Kindheit – die neusten Beiträge

Strengere Kindheit Grund für sensibel sein und ständig Angst was falsch zu machen?

Guten Tag…

ich kann hier nicht alles niederschreiben und vorab als Info, mir ist klar, dass es eine Zeit gab wo das alles normal war…

Meine Mutter ist ein guter Mensch und eine Frau die mit Gewalt aufgewachsen ist, an den Haaren in die Badewanne gezerrt, mit den Kochlöffel blau geschlagen wegen zb. schlamm auf der Kleidung durch spielen…

mein Papa ist recht sensibel hat auch ein gutes Herz, aber auch ein leichtes Alkoholproblem seit ich denken kann, kam selten heim, wenn dann öfters betrunken und hat auch meine Mama geschlagen etc… ja ich bekam alles mit…

trotz dieser gutherzigen Seite meiner Mama, gabs oft Ohrfeigen mit Handabdruck und Ohrenziehen sowie kann ich mich schleierhaft daran erinnern wegen Mama mit den Zähnen an die Bettkante geknallt zu sein und geblutet zu haben, das tat ihr bemerklich sehr leid, aber das weiß ich nicht mehr genau ob das ein alptraum war oder echt… da war ich vielleicht 3/4/5 sowas…

bei schlechten Noten hatte ich schon Angst vor ihr, zuckte bis in Teenageralter sobald sie nur die Hand hob (ohne Zu schlagen)… was son reflex von mir…. Bis ins erwachsenen Altern wurde gesagt was ich nicht alles falsch mache…

ich bin gebe zu auch ein sensibler Mensch aber ich merke bis heute, hab selber eine Tochter, dass mich das noch immer innerlich beschäftigt und ich zu viel nachdenke was ich mache und kaum Luft bekomme wenn sie mich heute noch kritisiert zb. Bei der Erziehung meiner Tochter…

meine kleine Schwester findet ich übertreibe was die Kindheit betrifft, muss dazu aber sagen, dass sie etwas weniger streng aufgezogen wurde.. (3 Jahre jünger als ich 26)

auf der anderen seite ist meiner Mama zusammenhalt und liebe sehr wichtig

und ich merke bis heute, dass ich aufmerksamkeit suche… besonders von meinem Papa und von meiner Mama Bestätigung 😔

was meint ihr? Übertreibe ich einfach nur?

Erziehung, Gewalt, Kindheit, Psyche

Wie lerne ich als Asperger-Autist besser Kommunizieren?

Hallo. Ich bin männlich, Asperger-Autist und 17 Jahre. Mein Problem ist, dass ich darin beeinträchtigt bin, in der Kommunikation mit Anderen Sprache gezielt einzusetzen, um etwas bestimmtes auszudrücken. Zum Beispiel kann ich schwer auf jemanden zugehen und denke mir immer "Ich bin nicht schüchtern, aber weiß halt nicht, was ich sagen muss, wenn ich es wüsste, hätte ich ja auch keine Probleme, auf ihn zuzugehen". Beim Schreiben/Chatten ist das Problem auch vorhanden, insbesondere wenn es eine Diskussion ist oder es um Gefühle geht. Also finde ich nicht oft die richtigen Worte auszudrücken, was ich will, ohne schüchtern zu sein. Die meisten anderen Aspekte, die für Asperger Autismus sprechen (z.B. Ablehnung von Körperkontakt, Schwierigkeiten um Verstehen nonverbaler Sprache oder Angst vor Menschenmengen), sind bei mir unzutreffend. Nur mein Problem in der Kommunikation (mein größtes Problem überhaupt), das ich gerne loswerden möchte, ist vorhanden. Zuhause ist für mich die Kommunikation kein Problem und ich finde immer die richtigen Worte und kann mich ausdrücken usw. Kann mir jemand Tipps geben, mein Problem bzgl. der Kommunikation zu lösen? Könnte vielleicht Hypnose funktionieren, weil die ganze Sache vielleicht nur im Unterbewusstsein verankert ist, zumal mit der Familie die Kommunikation so gut wie problemlos funktioniert? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Beruf, Schule, Familie, Hypnose, Sprache, Psychologie, Autismus, Gesellschaft, Kindheit, Liebe und Beziehung

Ich bilde mir permanent Einbrecher ein - Trauma/Paranoia?

Hey,

ich bin M/18 und seit vier Tagen alleine in unserem Haus, rund 200 Quadratmeter. Meine Eltern sind aufgrund von Immobiliengeschäften verreist. Ich habe frei und bin daher die meiste Zeit zuhause.

Gerade abends habe ich immer wieder die Angst, dass Einbrecher um mein Haus kreisen und ich beobachtet werde. Bei jedem kleinen Geräusch zucke ich zusammen und höre, ob noch weitere Geräusche kommen. Ich lege wert darauf, dass das Haus bewohnt aussieht und potentielle Einbrecher eher abschrecken würde. Regelmäßig Jalousien hoch und runter, Briefkasten leeren, Licht an etc.

Nach diversen Geräuschen (z.B. das Knacken einer Fliese oder knarrende Treppenstufen) traue ich mich kaum aus meinem Zimmer raus. Irgendwann traue ich mich dann doch, dabei trage ich permanent ein Messer mit einer 25cm Klinge mit mir rum und eine "Schlagstocktaschenlampe". Dann schaue ich in jeden Raum und rechne permanent mit Personen, die sich irgendwo verstecken. Ähnelt dann ungefähr dem Sichern von Räumen von Spezialeinheiten - ist eigentlich albern, danach fühle ich mich aber sicherer.

Es hängt wohl damit zusammen, dass vor vielen Jahren (da war ich 8 oder 9) tatsächlich nachts zwei vermummte Männer mit Taschenlampen vor unseren Fenstern standen und hereinleuchteten - woraufhin ich wach wurde. Sie liefen weg, am nächsten Tag fanden wir Fußspuren auf unserer Garage und im Garten. Verstärkt wird das ganze wohl dadurch, dass ich bereits in diesem jungen Alter regelmäßig Aktenzeichen XY gesehen habe, dort wurden ja auch mehrfach Fälle von Einbrüchen mit Gewalt gezeigt.

Ich bin seitdem ein extrem vorsichtiger Mensch und beobachte permanent meine Umgebung, um Auffälligkeiten zu erkennen.

Bin ich paranoid?

Hat jemand Tipps für mich, was ich tun kann? Ganz normal erscheint mir das nämlich selber nicht.

Einsamkeit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kindheit, Trauma, Ausbildung und Studium

Mutter ist sauer weil ich die ganze woche nd zu Hause geschlafen hab?

Hey ich w16 hab momentan stress mit meiner mom. Ich hab halt die ganze letzte eoche bei meinem Freund gepennt. Der ist 18 und wir versteh uns mega. Ich liebe ihn und schlaf auch deshalb gern bei ihm. Wir haben ins vor 4 monaten beim feiern in nem club kennengelernt. Meine mom war heute als ich heimgekommen bin mega sauer und hat gemeint ob ich wieder bei mein freund gepennt hab. Soe hat dann so gesagt: „hast du wieder die ganze woche bei dein freund gepennt und dich bumsen lassen“ und gesagt dass ich ne „matratze wäre“ und die wundert das ich schon seig vier Monaten mit dem gleichen zusammen bin. Dann meinte sie noch das sie sich den arsch aufreißt und mein Bruder und ich undankbar sind. Sie weiß halt das ich schon eelativ viele Beziehungen und ons(an die 20) hatte und in älteren Beziehungen paar mal fremd. Ich hatte mit mein freund auch sex wo ich bei ihm war die woche, aber nd nur. Meiner mom passt des auch nd das ich eig immer ein top und leggings oder minirock hab und sie ist sauer weil ich ein bauchnabelpiercing habe. Und das ich alle paar tage feiern geh.
Des problem ist halt das ich echt nd gern zu hause bin. Wir wohnen im asozialsten plattenbau… an sich nd so schlimm, aber mein dad ist halt weg seit ich klein bin. Meine mom hat 2 jobs und ist nie da, und sie macht trotzdem kaum geld. Mein bruder 19 ist auch nie da, war schon paar mal Knast und jugendarrest und wenn er draußen ist ist er unterwegs scheisse bauen.Deshalb bin ich wenn ich daheim bin eig immer allein, auch nachts. Ich war schon als kleines kind eig immer allein nachts und des mag ich einfach nicht und da hatte ich auch angst. Wenn meine mom und mein bruder daheim sind streiten die sich nur, weil er halt grad viel para macht und die meint er ist kriminell. Ich weiß halt nd ob ich meiner mom des so sagen soll. Aber ich will auch nd das sie so sauer ist. Und sie ist eh generell enttäuscht von mir und hat des auch gesagt.

Warum denkt ihr ist sie jetzt so sauer? Und was kann ich am besten machen damit sie sich bisschen abregt? Sollte ich mich entschuldigen, oder sagen warum ich oft woanders penn, wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Beziehung, schlafen, Vater, Ärger, Bruder, Enttäuschung, Familienprobleme, Kindheit, Streit, zuhause bleiben

Schwester Konflikt?

Hallöchen.

Ich habe seit längerer Zeit etwas auf meinem Herzen sitzen, wir sind eine große Familie, ich habe sechs Brüder und eine einzige Schwester!

Ich bin das Nesthäkchen in der Familie, wurde als Kind auch dementsprechend mit Vorzügen behandelt, wofür ich nichts kann. Dennoch haben wir uns gut verstanden, wie es für Geschwister sein sollte in unserer Kindheit.

Meine Schwester ist heute 30 Jahre jung und ich bin 25😄 Wir sind vom Wesen ziemlich unterschiedlich...Sie ist Extrovertiert, ziemlich Dominant und Selbstbewusst! Ich bin Introvertiert, schüchtern und stehe nicht gerne im Mittelpunkt!

Sie hat sich schon eine Familie aufgebaut, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie lebt in einem Haus auf Miete, unter Ihr ist in dieser Zeit eine Wohnung frei geworden, somit hat sie meine Mutter überredet doch in diese Wohnung einzuziehen, meine Mutter hat diese Wohnung daraufhin genommen. Ich denke es war ein Fehler von Ihr, meine Mutter muss jetzt immer auf ihre Kinder aufpassen wenn sie wegfahren möchte, meine Mutter macht ihre Wäsche etc.

Daraufhin hatte ich den größten Pech meines Lebens, ich habe meinen Job verloren durch Corona, musste für eine Weile wieder zurück zu meiner Mutter da ich meine Wohnung nicht mehr bezahlen konnte.

Von da an fingen die Ausgrenzungen an, sie kam nicht mehr oft nach unten unsere Mutter zu besuchen. Sie macht hobbymäßig Nägel, sie nimmt 30 Euro von mir für Nägel zu machen, ich habe ihr gesagt das ich nur 25 Euro habe und das sie die 5 Euro nächstes Mal bekommt. Da sagte sie nein, 30 Euro oder gar nicht!!! Ich müsste es verstehen! Und bei anderen macht sie die Nägel für UMSONST. Spritgeld möchte sie von mir wenn ich 4 km fahren möchte und für andere fährt sie UMSONST.

Ich hatte einen Termin bei meinem Tierarzt, hatte Gesundheitliche Probleme und konnte den Termin nicht wahrnehmen. Meine Schwester ruft ohne mein wissen beim Tierarzt an und fragt ob ich einen Termin habe und sagt meiner Mutter dann ich würde lügen.

Wir waren zu dritt auf einem Fasching Fest, ich habe mir mit meiner Mutter essen bestellt und habe meiner Mutter gesagt sie soll kurz warten ich kann das ganze Essen nicht alleine tragen und dann fing richtig Theater an, unsere Mutter muss GAR NICHTS schrie sie rum!

Genauso wie die Situation..Ich habe meinem Bruder 20 Euro geschenkt, habe ihm gesagt er muss mir die 20 Euro nicht wieder geben. Zack...! Meine Schwester gibt ihm auch 20 Euro und sagt es ist okay, musst du mir nicht wieder geben.. Die Geldgierige die von mir aber für alles Geld verlangt!!!!!

Jetzt habe ich auch mein Glück gefunden, ich bin verheiratet und habe sogar ein Eigenheim gekauft mit meinem Ehemann und das wichtigste einen guten Job. Mit meiner Schwester habe ich kaum noch Kontakt.

Es tut mir leid das soviel geschrieben wurde..ich hoffe ihr versteht meine Situation ich frage mich bis heute was das von ihr sollte?

(Vergesst die Abstimmung, bin das erste mal auf dieser Seite) Danke.

Geschwister 100%
Schwestern 0%
Schwester 0%
Kindheit 0%
Familie 0%
Mutter, Familie, Eltern, Psychologie, Bruder, Kindheit, Schwester, Kindheitserinnerung, Rivalität

Warum will meine Mutter, dass ich erst eine Freundin mit Ende 30 haben soll?

Hallo

Ich bin 26 Jahre alt. Ich hatte weder ein Date gehabt noch nicht mal einen Kuss gehabt.

Es läuft bei mir mit den Frauen überhaupt nicht und das habe ich meine Mutter mal erwähnt, weil sie mich immer mit anderen vergleich, dass jeder aus meinem Freundeskreis mittlerweile eine Freundin hat.

Früher als ich 16 war hat sie immer gesagt, das ich warten soll bis ich die Schule fertig gemacht habe um eine Freundin bekommen zu können.

In den Jahren hat sie immer das gleicher wiederholt. Jetzt bin ich wie gesagt 26 und sie meint, dass es noch dauern würde und ich mich erstmal auf meine Arbeit konzentrieren soll.

Sie meint irgendwann mit Ende 30 oder 40 wird das schon von alleine passieren und ich sollte so viel wie möglich arbeiten.

Sie gibt mir das gefühl als ob man die Liebe mit Geld kaufen muss.

Ich sei bei allen immer eine Ausnahme und wenn irgendwas in richtung Frauen gehen soll, dann "jetzt" bitte nicht sondern warten und sich auf meine Arbeit zu konzentrieren.

Natürlich mache ich was ich will aber warum will sie mir so ein scheiß einreden.

Ich warte auch nicht das mir der Himmel 500€ schenkt, wo ist denn ihre Logik

Warum will sie mir das immer einreden, sie hatte doch auch mit 20 ihre Beziehungen gehabt.

Arbeit, verrückt, Mutter, Familie, Geld, Eltern, Sexualität, Psychologie, Freundin, Kindheit, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Status, Überwachung, helikoptereltern, Philosophie und Gesellschaft

Eltern wollen ehemaliges Kinderzimmer umbauen - Wut, Trauer usw., kennt ihr das?

Hallo Leute,

Ich wohne schon seit einigen Jahren in eigenen Wohnungen, bin nun Ende 20.

Vorhin habe ich mit meinen Eltern telefoniert und eine Randinfo, ob ich den neusten Plan schon kenne, hat mir ein wenig den Boden unter den Füßen weg gerissen. Zumal der Plan wohl schon recht fest ist.

Eigentlich eine Banalität, bei der ich nie gedacht hätte, dass sie mich so hart trifft. In dem Moment war ich nur sprachlos, mittlerweile trift mich die volle Wucht der Gefühle.

Meine Eltern wollen mein altes Kinderzimmer umbauen und anders nutzen, da es baulich am besten geeignet ist für ihre Pläne.

Alternativ wird dann das alte Gästezimmer mein Raum, wenn ich zu Besuch bin.

Ich bin gerade irgendwie einfach nur abwechselnd sauer, verletzt, traurig und wütend. Zugegeben auch etwas Eifersucht, dass die Räume meiner Geschwister weiterhin bleiben, auch wenn ich rational weiß, dass wirklich mein Raum als einziger wirklich zu den Plänen passt, da nur dort die nötigen Anschlüsse sind.

Irgendwie fühle ich mich, auch wenn ich weiß dass es nicht so gemeint ist, einfach zurück gesetzt und ausgestoßen, denn mein zukünftiges Gästezimmer hat einfach null Heimat Gefühl und ist um längen schlechter als mein altes Kinderzimmer. Es ist einfach nicht Heimat, sondern ein kalter fremder Ort.

Ich weiß das ist irgendwie kindisch und vielleicht sieht in ein paar Tagen die Welt schon wieder anders aus, aber jetzt gerade weiß ich diesbezüglich echt nicht weiter. Ich mein gerade in der jetzigen Situation, andere fürchten um ihr Leben oder fliehen und ich könnte heulen, nur weil mein Kinderzimmer umgebaut werden soll und dann nicht mehr "mein Zimmer" ist.

Kennt ihr das Gefühl?

Wenn ja, was hat euch damals geholfen?

Mit meinen Eltern kann ich ich leider nicht drüber reden, die hängen null an Orten, sind schon als Kinder mal umgezogen und können sowas nicht verstehen. Für mich hingegen ist es einfach der Ort, wo ich aufgewachsen bin und mit dem ich super viel verbinde...

Familie, Freundschaft, Gefühle, Trauer, Eltern, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Geschwister, Heimat, Kindheit, Liebe und Beziehung, Wut, zu Hause

Wie findet man einen Vaterersatz?

Seit ich klein bin, bin ich schon auf der Suche. Meist habe ich mich dann in Lehrer oder Erzieher „verliebt“ (aber nicht auf eine romantische oder sexuelle Art) und in ihnen einen Vaterersatz gesehen. Mir war aber schon immer klar, dass Lehrer IMMER die Distanz halten müssen und ich finde es auch ok. Mein Klassenlehrer kümmert sich immer um mich. Er weiss von meinen Problemen Bescheid (sexuellen Missbrauch, körperliche und psychische Misshandlung, kranke Mutter etc) und ist mit mir sogar mal beim Jugendamt gewesen. Er sorgt sich richtig um mich. Ich durfte entscheiden, wen ich als Begleitperson zum Jugendamt mitnehme und er hat direkt gesagt, dass er es übernimmt.

Ich will nicht mehr, dass ich so für ihn schwärme, weil es kann richtig problematisch enden. Dennoch finde ich es ok, wenn er meine Bezugsperson bleibt, denn ich kann gut mit ihm reden. Ich kenne die Grenzen und weiss, welche ich nicht überschreiten darf und ich will ihn respektieren, denn er macht auch nur seinen Job. Wir beide halten natürlich die nötige Distanz, vorallem, weil ich Angst habe, dass ich ihm unbeabsichtigt zu nahe komme.

Trotzdem suche ich nach einen Vaterersatz. Aber ich weiss nicht, wo man jemanden findet, der diese Distanz nicht halten muss. Ich will jemanden, der mich umarmt und für mich da ist. Aber es MUSS schon ein erwachsener Mann sein, der mich fast wie seine eigene Tochter sehen soll. Ich weiss, dass ist krank, aber ich brauche wirklich einen Vaterersatz. Mit meiner einen Therapeutin habe ich auch schon drüber geredet, aber sie findet es nicht schlimm, dass ich mich ständig in Lehrer verliebe und somit das Lehrer-Schüler Verhältnis gefährde.

Wo finde ich jemanden, der sich wirklich um mich kümmern will?

Schule, Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Kindheit, Lehrer, Liebe und Beziehung

Was hatte mein Kindheitsalbtraum zu bedeuten?

Hey, als ich 8 war habe ich einen schlimmen Albtraum gehabt an den ich mich erinnern kann als wäre es gestern gewesen.

Es beschäftigt mich bis heute wieso ich das geträumt habe, woher mein Kopf das hat. Ich habe nie Horrorfilme gesehen darauf haben meine Eltern großen Wert gelegt. Auch keine gruseligen Spiele oder der gleichen Ich hatte kein Bezug zu so etwas. Alles was ich gesehen habe war Barbie oder Disney.

Der Traum sah so aus:

Ich war in einem Raum aus roten Backsteinen. Der Raum war relativ neu aber gleichzeitig auch runter gekommen und recht hell durch die hinein scheinende Sonne. An den Fenstern hing Folie und im Raum verteilt hingen an Metall Stangen durchsichtige Vorhänge wie Duschvorhänge. An den Wänden waren schwarze große Gitter/ Zäune an denen jeweils Kinder unbekleidet gefesselt waren darunter auch ich. Alle haben geschrieben und geweint bis ein Mann hinein kam. Ein man mit dunkeln Haaren und recht normaler Kleidung. Ich kannte diesen Mann nicht und heute habe ich sein Gesicht vergessen. Er kam rein mit blutigen Fingern und einer Säge. (Damals dachte ich es wäre ein Pizzaschneider diese Runden Messer heute weiß ich das es eine chirurgische Säge ist).
Er wollte mir und den anderen Kindern Körperteile abschneiden doch als er auf mich zu ging wachte ich auf.

Bis heute verfolgt mich dieser Albtraum er macht mir noch immer große Angst und verstört mich sehr. Wie konnte ich mit 8 Jahren sowas träumen ohne jemals mit sowas in Kontakt gekommen zu sein?

LG und danke im Voraus 💕

Kopf, Angst, Bedeutung, Horror, Traum, Gehirn, Psychologie, Kindheit, Psyche, Traumdeuten, Traumdeutung, Symbol, ängstlich, Albtraum, Kindheitserinnerung, traumdeuter

Hattet ihr als Kind Verwandlungs Fantasien?

Hallo,

Seit ich ein Kind war, habe ich mich immer schon für Verwandlungen interessiert. Möglicherweise wurde das damals durch Pinocchio ausgelöst und die Verwandlung in diesem Disney Film. Aber auch Märchen wie "Jorinde und Joringel" oder "Brüderchen und Schwesterchen" haben mich diesbezüglich eventuell beeinflusst.

Seitdem habe ich Tiere immer mit anderen Augen gesehen. Und mir überlegt wie es wohl wäre, sich in eines zu verwandeln. Neben der Idee ein Tier zu sein, hat mich die Verwandlung an sich auch immer sehr interessiert. Ich kann nicht erklären warum. Aber ich hatte immer schon diese Idee, dass so eine Verwandlung ein sehr schönes Erlebnis wäre.

Das Dasein als Tier, ist ja sehr vielseitig. Wie es die Tierwelt eben auch ist. Daher wundert es mich eigentlich, dass das ein Thema ist, das nicht umfangreicher besprochen wird. Ich könnte mir vorstellen, dass sich viele als Kinder mit der Idee beschäftigen, dann aber darüber hinwegkommen, wie zum Beispiel sich das Interesse an Meerjungfrauen bei vielen in den Teenagerjahren wieder legt.

Aber hattet ihr als Kinder manchmal die Vorstellung "Wie wäre es wohl wenn ich mich in dieses oder jenes Tier verwandeln würde?". Ich zum Beispiel wollte mich als Kind immer in eine Katze verwandeln und dann mit der Nachbarskatze zusammen durch Wald und Wiesen ziehen. :D

Da dieses Thema recht phantasiegeladen ist, möchte ich die höchst-rational denkenden bitten, die Frage auch als Phantasythema zu sehen. Jedem gesunden Menschen dürfte klar sein, dass Tierverwandlungen im Moment nur in der Phantasie möglich sind. Ich suche bei dieser Frage nach den Wurzeln meiner Faszination.

Liebe Grüße,

Kesmatie

Körper, Psychologie, Fantasie, Kindheit, Phantasy, Verwandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindheit