Was ist euer IQ?
Wer von euch hat schonmal einen IQ-Test gemacht und wenn ja, wo? Also im Internet, beim Psychologen oder anderem?
Wie hoch war der dann?
Bevor die Fragen kommen, weshalb ich das wissen möchte: Es interessiert mich einfach nur.
Es sagt prinzipiell ja nichts über die Persönlichkeit aus.
Echt krass, wie viele sich hier für extrem intelligent halten..
109 Stimmen
39 Antworten
Meinen IQ-Test habe ich in umfassender Form bei einer anerkannten Testerin gemacht, die sich auf hochbegabte Kinder und Jugendliche spezialisiert hat.
Bei mir kam ein Intelligenzquotient von 146 heraus, also recht überdurchschnittlich.
Dennoch: Ein IQ bringt dich in der Regel nicht wirklich weiter. Die Menschen, deren IQ qm ehesten im Durchschnitt liegen, sind meist die erfolgreichsten. Umso höher ein IQ, umso mehr steht man sich selbst im Weg. Gerade im Bildungswesen ist man auf ganz andere Eigenschaften angewiesen.
"Die Menschen, deren IQ am ehesten im Durchschnitt liegen, sind meist die erfolgreichsten." Nein - dem widerspeche ich entschieden. Es stimmt zwar, dass ein sehr hoher IQ (also irgendwo jenseits von 180+) kein Garant für Erfolg ist. Manche sind dann etwas -ich nenn' es mal- "verpeilt", haben u.U. Defizite in anderen Bereichen, die dann auch auffällig seien können. Meine Erfahrung mit Menschen, die einen relativ hohen IQ haben, also sagen wir mal ab 130+, sind i.d.R. sehr erfolgreich, zumindest im Mittel deutlich(!) erfolgreicher als solche im Bereich um 100 - und das ist per Definition der Durchschnitt. Und mit "erfolgreich" meine ich: Haben bessere Jobs, eine bessere gesellschaftliche Stellung, höheres Einkommen etc.
Gruß Jogi
Natürlich haben Personen mit einem sehr niedrigen IQ weniger Erfolgschancen, was allerdings Erfolg im Bildungssystem angeht, sind Personen mit einem besonders hohem IQ, also einer Hochbegabung ab 130 oder Höchstbegabung ab 145 auch häufig benachteiligt.
Das liegt allerdings grundsätzlich am hiesigen Bildungswesen, das in keinster Weise auf tatsächliche Intelligenz, sondern viel eher auf Sympathie, Gleichheit und Folgsamkeit ausgelegt ist.
Ich denke 1 Test reicht nicht aus. Ich habe mehrere Tests gemacht und hatte mal ein (seriöses) Buch über Intelligenz, mit 8 sehr ähnlichen Tests, es kamen immer andere Ergebnisse heraus, von 95-122 war alles dabei. Ich denke es kommt auf die Motivation und die Fragen an.
In der Berufsschule hatte ich z.B. in Mathe immer eine 4, aber die Prüfung fand ich so einfach, dass ich 2% Punkte an einer 1 vorbeigeschrammt bin.
Es gibt verschiedene Arten der Intelligenz, korrekt.
In der Regel wird die mathematische, sprachliche oder räumliche Wahrnehmung getestet. In anderen Tests geht es nur um die emotionale Intelligenz.
Mein Test war ein umfassender, der unterschiedlichen Intelligenzarten. Meine höchste Begabung bestand in der sprachlichen Intelligenz, bei der ich 100% hatte. Mein IQ entspricht einer Durchschnittssumme.
Ja und in der Schule hat man es so oftmals auch eher schwerer, weil man dazu neigt zu komplex zu denken. Vor allem wenn man vieles Hinterfrägt ist es für die Schule nicht gut.
Ich habe mehrere Tests machen müssen. Immer von entsprechenden Fachkräften (Psychotherapeuten oder Schulpsychologen). Die Ergebnisse waren auch immer recht hoch. Aber ganz ehrlich das sagt relativ wenig aus. Ich fühle mich selten schlauer oder besser, als andere Menschen.
Meiner ist leicht über 130 und wurde für die Aufnahme in den Hochbegabtenzug meiner Schule in einer schulpsychologischen Beratungsstelle gemacht.
Bin wahrscheinlich der einzige der das nicht einfach so anklickt...
132 im Online Test. Was vermutlich in Wirklichkeit 80-90 bedeutet...
Schöne antwort!