Welcher Beruf braucht in der Regel mehr Intelligenz?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ingenieur 86%
Betriebswirt (BWLer) 14%

3 Antworten

Betriebswirt (BWLer)

Die Hürde ist die Berufswahl:

Für BWL muss man in der Ausbildung wenig tun und kann im Job nachher richtig fett absahnen, indem man andere für sich arbeiten lässt.

Ingenieure haben eine sehr harte Ausbildung und werden später im Job auch noch von BWLern rumgeschubst.

Im Grunde sollte klar sein, wer hier die intelligentere Entscheidung getroffen hat...

Nein, mal im Ernst. Ich glaube, der große Mythos beim Ingenieur hängt damit zusammen, dass es sich hierbei um ein Studienfach handelt, welches relativ stark auf Schulstoff in Mathe, Physik, Chemie, Geografie, Informationstechnologie, bei Manchen auch Technik, zurückgreifen kann. Dadurch können sich die Hochschulen es leisten, viele Dinge vorauszusetzen - während die Abiturstandards von Bundesland zu Bundesland durchaus schwanken können. Die Hochschulen konzentrieren sich daher in der Ausbildung von Ingenieuren auch auf die Vermittlung bestimmter Denkweisen, die für diesen Beruf so wichtig sind wie bspw. für einen Friseur der Umgang mit einer Schere. Das Anpassen an diese Denkweisen kann vielen Studenten schwer fallen, wenn sie bspw. in Mathe auf der Schule mit etwas primitiveren Denkweisen gut durchgekommen sind und plötzlich Mathe ganz anders angewandt wird. Währenddessen kann die BWL nicht so stark auf schulische Inhalte zurückgreifen (wenn man nicht gerade aus einem Wirtschaftsgymnasium daherkommt) und muss vieles von Grund auf vermitteln. Zusammen mit diesem Stoff fällt es vielen Studierenden dann leichter, sich auf die dort üblichen Denkweisen einzulassen.

Ingenieur

Ein Ingenieursudium schaffen nur gut zwei Drittel der Studienanfänger. Das liegt vor allem an den mathematisch- naturwissenschaftlichen Anforderungen. Das ist aber kein Problem, denn wenn man das Ingenieursstudium nicht schafft, kann man immer nch BWL studieren.

Intelligenz ist für jeden Job praktikabel. Talent und Fähigkeiten hat nicht unbedingt etwas damit zu tun.

Offenbar gehst du mit gewissem Schubladendenken an so etwas heran. Menschen sind aber keine Computer.


alex56710 
Fragesteller
 06.02.2022, 14:37

Tu ich nicht, sind also alle Berufe gleich anspruchsvoll?

1