Intelligenz – die neusten Beiträge

Ist ein 1,0 Schnitt im Gymnasium ein Anzeichen/Beweis für eine Hochbegabung? Sagt die Note etwas über die Intelligenz aus?

Ich aus Interesse um eure Meinung.

Ich sehe es an meiner Schule oft, dass Lehrer die Intelligenz von Schülern rein an ihren Noten festmachen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.

Es ist aus Schülersicht natürlich sehr verletzend, wenn man dann einmal eine schlechte Note geschrieben hat aus welchen Gründen auch immer oder wenn man sieht, dass 1er-Schülern auch dann noch eine 1 im Zeugnis geschenkt wird, obwohl sie eigentlich auf einer 2 stünden. Einfach nur, weil man ihnen 'vertraut und sie ja immer gut waren'. Hingegen bekommt dann jemand, der wirklich auf einer 1 steht, eine 2, einfach weil man ihn als schlechter einschätzt.

Mir fiel auf, dass das leider gängige Praxis an meiner Schule ist und es ärgert mich zugegebenermaßen gerade sehr.

In einigen Fächern stünde ich rechnerisch ganz klar auf einer 1, die ich aber nicht ins Zeugnis bekam. Aus welchen Gründen auch immer. Ich denke, weil einige Lehrer denken, ich sei nicht so schlau, weil zwei andere Fächer dieses Semester nicht so gut liefen, ich bin aber überall positiv. Mir ging es emotional oft nicht gut, weshalb ich nicht meine gewohnte Leistungsfähigkeit hatte.

Hingegen bekamen dann einige Mitschülerinnen in den besagten Fächern 1en, obwohl es rechnerisch unmöglich ist. Das waren glatte 2en. Das waren dann genau diese Schüler, die ansonsten auch überall gute Noten haben und einfach als 'die Guten' gelten.

Meiner Meinung nach sollte die Note in einem x-beliebigen Fach nicht die eines anderen x-beliebigen Faches beeinflussen. Und die Meinung des Lehrers sollte die Note auch nicht beeinflussen, vor allem, wenn die schlechte Note gar nicht im Fach dieses Lehrers geschrieben wurde und überhaupt nichts mit dem Inhalt seines Faches zu tun hat.

Weshalb zB sollte ich in Englisch eine Note schlechter bekommen, nur weil ich den Chemietest verkackt habe?

Wie steht ihr zu dem ganzen Thema? Wieviel denkt ihr, sagen Schulnoten über den IQ aus? Sind sehr gute Schüler wahrscheinlich hochbegabt? Wenn sie etwas über den IQ aussagen, dann auf welche Art und Weise und unter welchen Bedingungen?

Leben, Schule, Menschen, Noten, Psychologie, Intelligenz, Gymnasium, Lehrer, Meinung, Benotung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Bruder Neid?

Ich bin echt furchtbar neidisch auf meinen Bruder (21). Er hat all das, was ich mir vom Leben wünsche. Eine Studium, richtig gute Freunde (kennen sich schon 5 Jahre lang), eine übertrieben geile Freundin (also no joke 9/10), meine Eltern mögen ihn (Außerdem bekommt er immer solche Granaten ab), er ist selbstbewusst und..und..und

Ich dagegen habe nichts davon. Mache gerade erst mit 23 mein Abi, bin sozial total phobisch, weil ich immer nur Freunde hatte, die auf mir rumgehackt haben. Habe deshalb mit Kraftsport angefangen und bin schon echt gut in Shape würde ich sagen. (Wer will kann sich ja meine anderen Fragen angucken, da müsste ein Bild dabei sein)

Meine Haut ist aber total fleckig von den Pickeln die ich mir ausgedrückt habe und bin irgendwie nicht so ansehnlich wie mein Bruder. Mein Bruder ist auch noch echt cool so wie er sich gibt.

Bin echt ratlos.

Musste mich gefühlt immer durch mein Leben boxen. Bei meinem Bruder läuft alles total geschmiert, sodass ich mir oft denke wie ungerecht das Leben ist. Ich muss mich echt anstrengen ihn nicht bei Familientreffen mit meinen Blicken zu durchbohren.

Meine Eltern behandeln uns auch anders. Ihn natürlich viel besser. Er ist ja "der gute Sohn".

Sie fahren mit ihm in den Urlaub. (Mein Vater hat den letzten Urlaub den sie gemacht haben so koordiniert, sodass ich nicht mitfahren konnte, weil meine Schule anfing. Zufälligerweise ja? Ne ist klar. Man kann sich die Urlaubstage ja nicht aussuchen oder so)

Ein Urlaub davor sind sie zufällig in Amsterdam gewesen, weil da zufällig eine Hochzeit war. Wen wollen die eigentlich verarschen?

Manchmal denke ich deshalb darüber nach einfach mit dem Leben abzuschließen, weil ich nichts wirklich habe wofür es sich zu leben lohnt. Jeden Versuch, den ich mit Menschen unternommen habe, ist nach hinten losgegangen.

Man ist gekränkt von der letzten Freundschaft, die nächsten merken das und die Kränkung geht von vorne los, weil Leute meinen noch nachzutreten, wenn man sich sowieso schon scheiße fühlt. Dementsprechend denkt man man müsse sich gegen diese Windmühlen der Ungerechtigkeit wehren und legt dann irrationales Verhalten an den Tag, was man dann später bereut. Natürlich merken sich die Leute das und behandeln einen dann auch anders. Ein Teufelskreis.

Das hier ist ein Hilferuf und ich weiß nicht mehr weiter..

Verhalten, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschheit, Neid, Philosophie und Gesellschaft

Kennt einer von euch ein technisches Studienfach,welches AUCH für fleißige Mädels geeignet sein könnte,die nicht zu den hellsten Kerzen auf der Torte zählen,..?

… bzw. nur einen (Gesamt-) „IQ“ von 85 beispielsweise besitzen, jedoch eine längst abgeschlossene schulische Ausbildung aus einem eher technischen Bereich mit einem zusätzlichen vollen Abitur in der Tasche haben. Dieses Vollabi wurde jedoch angenommen aufgrund einer katastrophalen Erfahrung mit „Begabungsanalysen“ (bei EINER ganz bestimmten Studien- und Berufsberaterin) und der daraus entstandenen deutlich verschlechterten Arbeitshaltung sowie einer extrem unregelmäßigen Erledigung von Hausübungen mit einem eher schlechten 3er-Abi-Schnitt (2,9) leider erzielt… 🌩 🚫

Also… nochmal: 1.) Welches von „den“ technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen (Elektrotechnik, Bauingenieurwesen usw. usw.) würdet ihr einer vom rein Kognitiven her eher „dummen“ oder zumindest einer etwas weniger intelligenten Person am ehesten zutrauen? 2.) Und glaubt ihr außerdem, dass das Fach Elektrotechnik für einen „solchen“ Menschen einigermaßen machbar wäre, sobald dieser sich z.B. um ein Bestehen von Prüfungen generell extrem bemüht sowie ein mehr oder weniger großes Interesse für diesen Beruf entwickelt?

Computer, Arbeit, Beruf, Wissen, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Technik, Elektronik, IT, Menschen, programmieren, Noten, Berufswahl, Frauen, Talent, Gehirn, Kommunikation, Elektrotechnik, Wissenschaft, Intelligenz, Erfolg, Abitur, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Begabung, Fleiss, Informatik, Ingenieur, Ingenieurwesen, IQ, Logisches Denken, Schaltung, Theorie, Verständnis, Wille, Ziele, Fähigkeiten, Muehe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz