IT – die neusten Beiträge

Wiwi oder Informatik an der Goethe Uni?

Hallo, ich habe letztes Jahr mein Abi mit einem Schnitt von 1,4 gemacht und würde gerne im Sommersemester an der Goethe Uni anfangen zu studieren. Jedoch bin ich mir noch unsicher ob es WiWi oder Informatik werden wird.

Es ist ja bekannt, dass die Goethe Uni für WiWi top ist und das es da halt auch sehr viele Angebote für die WiWi Studenten gibt. Ich würde während meines Studiums zudem gerne mindestens 1 Auslandssemester machen und da gibt es für WiWis auch sehr gute Möglichkeiten. An dem Studiengang finde ich es so toll, das man zuerst eine Orientierungsphase hat und sich eben erst danach spezialisiert. Ich hätte auch gerne neben dem Studium die Zeit dafür etwas Ehrenamtliches zu machen und Uni Clubs beizutreten. Ich würde zwar gerne WiWi studieren jedoch habe ich nun mal nach den späteren Jobchancen geschaut und gemerkt, dass es im Bereich WiWi/ BWL eine hohe Konkurrenz gibt und es somit schwerer ist einen Job zu bekommen als jetzt z.b ein Informatiker oder Mathematiker.

Deshalb überlege ich nun, ob ich lieber Informatik studieren soll. Ich habe mich auch schon zur Probe mal in einpaar Info Vorlesungen gesetzt und fast garnichts verstanden. Nun ist meine Angst, das das Informatik Studium vlt zu anspruchsvoll für mich sein könnte. Aber ich bin auch eine sehr ehrgeizige Person also ich würde schon viel lernen und Zeit in das Studium investieren. Was mich jedoch an Informatik abschreckt ist der Campus (Bockenheim) der ja nun wirklich nicht mit dem Westend vergleicht werden kann. Außerdem gibt es für den Fachbereich weniger Auslandssemester Möglichkeiten und ein Stipendium zu bekommen wird für mich schwierig werden da ich in dem Studium wahrscheinlich keine top Noten erzielen werde. Als Job kann ich mir später auch nicht das reine programmieren vorstellen.

Ich bin nun wirklich am überlegen ob ich WiWi oder Info studieren soll. Hat jemand Tipps was ich nun machen kann. Ich würde mich wirklich über jede Antwort freuen

IT, BWL, VWL, WiWi, Goethe Universität, Computer Science

Daten im Darknet, wann hört das auf?

Hallo, ich habe im März 2023 festgestellt das meine Daten bei x Versandhäusern, Versicherungen & fitnisstudios missbraucht wurden.

Auch wurden all meine Accounts gehackt: Steam, Battlenet, bitdefender antivirus & live Mail. Das trotz authenticatoren.

Auch habe ich natürlich nie das gleiche passwort und diese sind immer hochkomplex.

Diese ändere ich alle 2 - 3 Monate.

Zudem erhalte ich seit her jede woche mind. 1 sms die daten fischen soll.

- Angeblich DHL, Postbank, Sparkasse etc.

Natürlich habe ich mehrfach Anzeige deswegen gestellt.

Auch habe ich vor ca. 3 Monaten den Schufa ident safe abonniert, das Ergebniss Teile leider mit das meine Daten im darknet gelandet sind, und eine Löschung durch die Schufa nicht möglich sei.

Ich habe auch meine Daten bei der Schufa und der Bürgel als Identitätsmissbrsuch sperren lassen, dennoch hört es leider nicht auf.

Bis heute trudeln leider immernoch Mahnungen und inkassoschreiben ein.

Mitgliedschaften, Abos, warenbestellungen etc.

Wir lange kann so etwas gehen ?

Wie wehre ich mich am besten ?

Ich habe auch keine Lust mehr dauernd zur Polizei zu rennen und neue Anzeigen zu stellen, und dan auch noch das ewige ihn und her mit den Inkassos ich kann einfach nicht mehr.

Anmerkung bis jetzt wurde leider jede einzige eingestellt da der Täter nicht ermittelt werden konnte. Zudem ist auch keine der angmeahnten Bestellungen bei mir angekommen.

Computer, Betrug, IT, Darknet, identitaetsdiebstahl, Internetkriminalität

Microsoft Excel Zertifikat?

Ich werde in ~1 Jahre mit meinem Wirtschaftswissenschaften-Studium fertig, möchte aber bevor es ans Bewerben geht, noch einen Excel Kurs absolvieren bzw. ein Zertifikat erwerben.

Jetzt habe ich gesehen, dass es von Microsoft selber das sogenannte MOS Excel Zertifikat gibt, einmal Associate und eins mit Expert... Theoretisch würde ich gerne gleich Expert machen, geht das? Wie viel Stunden muss man dafür lernen, wenn man bei fast 0 anfängt... Einen Kurs gibt es nämlich soweit ich gesehen habe nicht, sondern nur die Prüfung. Ist 2019 die neuste Prüfungsversion?

Ich hatte bisher nur in der Schule minimal mit Excel zu tun, deswegen wäre wohl ein online Kurs das beste für mich? Kann da jemand einen empfehlen? Wie sieht es mit YouTube Tutorials aus, reicht das?

Oder habe ich so keine Chance das MOS Expert Zertifikat zu erhalten und sollte lieber nach Alternativen suchen? Wenn ja, könnt ihr welche Empfehlen? Wie sieht es dann mit der Anerkennung bei Arbeitgebern aus?

Ich weiß, sind eine Menge Fragen, ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand mit eigener Erfahrung einen Überblick verschaffen kann, weil im Internet alles etwas unübersichtlich ist und ich in dem Bereich bisher absolut keine Ahnung habe...

Danke.

Computer, Arbeit, Microsoft, Lernen, Studium, Microsoft Excel, Bewerbung, Job, Wirtschaft, IT, Management, Berufseinstieg, BWL, Jobsuche, Universität, Unternehmensberatung, akademiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT