Katze – die neusten Beiträge

Wie merkt man, ob eine Katze einsam ist?

Hallo ihr,

habe eine 6 Monat alte kastrierte Katze - Lilly. Wir sind beide berufstätig also ca. 9 Stunden am Tag (inkl. An- und Abreise) nicht zu Hause. Am Wochenende fahren wir natürlich auch mal Verwandte besuchen, sind aber über nacht immer zu Hause.

Sie kommt mir nicht gerade einsam oder traurig vor. Sie spielt gerne mit meinem Freund und miaut ihn auch so lange an bis er mit ihr spielt. Sollte er aufhören, schimpft sie ihn wieder an. Sie ist generell sehr gesprächig und miaut einen gern an vor allem wenn sie was will (vl. zur Erklärung sie ist eine BKH). Wenn wir nach Hause kommen, kommt sie gleich schauen wer kommt. Schlafen tut sie immer auf meinem Kopfpolster (nur wenn ich schlafe), ansonsten auf ihrem Kratzbaum. Woher weiß ich jetzt, ob es ihr jetzt schlecht geht oder ob ihr genau das allein sein gut gefällt?

Wir wollen natürlich auch mal ein verlängertes WE wegfahren, ist für die Katze im Normalfall kein Problem, aber da wir ja sonst auch arbeiten, weiß ich nicht - ob sie damit zurecht kommt...

Haben mit meinem Freund schon überlegt einen Kater 3 Monate alt dazu zu nehmen. Eine Freundin meinte aber das wäre zu jung zu unserer 6-monatigen Katze und mein Freund ist auch nicht soooo begeistert von einer zweiten, da er Angst hat wir dass sie sich nicht verstehen, eine markieren anfängt, einfach viel Mehraufwand besteht. Bitte um Ratschläge.

Danke, Liebe Grüße

Katze, Britisch Kurzhaar

Nach dem Einschläfern der Katze 2 Tage Blut aus der Nase...

Liebe Foris,

ich musste vor einigen Wochen meine 17 jährige Katze Minki einschläfern lassen, da sie schwer krank war. Wir haben ein halbes Jahr um sie gekämpft mit Tierarztbesuchen, Verabreichung von Medikamenten, Spezialfutter etc.etc. 2 Tierärzte rieten uns auch dazu, da sie sich sonst nur gequält hätte.**

Nun wollte ich, dass sie wenigstens sanft einschläft. In dem Sessel zu Hause, in dem sie jeden Abend neben mir lag, sollte sie - mit viel Liebe umgeben - in den Sternenhimmel gehen.

Eine Stunde, bevor die Tierärztin kam, verabreichte ich ihr mit Absprache der Tierärztin 5 mg Diazepam. Es wurde "ihre" Musik gespielt, die sie so gern hörte. Da kam sie immer ins Zimmer.

Sie war schon stark sediert, als die Tierärztin eintraf und ihr eine Spritze in den Bauchraum gab. Daraufhin wurde sie wieder hellwach, riss ihre Augen weit auf und drehte immerzu ihr Köpchen in meiner Hand. Das ca. 10 mal. Dann stemmte sie sich mit den Vorder- und Hinterpfoten gegen die Sessellehnen, das zweimal - dann bewegte sie sich nicht mehr.

Die Tierärztin hörte sie mehrmals ab, um dann die tödliche Spritze ins Herz zu geben. Ich denke, dies hat sie nicht mehr gemerkt.

Nun habe ich aufgeregt die Tierärztin gefragt, wieso sie so stark reagiert hat (für meine Begriffe hatte sie starke Schmerzen durch die Spritze!!). Sie sagte aber, sie hätte bestimmt nichts gemerkt. So wie meine Katze aber reagiert hat, glaube ich das sllerdings nicht.

Es quält mich ungemein...

Nun blutete sie auch noch zwei Tage (!!) aus der Nase, und es hörte nicht auf. Ich habe wieder bei der Tierärztin nachgefragt, aber sie sagte, ich solle mit keine Sorgen machen, sie wäre bestimmt nicht mehr am Leben.

Auch diese Frage lässt mich nicht los!! Wir wollten sie eigentlich schon am nächsten Tag in ihr kleines Grab legen, aber wegen der Nasenbluten haben wir dann noch einen Tag gewartet.

Da es aber zu dieser Zeit draußen recht warm war, haben wir sie dann schweren Herzens liebevoll mit Blumen und ihrem Liegeplätzchen beerdigt.

Wer kann zu der Reaktion nach der Bauchspritze etwas sagen? Wer kann sich bzw. uns das 2 tätige Nasenbluten erkären?

Die Gedanken, dass sie vielleicht doch nicht ganz tot war, lässt mich nicht los...

Liebe Grüße katil123*

Freizeit, Gesundheit, Tiere, Körper, Katze

Katze kotet und uriniert scheinbar willkürlich überall hin

Ich weiß, dass das Thema hier schon öfters behandelt wurde.Ich habe mich auch schon über Goggle informiert.Jedoch möchte ich trotzdem eure Meinung zu meinem Fall hören.

Seit ungefähr 8Monaten haben wir eine Katze. Sie war Stubenrein als wir sie geholt haben. Leider kotet und uriniert sie überall hin. Sowohl in ihre 2!! Klos als auch in den Flur, in die Waschküche, direkt neben das Klo, in Blumentöpfe und vorzugsweise hinter den Fernseher. Sie verrichtet ihr Geschäft überall im Haus. Meistens bemerken wir es erst wenn es zu spät ist.

Wenn sie sich beobachtet fühlt macht sie schön brav in ihr Klo. Sobald sie sich unbeobachtet fühlt kann es überall passieren.Hierzu eine Siutation: Ich befinde mich in dem Raum in dem ihr Klo steht. Sie geht ins Katzenklo und legt los. Also verlasse ich den Raum um sie nicht zu stören. Kurz darauf gehe ich nochmal rein( ich habe dem nicht getraut) und siehe da : sie verrichtet ihr Geschäft mitten auf dem Boden!(Verdacht hatte sich bestätigt!).

andere Situation: Sie Miaut vor der Haustüre. Ich lasse sie rein, streichle sie und nehme sie mit ins Wohnzimmer. Sie macht sich davon und als ich das Wohnzimmer verlasse, muss ich einen dicken Haufen im Flur entdecken.

Wenn wir sie erwischen wenn sie unsauber wird, scheuchen wir sie weg oder setzten sie ohne etwas zu sagen in ihr Klo (nur wenn Klo in unmittelbarer Nähe). Wenn es zu spät ist putzen wir es einfach weg.

-Wir haben ein großes(!) Haus und einen großen(!) Garten. Die Katze darf überall hin, außer ins Schlafzimmer meiner Eltern und die Zimmer meiner Brüder. -Nachts schläft sie bei mir im Zimmer im Bett.Das Katzenklo ist im Zimmer neben an und die Türe geöffnet. -Sobald ich wach werde gibts Fresschen( Uhrzeit unterschiedlich) und dann nochmal Abends -Die Menschen im Haus um sie herum sind immer die gleichen -Sie bekommt Streicheleinheiten wann immer Sie möchte und viel Aufmerksamkeit -In meinem Zimmer habe ich schon von Anfang an immer mal wieder umgestellt und alte Möbel entfernt( Das kann aber nicht der Grund sein, denn sie macht überall und scheinbar wahllos ins Haus) -Mein Partner und ich streiten ab und zu(aber sind Katzen so sensibel, dass sie deswegen unsauber sind???!)

Woran könnte die Unsauberkeit denn nun liegen? Und wie kann ich dem entgegenwirken?? Ich bin sehr verzweifelt :(

Haustiere, Katze, Katzenklo, Kot, unsauber, Urin, unsauberkeit

Igel haben das Katzenhäuschen besetzt ... was kann ich da tun?

Guten Tag zusammen!

Der Titel führt ganz gut in die Thematik ein eigentlich. In unserem Garten steht ein Katzenhäuschen, für unsere Katze eben, die nur sporadisch in die Wohnung will, und Nachts draussen sein will. Das ist ein neues Katzenhäuschen.

Nur haben wir folgendes Problem: ein großer Igel besetzt nun immer wieder die Hütte und kackt sie voll. Ich mag Igel, sehr sogar. Sie sind echt süss, und ich möchte ihn nicht vertreiben, und keinesfalls verletzen, beängstigen oder sonst was. Und ich fühl mich schlecht, weil der Igel ja auch ne Butze fürn Winter braucht. Aaaaaber die Hütte ist für die Katze. Katzen haben wir domestiziert, also sind wir auch dafür verantwortlich. Igel dagegen mussten schon immer ihre eigene Bude klarmachen fürn Winter, und das muss er diesen Winter wohl auch, es sei denn ich finde plötzlich noch eine Hütte irgendwo.

Genug Background. Zur Frage: kennt jemand einen Tipp, wie man Igel "überzeugen" kann, nicht mehr in die Hütte zu gehen, ohne dabei aber die Katze zu verscheuchen aus dem für sie vorgesehenen Heim? Vielleicht irgendein bestimmter Duft oder sowas, der nur Igeln nicht gefällt, Katzen nicht verscheucht, und keine Ratten, Madern und Hornissen etc anlockt?

Danke für die Hilfe schonmal!

Ach ja, ich brauche hier keine Moralpredigten darüber, dass Igel doch so toll sind, und dass ich ein "Großstadtopfer" bin der mit der Natur nichts am Hut hat etc etc. Das weiss ich schon alles. ;-) Genauso weiss ich, dass ich die Katze einfach im Haus pennen lassen könnte. Das dürfte sie ja auch, aber sie will das nicht.

Einfach eine hilfreiche Antwort oder zwei wären sehr cool. Es wird nämlich langsam kalt draussen.

Garten, Katze, Winter, Igel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze