Intelligenz – die neusten Beiträge

Ist Studium Maschinenbau oder Informatik unmachbar, wenn man IQ 90 hat?

Der Durchschnitts IQ an Universitäten liegt bei ca 120–125, da Durchschnitt bedeutet 85–115 IQ, kommt es darauf an wo man liegt. Sollte man einen IQ von 90 haben dürfte es beinahe unmöglich sein Informatik zu studieren (man würde den Lernstoff nicht schnelllebig verstehen um mit anderen mithalten zu können).

Auch bei den Fachrichtungen fallen IQ-Unterschiede auf: Am besten schneiden Naturwissenschaftler und Studenten aus technischen und medizinischen Fächern ab. Die Verlierer sind ganz klar Sozial-, Geisteswissenschaftler, Juristen und Wiwis.

https://www.e-fellows.net/Studium/Studienwissen/Studium-aktuell/Welche-Studenten-sind-die-kluegsten

Der IQ (die fluide Intelligenz betreffend), misst Arbeit/Zeit, ergo die Produktivität und Lerngeschwindigkeit, welche dadurch impliziert wird. Jedoch fällt es einem mit einem IQ von 90 schon äußerst schwer Sprache überhaupt zu verstehen. Die Denkgeschwindigkeit ist äußerst langsam und man könnte meinen diese Menschen sind fast ausschließlich borniert. Im Studium kommt es ja nicht nur auf die Bachelorarbeit, sondern auch auf die Klausuren an. Die Thematiken, welche dort behandelt werden, sind für welche die unter dem absoluten Durchschnitt oder Erwartungswert (von 100) liegen, schwer zu begreifen. Ich hatte selbst mit Menschen dieser Skala zu tun gehabt und keiner konnte die Diffizilitäten bewältigen.

Studium, Psychologie, Intelligenz, Ausbildung und Studium

Knobelaufgabe?

„Zum Jubiläum des Schulabschlusses interviewt ein Reporter die

50 anwesenden Senioren. Reporter: "Waren Sie damals alle in

einer Klasse?" Angesprochener: „Nein!- In meiner

Abschlussklasse waren wir weniger als die heute Anwesenden.

Wir waren wohl mehr als für die Lehrpersonen gut war! Aber

gelernt haben wir trotzdem!" (gerät ins Schwärmen) "Ich kann

mich an einiges genau erinnern: Von den Mädchen und Jungen

war jeder/ jedes in genau einem Verein, nämlich zu nennen sind

der Schachverein TURM01, Fußballfreunde FC02. Handball-Blau-

Silber-03, Blechbläser BYFANG 04 und Verein für Knobelfreunde

VeKnoF 05. Mehr als die Hälfte von uns ging zu den Blechbläsern

BYFANG 04. In der Klasse gab es mehr Handballer als

Fußballfreunde, mehr Knobler als Schachspieler, - immerhin gab

es doppelt so viele Fußballer wie Kobelfreunde. Es waren

insgesamt neunmal so viel wie Denksportler, also Knobler und

Schachspieler zusammen, Schüler in der Klasse." - Kann der

Reporter die Anzahl der Mitglieder in der Abschlussklasse aus

den Angaben ermitteln?“

Meine Rechnung:

Turm01 < VeKnoF 05 < FC02 < FC02 < BYFANG 04

Turm01 + VeKnoF 05 + FC02 + FC02 < BYFANG 04

Mindestanzahl Schüler:

1 + 2 + 4 +5 +13 = 25 Schüler

Möglicher Bereich: 25-49

Zahlen die durch 9 teilbar sind: 36, 45, 27

27 würde nicht klappen wie oben bewiesen, doch 36 und 45 würden meines Wissens beide funktionieren, stimmt das? Gibt es wirklich 2 Lösungen oder habe ich einen weiteren Hinweis überlesen? Vielen Dank im Voraus.

Schule, Mathematik, Hilfestellung, Intelligenz, Knobelaufgabe

Dumm trotz hohen IQ?

Ich fühle mich allein schon komisch diese Frage überhaupt stellen zu müssen, und dies auf einer Website mit Menschen die mich gar nicht kennen. Trotzdem bin ich am verzweifeln und weiß nicht was ich tun soll.

Es steht ja schon im Titel, ist es möglich dass ich unintelligent bin trotz eines hohen IQs? Kann sich der IQ Test täuschen? Hat er überhaupt eine Garantie dass man überdurchschnittlich intelligent ist wenn man eine überdurchschnittliche Zahl hat? Ich habe vor etwa 2 Jahren einen IQ Test in der Psychatrie gemacht, dieser lag bei 124- ich weiß dies ist nicht besonders oder extrem "überdurchschnittlich". Da ich aber beim Zeitpunkt des Testes am Tiefpunkt meiner selbst war (Depressionen) haben die Ärzte gesagt normalweiser wäre dieser noch höher. Nun, ich würde diese Frage nicht stellen hätte ich keine Zweifel. Ich fühle mich dumm, wirklich dumm. Das sage ich nicht nur so, ich habe keinerlei Allgemeinwissen, meine Noten sind in den meisten Fächern schrecklich, nichtmal meine eigene Mutter traut mir einen REALSCHULabschluss zu, wie sehr ich es auch versuche ich kann einfach nicht bestimmte Sachen verstehen. Ich versuche mir das Wissen für Mathe, Physik und Geographie "reinzuprügeln" jeddoch was ich auch versuche ich kann es nicht verstehen, dies ist schon so seit der 5. / 6. Klasse circa. Es gibt bestimmt noch mehr Punkte die mir im Moment nur nicht einfallen, ich fühle mich extrem unintelligent und undiszipliniert. Wieso hatte ich dann diese Ergebnisse? Kann sich der Test täuschen oder hat er gar nicht so viel mit der Intelligenz zu tun (Falls dies hilft beim Zeitpunkt des Testes war ich etwa 11 oder 12, ich habe ihn und einen anderen gemacht um eine mögliche Matheschwäche auszuschließen)

Vielen Dank fürs zuhören, ich hab wahrscheinlich wieder zu viel von mir preisgegeben. Ich würde mich über jegliche Antworten freuen solange sie freundlich und konstruktiv sind :)

Schule, Psychologie, Intelligenz, Dummheit, IQ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz