), YouTube (z.B Lehrer Schmidt) und generell Google wo man ja alles nach googeln kann

- viel mehr Kinderprogramme im Fernsehen (seit 1995 gibt es glaube ich Kika und TOGGO) aber es gibt ja auch noch Disney Channel.

- Netflix und co, wo man dann noch mal nach bestimmten Dingen für bestimmte Altersklassen Serien und Filme raussuchen kann.

- Spotify und co, eigentlich kann man die selben Dinge wie auf Netflix, nur halt für Hörspiele und Lieder (was vorallem für kleine Kinder sehr praktisch ist, da man sehr viel Auswahl an Hörspielen hat z.B jede Folge von den drei ??? und ca. alle 2 Monate kommt eine neue. )

Ich denke nicht das es irgendeine Generation gibt, die besser oder so war, jede Generation hat ihre Vorteile, aber warum man die 2010er und die 2020er immer in den Dreck zieht, verstehe ich nicht, habt ihr da eine Erklärung für?

Jugendliche, Kindheit, Umfrage

Kindheitstrauma von Leo Spekulatius?

Ich weiß, das hört sich an wie ein Witz. Aber es ist wirklich mein Ernst, ich glaube ich habe ein Kindheitstrauma von dem Lied "Leo Spekulatius, der Lebkuchenmann" davongetragen. Falls jemand das Lied nicht kennt: Es ist eigentlich ein recht fröhliches Kinderlied zu Weihnachten. Hier der Link.

https://www.youtube.com/watch?v=m7A3bPr1cKs

Ich kann mir das selbst nicht erklären. Gerade eben ist mir das aus welchen Gründen auch immer in den Kopf gekommen und ich habe es mir wieder angehört. Der Text ist ja eigentlich nicht mal im Ansatz schlimm, die Geschichte dahinter gut für Kindergartenkinder geeignet. Aber trotzdem erinnere ich mich an ein ungutes, flaues und bedrückendes Gefühl das ich immer bekommen habe, wenn ich das Lied gehört habe. Es ist, als hätte ich Angst vor dem Lied gehabt. In abgeschwächter Form hab ich das Gefühl immer noch wenn ich es höre.

Das finde ich seltsam, normalerweise bin ich psychisch recht stabil, wenig empfindlich und hart im Nehmen (ich hatte in der Vergangenheit nur ein paar kleinere depressive Phasen, die auch ohne professionelle Hilfe nie länger als 1, 2 Monate anhielten. Möglicherweise habe ich eine kleine soziale Angststörung, damit komme ich aber wirklich gut klar - also wenn, dann nichts Schlimmes). Aber dieses Lied löst trotzdem Unbehagen in mir aus.

Kann sich das jemand erklären? Wegen einem Kinderlied möchte ich nämlich nicht zu einem Psychologen gehen, das wäre glaube ich ein klein wenig lächerlich ^^ es gibt da massenhaft Leute mit größeren Problemen als ein Kinderlied, die die Termine dringender bräuchten als ich. Trotzdem würde ich gerne wissen, was dahinter stecken könnte. Mir ist klar, dass ich hier keine Diagnose kriegen kann und auch keine zu 100% passende Erklärung. Aber vielleicht kann sich ja trotzdem jemand da draußen einen Reim darauf machen, vielleicht sogar mögliche Erklärungsansätze geben. Möglicherweise geht es auch jemandem ähnlich, wenn auch bei etwas anderem.

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort :)

Psychologie, Kinderlied, Kindheit, Trauma, Kindheitserinnerung, Kindheitstrauma

Ich suche Spiele aus meiner Kindheit(2)?

(Auf PC gespielt) Also man war quasi so eine Agent/-in und ich kann mich nur erinnern man war in einem Präsidentenflugzeug und musste ganz nach hinten gehen in so eine Kapsel einsteigen und dann ist die Kapsel vom Flugzeug runter gedroppt und man war dann in einer kleinen Stadt oder so. Davor war man glaub ich in einer Lagerhalle wo man dann an dem oberen Geländer und Metallebenen entlang laufen musste. Es gab glaub ich auch Waffen. Das Spiel hab ich so mit 14/15 Jahren gespielt müsste also das Jahr 2009/2010 sein als ich das Spiel gespielt habe. Es war damals auf einem PC installiert worden von jemand der im IT arbeitet. Ich hab auch Gothic 2 Nacht des Rabens und noch ein Zombie Spiel gespielt wo man mit einer Brechstange durch eine U-Bahn gegangen ist und dort wahrscheinlich gegen Zombies gekämpft hat oder Horrorfiguren.

Noch ein Spiel suche, das war auch in dieser Ära aber auf Playstation 2. Es fing so an das man in einer Hölle war wo es Becken gab voller Skorpione und es kam einen sehr Ägyptisch abenteuerlich vor. Man musste Rätsel lösen und irgendwann war man in so einem Britischen Royal Haus wo man gegen die Briten kämpfen musste. Man musste viel Springen und konnte überall in den Tod hinunter fallen. Anfangs war es Nachts und man musste an einer Felswand entlang jumpen und kam dann in eine riesige Höhle mit Skorpionen usw. und irgendwo dort führte es zu einem Briten Kolonialhaus.

Es hatte was von Assassine Creed war es aber nicht, es war ein Random Spiel was ich gekauft hab.

Computerspiele, Videospiele, Konsolen, vergessen, alte Spiele, Kindheit, PlayStation 2, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindheit