Jugend – die neusten Beiträge

Warum benehmen sich Jugendliche und junge Erwachsene bei mir in der Ortschaft so komisch und auch in der nächsten Ortschaft?

Egal ob ich die kenne oder nicht. Sie schreien vom Auto aus etwas mir zu oder wenn die vor mir laufen wie gestern in einer Gruppe, sind die plötzlich stehen geblieben mitten auf den Weg und ich wollte überholen, musste dafür auf den Fahrradweg allerdings ausweichen und auf einmal laufen diese komischen Personen weiter und Fahrradfahrer kamen mir entgegen. Ich hatte das Gefühl, dass die einen blöden Kommentar hinterlassen wollten, wegen meiner neuen Haarfarbe, deswegen haben die sich so benommen. Habe extra weggeschaut.

Egal wo ich bin, habe ich das Gefühl, dass sie sich extra nur wegen mir so komisch benehmen. Als würden mich alle kennen und hassen, dafür das ich auf der Welt bin. Sorry für die Direktheit. Ich habe schon häufig Jugendliche mich anstarren sehen, lästern oder lachen sehen oder junge Erwachsene mich von Auto aus was zurufen gehört, obwohl ich die Leute nicht mal kenne. Ich verstehe das alles nicht. Ich bin zwar dicker, aber bin von Natur aus nicht hässlich und sogar hübsch. Außerdem auch wenn ich es nicht wäre, ist das mein Problem. Die Jugendlichen waren ja schließlich selbst keine Schönheiten. In Anbetracht dessen, dass ich nur sehr wenige Menschen wirklich schön finde und die nicht in meinen Interessenfeld liegen, sollten die einfach die Kl.. halten.

Jeder sagte mir als ich noch schlanker war, dass ich hübsch sei. Klar das Fett versteckt das Äußerliche. Aber deswegen ist man nicht hässlich. Und wenn mich irgendwelche Jugendliche als hässlich bezeichnen, gucke ich mir die genau an, umzusehen ob die es wert sind, dass ich mir von denen eine ungefragte Meinung einhole. Es sind meistens nämlich die, die selber mit sich unzufrieden sind und sich nur in Gruppen stark fühlen.

Und ja, man kann sich auch selber trotzdem mögen, aber verglichen dazu, sollte man sich dann nicht so komisch benehmen. Dann waren gestern auch noch (alkoholisierte) ältere Herrschaften irgendwo draußen gesessen, in so einen Imbiss, und haben, als ich vorbeiging, mich angeguckt und gelacht

Leben, Männer, Verhalten, Menschen, Aussehen, Alltag, Jugendliche, Beleidigung, Benehmen, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Optik

Wie kann man sich von vergangenen Erfahrungen lösen und Vertrauen fassen?

Als junger Erwachsener bin ich viel unterwegs gewesen, viel feiern, viel Alkohol, Spaß haben. Einige Erlebnisse haben mich sehr geprägt und machen es mir schwer zu vertrauen, obwohl ich heute über 30 bin.

Ich war als Teenager sehr verliebt in einen Jungen. Durch Zufall haben meine damalige beste Freundin und ich ihn am See getroffen. Ich war total happy, hab mit ihm geflirtet, usw. Musste dann aber früher gehen. Am nächsten Tag erzählt mir meine Freundin sie hat mit ihm rumgemacht und sie gehen jetzt miteinander. Sie wusste wie verknallt ich war. Und er hat sie einfach nur "ausgewählt" weil sie da war.

Mit 15: Mit meinem damaligen Freund war ich recht frisch zusammen. Er hatte Geburtstag und hat gefeiert. Ich war aufgrund meines Alters nicht da. An diesem Abend hatte er sein erstes Mal mit einer 20-jährigen, während er mit mir zusammen war. Er hat mich die Tage darauf abserviert. Ein Freund von ihm hat mir die ganze Geschichte erzählt. Mein damaliger Freund war in die andere Frau weder verliebt, noch fand er sie attraktiver als mich, er glaubte einfach nur so schneller S*x zu bekommen, da sie älter war. Ironischerweise wäre ich damals durchaus bereit gewesen, mein erstes Mal mit ihm zu haben, wir haben nur nie darüber gesprochen... Dieser Betrug, einfach weil eine andere Frau "verfügbar" war, hat mir sehr weh getan und scheinbar tiefe Narben hinterlassen.

Ich war in meinen 20er viel unterwegs und habe Bekannte beobachtet, wie sie mit anderen Frauen flirten, obwohl sie eine Freundin zuhause haben. Wie viele skrupellos waren weil die eigene Freundin es ja nicht mitbekommt. Ein Bekannter hatte beim weggehen nur das Ziel Frauen aufzureißen, hat sich dann von seiner Freundin getrennt, weil er ein bisschen rumv*geln wollte.

Ich habe seit über 10 Jahren einen liebevollen Partner. Er war nie ein Aufreißer, der viel flirtet, weder vor mir noch während wir uns kennen gelernt haben. Er hat einfach nur gerne Spaß mit Freunden und trinkt dabei (meiner Ansicht nach) öfter auch mal zu viel.

Wenn er ohne mich unterwegs beim feiern ist, habe ich immer ein schlechtes Gefühl. Ich weiß, dass er mich nüchtern nicht hintergehen würde. Aber habe oft genug erlebt, was Alkohol mit Leuten macht. Ich habe oft gesehen, dass "Verfügbarkeit" ausreichen kann und Menschen sich komplett vergessen, wenn sie trinken.

Ich weiß, dass wir jetzt Erwachsene sind und uns anders verhalten als in der Jugend. Ich weiß, dass mein Partner ein guter Mensch ist und niemand der leichtfertig andere verletzt. Dennoch kann ich diese Erlebnisse aus der Jugend nicht ganz los lassen, sie spuken in meinem Kopf umher und bereiten mir Sorgen.

Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und konnte das überwinden? Wie kann ich mich von vergangenen Erfahrungen distanzieren? Ich finde das unglaublich schwierig und selbst wenn ich es mir logisch vor Augen führe, bleibt dieses Gefühl im Bauch.

Das sind Ereignisse aus meiner Jugend,

Liebeskummer, Gefühle, Eifersucht, Jugend, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend