Katze – die neusten Beiträge

Kleine Katze gefunden. zutraulich und folgte uns bis nachhause was tun?

Also wir habn gestern um 11 eine katze auf der straße gesehn ( mit freundinnen ) diese war ncoh sehr jung. und dan ist sie uns gefolgt, sie lief dan auch zu ns und ließ sich streiceln.

als wir dann zuhause ankamen war sie imme rnoch bei uns. dadurch das sie so zutraulich war ließ sie sich auch nehmen wir haben uns nichts gedacht. als wir reingegangen sind waren wir uns dann eig auch sicher das sie wieder nachhause geht. doch heute morgen haben wir dann gesehn das sie immernoch vor der tür saß. wir haben ihr nur zu trinken gegeben un wollten sie zurück zu der stelle bringen wo wir sie das erste mal gesehen haben.

Wir machten uns sorgen wiel so junge katzen können doch noch nciht so alleine rumlaufen oder ? da sie uns ja folgt lief sie die gz neben uns her. wir haben dann eine frau mit einem kleinen kind geragt ob sie weiß wem diese katze gehört. diese wusste es nicht aber die beiden ließen die katze dan nciht mehr in ruhe ( sie waren i einem innenhof ) wir wollten eigentlich mit der katze weiter um sie zu der stelle zu bringen aber das ging mit den beiden nciht.

die gaben ihr dann auch ncoh futter ( sie kannten die katze nicht )

wir sind dann i.wann weggegangen weil es keinen sinn hatte. was osllen wir jetzt machen ? wir sind uns sicher das die katze jetzt von diesem haus nciht weggehen wird.
muss man sich i.wo melden oder so ? wir habne angs das sie ihr zuhause nicht wiederfindet. wiel sie blieb ja uch die ganze nacht vor unserem haus stehen.

Tiere, Katze, finden

Meine Katze lässt sich von meinem Vater alles gefallen!

Mein Vater ärgert meinen Kater voll, er nimmt ihn hoch zerwusselt sein Gesicht, also nimmt es in die hand und wuschelt oder er wirft ihn, er kitzelt ihn ... Er tut ihm nicht weh, aber er ärgert ihn total, aber mein Kater lässt sich das auch gefallen! er schnurrt bei den ganzen Sachen immer! Und immer wenn mein Vater kommt schnurr er direkt miaut ihn an und er liebt ihn einfach. Ich habe meine Katze dann mal an den Füßen gekitzelt, bei mir ist sie ausgerastet! o.o ... Ich weiß Katzen suchen sich immer eine Person aus, die sie besonders mögen, bei meinem war es mein Vater, aber ist das normal, dass sie sich dann von der Person alles gefallen lassen? Ich kann meinem Vater nichts dazu sagen, weil ich nicht der Herr des Hauses bin und ich ihm nichts sagen kann! ... Ich war immer lieb zu meiner Katze, ich habe sie mit der Flasche aufgezogen, weil ihre Mutter alle Kätzchen abstieß! Ich mache ihm Futter rein, ich säubere sein Katzenklo jeden Tag und gehe mit ihm zum Tierarzt. Das alles mache ich und ich streichle ihn immer wenn er Lust hat, aber wieso liebt er meinen Vater so sehr? Ich habe doch alles für ihn getan? ... Wieso lässt er sich alle gefallen von ihm? ... Also meine Katze hat so einstufungen, am liebsten hat sie meinen Vater, dann meine Mutter, dann mich und dann meinen Bruder! Danke für alle kommenden hilfreichen Antworten!

Freizeit, Tiere, Verhalten, Katze, Vater

Kater frißt Katze Futter weg

Ich habe zwei süße kleine Stubentiger (Geschwister, jetzt 19 Wochen alt) und das Problem, dass der Kater immer schwerer wird, die Katze jedoch deutlich hagerer. Wir vermuten, dass der Kater der Katze ihr Futter wegfrisst.

Ich weiß zwar nicht, warum die Katze dem Kater nicht einfach ein paar langt (kratzen kann sie aus leidvoller Erfahrung nämlich extrem gut!!), aber sei's drum. Offensichtlich müssen wir da wohl eingreifen.

Jedes mal, wenn wir kurz nach dem Füttern um die Ecke schauen, sitzt jeder vor seinem eigenen Napf und schmatzt vor sich hin. Um z.B. morgens daneben zu stehen und den Katzen komplett beim Fressen zuzuschauen, fehlt uns leider definitiv die Zeit, von daher kommt das für uns nicht in Frage.

Der Kater ist zwar deutlich schwerer, aber wenn er irgendwo hin will, schafft er's meist auch. Sprich, ihren Napf z.B. auf die Vitrine zu stellen, wird auch nix bringen. Der Kater ist zwar etwas dumm und dicker, aber dafür doch clever genug.

Einige Katzenforen raten dazu, beide Katzen an verschiedenen Stellen zu füttern. Das wird allerdings so nicht funktionieren. Beide in separaten Räumen fressen nicht, sondern miauen nur laut vor sich hin, bis man sie endlich wieder zueinander lässt.

Für sie eine extra Katzenklappe mit Chip-Halsband z.B. im Bad anzubringen, damit nur sie dort fressen kann, kommt angesichts der immensen Kosten (Einbau und Katzenklappe lt. Kostenvoranschlag ca. 150 Euro!!!) auch nicht in Frage.

Einem Menschen würde ich sagen, wenn er dem anderen in der Situation keine knallt, hat er wohl nicht genug Hunger. Vermute mal, bei den Katzen funktioniert dieses Prinzip nicht ;o) Wer hat noch andere, sinnvolle Ideen?

Katze, Fressnapf, Katzenfutter, Futterneid

Kastration bei Katze schief gelaufen

Hi Leute =)

Ich habe eine Bekannte die ihre Katze vor 2 Wochen hat kastrieren lassen. Letzte woche ist ihr schon aufgefallen das sie immer noch rum jault als wäre sie rollig. Sie hat sie bei einem Vertretungs TA kastrieren lassen, bei dem sie dachte er würde das schon richtig machen. Nun hatte sie heute einen Termin zur Nachkontrolle.. Ich kopier hier mal das was sie mir geschrieben hat

*Komme eben vom TA zurück, sie hat bestätigt, Feli ist definitiv rollig! Tja, wie konnte das passieren??

ICH BIN STINKSAUER

Da mein eigentl. TA länger krank ist, hatten wir zur OP einen Ersatz-TA, den kannte ich nicht. Als ich Feli nach der Kastra abgeholt hatte, ist mir gleich aufgefallen, dass die Naht ziemlich weit oben ist, erinnerst du dich? Damals bekam ich von dieser Vertretung gesagt, das müsste so sein, da die Gebärmutter nach der Geburt größer wäre.....

Nun wird VERMUTET, dass noch Restgewebe vorhanden ist und das produziert Hormone.

Die ganze Pfuscherei wird nun mit einer kompetenten TAin besprochen (das wäre die Nr.3). Es stehen 2 Optionen zur Auswahl: 1. Hormone (und zwar immer) 2. Nach-OP, da müsste man aber den ganzen Unterleib ausräumen, weil das Geweberestchen überall rumschwirren könnte.

Dazu kommt, dass die Naht äussert schlampig gemacht worden ist, d.h. sie heilt nicht (heute 10. Tag). Die Wunde ist nun geklebt worden, Feli muss Trichter tragen!!

Ich habe einen Riesenaufstand in der Praxis gemacht und werde auf einen Ultraschall bestehen (durch einen kompetenten Arzt!!!), um zu sehen, ob dieser Arschkopf von Ersatz-Arzt tatsächlich auch die Eierstöcke entfernt hat! Sonst wird nämlich demnächst meine Mutterkatze von ihren eigenen Söhnen gedeckt......

Oh Gott, bin ich sauer......*

Nun meine Frage. Kann sie von dem TA verlangen das er das kostenlos in Ordnung bring? schließlich hat er da ja ganz schön pfusch betrieben. Kann sie auch einen Anwalt dafür einschalten?

Ich persönlich frage mich wieso dieser Tierarzt überhaupt noch praktizieren darf, bei einer Kastration solche Fehler zu machen zeugt nicht von Kompetenz.

Danke schonmal das ihr euch das alles durchgelesen habt =) Freu mich schon auf eure Antworten =)

Fehler, Katze, Tierarzt, Kastration

Katzengejaule unterbinden bevors schlimmer wird...

Hallo!

Meine Freundin und ich haben uns vor einiger Zeit eine Katze zugelegt.(Wohnungskatze, kastriert, 5J alt) Anfangs habe ich mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, weil ich Katzen eigentlich überhaupt nicht ausstehen kann, aber ich hab mich mal wieder breitschlagen lassen. Natürlich unter einigen Bedingungen: Dass ich das Katzenklo nicht machen muss, keine Haare wegmachen muss und -was am allerwichtigsten ist- dass sie nicht ins Schlafzimmer darf.

Ich hab mich nun so gut es geht versucht damit zu arrangieren. Ab und zu darf sie bei mir auf den Schoß zum kraulen, manchmal spiel ich mit ihr, schimpfe wenn sie auf den Esstisch geht etc., aber trotzdem merkt das Tier dass ich sie nicht wirklich gerne hab.

Oh, ich schweife ab xD

Die letzte Zeit merke ich, dass sie ins Schlafzimmer will und vor der Tür steht und miaut. (Mir geht das ganze Gemiaue den ganzen Tag sowieso auf den Sack). Gestern Nacht waren wir im Bett und wollten schlafen, da miaut sie und krazt an der Tür. Mir stellten sich so langsam schon die Haare im Nacken weil ich wusste, dass meine Freundin gleich fragt ob wir sie nicht doch reinlassen können. Ich blieb hart und so soll es auch bleiben. Aber das wird so langsam immer schlimmer, deshalb will ich die Reißleine ziehen, bevor das ein Heulkonzert vor der Tür wird und ich noch abdrehe.

Wäre nett, liebe Katzenhalter, wenn ihr mir sagen könnt, wie ich sie dazu bringe, sich den Gedanken "Schlafzimmer" aus dem Kopf zu hauen.

LG,

vorbis

(PS: 2 Katzen lässt der Vermieter nicht zu. Ich auch nicht)

Tiere, Haustiere, Erziehung, Katze

Neue Katze versteckt sich seit über 3 Wochen

Hallo ,

ich habe ein riesen problem und hoffe hier einen guten Ratschlag zu bekommen.Ich habe seit dem 15.6.2012 einen Siam Thai Kater,er ist jetzt über 5 Monate alt.Da er immer nur blödsinn gebaut hat und Siamkatzen nicht alleine leben sollten,habe ich mich dazu entschlossen,mir eine 2.te Katze anzuschaffen.In meinem Umkreis habe ich dann eine gute Siam Züchterin gefunden,die eine Kastratin abzugeben hatte.Wir besuchten die Katze und ich hab mich sofort in sie verliebt =) Das Umfeld der Katze war sehr gepflegt und ruhig,jedoch ständig mit Wurfkontakt,sie selber hatte 3 Würfe,kannte aber keine Kleinkinder.Wir haben uns dann für sie entschieden und haben sie nun seit dem 30.7.12. Das erste zusammen treffen der beiden verlief besser als gedacht,die Züchterin war mit dabei und war echt erstaunt,dass keiner von den beiden fauchte.Sie war natürlich sehr schüchtern und mein Kater hat sich sofort auf sie gefreut.Seit dem Tag hockt meine Katze nur unter der Küche und kommt nur abends zum trinken und fressen und um ihr Geschäftchen zu machen hervor.Die ersten Tage war es sehr still,aber nach dem 4.Tag fing es an,dass die neue Katze meinen kleinen Kater nur noch anfaucht und anknurrt.Sie hat sich noch nicht freiwillig von uns anfassen lassen.Ich habe auf Rat der Züchterin sie mal unter der Küche hervorgeholt und sie auf den arm genommen,um ihr zu zeigen,dass sie keine angst vor mir haben brauch,jedoch ohne Erfolg =( Ich weiß leider überhaupt nicht mehr weiter,was ich noch machen soll,da sie ja nun schon seit über 3 Wochen bei uns ist und noch keine besserung eingetreten ist.Mein Kater ist sehr traurig darüber.Er miaut immer an der Küche um sie heruas zu locken,aber sie kommt nicht. Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Tips für mich.Ist dieses Verhalten normal und kann es noch besser werden?Ich möchte so gern das es besser wird!! Noch ein paar details zum Umfeld,wir sind zu dritt,mein Freund,mein 3 jähriger Sohn und ich.Wir wohnen in einer 3 Zimmer Wohnug mit großen Kratzbaum und viel Spielraum. Vielen Dank schon mal im Vorraus, LG Angela

Katze

Katze miaut permanent trotz Freigang

Hallo liebe Community,

ich habe schon ähnliche Themen gefunden, aber keine, die konkret auf meine Katze zutrifft. Meine Katze miaut ununterbrochen. Sie will ständig raus (sie ist Freigängerin). Ich lasse sie auch raus, sobald ich in der Früh aufstehe. Das Problem ist, dass sie nicht draußen bleibt. Sie kommt nach einigen Minuten wieder und will, lautstark jaulend, wieder rein. Lasse ich sie rein, dreht sie eine Runde in der Wohnung und sitzt dann wieder schreiend vor der Tür, weil sie rausmöchte. So geht das den ganzen Tag, auch nachts. Ein ewiges Rein und Raus. Ganz selten, dass sie mal länger unterwegs ist. Wir schließen mittlerweile nachts die Schlafzimmertüre, damit wir sie nicht mehr so laut hören. Aber sie setzt sich direkt vor die Tür und jault diese an..

Weiß mir langsam nicht mehr zu helfen.. sie lebt nicht alleine, wir haben noch eine zweite Katze. Auch sonst fehlt es ihr an nichts. Organische Ursachen wurden tierärztlich ausgeschlossen. Sie scheint einfach allgemein unruhig zu sein und selbst bestimmen zu wollen, wann sie rein und raus geht. Das kann ich ihr aber nicht bieten.. eine Katzenklappe dürfen wir in unserer Mietwohnung nicht einbauen.

Gibt es noch andere Lösungen? Mein Freund überlegt mittlerweile ernsthaft, ihr ein neues Zuhause zu suchen - mit Katzenklappe. Wir streiten schon ständig wegen ihr.. sind total reizbar wegen dauerndem Schlafentzug. Das geht schon seit Monaten so.. fast ein Jahr. Wir wussten anfangs nicht, woran es liegt und haben nach dem Ausschlussprinzip gearbeitet, aber jetzt liegen unsere Nerven blank.

Ignorieren hilft überhaupt nicht. Haben sie schon tagelang konstant ignoriert, aber irgendwann müssen wir sie ja doch rauslassen (gerade wegen der zweiten, die kann ja nichts dafür..). Wenn man sie ignoriert, wird sie immer lauter und lauter - wir haben sie schon stundenlang ignoriert, bis dann die Nachbarn geklingelt haben, ob alles ok ist, sie hören ständig unsere Katze schreien.. :-(

Gibt es denn keine Lösung dafür? Fenster offen lassen oder so können wir auch nicht, sie ist also wirklich darauf angewiesen, dass wir ihr die Tür öffnen..

Achja, sie ist 2,5 Jahre alt, seit 2 Jahren bei uns und wurde mit 7 Monaten kastriert. Unvollständige Kastration wurde auch schon untersucht und ausgeschlossen.. Seit drei Monaten Freigängerin, gemiaut hat sie davor schon. Da ging das Spiel mit dem Balkon. Sind dann extra umgezogen weil wir dachten sie möchte Freigang..

Bin völlig verzweifelt, vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps und Ratschläge geben.

Vielen, vielen Dank!!!

Katze, Freigänger

Anti-Katzenspray für draußen (selber machen)? Bitte lesen bin für jeden Tipp dankbar!

Also unser Nachbar ist echt schlimm. Wir haben 5 Katzen, er wohnt direkt gegenüber von uns und behauptet unsere Katzen würden immer in seinen Garten machen. Er und sein Sohn haben schon so Andeutungen gemacht sie würden vor nichts halt machen um unsere Katzen vor ihrem Grundstück fern zu halten und dass sie den Katzen Wäscheklammern an den Schwans klippen. Dann der Schock: Vor etwa einer Woche rief uns eine besorgte Nachbarin an die ihre Katze vermisste, heute haben wir sie dann wieder gesehen; ihr Schwans war am hinteren Teil fast ganz haarlos, nur ein paar einzelne hingen noch dran, der Körper hängend und der Gesichtsausdruck vollkommen hilflos und verängstigt. Wir vermuten dass der Nachbar die Katze gequält hat. Was sollen wir tun? Wegziehen geht nicht, in unserem Dorf hat jeder ein Haus.. Ich denke wir MÜSSEN jetzt handeln!! Man kann ihm echt ALLES zutrauen, auch dass er die Katzen vergiftet! Irgendetwas das die Katzen auf ungefährlich und ungiftige Weise fernhält. Ein Anti-Katzenspray kam mir in die Gedanken & daher würde ich ihnen gern eins schenken. Allerdings würden sie es sicherlich nicht verwenden, müssten sie es öfters verwenden, also sollte es irgendwie wasserfest sein. Bis auf mich unternimmt hier niemand was, also müssen sich die Katzen auf mich verlassen, wobei sie sich ja leider nicht wehren können... Sie lieben es draußen zu sein und ich weiß nicht wieso sie immer wieder auf das Grundstück dieses Nachbarns gehen, aber irgendwie muss man das doch verhindern können!! BITTEBITTE HELFT MIR!! DANKE! auch im namen der Katzen unserer Nachbarschaft :)

Kater, Katze, Nachbarn, quälen, Qual, Vergiftet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze